Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Harrison Storms
Missende Personen 13

2002

Angaben zum Objekt

Acryltusche auf Aquarellpapier Bild 6 1/2 h x 5 b Gerahmt in einem Acrylrahmen aus Kirschholz 22h x18 b 1 3/4 tief $3,500 Die Kunstwerke von Harrison Storms konfrontieren den Betrachter mit der Frage, wer er ist und was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Durch den Prozess des Auf- und Abbaus seiner Darstellungen der menschlichen Figur erschließt Storms die Synergie zwischen dem Objekt und seiner Umgebung sowie zwischen dem Physischen und dem Metaphysischen. Unter dem Einfluss von Michelangelos Rondanini-Pieta und Kreuzigungszeichnungen, italienischen Fresken und Ken Wilbers philosophischen Untersuchungen schafft Storms Bilder, die die Unvermeidbarkeit von Veränderungen und deren Folgen darstellen. In Anlehnung an den Kouros, eine klassische griechische Männerfigur, sind Storms' Werke teilweise frei von Identität und Persönlichkeit und von der Zeit befreit. Doch durch den Entstehungsprozess jedes Kunstwerks wird der Kouros mit einem Leben ausgestattet, das sich vorwärts und rückwärts durch die Zeit erstreckt und die Bilder mit dem ewigen Augenblick verbindet. Storms wählt Materialien aufgrund ihrer Direktheit und Einfachheit. Aus Hohlkörpertüren, Gesso, Kalksteinsand, Tinte und Acrylfarbe baut Storms den Körper des Kouros. Mit Pinseln, Lappen, Druckluftschleifern oder sogar einem Federkiel schleift, schabt oder reibt er die Schichten ab, um dann wieder zurückzugehen und das Bild zu ergänzen. Das endgültige Bild ist das Ergebnis eines langwierigen Prozesses des Machens und Entmachens. Durch diesen Prozess des Auf- und Abbaus transzendiert Storms den unpersönlichen Kouros und folgt sich selbst in einen zutiefst persönlichen künstlerischen Raum, der auch ökumenische Bedeutung hat. Durch seine Manipulation des Bildes erfährt Storms die Komplexität der Evolution und dupliziert ihren Selektionsprozess. Der Künstler ist sowohl mit seinem Werk als auch mit den autonomen Aktivitäten des Universums verbunden. Das Ergebnis dieses langwierigen Prozesses ist ein geschichtetes architektonisches Bild, das stellenweise das besondere Leben der inneren Schichten offenbart, die, wie beim Körper, dem bloßen Auge sonst unbekannt und geheimnisvoll sind. Im Wesentlichen vereinen diese Gemälde das Bild des Körpers mit dem Raum, der ihn umgibt. Mit der kollabierten Hautlinie - der konturierenden Grenze, die einst das Bild grafisch und psychologisch von seinem Universum trennte - öffnen sich die Bilder in die wahre Realität des grenzenlosen Bewusstseins. Der ikonische Kouros, einst in Opposition zu seinem Umfeld, unterwirft sich nun seiner Einheit mit dem Kosmos. Wie der menschliche Körper und das menschliche Wesen sind diese Werke gleichzeitig ganz in sich selbst, aber auch mit ihrer unmittelbaren Umgebung verbunden und reichen über das Jetzt hinaus in die unbekannte Tiefe der metaphysischen Ebene.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2002
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 12,7 cm (5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 3.500 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Agoura Hills, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2837215927312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rote Blumen (Öl auf Leinwand)
Von Elizabeth Gorcey
Ich bin fasziniert von der "conditio humana", zu der wir alle gehören, insbesondere davon, wie jeder von uns sich selbst, die anderen und die Welt auf unserer gemeinsamen Reise erleb...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Miyo
Von Sheila Daube
Sheila Daube ist eine abstrakte Künstlerin, die in Südkalifornien lebt und deren Werke eine Mischung aus satten Farben, organischen Formen und experimentellen Medien darstellen. Daub...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Mixed Media

Missende Personen 19
Von Harrison Storms
Acryltusche auf Aquarellpapier Bildgröße 6 1/2 H x 5 B Passepartout auf Mattkarton in Museumsqualität Rahmen aus Kirschenholz 22hx18 Die Kunstwerke von Harrison Storms konfrontieren...
Kategorie

Anfang der 2000er, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Büttenpapier

Vermisste Personen 018
Von Harrison Storms
Acryl und Tinte auf Aquarellpapier Bildgröße 61/2x5 Gerahmt in Kirschholz benutzerdefinierte Rahmen mit Acryl 22 H x 18 B x 1 3/4 tief $3,500 Die Kunstwerke von Harrison Storms konf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Büttenpapier

Awaiting Spring (Acrylfarbe, Papiercollage, Tinte auf Aquarellpapier)
Warten auf den Frühling 22X30" Gemischte Medien $450 Acrylfarbe, Papiercollage, Tusche auf Aquarellpapier An einem kalten Wintertag entstand dieses lebendige Blumenbild in Mischtec...
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Tinte, Acryl, Archivpapier, Kohlestift

Exploration (Acrylfarbe, Walnuss-Tinte, auf Aquarellpapier)
Diese Arbeit entstand während eines Workshops, bei dem ich die natürlichen und intuitiven Qualitäten von selbstgemachter Walnusstinte erforschte. Mit einem Bambusstift setzte ich ges...
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Walnuss, Tinte, Mixed Media, Acryl, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pop Art zeitgenössischen Stillleben Interieur rot und rosa handbemalt
Handgemalt auf Papier mit Tusche, Aquarell und Acryl, gerahmt. Joyce Lee ist gebürtig aus Seoul, Korea. Sie studierte Englische Literatur und Sprache an der Universität und arbeite...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Archivpapier

Original-Meeting Van Gogh-Study Master Series-British Awarded Artist-Ink-Zeichnung
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier, Holzkohle, Gouache, Acryl

Judith Brenner, Rich Dancing 1, Original abstrakte figurative Malerei des Impressionismus
Von Judith Brenner
Judith Brenner Reich tanzen 1 Original figurative Malerei Gemischte Medien auf Papier Größe: H 84,1cm x B 59,4cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bild...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Wasserfarbe

"Grave Angel" (2024) von Graham Yarrington, Originalgemälde in Mischtechnik
"Grave Angel" (2024) von Graham Yarrington ist ein handgefertigtes Originalgemälde in Mischtechnik mit Tusche und Acrylgouache auf Papier, das ein abstraktes Porträt des Todes auf ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Porträts

Materialien

Acryl, Gouache, Papier, Tinte

Corporate World - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figuratives Porträt, Afrika Frauen
Versandverfahren Wird in einer gut geschützten Röhre versandt. Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Über d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Papier, Tinte, Wasserfarbe

Die Nayomi-Maschine
Von Christopher Clark
Nayomi
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Holzverkleidung, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen