Objekte ähnlich wie Porträt einer Dame von einem Waldstroh, der eine Muschel hält, um 1690; Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Harman VerelstPorträt einer Dame von einem Waldstroh, der eine Muschel hält, um 1690; Öl auf Leinwandc.1690
c.1690
Angaben zum Objekt
Dieses elegante Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, zeigt eine schöne junge Dame, die in einem Waldgebiet sitzt und einen Arm auf einen Felsen stützt, vor einer Landschaft und einem warmen Abendhimmel. Sie trägt einen weißen Kittel unter rostroter Seide, der von einer riesigen schwarzen Diamantspange am Ärmel locker gehalten wird, und ihr Körper ist in einen üppigen Mantel aus azurblauer Seide gehüllt; die kostbaren Stoffe und Juwelen verraten, dass die Dargestellte ein Paragon einer wohlhabenden und privilegierten Gesellschaft war, der sie angehörte.
Ein Großteil der Attraktivität dieses Porträts liegt in der anmutigen Komposition und der Schönheit der jugendlichen Dargestellten. Das fließende Wasser am linken Bildrand und die Muschel, die sie in der Hand hält, sind kompositorische Mittel, die damals häufig verwendet wurden, um auf ihr Potenzial als Ehefrau und Mutter anzuspielen, was an Sprüche, Kapitel 5, Vers 18, erinnert: "Lass deinen Brunnen gesegnet sein und freue dich an der Frau deiner Jugend". Der Symbolismus war ein Schlüsselelement vieler Werke dieser Zeit, und der zeitgenössische Betrachter hätte sie sofort entschlüsselt. Solche Bilder strahlen einen Sinn für Status und augusteischen Anstand aus und waren sehr einflussreich bei der Übertragung dieser Werte in die erste Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts. Heldly in einer guten Qualität und Zustand vergoldeten antiken Rahmen.
Herman Verelst entstammt einer großen Malerdynastie, aus der viele Mitglieder große Erfolge erzielten. Er war auf Porträts und Stillleben spezialisiert und gehörte zu den zahlreichen im Ausland geborenen Künstlern, die zu dieser Zeit in England arbeiteten. Heute werden viele seiner Bilder anderen Künstlern zugeschrieben oder einfach in den "Kreis der" verbannt, was ein großer Bärendienst ist, denn er hatte die Fähigkeit, Gesichter und Draperien auf Augenhöhe mit einigen der besten Künstler seiner Zeit darzustellen. Hermans Arbeiten sind durch die Art und Weise, wie er Gesichter darstellt, sehr charakteristisch, und diese besondere Pose war ein Favorit. Seine Gesichter wurden mit großem Geschick dargestellt, wobei er häufig die Sfumato-Technik verwendete, die der Haut ein sehr glattes Aussehen ohne harte Linien verlieh, und viele bekannte Werke von ihm zeigen, dass er auch Draperien mit großer Wirkung darstellen konnte. Unser Bild wurde in den 1690er Jahren gemalt.
Sein Vater, Pieter Hermansz Verelst, war einer der Gründer der Confrerie Pictura und brachte ihm schon früh in Den Haag das Malen bei. Seine Brüder Simon Verelst (1644-1710) und Johannes Verelst (1648- nach 1718) waren Maler, ebenso wie sein Neffe, sein Sohn Cornelis (ca. 1668-1734) und seine Tochter Maria (1680-1744). Herman wurde 1663 zur gleichen Zeit wie sein Bruder Simon Schüler in der Confrerie Pictura. Im Jahr 1667 heiratete er in Amsterdam die Venezianerin Cicilia Fend. Er arbeitete in Amsterdam, Italien, Ljubljana, Paris und Wien, wo er im Dienste des Kaisers stand, die Stadt aber nach der Belagerung durch die Türken verließ. Im Jahr 1683 war er nach London umgezogen. Er starb 1702 in London.
Herman Verelsts Werke sind in Museen und in vielen Privatsammlungen und Herrenhäusern in ganz Großbritannien zu sehen, mit signierten und datierten Werken bis ins Jahr 1697 (Porträt einer jungen Dame, möglicherweise der Hon. Catherine Cockayne, eines von mehreren Kindern von Charles, 3rd Viscount Cullen (1658-88)).
Dieses Gemälde wurde vor dem Verkauf einer strengen Qualitäts- und Zustandsbewertung durch einen professionellen Restaurator unterzogen. Er kann sofort aufgehängt und genossen werden.
Abmessungen: Höhe 144cm, Breite 121cm gerahmt (Höhe 56,5", Breite 47,5" gerahmt)
- Schöpfer*in:Harman Verelst (1641 - 1690, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:c.1690
- Maße:Höhe: 144 cm (56,7 in)Breite: 121 cm (47,64 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Gemälde wurde vor dem Verkauf einer strengen Qualitäts- und Zustandsbewertung durch einen professionellen Restaurator unterzogen. Er kann sofort aufgehängt und genossen werden.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1199115073712
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Gentleman in grauem Mantel und weißem Kragen, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses exquisite Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein Werk des bedeutenden englischen Malers Hans Hysing und zeichnet sich durch seine Qualität und seinen bemerkens...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685
Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708)
Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Catherine Murray, Gräfin von Dysart, Rosen, vergoldeter Rahmen, Van Dyke
Von Anthony van Dyck
Dieses exquisite Werk im Grand Manier-Stil, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die im siebzehnten und achtzehnten Jahrh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in einem silbernen Kleid und blauem Cloak
Von Charles Jervas
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in silbernem Kleid und blauem Mantel, ca. 1709-1719
Von Charles Jervas (1675-1739)
Dieses elegante und anmutige Porträt, das von Titan Fi...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame in weißer Chemie, Russet und blauer Zeichnung, ca. 1695, Ölgemälde
Von Harman Verelst
Dieses üppige Porträt, gemalt um 1695, ist ein exquisites Beispiel für die Art von Porträts, die im letzten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts en vogue waren. Es ist offensichtlic...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman in scharlachroter Robe, der Blumen hält, um 1675, Öl auf Leinwand
Titan Fine Art präsentiert dieses beeindruckende Porträt, das von einem der talentiertesten Künstler Englands in der letzten Hälfte des 17. Jahrhunderts, John Greenhill, gemalt wurde...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölporträt einer viktorianischen Dame, um 1850
Dieses exquisite Miniaturporträt wurde im 19. Jahrhundert gemalt und ist ein wunderbares Beispiel für den Realismus der traditionellen Ölmalerei. Das kleine Kunstwerk ist im konventi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Gemälde, Öl auf Leinwand, Andrew
Von Barbara Masterson
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt einen Landarbeiter im Hudson Valley. In dieser Werkserie malte der Künstler Wanderarbeiter auf einem Bauernhof. Sein lächelndes Gesicht steht ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Europäisches Porträt eines Priesters
Feines europäisches Porträt eines Priesters, Öl auf Leinwand, vermutlich aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, unsigniert, mit originalem Keilrahmen, kleineren Oberflächenschäden, Craque...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Monroe 7. Celebrity-Blaues Pop-Art-Porträt der Ikone Marylin Monroe
Von Oksana Tanasiv
Marilyn Monroe 7 ist ein Originalgemälde von Oksana Tanasiv aus dem Jahr 2022, Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40".
Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des verfü...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.776 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Audrey 6. Celebrity Lavendel-Kachel- Pop-Art-Porträt der Ikone Audrey Hepburn
Von Oksana Tanasiv
Audrey Hepburn 6 ist ein von Oksana Tanasiv im Jahr 2022 geschaffenes Original in Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40".
Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des ve...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.776 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Christian (Brother)“ Haitianischer Junge in gelbem Hemd, Porträt
Dieses Werk mit dem Titel "Christian (Brother)" ist ein Originalkunstwerk von Alain Jean-Baptiste und misst 60 "h x 48 "b. Dieses Ölgemälde auf Leinwand reflektiert den Aufbau und ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl