Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Irving Ramsay Wiles
Öl auf Leinwand Porträtgemälde einer "Modevollen jungen Dame" von Irving Wiles, Öl

Angaben zum Objekt

Irving Ramsay Wiles, 1861-1948 Eine modische junge Dame Öl auf Leinwand 28 1/8 x 22 5/8 Zoll Signiert unten rechts: Irving R Wiles Der Illustrator, Lehrer und Maler Irving Ramsey Wiles war ein Experte für Porträts, figürliche Arbeiten und Landschaften, die von der informellen Eleganz der kosmopolitischen amerikanischen Kunst um die Jahrhundertwende geprägt sind. Wiles erhielt seinen ersten Kunstunterricht von seinem Vater, dem Landschaftsmaler und Lehrer Lemuel M. Wiles (1826-1905), und stellte 1879, im Alter von achtzehn Jahren, sein erstes Gemälde in der angesehenen National Academy of Design in New York aus. Nach einem einjährigen Studium an der Art Students League in New York bei den einflussreichen Malerlehrern William Merritt Chase und J. Carroll Beckwith ging Wiles für weitere Studien nach Paris. Er schrieb sich an der Académie Julian ein, einer bei amerikanischen Künstlern beliebten Schule, und arbeitete anschließend im Studio des französischen akademischen Malers Charles Auguste Émile Durand, bekannt als Carolus-Duran (1837-1917). Während seiner Studienzeit aquarellierte Wiles Straßenszenen in Paris, und er reiste auch nach Italien und in die französische Landschaft. 1884 kehrte Wiles nach New York zurück und stellte zwei seiner Skizzen aus. Diese Arbeiten fielen dem Kunstredakteur des populären Century Magazine auf, der den jungen Künstler bat, Illustrationen für die Zeitschrift anzufertigen. Wiles' Illustrationen erschienen auch in anderen Publikationen, und er unterstützte sich selbst, indem er in seinem Studio und an der Sommerkunstschule seines Vaters im Bundesstaat New York unterrichtete. Wiles wurde zum Mitglied der progressiven Society of American Artists gewählt und, nachdem eines seiner Werke dort einen Preis gewonnen hatte, als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design aufgenommen; die Vollmitgliedschaft folgte 1897. Zu diesem Zeitpunkt war Wiles in der Lage, sich verstärkt Porträts und figürlichen Kompositionen in Öl zu widmen, Gemälde, die den Einfluss seines Lehrers Chase erkennen lassen, der ein lebenslanger Freund blieb. Wie sein Mentor arbeitete auch Wiles mit Aquarell und Pastell und gehörte mehreren Organisationen an, die sich diesen Medien widmeten, die im Amerika des späten neunzehnten Jahrhunderts ein Revival erlebten. Er stellte seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen aus und erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen. In den späten 1890er Jahren verlegten Wiles und sein Vater ihre Sommerkurse nach Peconic, auf der North Fork von New Yorks Long Island, nicht weit von Chases Haus und Sommerschule entfernt. Peconic wurde schließlich zu Wiles' ganzjährigem Wohnsitz. Er reiste auch mehrmals nach Europa und besuchte Holland, Spanien, Italien und England. Nach einer Ausstellung seiner Porträts in einer New Yorker Galerie im Jahr 1910 feierte Wiles einen beachtlichen Erfolg als Porträtmaler. Heute ist er vor allem für seine modischen Frauenporträts bekannt, aber er malte auch Landschaften und Seestücke, die von Peconic inspiriert sind und sich durch die für den Impressionismus charakteristische Ungezwungenheit, die leuchtenden Farben und die Freiheit des Pinselstrichs auszeichnen. A Fashionable Young Lady verbindet die Tendenzen des amerikanischen Impressionismus mit der damals aufkommenden Aschkanischen Schule. Mit großzügigen und sicheren Pinselstrichen (die an Henri oder Luks erinnern) schafft Wiles ein Werk, das eine Brücke schlägt zwischen der Jahrhundertwende - den Modetrends des späten neunzehnten Jahrhunderts und den aufkeimenden Trends einer jungen modernen Frau. Das anonyme junge Modell sitzt untätig und stützt sich schief auf die Lehne eines Stuhls. Ihr leichtes Lächeln und ihr selbstbewusster Blick sind jedoch auf die revolutionären Veränderungen gerichtet, die die Beschränkung der Frauen auf das modische Nichtstun, das Wiles darstellt, in Frage stellen würden.
  • Schöpfer*in:
    Irving Ramsay Wiles (1861 - 1948, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 71,46 cm (28,13 in)Breite: 57,49 cm (22,63 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2157213107482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alexander Brook, Öl auf Leinwand, Gemälde mit dem Titel „Das Modell des Künstlers“, datiert 1928
Von Alexander Brook
Ein Modell, das in einem Studio steht und seine Kleidung an- oder auszieht.
Kategorie

1920er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Öl auf leinwand porträtgemälde von "Femme Avec Le Chapeau Plumé, by Hildebrandt
Howard Logan Hildebrandt, 1872-1958 Femme Avec Le Chapeau Plumé, n.d. Öl auf Leinwand 26 ½ x 21 ½ Zoll Signiert (unten rechts): H L Hildebrandt Provenienz Privatsammlung, Detroit De...
Kategorie

1890er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Acryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde mit dem Titel „She Loves Music“, 2016
Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rabindranath Tagore gegründeten Kunstschule Kala-Bhavana ab...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Acryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde mit dem Titel „Rima“, 2016
Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rabindranath Tagore gegründeten Kunstschule Kala-Bhavana ab...
Kategorie

2010er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Acryl

Ölgemälde auf Karton mit dem Titel „Miss St. Louis“ von Frank Judge, um 1940
Ein helles Porträt einer Frau im Festkleid vor der Skyline von St. Louis und einem Flussschiff.
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Öl auf Leinwand Gemälde von Peter Daverington, Gemälde mit dem Titel „The Whispering“, 2022
Peter Daverington (geb. 1974, Australien) malt Landschaften, die sein Interesse an Reisen, Kultur und Kunstgeschichte vereinen. In seiner maximalistischen Ästhetik erschafft Davering...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Obraz-Divka“ (Das Mädchen) von Alphonse Mucha – Original Mucha-Porträtgemälde
Von Alphonse Mucha
Die American Art Gallery ist sehr stolz darauf, mit "Das Mädchen - Eine Studie für das slawische Epos" ein authentisches Originalwerk der berühmten Jugendstilikone Alphonse Mucha anb...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand „L' Espagnole“ von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahmt. Eigentum aus dem Nachlass von Dr. Max Stern, verkau...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Suzanne Eisendieck: "Chapeau Printanier. "Parisienne"" Ölgemälde auf Leinwand
Von Suzanne Eisendieck
Öl auf Leinwand, um 1950, von Suzanne Eisendieck ( 1906-1998 ) Signiert unten links: SUZANNE EISENDIECK Abmessungen: 22.04 x 17.51 in ( 56 x 44,5 cm ). Gerahmt: 26,37 x 21,45 Zoll (6...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York Private Collection'S Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen