Objekte ähnlich wie Fresco. 2001, Leinwand, Mischtechnik, 46x38 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ieva IltnereFresco. 2001, Leinwand, Mischtechnik, 46x38 cm2001
2001
3.840 €Einschließlich MwSt.
4.800 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Fresko. 2001, Leinwand, Mischtechnik, 46x38 cm
Ieva Iltnere (geb. 1957)
betrat die lettische Kunstszene in den frühen 1980er Jahren. Zusammen mit anderen jungen Malern ihrer Generation erregte sie viel Aufmerksamkeit und veränderte die vorherrschenden Vorstellungen über die lettische figürliche Malerei radikal. Der Ruhm dieser Generation von Künstlern hat seitdem nicht nachgelassen.
1988 nahm Ieva Iltnere an der Ausstellung junger Künstler "Posttraditionalismus" im Zentralen Künstlerhaus in Moskau sowie an der Ausstellung "Riga - Lettische Avantgarde" in der Staatlichen Kunsthalle in Berlin teil. Es war die erste bedeutende Ausstellung lettischer Avantgardekunst in Westeuropa.
1990 nahmen Ieva Iltnere und ihre gleichgesinnten Zeitgenossen an der berühmten Ausstellungsaktion "Sanfte Schwankungen" in der Ausstellungshalle Latvija in Riga teil. Diese Ausstellung ermutigte die radikalen Bestrebungen der jungen Malergruppe und förderte die Übernahme neuer Einflüsse in der lettischen Kunst.
Im Jahr 1992 fand die gemeinsame Ausstellung "Works" von Ieva Iltnere und Jānis Mitrēvics statt und 1994 ihre Einzelausstellung "School" im Kunstmuseum Arsenāls. Sie nahm an wichtigen lettischen Kunstausstellungen im Stadtmuseum Zvolle (2002), Frauen Museum in Bonn (1992), Grand Salle de l'Aubette in Straßburg, Maison du Danemark in Paris (1997), Städtische Galerie im Buntentor in Bremen usw. teil.
Ieva Iltnere ist eine der herausragendsten und kreativsten Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre Kunst ist in der Lage, große, bedeutende Ideen, die sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft im Allgemeinen wichtig sind, durch intime Themen zu vermitteln. Iltnere hat eine besondere Bildsprache geschaffen, die ihren individuellen Stil deutlich kennzeichnet.
In ihren frühen Werken geht es um Themen wie Familie, Mutter und Kind, die Darstellung intimer Aspekte des Lebens. Der Künstler erhebt alltägliche Phänomene in den Rang von Sakralität. Heute verbindet der Künstler traditionelle Malerei mit konzeptionellen Ansätzen, die von verschiedenen Kulturen, der westlichen Avantgardekunst des 20. Jahrhunderts und biblischen Themen inspiriert sind (Einzelausstellung "Stories", 2002).
Die Gemälde von Iltnere zeichnen sich durch eine gedämpfte Farbgebung und eine diskrete Intonation aus. Die Künstlerin achtet besonders auf Licht und Komposition. Jedes Werk ist mit einer persönlichen Note versehen.
Iltneres Werke befinden sich in den Sammlungen des Lettischen Nationalen Kunstmuseums (früherer Titel: Staatliches Kunstmuseum), des Museums der Künstlervereinigung Lettlands (Riga), der Staatlichen Tretjakow-Galerie (Moskau), des Museums Ludwig (Aachen, Deutschland), des Jane Voorhees Zimmerli Art Museum (New Jersey, USA) sowie in Privatsammlungen in Lettland und im Ausland.
Ausgewählte Einzelausstellungen:
2008
"Schöne zerbrechliche Natur", Galerie Riga, Riga / Lettland
2007
"Acht Räume", Galerie Riga, Riga / Lettland
2004
"Die glückliche Kindheit", Galerie Riga, Riga / Lettland
2003
"Ieva's Painting", Galerie NoMi, St. Petersburg / Russland
"Mein Zimmer", Galerie Centrs, Riga / Lettland
2002
"Geschichten", Galerie Riga, Riga / Lettland*
2001
"Ieva Iltneres Vereinigte Bilder", Galerie Daugava, Riga / Lettland
1999
"Papiere und Leinwände", Galerie Daugava, Riga / Lettland
1998
"Gemälde aus Paris", Galerie Daugava, Riga / Lettland
1997
"Öl", Galerie Bastejs, Riga / Lettland
1994
"Schule", Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland*
1993
Galerie Riga, Riga / Lettland
Galerie G&G, Riga / Lettland*
1992
"Works", Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland (zusammen mit Jānis Mitrēvics)*
"Vier neue Gemälde", Galerie Kolonna, Riga / Lettland
1989
Galerie Baltasar, Göteborg / Schweden (zusammen mit Ivars Poikāns)*
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
2008
12. Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst "Art Moscow", Zentrales Haus der Künstler, Moskau / Russland*
Rauma Biennale Balticum 08 "Flower Power", Rauman Taidemuseo, Rauma Kunstmuseum/ Finnland
2007
11. Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst "Art Moscow", Zentrales Haus der Künstler, Moskau / Russland*
2005
9. Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst "Art Moscow", Zentrales Haus der Künstler, Moskau / Russland*
2004
8. Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst "Art Moscow", Zentrales Haus der Künstler, Moskau / Russland*
"Die Vergewaltigung Europas", Eskilstuna Kunstmuseum, Eskilstuna / Schweden*
2003
"Labyrinth", Galerie Vartai, Vilnius / Litauen
"Abstraktionismus in der lettischen Malerei", Staatliches Kunstmuseum Ausstellungshalle Arsenāls, Riga / Lettland*
2002
"Nichts Persönliches", Städtische Galerie im Buntentor, Bremen / Deutschland*
"Lettland. Überraschende Kunst aus dem 20. Jahrhundert", Stadtmuseum Zvolle, Zvolle/Niederlande*
"Sanfte Fluktuationen", Ausstellungshalle Arsenāls des Staatlichen Kunstmuseums, Riga / Lettland*
"Zeugen eines Zeitalters", Staatliches Kunstmuseum, Riga / Lettland*
"Kleines Bild", Mimi Ferzt Galerie, New York / USA
2001
"Farbe", Galerie Riga, Riga / Lettland*
"Interim", Ausstellungshalle Arsenāls des Staatlichen Kunstmuseums, Riga / Lettland
"Metropolis". Riga", Börsengebäude, Riga / Lettland*
Malerei-Biennale, Väsby Konsthall, Stockholm / Schweden*
2000
"Baltische Kunst. Zeitgenössische Gemälde und Skulpturen", National Arts Club, New York; Galerie des Internationalen Währungsfonds, Washington / USA*
"Das Soziale und das Private. 1984-2000", Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland
"Der nackte Künstler", Galerie Riga, Riga / Lettland
1999
"Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft", Galerie Egelund, Kopenhagen / Dänemark
"Die Freude am Sein", Staatliches Kunstmuseum, Riga / Lettland*
Kunsttage im Berga Bazārs, Riga / Lettland (organisiert von der Galerie Riga)
1998
Die 2. weltweite Ausstellung zeitgenössischer lettischer Kunst, Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland*
"Ventspils Transit Terminal", die 6. Jahresausstellung des SCCA-Riga, Kunstpropagandazug, Regionalmuseum für Geschichte und Kunst, Ventspils / Lettland*
Ausstellung lettischer Kunst, Architektursaal, Rathaus, Prag / Tschechische Republik (organisiert von der Galerie Daugava)
"Spike Island '98", Spike Island, Bristol / UK
1997
"Zeitgenössische lettische Kunst", Grande Salle de l'Aubette, Straßburg; Maison du Danemark, Paris / Frankreich
"Die Feier des Stilllebens", Mimi Ferzt Gallery, New York / USA
"Ballett", Gebäude der Rigaer Börse, Riga / Lettland
"John, Julio, Juris und Willy", Club Slepenais Eksperiments, Riga / Lettland
1996
"Ein anderes Bild", Galerie Riga, Riga / Lettland
"Frauen malen Frauen", Mimi Ferzt Gallery, New York / USA*
"Geo-Geo", die 4. Jahresausstellung des SCCA-Riga, Pedvāle Open Air Art Museum, Sabile / Lettland
"Kunst nach einem Jahrhundert", im Rahmen der Internationalen Konferenz "Jugendstil im Ostseeraum. Zeit und Raum", Galerie Riga, Riga / Lettland
Ausstellung zeitgenössischer lettischer Kunst, Ausstellungshalle der estnischen Nationalbibliothek, Tallin / Estland
"23 Artistas de Letonia", Sala Millares, Madride / Spānija (organisiert von der Galerie Daugava)*
1995
"Monument", die 3. Jahresausstellung des SCCA-Riga, Fotografiemuseum von Lettland, Riga / Lettland
"Crossing Over Consortium Ausstellung: America-bound Exchange II", Botschaft von Finnland in den USA, Washington / USA
1994
"State", die 2. Jahresausstellung des SCCA-Riga, Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland*
"Les Artistes Lettons - Riga", Galerie d'Art Contemporain, Chamallieres / Frankreich*
"Rauma Biennale Balticum '94", Rauma Kunstmuseum, Rauma / Finnland*
"Lettland ist Europa - Fünf Künstler aus Riga", Galerie im Margarethenhof, Bonn / Deutschland*
1993
"Sensation Nr. 30", Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland
"Peintures Lettonnes du XXeme Siecle", Paris, Bordeaux, Strasbourg / Frankreich*
1992
"Baltiske Billeder", Kunstmuseum Herning, Sollenrod Museum, Sollenrod / Dänemark*
"Karyatiden", Frauen Museum, Bonn / Deutschland*
1991
"Meine Zeit - Pilot", Kunsthalle Den Fries, Kopenhagen / Dänemark*
"Fiatal Müveszek Rigaból", Museum für zeitgenössische Kunst Mücsarnok, Budapest / Ungarn*
1990
Aktion "Sanfte Fluktuationen", Ausstellungshalle Latvija, Riga / Lettland*
"Lettland - Salto des 20. Jahrhunderts. 1940-1990", Ausstellungshalle Latvija, Riga / Lettland*
Die 1. weltweite lettische Kunstausstellung, Staatliches Kunstmuseum, Museum für ausländische Kunst, Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland*
1989
"Zeitgenössische sowjetische Maler aus Riga", Ed. Nakhamkin Fine Arts Gallery, New York / USA*
"Riga - Lettische Avantgarde", Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel; Ausstellungshalle Weserburg, Bremen / Deutschland*
"Gemälde. I. Iltnere, S. Krastiņa, J. Mitrēvics, Ģ. Muižnieks, E. Vērpe, A. Zariņa", Kunstmuseum Arsenāls, Riga / Lettland*
"Kunst fra Lettland", Birkerod Kunstforening, Kopenhagen / Dänemark*
1988
"Riga - Lettische Avantgarde", Staatliche Kunsthalle, Berlin / Deutschland*
"Post-Traditionalismus", Zentrales Haus der Künstler, Moskau / Russland*
1985
Die 12. weltweite Studenten- und Jugendfestival-Ausstellung, Zentrales Haus der Künstler, Moskau / Russland*
"Jugend", die 3. Ausstellung junger Künstler der baltischen Republiken, Kunstmuseum, Vilnius / Litauen*
1984
natur". Umwelt. Mann", St. Petri Kirche, Riga / Lettland
Die 6. Malerei-Triennale der baltischen Republiken, Kunstmuseum Vilnius, Vilnius / Litauen*
All-Union-Ausstellung "Erde und Menschen", Zentrales Haus der Künstler, Moskau / Russland*
1983
"Kunst des sowjetischen Lettlands", Zentrale Ausstellungshalle, Leningrad (St. Petersburg) / Russland*
1982
Ausstellung junger Künstler aus den baltischen Republiken, Staatliches Kunstmuseum, Vilnius / Litauen*
Malerei-Triennale der baltischen Republiken, Vilnius / Litauen*
1981
Republikanische Porträtausstellung, Staatliches Kunstmuseum, Riga / Lettland
1977
Die 12. Ausstellung für junge Künstler, Museum für ausländische Kunst, Riga / Lettland*
* Katalog
Werke in Sammlungen:
Lettisches Nationalmuseum für Kunst (früherer Titel - Staatliches Kunstmuseum), Riga / Lettland
Museum der Künstlervereinigung Lettlands, Riga / Lettland
Jane Voorhees Zimmerli Art Museum, Rutgers University, New Brunswick, New Jersey / USA
Museum Ludwig, Aachen / Deutschland
Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau / Russland
- Schöpfer*in:Ieva Iltnere (1957)
- Entstehungsjahr:2001
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU143727573292
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGesetz Papier, Mischtechnik, 29x19 cm
Gesetz
Papier, Mischtechnik, 29x19 cm
Dieses Werk stellt eine farbenfrohe und stilisierte Darstellung einer weiblichen Figur dar, die an einem Akt oder einer Performance beteiligt ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Up. Segeltuch, Mischtechnik, 50x40 cm
Up. Segeltuch, Mischtechnik, 50x40 cm
Ivars Zaikins (1942-2017)
Zaikins Ivars - ein Künstler. Er wurde im Jahr 1942 geboren. Während der Zeit der Sowjetunion arbeitete er als Künst...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Pappe
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Icon. 2010. Papier, Mischtechnik, 30,5x21,5 cm
Icon
2010. Papier, Mischtechnik, 30,5x21,5 cm
Atis Ievins (1946)
Die Ausstellung des Künstlers Atis Ieviņš erinnert an die Anfänge der Siebdrucktechnik in der lettischen Kunst in d...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktdrucke
Materialien
Papier, Mixed Media
Ganz oben. 2007. Leinwand, Mischtechnik, 40x50 cm
Ganz oben. 2007. Leinwand, Mischtechnik, 40x50 cm
Ivars Zaikins (1942-2017)
Zaikins Ivars - ein Künstler. Er wurde im Jahr 1942 geboren. Während der Zeit der Sowjetunion arbeitete ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media, Leinwand
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel. 2020. Papier, Mischtechnik, 63x94 cm
Die abstrakte Serie von großformatigen Werken in Mischtechnik ist eine Hommage an die großen Modernisten und abstrakten Expressionisten wie Mondrian, Kandinsky, Still und Motherwell....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl, Filzstift, Schablone
596 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ohne Titel II, 2020. Papier, Collage, 30x21 cm
Von Peteris Taukulis
Ohne Titel II, 2020. Papier, Collage, 30x21 cm
Der Künstler nahm an mehr als 30 Gruppenausstellungen in Lettland und im Ausland sowie an 17 Einzelausstellungen in Lettland teil. Im ...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel – Gemälde in Mischtechnik von Maurizio Gracceva – 2008
Untitled ist ein schönes Kunstwerk von Maurizio Gracceva aus dem Jahr 2008.
Mischtechnik auf Papier: Acryl, Pastellkreide, Spray
Vom Künstler handsigniert.
Als Autor zahlreicher p...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Pastell, Sprühfarbe
Maria Pierides, The Silence of Sound, Mixed Media-Kunst, Erschwingliche Kunst
Die Stille des Klangs von Maria Pierides [2020]
Original
Öl, Ölkreide, Pastell, Wolle und Wachs auf tiefgezogener Leinwand
Bildgröße: H:15 cm x B:15 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wolle, Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Wachs, Öl
Sie enthüllen sich im Laufe der Zeit. Abstraktes Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand
Von On Hansen
Sie offenbaren sich mit der Zeit, 2022 von On Hansen
Ölwachs, Acryl, Graphit, organische Tinte und Buntstift auf Leinwand.
Bildgröße: 48 Zoll. H x 36 in. W
Montiert auf einer Bahre
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Grafit, Acryl, Öl, Wachs, Tinte, Buntstift
It Came to Me in a Flash of a Light, abstraktes Gemälde in Mischtechnik auf Papier
Von On Hansen
Es kam zu mir in einem Lichtblitz, 2022 von On Hansen
Ölwachs, Acryl, Graphit, organische Tinte und Buntstift auf Awagami-Papier
Bildgröße: 35.03 in. H x 25.59 in. W
Einzigartig
Ung...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Mixed Media
Materialien
Buntstift, Tinte, Wachs, Acryl, Büttenpapier, Grafit
„Joyful and Fleeting“ von Anna Pennati, Gemälde auf Leinwand
"Freudig und flüchtig" ist ein Werk aus der Serie "Sublimazione".
Anna Pennati erforscht die wesentlichen Bedeutungen aller Dinge des Lebens und sucht nach emotionalen Bildern, die...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Acryl
Zusammensetzung IV, Mixed Media auf Papier
Von Jakub Pasierkiewicz
Das Hauptaugenmerk meiner Arbeit liegt auf der Zusammenstellung verschiedener bereits vorhandener Materialien, die aus der Umgebung gesammelt wurden und dann in einem Bild neue Bedeu...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media