Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Porträt einer Dame
4.079,62 €
Angaben zum Objekt
Ignacio Zuloaga wurde 1870 in Eibar, Spanien, in eine Künstlerfamilie hineingeboren; sein Vater, Eusebio Zuloaga, war ein bekannter Metallschmied und Waffendesigner, sein Großvater war Dekorationskünstler. Von klein auf wurde Zuloaga mit Handwerk und Design konfrontiert, was seinen ausgeprägten Sinn für Formen, Linien und Materialien förderte. Er erhielt eine formale künstlerische Ausbildung an der Escuela de Bellas Artes in Madrid und studierte bei namhaften Malern, wobei er einen tief in der spanischen Tradition verwurzelten Stil entwickelte.
Zuloagas Werk wird für seine realistische Intensität und psychologische Tiefe gefeiert, in deren Mittelpunkt das Leben, die Kultur und die Identität Spaniens stehen. Besonders bekannt ist er für seine Porträts traditioneller Figuren - Bauern, Stierkämpfer und Kunsthandwerker - sowie für seine Darstellungen spanischer Bräuche und Feste. Sein Stil kombiniert einen robusten Realismus mit einer dramatischen, manchmal dunklen Farbpalette und fängt sowohl die physische Präsenz als auch den inneren Charakter seiner Motive ein.
Ein Schlüsselaspekt von Zuloagas Ansatz war sein Engagement für die spanische nationale Identität, wobei er häufig Themen aus dem ländlichen Raum und der Provinz mit Würde und Ernsthaftigkeit darstellte. Sein Werk steht in krassem Gegensatz zur impressionistischen Bewegung seiner Zeit. Er bevorzugt eine kontrollierte Komposition, sorgfältige Hell-Dunkel-Kontraste und eine erdige Farbgebung, die an Velázquez und El Greco erinnert.
Zuloaga stellte viel in Europa aus und erlangte Anerkennung in Paris, London und darüber hinaus, und er nahm an großen Ausstellungen teil, unter anderem an der Biennale von Venedig. Seine Porträts prominenter kultureller Persönlichkeiten, aber auch anonymer Personen, festigten seinen Ruf als einer der führenden spanischen Chronisten des nationalen Charakters.
In der Zwischenkriegszeit malte er weiter und schuf ein umfangreiches Werk, das sich durch Intensität, farbliche Zurückhaltung und psychologische Einsichten auszeichnet. Zuloaga starb 1945 in Madrid und hinterließ ein Vermächtnis als Maler, der die spanische Tradition mit der modernen Porträtmalerei verband und die Seele seiner Nation sowohl in individueller als auch in kultureller Hinsicht festhielt.
Das Porträt zeigt eine junge Frau in Brusthöhe, deren Stil an den spanischen Maler Ignacio Zuloaga erinnert, dessen Einfluss in der starken Modellierung der Form, dem erdigen Realismus und dem psychologisch aufmerksamen Blick deutlich wird. Die Dargestellte trägt eine schwarze Bluse, die in starkem Kontrast zu ihrer hellen Haut und den subtilen Farbtönen des Hintergrunds steht.
Ihr kurzes Haar, das typisch für die 1930er Jahre geschnitten ist, umrahmt ein Gesicht mit zarten, aber klaren Zügen. Die blauen Augen sind nach links gerichtet und vermitteln einen kontemplativen oder leicht introspektiven Eindruck, während die Drehung des Kopfes und die Positionierung der Schultern sowohl Würde als auch Unmittelbarkeit vermitteln.
Der Hintergrund ist ein wolkenverhangenes Violett, das sanft moduliert und strukturiert ist und die Dargestellte verortet, ohne von ihrer Präsenz abzulenken. Die Farbwahl und die lockere, aber kontrollierte Pinselführung evozieren die für Zuloagas Porträts charakteristische atmosphärische Tiefe und dramatische Zurückhaltung.
Insgesamt hält das Gemälde ein Gleichgewicht zwischen Realismus und Ausdruck, betont die Individualität des Dargestellten und verwendet gleichzeitig gedämpfte, aber starke Farbkontraste. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes psychologisches Porträt, das sowohl intim als auch formell komponiert ist und an die europäische Porträttradition der Zwischenkriegszeit erinnert.
Auf der Rückseite befindet sich eine Inschrift I. Hidalgo de Cisneros, die sich auf Folgendes beziehen kann. Vielleicht handelt es sich bei dem Gemälde um seine Frau Constancia de la Mora oder um ein Mitglied seiner Familie.
Spanischer Aristokrat, Militärflieger und Führer der Republikaner. Der im spanischen Vitoria geborene Hidalgo de Cisneros absolvierte eine Ausbildung zum Piloten und diente während des Rif-Krieges in Marokko. Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) schlug er sich auf die Seite der republikanischen Regierung, wurde Kommandeur der republikanischen Luftwaffe und trat trotz seiner aristokratischen Herkunft der Kommunistischen Partei bei.
Nach der Niederlage der Republik ging er ins Exil und lebte in Polen und Rumänien, wo er 1966 starb. Man erinnert sich an ihn wegen seiner Führungsrolle in der republikanischen Luftfahrt und als seltenes Beispiel eines Aristokraten, der sich mit den Idealen der linken Republikaner verband.
Größe des Gemäldes:
43 x 33.5
- Maße:Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 46,5 cm (18,31 in)
- Medium:
- Kreis von:Ignacio Zuloaga (1870 - 1945, Spanisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B821stDibs: LU2841217157202
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Frau, rückseitig signiert "Frank Jameson" (1898-1968)
Von Frank Jameson
Diese fein gezeichnete Bleistiftzeichnung des britischen Künstlers Frank Jameson zeigt eine nachdenkliche weibliche Person in Dreiviertelansicht. Mit zarter, sicherer Linienführung u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Papier, Bleistift
Porträt einer Dame
Von English School
Dieses Porträt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine sitzende Dame, die in der für die viktorianische Porträtmalerei charakteristischen nüchternen Eleganz dargestellt ist. Si...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt einer Dame, Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; Sep 1754 - Jun 1792)
Bei diesem raffinierten Porträt handelt es sich vermutlich um Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; 1754-1792), die berühmte englische Sopranistin und Ehefrau des Dramatikers Richard ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Charles II. von Spanien
Titel: Porträt von Karl II. von Spanien
Künstler: Unbekannt
Datum: Ende des 17. Jahrhunderts
Medium: Öl auf Kupfer
Einrahmung: Auf rotem Samt in einem tief geschnitzten und beschädig...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Kupfer
Porträt eines Jungen, English School 19. Jahrhundert
Dieses bezaubernde Porträt aus dem 19. Jahrhundert, gemalt in der Manier der Englischen Schule, zeigt einen kleinen Jungen vor einem weichen himmelblauen Hintergrund, der der Komposi...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Geschwister, die sich umarmen
Von English School
Das Gemälde hat eine runde Form, ein Tondo, ein Stil, der im 19. Jahrhundert wegen seiner Intimität und seines dekorativen Reizes beliebt war. Es zeigt zwei Geschwister: Die ältere S...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Junge Frau
Arbeiten auf Holz
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
950 €
Porträt einer Frau
Amerikanische Schule, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, unsigniert, verso bezeichnet "J Harrison / 1836", Rahmen aus Goldholz. Bild: 23 "H x 19.25" W; Rahmen: 30,...
Kategorie
1830er, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Frau
Amerikanische Schule, Porträt einer Frau, Öl auf Karton, Darstellung einer Frau mit Perlenohrringen und elegantem Kleid, offenbar unsigniert, Rahmen aus Goldholz. Bild: 11,25" H x 8"...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Porträt einer Dame, Ölgemälde, frühes 20. Jahrhundert
Von Arthur Ambrose McEvoy
Anhängerin von Ambrose McEvoy
CIRCA 1910
Porträt einer Dame
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20 x 16 Zoll (51 x 40,5 cm)
Original ebonisierter Rahmen
Ein atemberaubendes Porträt einer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt einer Frau
Zarte Farben und eine ruhige Pose ergeben ein fesselndes Porträt einer sitzenden Frau, die ihre Hände gefaltet hat und nach links blickt. Dieses Stück ist unsigniert und undatiert. Ö...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
1.582 €
Porträt einer Dame
John Westbrooke Chandler
1763- 1807
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 30 x 25 Zoll (76 x 63,5 cm)
Original vergoldeter Keilrahmen
Dieses Porträt zeichnet sich durch seine lockere Pinselfüh...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
16.784 €












