Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Haries Lagerbrink
Buntes Porträt eines bärtigen Mannes - Öl auf Karton 1940er Jahre

c. 1940

990 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das Porträt eines bärtigen Mannes ist ein Frühwerk des schwedischen Künstlers Rune Kurt Haries Lagerbrink, der seine Werke gelegentlich mit "R. Lager". Gemalt in Öl auf Karton. Der alte Rahmen stammte aus dem Jahr 1945, als er hergestellt wurde, und wurde jetzt mit einem neuen Rahmen versehen. Das Porträt stammt wahrscheinlich aus den frühen 1940er Jahren. Die Komposition ist in ausdrucksstarken Violett-, Blau-, Grün- und Braun-Rosa-Tönen gehalten und stellt eine kontemplative und intime Charakterstudie dar. Dieser Einsatz von Farbe und emotionaler Tiefe ist typisch für Lagerbrinks frühen Stil, der als expressiv und visionär beschrieben wurde. Rune Lagerbrink begann seine künstlerische Reise nach dem Schulabschluss in Borås und Göteborg. Im Alter von 18 Jahren reiste er nach Italien, um unabhängige Kunststudien zu betreiben. Nach seiner Rückkehr nach Göteborg lernte er die Göteborger Koloristen kennen und wurde von Künstlern wie Carl Kylberg und Ivan Ivarson stark beeinflusst. In den frühen 1950er Jahren unternahm er Studienreisen zu den wichtigsten europäischen Kunstzentren und verbrachte fast ein Jahr in Ägypten - Erfahrungen, die seine künstlerische Sichtweise erheblich bereicherten. Lagerbrink stellte sowohl allein als auch mit seiner Gruppe "Grupp" und drei weiteren Künstlerkollegen in Städten wie Kristianstad, Stockholm, Borås, Helsingborg und Växjö aus. Er nahm auch an mehreren Gruppenausstellungen teil, die von der Christlichen Kunstvereinigung (Föreningen Kristen Konst) organisiert wurden. Sein Frühwerk, zu dem auch dieses Porträt gehört, spiegelt sein Interesse an der Darstellung der menschlichen Erfahrung wider und berührt die Themen Leben und Tod. In späteren Jahren verlagern sich seine Themen auf Clowns, Musiker, Harlekine, Narren und stimmungsvolle Landschaften. Rune Lagerbrink ist im Kunstmuseum Norrköping vertreten. Dieses frühe Porträt ist ein wertvolles Werk in Lagerbrinks Oeuvre, das sowohl einen spezifischen Moment in seiner Entwicklung als Künstler als auch die ausdrucksstarken, visionären Qualitäten, die seine frühe Karriere kennzeichneten, festhält.
  • Schöpfer*in:
    Haries Lagerbrink (1920 - 2007, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1940
  • Maße:
    Höhe: 53,8 cm (21,19 in)Breite: 43,8 cm (17,25 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand. Rahmen später präsentieren. Die Oberfläche wurde kürzlich einer leichten Reinigung unterzogen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608216301602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt Gustav Wilhelm Palm - 19. Jahrhundert Bleistift und Pastell auf Papier
Porträt von Gustaf Wilhelm Palm (1810-1890) by Lorenz Frølich (1820-1908) Signiert mit Monogram und datiert Mai 1849. Bleistift und Pastell auf Papier. 29,5 × 21 cm. Dieses Porträt d...
Kategorie

1840er, Naturalismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Kohlestift

Porträt eines jungen Mannes
Ovales Porträt eines Jungen (Johan Gustaf Moll, 1843-1912), zugeschrieben Carl Ferdinand Sohn (1805-1867) Ein intimes ovales Porträt eines kleinen Jungen. Montiert in einem ovalen Ra...
Kategorie

1850er, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Profilbildnis eines Jungen - 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Das Gemälde mit dem Titel Bildnis eines Knaben im Profil, das Friedrich Wasmann (1805-1886) zugeschrieben wird, ist ein Beispiel für die raffinierte Porträtmalerei des Biedermeiers. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Nach dem Sturm
"Nach dem Sturm" ist der Titel dieses Ölgemäldes auf Leinwand des schwedischen Künstlers Hjalmar Berghcrantz (1889-1961). Signiert und datiert 1917. Das Kunstwerk zeigt eine zerklüft...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Komposition mit Kopf
Eine lebendige Komposition oder ein Porträt im konstruktivistischen Stil des Künstlers Lars Englund (geb. 1933), signiert und datiert "LED 56" (1956). Es handelt sich um ein frühes W...
Kategorie

1950er, Konstruktivismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell, Mixed Media

Komposition mit Kopf
2.200 €
Kostenloser Versand
Frau mit Baby - Porträtstudie, 19. Jahrhundert Öl auf Platte
Eine lebendige und liebevolle Ölstudie auf Holztafel von einer Künstlerin, die eine in einem Louis XV-Sessel sitzende Mutter mit ihrem Kleinkind auf dem Schoß darstellt. Sie trägt ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der gebürtige Mann
Arbeiten auf Karton Goldener, geformter Holzrahmen 60 x 50 x 4.5 cm
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines alten, gebürtigen Mannes
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Mann mit einem Bart
Arbeiten auf Holz Schwarzer und goldener Holzrahmen 77.5 x 56.5 x 3.5 cm Unleserliche Unterschrift "Tallandschaft am Fuße der Berge" Auf der Rückseite des Werkes
Kategorie

1940er, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Mannes, signiert Albert Weinbaum (1880 - 1943), Öl auf Tafel
Porträt eines Mannes des polnischen Künstlers Albert Weinbaum (1880 - 1943) Öl auf Platte Unterschrieben an der Ecke Einige Lackmängel (siehe Fotos)
Kategorie

20. Jahrhundert, Polnisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Porträt eines gebürtigen Mannes, J.T. zugeschrieben. Chautard
Dieses Öl auf Karton wird Joseph-Thomas Chautard zugeschrieben und stammt vermutlich aus dem Jahr 1840. Chautard wurde 1821 in Avignon geboren und starb 1887 in Paris. Einige seiner ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt d'Homme Barbu, Porträt
Hübsches Porträt, das einen alten Schäferhund aus der deutschen Schule in Düsseldorf darstellt.
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl