Objekte ähnlich wie Jugendstil-Porträt einer rothaarigen Dame, Aquarellgemälde des französischen Meisters Brisgard
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jugendstil-Porträt einer rothaarigen Dame, Aquarellgemälde des französischen Meisters Brisgard
Angaben zum Objekt
Signiert unten links "G. Brisgard" (Gustave Joseph Marie Brisgand, 1867 - 1944). Dieses atemberaubende Porträt eines vermeintlich jungen Filmstars fängt die Essenz des Glamours der alten Schule in der Filmindustrie ein (vielleicht das alte Hollywood...). Gekleidet in ein wunderschönes Bühnenkleid, hält sie eine kunstvoll gemusterte Schachtel in der Hand. Welche Schätze könnten sich darin befinden? Vielleicht wertvollen Schmuck oder herzliche Briefe von einem besonderen Menschen. Wer weiß... Eines ist sicher, diese Box hat einen großen Wert für sie. Dieses Gemälde trug 1993 den Titel "Le Secret" und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Art der Präraffaeliten meisterhaft ausgeführt, wenn auch mit einem starken Hauch von Jugendstil.
Größe ca.: 71 x 52,5 cm, Rahmen 94,5 x 75,5 cm. Scheint in sehr gutem, tadellosem Zustand zu sein, mit minimalen Abnutzungserscheinungen des Gemäldes (leichte Verfärbungen durch Flecken), bereit zum Aufhängen. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht von ca. 3,6 kg wird 7 kg für den Versand verpackt messen.
Brisgand's, französischer Maler und Pastellist. Als akademischer Maler spezialisierte er sich auf Frauenporträts (Pinups) und weibliche Akte. Er war Schüler von Auguste Allongé, dann von Tony Robert-Fleury und Jules Joseph Lefebvre, viel beeinflusst von Ingres. Von 1893 bis 1936 stellte er im Salon der französischen Artisten aus. In seiner ersten Schaffensperiode malte er hauptsächlich Landschaften. Dann komponierte er, inspiriert von Alphonse de Lamartine, Victor Hugo und Albert Samain, sinnliche Pastelle: Extase, Salomé, Tentation, etc.etc. Als Brisgand in die Vereinigten Staaten ging, wurde er von den Reportern der Neuen Welt, die eindeutige Formeln bevorzugten, als "der Techniker der weiblichen Figur" gefeiert. Um 1910 wurde er an den englischen Hof eingeladen, wo er das Porträt von Königin Mary malte. Im Laufe seiner Karriere porträtierte er auch Catulle Mendès, Réjane, Polaire, Monna Delza, Jagatjit Singh, den Maharaja von Kapurthala, Lucie Delarue-Mardrus, Cécile Sorel, Charlotte Lysès, Gaby Deslys, Michel Georges-Michel, Gabrielle Colonna-Romano, Jane Renouardt, Rose Grane, Stacia Napierkowska, Renée Falconetti, Yvonne Printemps, Paul Durand-Ruel, la Bégum, Jean Desthieux, Renée Dahon, Marlène Dietrich, Jean Harlow, Meg Lemonnier, Yvette Chauviré, Musidora, Lycette Darsonval, Aston Knight, Pierre-Barthélemy Gheusi, Jeanne Provost, General Gamelin und die "Gräfin von Paris" Isabelle d'Orléans-Bragance. Seine Bilder und Illustrationen wurden in den Zeitschriften L'Illustration, Le Figaro Artistique, Les Annales Politiques et Littéraires, Fantasio und Le Théâtre veröffentlicht. Im Jahr 1934 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Er heiratete 1901 die Schauspielerin Jane Sabrier, von der er sich scheiden ließ, dann 1926 Catherine Ferber, von der er sich ebenfalls scheiden ließ. Ihm wurden mehrere persönliche Ausstellungen gewidmet: 1911 in der Galerie Arthur Tooth & Sons, 1918 in der Galerie Georges Petit, 1922 in Rio de Janeiro, 1924 in Ägypten, 1927 in der Galerie Gérard Frères und 1936 in der Galerie Raphaël Gérard. Ein Album über ihn wurde in der Sammlung "Drogues et Peintures" veröffentlicht, einem Album für zeitgenössische Kunst von Laboratoires Chantereau. Er war Mitglied der Jury bei der Wahl zur Miss France 1936.
- Zugeschrieben:Gustave Joseph Marie Brisgand (1867 - 1944, Französisch)
- Maße:Höhe: 94,49 cm (37,2 in)Breite: 75,44 cm (29,7 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Scheint in sehr gutem, tadellosem Zustand zu sein, mit minimalen Abnutzungserscheinungen des Gemäldes (leichte Verfärbungen durch Flecken), bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2257214000912
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRussisches Reisemann, Genreporträt des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, signiert, gerahmt
Die kurze Unterschrift unten links ist ein Monogramm aus verbundenen kyrillischen Buchstaben "V" und "P" mit der Jahreszahl 77, führt zu dem russischen Maler Vasily Dmitrievich Pole...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe
Familienporträt Mutter mit Kindern beim Spielen mit Münzen gerahmt Antikes Ölgemälde
Familiengenreszene Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert. Der Junge, der es leid war, für einen Porträtmaler zu posieren, beschloss zu spielen, indem er eine Münze auf dem Tisch drehte; di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl, Pappe
Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Hide n seek Home Scene mit Grandma Russisches Ölgemälde, Genregemälde, frühes 20. Jahrhundert
Signiert unten rechts: "J. Braze", Osip Emmanuilovich Braz (1873 - 1936), bekannt als russisch-jüdischer Realist. Während sich die Szene auf der Leinwand entfaltet, sehen wir den Enk...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Porträt eines Hirten mit Hund, gerahmtes Ölgemälde, spätes 19. Jahrhundert
Dieser junge Hirte wollte offensichtlich nicht für den Künstler posieren, aber irgendetwas hat seine Aufmerksamkeit erregt, und in diesem Ausdruck und Blick hat der Künstler meisterh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Russisches Porträt geriffeltes Mädchen mit großen Schleifen, 20. Jahrhundert, Aquarell von Fonvizin
Aquarelliert von Artur Wladimirowitsch Fonwizin (1883-1973), zu Deutsch: von Wiesen; war ein russischer Aquarellmaler.
Größe ca.: 49,5 x 38 cm (etwa 19,5 x 15 Zoll), Rahmen 70 x 54 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Porträts
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Drei Kinder-Buchillustration – weibliche Illustratorin - Jahrhundertwende
Ab einer bestimmten Größe wird das Malen eines kleinen Bildes mit präzisen und akribischen Details zu einer Kunst für sich. So auch im Fall von "Three Children" der englischen Kinde...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts, doppelseitige Schauplatzwerbung, Öl auf Leinwand.
Französische Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Werbung für den Zahnarzt M. Joquelet und die Schlangenbeschwörerin Mme Irma. Ein wunderbares Stück Sozialgeschic...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holz, Leinwand
1.627 $ Angebotspreis
22 % Rabatt
"La Belle Epoque", Original Jules Chèret Öl auf Karton, 13x9 Zoll, Figur
Von Jules Chéret
Jules Cheret (31. Mai 1836 - 23. September 1932) war ein französischer Maler und Lithograf, der ein Meister der Plakatkunst wurde. Er wird oft als der Vater des modernen Plakats beze...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Rot - Originales figuratives Kunstwerk von Sally K
Von Sally K
Der Blick auf das Blumenporträt der libanesisch-amerikanischen Künstlerin Sally K. ist verzehrend und ermächtigend. Inspiriert von starken, weiblichen Frauen, schafft sie poppig-real...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art nouveau, Porträts
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl, Karton
Porträt einer Adeligen Frau – Öl auf Leinwand von Anonymous Master, frühes 20. Jahrhundert
Schönes rundes Öl auf Leinwand, das das Porträt einer Adeligen im Jugendstil darstellt.
Er hat einen modernen schwarzen Holzrahmen.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts
Materialien
Öl
Verdächtiger Mr. J (graues monochromes Vintage-Porträt Botanik Nostalgia Mann Hut)
Von Rudolf Kosow
Stichworte; Surrealismus, Porträt, Ölmalerei, Erdtöne, figurative Malerei, Fremdheit, zeitgenössische surrealistische, beunruhigend, zeitgenössische figurative Malerei, Träume, symbo...
Kategorie
2010er, Jugendstil, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl