Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

19. Jahrhundert, Porträt eines jungen Mädchens

ca. 1890

Angaben zum Objekt

Ein junges Mädchen mit einem Bob-Haarschnitt, der Blick nach unten gerichtet, in ein Tuch oder eine Decke gehüllt. Ein rotes Haarband schmückt ihren Kopf. Dieses fesselnde Porträt, das um 1880-1890 gemalt wurde, ist zwar unsigniert, weist aber in Technik und Farbwahl bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit den Porträts der finnischen Meisterin Helene Schjerfbeck (1862-1946) auf. Auf der rechten Schulter sind möglicherweise schwache Spuren einer Signatur zu erkennen. Auf der Rückseite befindet sich ein Label von Sala Gaspar, einer der renommiertesten Kunstgalerien Spaniens, die 1909 als Geschäft für Rahmen und Spiegel gegründet wurde und sich zu einer bedeutenden Kunstszene entwickelte, in der viele wichtige Künstler der damaligen Zeit ausgestellt wurden, darunter Picasso, Miró und Dalí, Braque, Chagall, Calder und viele andere. Helene Schjerfbeck (1862-1946), in Helsinki, Finnland. Ihr künstlerischer Weg begann schon früh; im Alter von vier Jahren, nachdem eine Hüftverletzung sie ans Bett fesselte, begann sie mit Bleistiften zu zeichnen, die ihr Vater ihr schenkte. Als sie ihr Talent erkannte, wurde sie im Alter von elf Jahren in die Zeichenschule der Finnischen Kunstgesellschaft aufgenommen. Schjerfbecks frühe Werke sind vom französischen Realismus und Naturalismus beeinflusst und spiegeln ihre Studien in Paris unter der Anleitung von Künstlern wie Jean-Léon Gérôme wider. In den 1880er- und 1890er-Jahren entwickelt sich Schjerfbecks Porträtkunst, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Realismus und Impressionismus aufweist. Ihre Motive verströmen oft eine melancholische Introspektion, die sie mit subtilen Farbpaletten und raffinierten Pinselstrichen wiedergibt. Werke wie das "Porträt eines Mädchens" (1886) stehen beispielhaft für diese Periode und zeigen den nuancierten Ausdruck und die schlichte Eleganz, die zu einem Markenzeichen ihres Stils wurden. Im Laufe ihrer Karriere wurde Schjerfbecks Herangehensweise immer abstrakter und expressionistischer und gipfelte später in einer Serie eindringlicher Selbstporträts. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1946 in Saltsjöbaden, Schweden, malte sie aktiv weiter. Heute wird Schjerfbeck als eine der bedeutendsten Künstlerinnen Finnlands gefeiert, deren Werke aufgrund ihrer emotionalen Tiefe und innovativen Techniken ein weltweites Publikum ansprechen.
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1890
  • Maße:
    Höhe: 36,5 cm (14,38 in)Breite: 33,5 cm (13,19 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Kreis von:
    Helene Schjerfbeck (1862 - 1946, Finnisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Eine leichte Oberflächenreinigung wird empfohlen. Zurzeit mit Glas vor der Leinwand.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608216082252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Jungen in Profil
Das Gemälde mit dem Titel Bildnis eines Knaben im Profil, das wahrscheinlich von Friedrich Wasmann (1805-1886) stammt, ist ein Beispiel für die raffinierte Porträtmalerei des Biederm...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Porträt eines russischen Künstlers oder Strickgegenstands
Dieses Öl-auf-Leinwand-Porträt aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine vornehme männliche Figur - wahrscheinlich ein Russe und möglicherweise ein Künstler oder ein Würdenträger - mit eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von John Calvin aus dem 17. Jahrhundert
Ein seltenes Porträt von Johannes Calvin aus dem 17. Jahrhundert Dieses kleine, interessante Porträt von Johannes Calvin (1509-1564) bietet einen seltenen Einblick in das bleibende V...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Frauenprofilporträt des frühen 20. Jahrhunderts in einem roten Kleid.
Ein kleines, farbenfrohes und interessantes Profilporträt einer blonden Frau in einem roten Kleid und mit viel Schmuck auch auf ihrem Kopftuch. Unterzeichnet, aber leider noch nicht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Schwedischer Sonnenuntergang über See und Berge
Ölstudie mit einem See und Bergen bei Sonnenuntergang von Edward Rosenberg (1858-1934). Dies ist eine Ölstudie für ein größeres Gemälde, das Rosenberg gemalt hat. Ein Tergo ist gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Sonnenuntergang über Stockholm mit Dampfschiff
Ein herrlicher Blick auf Stockholm mit einem Dampfschiff, das langsam an der Skeppsbron (der Brücke) vorbeigleitet, während Södermalm und die Katarina-Kirche im sanften Licht der Abe...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernes Porträt eines dunkelhaarigen Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Mid-Century Modern portrait of a man by California artist Genevieve Rogers (American, 1904-1984). The abstracted background has texture created with dynamic brushstrokes. "#12" is wr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl, Leinwand, Pappe

Reflektionen auf dem Ballett. 1986, Leinwand, Karton, Öl, 60x80 cm
Reflexionen über das Ballett. 1970, Leinwand, Karton, Öl, 60x80 cm Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und Jelgava (1938-44). Er absolv...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Wiedehopfvogel
Beim Malen dieses Wiedehopfs habe ich meine Faszination für die verschlungenen Muster der Natur in jeden einzelnen Strich der Ölfarbe gegossen. Mit einer Mischung aus Realismus und E...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Frauen von hinten gesehen
Von Ernest Laurent
Ernest LAURENT Gentilly 1859 - Bièvres 1929 Sitzende Frau von hinten gesehen, vorbereitende Skizze Öl auf Karton CIRCA 1920 32 x 21.5 cm ungerahmt Unser Öl auf Karton ist eine vorb...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Russisches Reisemann, Genreporträt des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, signiert, gerahmt
Die kurze Unterschrift unten links ist ein Monogramm aus verbundenen kyrillischen Buchstaben "V" und "P" mit der Jahreszahl 77, führt zu dem russischen Maler Vasily Dmitrievich Pole...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe

Porträt einer Dame . Louis Ferdinand Elle der Jüngere. ( Paris, 1612-1689), zugeschrieben
Von Louis Elle (Ferdinand)
Porträt einer Dame . Louis Ferdinand Elle der Jüngere. (Paris, 1612-1689), zugeschrieben. Um 1680. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. In vergoldetem Holzrahmen aus dem 19. Ja...
Kategorie

1680s, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen