Objekte ähnlich wie Guido Borgianni (1915-2011, Florenz), Porträt, 1952, signiert und datiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Guido Borgianni Guido Borgianni (1915-2011, Florenz), Porträt, 1952, signiert und datiert
400 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Guido Borgianni (1915-2011, geboren in New York - tätig in Florenz), Porträt mit blauer Krawatte, 1952, signiert und datiert
Öl auf Leinwand
Mit Rahmen: 64 x 86 cm
Ohne Rahmen: 44 x 65 cm
Guido Borgianni, 1915 in New York geboren und in Florenz aufgewachsen, war einer der produktivsten und beliebtesten Maler der italienischen Mitte des 20. Jahrhunderts. Als geborener Künstler malte er unermüdlich: In schwierigen Zeiten verwendete er alles, was er finden konnte - alte Stoffe, Kartonreste, sogar Schuhcreme und Zahnpasta als Pigmente. Sein unaufhaltsamer Drang zu malen machte jede Oberfläche zu einem Anlass für Kunst.
Er studierte an der Accademia di Belle Arti in Florenz bei Felice Carena, von dem er sowohl Disziplin als auch Freiheit erbte. Die Kritiker bemerkten von Anfang an seine Originalität: Giulio Carlo Argan lobte ihn als eine der authentischsten figurativen Stimmen des Nachkriegs-Florenz, während Schriftsteller wie Montale und Pratolini seine Energie und Aufrichtigkeit bewunderten.
Die italienische Malerei zeichnet sich seit jeher durch eine außergewöhnliche Sensibilität für Licht und Farbe aus, und Borgianni steht fest in dieser Tradition. Obwohl er nicht dem Impressionismus angehört, schwingt in seiner Sprache dieser mit: Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb er der Figuration verpflichtet, fügte ihr aber Experimente hinzu - divisionistische Anklänge, expressionistische Akzente und eine virtuose Schichtung von Farben, die schillernde optische Effekte erzeugte. Seine Malerei strahlt Energie, Individualität und Vitalität aus und beweist, dass Figuration sowohl modern als auch zutiefst innovativ sein kann.
Dieses Porträt aus dem Jahr 1952 beweist seine Virtuosität: dichte Pinselstriche bilden eine Symphonie aus kühn nebeneinander gestellten Farben, die sowohl Vitalität als auch psychologische Tiefe einfangen. Der braune Mantel und die blaue Krawatte sind mit energischen Strichen wiedergegeben, während der neutrale Hintergrund die Individualität des Dargestellten hervorhebt. Aus der Nähe betrachtet, offenbaren die sich überlagernden Pinselstriche warme Farbschichten, die Fleisch und Schatten lebendig modellieren.
Signiert und datiert unten links "G. Borgianni - 1952".
Rahmen aus vergoldetem Holz.
Condit: gut, mit natürlicher Patina der Zeit.
Guido Borgianni (New York 1915 - Florenz 2011) hatte zahlreiche Ausstellungen: die Quadriennale von Rom (1946), die Biennale von Venedig (ab 1956) und große Ausstellungen in Florenz, Mailand, Rom, Paris und London. Er wurde mit dem Fiorino-Nationalpreis in Florenz (1950) und dem ersten Preis der Porträtausstellung in der Casa di Dante (1957) ausgezeichnet.
Seine Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, darunter
- Galleria d'Arte Moderna, Palazzo Pitti, Florenz
- Museo del Novecento, Florenz
- Galleria d'Arte Moderna, Rom
- Vasari-Korridor, Florenz (Self-Portrait Collection'S)
- Kunsthalle, Bielefeld (Deutschland)
- Schöpfer*in:Guido Borgianni (1915 - 2011, Italienisch)
- Maße:Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2464216915172
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMännliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936
Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936
Männliches Porträt in Öl auf Leinwand, links oben signiert "G. Befanio" und datiert 1936.
Es ...
Kategorie
Early 20th Century, Art déco, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Porträt eines Arztes mit einem Mikroskop.
Porträt eines Arztes mit einem Mikroskop
Künstler: Eduardo Gordigiani (Italien, 1866-1961)
Daten: ca. 1940
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Unterschrieben in der oberen rechten ...
Kategorie
Mid-20th Century, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
420 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Porträt einer Frau, 1940er--50er-Jahre. Unterzeichnet Vera d'Angara, italienisch-russische Schauspielerin
Porträt einer Frau, 1940er--50er-Jahre. Unterzeichnet Vera d'Angara, italienisch-russische Schauspielerin
Technik: Öl auf Platte
Abmessungen: Höhe 59 cm x Breite 58 cm
Rahmen: Lackie...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Art déco, Porträts
Materialien
Holz, Öl, Holzverkleidung
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein geometrisches Spiel mit Masken, Augen und Linien. Nachkriegsexpressionist. 1970's.
Von Patrick Boudon
Ein geometrisches Spiel mit Masken, Augen und Linien.
Expressionismus der Nachkriegszeit.
1970's.
Patrick Boudon.
Art Informel. Ecole de Paris.
Technik: Öl auf Leinwand, sehr stru...
Kategorie
1970s, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Patrick BoudonEin geometrisches Spiel mit Masken, Augen und Linien. Nachkriegsexpressionist. 1970's.
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Patrick Boudon. Innere Familie. Expressionismus der Nachkriegszeit. 1970s.
Von Patrick Boudon
Patrick Boudon.
Innere Familie.
Expressionismus der Nachkriegszeit.
1970s.
Patrick Boudon.
Art Informel. Ecole de Paris.
Technik: Öl auf Karton.
Dieses Gemälde von Patrick Boudon a...
Kategorie
1970s, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Pappe
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ennio Finzi (geb. 1931, Venedig) Transcromatische abstrakte Komposition. Jahr 1978
Ennio Finzi (geb. 1931, Venedig) Transkromatische Lichtschwingungen, Abstrakte Komposition.
Jahr 1978
Dieses Gemälde auf Papier von Ennio Finzi, ohne Titel, aus dem Jahr 1978.
Abme...
Kategorie
1970s, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt – Gemälde von Francesco Settimj – Mitte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Montiert auf einer Bahre.
Guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt – Gemälde von Francesco Settimj – 1933
Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Karton, realisiert von Francesco Settimj im Jahr 1933.
Handsigniert und datiert unten rechts.
Guter Zustand, mit Ausnahme einiger sehr kleiner Schä...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt von Stanley Bate, Musiker des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 24 x 29 Zoll (61 x 73,5 cm)
Vergoldeter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Provenienz
Aus dem Nachlass der Künstlerin, Clara Klinghoffer
Dieses Porträt stam...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Georges Eugene Delhomme (1904-1989) - 20. Jahrhundert Öl, Self-Portrait
Dieses intime Self-Portrait zeigt die Künstlerin in einer kontemplativen Dreiviertelansicht, die mit einem lockeren, ausdrucksstarken Pinselstrich wiedergegeben wird, der die nachden...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt – Gemälde von Francesco Settimj – 1930er Jahre
Öl auf Karton, realisiert von Francesco Settimj in den 1930er Jahren.
Beidseitig bemalt, recto und verso.
Guter Zustand.
Kategorie
1930er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt eines Mannes – Gemälde von Francesco Settimj – 1933
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, realisiert von Francesco Settimj im Jahr 1933.
Handsigniert und datiert unten links.
Guter Zustand.
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl