Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gustave Jean Jacquet
La Belle en Bleu" von Gustave Jean Jacquet, Paris 1846 - 1909, französischer Maler

1846 – 1909

16.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gustave Jean Jacquet Paris 1846 - 1909 Französischer Maler La Belle en Bleu Unterschrift: Unterzeichnet Mitte rechts Medium: Pastell auf Papier auf Leinwand aufgezogen Abmessungen: Bildgröße 46 x 38 cm, Rahmengröße 60 x 52 cm Biografie: Gustave Jean Jacquet, geboren am 25. Mai 1846 in der pulsierenden Stadt Paris, war ein berühmter französischer Maler, der vor allem für seine exquisiten Frauenporträts und Genrebilder im akademischen Stil bekannt war. Als begabter Schützling des berühmten William Bouguereau entwickelte Jacquet schon in jungen Jahren eine beeindruckende künstlerische Meisterschaft. Im zarten Alter von neunzehn Jahren debütierte Gustave Jean Jacquet im Pariser Salon, wo er später wiederholt ausstellen sollte. Sein außergewöhnliches Talent und seine Hingabe wurden 1875 mit einer Goldmedaille gewürdigt, und 1878 nahm er an der Pariser Weltausstellung teil, wo er seine künstlerische Raffinesse einem internationalen Publikum vorstellte. Die kontinuierliche Unterstützung der wohlhabenden Pariser Bourgeoisie brachte Jacquet nicht nur finanziellen Wohlstand, sondern ermöglichte ihm auch, seinen Horizont durch Studienreisen zu malerischen Zielen wie Italien, Deutschland und England zu erweitern. Seine Reisen bereicherten seine künstlerische Vision und fügten seinem ohnehin schon raffinierten Werk eine zusätzliche Dimension hinzu. Jacquet ist vor allem für seine eleganten weiblichen Porträts bekannt, die seine akribische Aufmerksamkeit für die Ästhetik widerspiegeln, doch in seinen frühen Jahren malt er auch eine große Anzahl von Genrebildern mit militärischen Themen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts galt sein Stil jedoch als veraltet, so dass seine Werke bei Kunstkritikern und Publikum in Ungnade fielen. Dennoch wurde sein Werk in letzter Zeit wiederentdeckt und erlebte auf Auktionen eine Wiederauferstehung: Sein Gemälde "La bienvenue" von 1892 erzielte 2007 bei Sotheby's einen Preis von 361.000 Dollar. 1879 wurde Jacquet in die Ehrenlegion aufgenommen, um seinen außergewöhnlichen Beitrag zur Kunstwelt zu würdigen. Am 12. Juli 1909 verstirbt er im Alter von 65 Jahren in seiner Heimatstadt Paris und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis künstlerischer Großartigkeit. Seine Meisterwerke sind in bekannten Kunstgalerien und Museen auf der ganzen Welt zu bewundern, darunter die Manchester City Galleries, das Cincinnati Art Museum, das Brooklyn Museum in New York und das Figge Art Museum in Davenport, Iowa. Eines seiner berühmten Werke, "Le départ des lansquenets", schmückt das Château de Blois, ein wertvolles Geschenk des französischen Staates, das er 1868 schuf.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Jean Jacquet (1846 - 1909, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1846 – 1909
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213658952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frans Van Holder, 1881 - 1919, Belgier, „Porträt einer jungen Frau in Weiß“
Frans Van Holder Ixelles 1881 - 1919 Genf Belgischer Maler Porträt einer jungen Frau in Weiß - Die Frau des Künstlers". Unterschrift: Signiert oben links und datiert 1906 Medium: Öl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Junges Mädchen mit einem Krug" von Léon Gérard Crépy (Lille 1872 - 1944) Französisch
Léon Gérard Crépy Lille 1872 - 1944 Französischer Maler Junges Mädchen mit einem Krug Signatur: signiert oben links "LG. Crepy' Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 46,5 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Dame in Rose" von Charles Joseph Watelet ( 1867 - 1954 ) signiert und datiert 1924
Joseph-Charles Watelet Beauraing 1867 - 1954 Brüssel Belgischer Maler Dame in Rose Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Ch. Watelet 1924' Medium: Öl auf Leinwand Abmessunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Une Consultation de Sigmund Freud" von Hubert - Denis Etcheverry (1867 - 1950)
Hubert-Denis Etcheverry Bayonne 1867 - 1950 Paris Französischer Maler Une Consultation de Sigmund Freud Signatur: signiert unten rechts und datiert "D. Etcheverry / Paris 1900' Med...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Junges Mädchenmesser“ von Guillaume Eberhard (1879 - 1949) signiert und datiert 1906
Eberhard Guillaume 1879 - Maastricht - 1949 Niederländischer Maler Junges Mädchen strickt". Signatur: signiert unten links und datiert "G Eberhard 1906". Medium: Öl auf Leinwand Ab...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

'Madame de Joannès et ses Filles' von Jules Leonard (1827-1897) Belgier - Französisch
Jules Leonard Cerfontaine 1827 - 1897 Valenciennes Belgisch - Französischer Maler Madame de Joannès und ihre Schwestern Signatur: signiert unten rechts und datiert "Jules Leonard 1...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schönheit der Belle Epoque - Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Porträt eines französischen Blumenmädchens
Junge Schönheit, die eine rote Rose hält" von Étienne Adolphe Piot (1831-1910). Das Gemälde ist vom Künstler signiert und hängt in einem hochwertigen Rahmen aus Blattgold. Academy F...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer französischen Dame aus dem 19. Jahrhundert in einem handgefertigten Rahmen aus Gold und Ormolu
Von Gustave Jean Jacquet
Gustave Jaquet Jacquet wurde am 25. Mai 1846 in Paris geboren. Er war ein Schüler von Bouguereau und stellte bei seinem Debüt im Pariser Salon 1865 "Die Träumerei" aus, die ganz im S...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde, Porträt von Madame Ferrier, Französische Schule, Gabriel Ferrier, 19. Jahrhundert, Französisch
Ölgemälde, Porträt von Madame Ferrier, Französische Schule, Gabriel Ferrier, 19. Jahrhundert, Französisch Gabriel-Joseph-Marie-Augustin Ferrier ( 1847 in Nîmes - 1914 in Paris) war ...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Blattgold

Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer jungen Dame, 19. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer jungen Dame, 19. Jahrhundert datiert und signiert 1874 ( Porträt der Tochter des Künstlers ) Henri-Guillaume Schlesinger, eigentlich Wilhelm H...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Porträt einer Frau
Von Alphonse Legros
Alphonse Legros (französisch/britisch, 1837-1911), Porträt einer Frau, Öl auf ovaler Leinwand, 1862, monogrammiert "ALG" und datiert Mitte rechts, ovaler Goldholzrahmen. Bild: 31,5" ...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer Dame“, Vlaho Bukovac, Kroatischer Künstler
Vlaho Bukovac (Kroate, 1855 - 1922) Porträt einer Dame Öl auf Leinwand 18 1/2 x 15 Zoll Signiert links Mitte Provenienz: Private Collection Toronto Kunst & AuktionHaus Ruef, Deutsch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl