Objekte ähnlich wie Öl auf Leinwand Porträtgemälde einer "Modevollen jungen Dame" von Irving Wiles, Öl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Irving Ramsay WilesÖl auf Leinwand Porträtgemälde einer "Modevollen jungen Dame" von Irving Wiles, Öl
100.561,06 €
Angaben zum Objekt
Irving Ramsay Wiles, 1861-1948
Eine modische junge Dame
Öl auf Leinwand
28 1/8 x 22 5/8 Zoll
Signiert unten rechts: Irving R Wiles
Der Illustrator, Lehrer und Maler Irving Ramsey Wiles war ein Experte für Porträts, figürliche Arbeiten und
Landschaften, die von der informellen Eleganz der kosmopolitischen amerikanischen Kunst um die Jahrhundertwende geprägt sind. Wiles erhielt seinen ersten Kunstunterricht von seinem Vater, dem Landschaftsmaler und Lehrer Lemuel M. Wiles (1826-1905), und stellte 1879, im Alter von achtzehn Jahren, sein erstes Gemälde in der angesehenen National Academy of Design in New York aus. Nach einem einjährigen Studium an der Art Students League in New York bei den einflussreichen Malerlehrern William Merritt Chase und J. Carroll Beckwith ging Wiles für weitere Studien nach Paris. Er schrieb sich an der Académie Julian ein, einer bei amerikanischen Künstlern beliebten Schule, und arbeitete anschließend im Studio des französischen akademischen Malers Charles Auguste Émile Durand, bekannt als Carolus-Duran (1837-1917). Während seiner Studienzeit aquarellierte Wiles Straßenszenen in Paris, und er reiste auch nach Italien und in die französische Landschaft.
1884 kehrte Wiles nach New York zurück und stellte zwei seiner Skizzen aus. Diese Arbeiten fielen dem Kunstredakteur des populären Century Magazine auf, der den jungen Künstler bat, Illustrationen für die Zeitschrift anzufertigen. Wiles' Illustrationen erschienen auch in anderen Publikationen, und er unterstützte sich selbst, indem er in seinem Studio und an der Sommerkunstschule seines Vaters im Bundesstaat New York unterrichtete. Wiles wurde zum Mitglied der progressiven Society of American Artists gewählt und, nachdem eines seiner Werke dort einen Preis gewonnen hatte, als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design aufgenommen; die Vollmitgliedschaft folgte 1897. Zu diesem Zeitpunkt war Wiles in der Lage, sich verstärkt Porträts und figürlichen Kompositionen in Öl zu widmen, Gemälde, die den Einfluss seines Lehrers Chase erkennen lassen, der ein lebenslanger Freund blieb. Wie sein Mentor arbeitete auch Wiles mit Aquarell und Pastell und gehörte mehreren Organisationen an, die sich diesen Medien widmeten, die im Amerika des späten neunzehnten Jahrhunderts ein Revival erlebten. Er stellte seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen aus und erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen.
In den späten 1890er Jahren verlegten Wiles und sein Vater ihre Sommerkurse nach Peconic, auf der North Fork von New Yorks Long Island, nicht weit von Chases Haus und Sommerschule entfernt. Peconic wurde schließlich zu Wiles' ganzjährigem Wohnsitz. Er reiste auch mehrmals nach Europa und besuchte Holland, Spanien, Italien und England. Nach einer Ausstellung seiner Porträts in einer New Yorker Galerie im Jahr 1910 feierte Wiles einen beachtlichen Erfolg als Porträtmaler. Heute ist er vor allem für seine modischen Frauenporträts bekannt, aber er malte auch Landschaften und Seestücke, die von Peconic inspiriert sind und sich durch die für den Impressionismus charakteristische Ungezwungenheit, die leuchtenden Farben und die Freiheit des Pinselstrichs auszeichnen.
A Fashionable Young Lady verbindet die Tendenzen des amerikanischen Impressionismus mit der damals aufkommenden Aschkanischen Schule. Mit großzügigen und sicheren Pinselstrichen (die an Henri oder Luks erinnern) schafft Wiles ein Werk, das eine Brücke schlägt zwischen der Jahrhundertwende - den Modetrends des späten neunzehnten Jahrhunderts und den aufkeimenden Trends einer jungen modernen Frau. Das anonyme junge Modell sitzt untätig und stützt sich schief auf die Lehne eines Stuhls. Ihr leichtes Lächeln und ihr selbstbewusster Blick sind jedoch auf die revolutionären Veränderungen gerichtet, die die Beschränkung der Frauen auf das modische Nichtstun, das Wiles darstellt, in Frage stellen würden.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖl auf leinwand porträtgemälde von "Femme Avec Le Chapeau Plumé, by Hildebrandt
Howard Logan Hildebrandt, 1872-1958
Femme Avec Le Chapeau Plumé, n.d.
Öl auf Leinwand
26 ½ x 21 ½ Zoll
Signiert (unten rechts): H L Hildebrandt
Provenienz
Privatsammlung, Detroit
De...
Kategorie
1890er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Alexander Brook, Öl auf Leinwand, Gemälde mit dem Titel „Das Modell des Künstlers“, datiert 1928
Von Alexander Brook
Ein Modell, das in einem Studio steht und seine Kleidung an- oder auszieht.
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Graphit-Zeichnung auf Papier von John Sloan mit dem Titel „Der neue Hut“, um 1912
Von John Sloan
Sloan, John, 1871-1951
Der neue Hut, um 1912
Graphit auf Papier
12 x 10 Zoll
unterzeichnet I.L.A. "John Sloan (per HFS)"
eingeschrieben von Helen Farr Sloan.
Sloan-1
Provenienz:
De...
Kategorie
1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
William Bodfish, Ölgemälde mit dem Titel „Der Besuch der Schwester“, datiert 1888
Zwei Figuren in der Kleidung des 19. Jahrhunderts sitzen an einem Tisch in einem Café.
Provenienz: Private Collection, New Jersey
William Bodfish, der ursprünglich aus New York Cit...
Kategorie
1880er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
William Glackens Aquarell auf Papier, "Kritik an der Kunstklasse von Ernest Lawson".
Von William Glackens
William Glackens, 1870-1938
Kritik an der Kunstklasse von Ernest Lawson, ca. 1907
Aquarell und Bleistift auf Papier
Signiert (unten links): Glackens
Beschriftet (unten rechts): OVER
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Ölgemälde auf Karton mit dem Titel „Delaware River“, von Renwick Taylor, datiert 1924
Delaware River, 1924
Öl auf Karton
12 x 16
Signiert (unten links): RENWICK TAYLOR
Bezeichnet (verso): Nach einer Originalskizze, gemalt auf der Eddy Farm, Delaware River Sept 1924
Kategorie
1920er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt einer Dame – britisches edwardianisches impressionistisches Kunstporträt in Ölgemälde
Von James Jebusa Shannon
Dieses großartige Ölgemälde des britischen Edwardianischen Impressionismus ist ein Werk des bekannten Porträtmalers James Jebusa Shannon. Das um 1906 entstandene, in Öl auf Holz gem...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
11.215 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer jungen Frau – britisches edwardianisches Frauenporträt-Ölgemälde
Von James Jebusa Shannon
Ein Original in Öl auf Leinwand auf einem Paneel von Sir James Jebusa Shannon. Das Porträt stammt aus der Edwardianischen Zeit und zeigt ein kühnes britisch-impressionistisches Gemäl...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
5.140 € Angebotspreis
20 % Rabatt
New York 1911, ovales Ölporträt einer Dame, signiert und datiert, 1911
Künstler/Schule: Französische Schule, signiert und datiert 1911
Titel: A Belle Maman, New York
Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt.
gerahmt: 27,5 x 18,5 Zoll
leinwa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer eleganten Frau in der Kleidung des achtzehnten Jahrhunderts
Von Fernand Toussaint
Porträt einer eleganten Frau in der Kleidung des achtzehnten Jahrhunderts
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Dame in Rose" von Charles Joseph Watelet ( 1867 - 1954 ) signiert und datiert 1924
Joseph-Charles Watelet
Beauraing 1867 - 1954 Brüssel
Belgischer Maler
Dame in Rose
Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Ch. Watelet 1924'
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessunge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Louisa Ann Inglis 1857-1935 – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William George Robb
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler William George Robb. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Darges...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
7.710 € Angebotspreis
20 % Rabatt