Objekte ähnlich wie Französisches impressionistisches Porträtgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde einer jungen Pariser Schönheit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Jacques Emile BlancheFranzösisches impressionistisches Porträtgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde einer jungen Pariser Schönheit1896
1896
Angaben zum Objekt
Jeune Fille en Blanc" von Jacques-Émile Blanche (1861-1942).
Das Gemälde, auf dem eines der Lieblingsmodelle des Künstlers, Wanda Zielinska, abgebildet ist, ist signiert und datiert 1896. Es ist im Catalogue Raisonné des Gesamtwerks von Jacques-Émile Blanche aufgeführt und illustriert, von dem ein Exemplar in die Versteigerung aufgenommen wird. Wanda Zielinska hat zwischen 1889 und 1897 mehrmals für Blanche gesessen. Unter dem Spitznamen Pouponne wuchs sie zu einer begabten Geigerin heran.
Jacques-Émile Blanche entstammt einer wohlhabenden französischen Familie bedeutender Psychiater und wuchs umgeben von literarischen und künstlerischen Einflüssen auf. Sein Vater war ein bedeutender Sammler impressionistischer Gemälde und mit vielen der großen Persönlichkeiten der Pariser Kunstwelt des 19. Jahrhunderts befreundet (und oft auch Arzt).
Obwohl er eine gewisse formale Ausbildung von Henri Gervex (1852-1929) erhielt, lernte Jacques-Émile Blanche zweifellos am meisten von seinem frühen Mentor Edouard Manet und seinen Freunden James Whistler, John Singer Sargeant, Giovanni Boldini und James Tissot. Während seiner langen und erfolgreichen Karriere malte Blanche viele Straßenszenen des spätviktorianischen Londons, wurde aber vor allem als Porträtmaler berühmt. Wie sein Vater war auch Blanche ein beliebter und geselliger Mensch, der mit fast allen wichtigen Persönlichkeiten der Pariser Belle Epoque eng befreundet war. Er malte berühmte Porträts von Marcel Proust, Virginia Woolf, Aubrey Beardsley, James Joyce, Colette, Edgar Degas, Claude Debussy, Henry James, Auguste Rodin, Thomas Hardy, John Singer Sargent, Walter Sickert, Vaslav Nijinsky, Tamara Karsavina, Jean Cocteau, Ida Rubinstein, Stéphane Mallarmé, Igor Stravinsky, Paul Valéry, Aldous Huxley, und D.H. Lawrence neben dem Königshaus und so ziemlich jeder prominenten Gesellschaftsschönheit der Belle Epoque.
Zwischen 1881 und seinem Tod 1945 stellte Jacques-Émile Blanche in Paris im Salon des Artistes, in der Société Nationale des Beaux-Arts (deren Gründungsmitglied er war) und auf der Exposition Universelle von 1900 aus, in London in der Royal Academy und im New English Arts Club sowie auf der Biennale von Venedig, wo er eine Goldmedaille erhielt. Während seiner Zeit an der Académie Vitti, einer der ersten Schulen, die weibliche Schüler aufnahm, und später an der Académie de La Palette wurde er zu einem anerkannten Meister für zahlreiche Schüler. Im Jahr 1930 wurde er zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt und fünf Jahre später in die Académie des Beaux-Arts gewählt, die höchste Position, die einem französischen Künstler vom Staat verliehen werden kann.
Heute befinden sich Werke von Blanche in den Sammlungen des
Das Musée d'Orsay in Paris, die National Gallery und die National Portrait Gallery in London, das Art Institute of Chicago, das Ashmolean Museum der Universität Oxford, die Kunstmuseen der Harvard University, die Eremitage in St. Petersburg, das New Yorker Metropolitan Museum of Art, die Tate Britain in London und viele andere.
Academy Fine Paintings bietet nur Kunstwerke zum Verkauf an, die sich in dem besten Zustand befinden, der für ihr Alter möglich ist. Sie wurden professionell gereinigt, konserviert und neu lackiert. Unsere Kunden sollten wissen, dass der verfolgte und registrierte internationale Versand kostenlos ist.
Abmessungen: (gerahmt) 76,5cm x 90cm (30" x 33½")
Abmessungen: (nur Leinwand) 60cm x 73,5cm (23½" x 29")
Medium: Öl auf Leinwand.
Provenienz: Privatsammlung, Belfort, Frankreich. Verkauf; Maître Patrick Gauthier, Belfort, 1990. Richard Green, London. Richard Nathanson, London. Jonathan Clark Fine Art, London. Verkauf; Sotheby's, London, 2011 (Schätzung: £50.000-£70.000). Eigentum eines Adligen.
Literatur: "Jacques-Émile Blanche" von Jane Roberts, 2012, Montreuil, S.70, illustriert (als "Pouponne Zelinska vue de dos")
Präsentation: Hochwertiger Rahmen aus Blattgold.
Zustand: Sehr gut. Professionell gereinigt, restauriert und neu überzogen. Hängefertig.
- Schöpfer*in:Jacques Emile Blanche (1861-1942, Französisch)
- Entstehungsjahr:1896
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gerrards Cross, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU741315974632
Jacques Emile Blanche
Jacques-Émile Blanche entstammt einer wohlhabenden französischen Familie bedeutender Psychiater und wuchs umgeben von literarischen und künstlerischen Einflüssen auf. Sein Vater war ein bedeutender Sammler impressionistischer Gemälde und mit vielen der großen Persönlichkeiten der Pariser Kunstwelt des 19. Jahrhunderts befreundet (und oft auch Arzt). Obwohl er eine gewisse formale Ausbildung von Henri Gervex (1852-1929) erhielt, lernte Jacques-Émile Blanche zweifellos am meisten von seinem frühen Mentor Edouard Manet und seinen Freunden James Whistler, John Singer Sargeant, Giovanni Boldini und James Tissot. Während seiner langen und erfolgreichen Karriere malte Blanche viele Straßenszenen des spätviktorianischen Londons, wurde aber vor allem als Porträtmaler berühmt. Wie sein Vater war auch Blanche ein beliebter und geselliger Mensch, der mit fast allen wichtigen Persönlichkeiten der Pariser Belle Epoque eng befreundet war. Er malte berühmte Porträts von Marcel Proust, Virginia Woolf, Aubrey Beardsley, James Joyce, Colette, Edgar Degas, Claude Debussy, Henry James, Auguste Rodin, Thomas Hardy, John Singer Sargent, Walter Sickert, Vaslav Nijinsky, Tamara Karsavina, Jean Cocteau, Ida Rubinstein, Stéphane Mallarmé, Igor Stravinsky, Paul Valéry, Aldous Huxley, und D.H. Lawrence neben dem Königshaus und so ziemlich jeder prominenten Gesellschaftsschönheit der Belle Epoque. Zwischen 1881 und seinem Tod 1945 stellte Jacques-Émile Blanche in Paris im Salon des Artistes, in der Société Nationale des Beaux-Arts (deren Gründungsmitglied er war) und auf der Exposition Universelle von 1900 aus, in London in der Royal Academy und im New English Arts Club sowie auf der Biennale von Venedig, wo er eine Goldmedaille erhielt. Während seiner Zeit an der Académie Vitti, einer der ersten Schulen, die weibliche Schüler aufnahm, und später an der Académie de La Palette wurde er zu einem anerkannten Meister für zahlreiche Schüler. Im Jahr 1930 wurde er zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt und fünf Jahre später in die Académie des Beaux-Arts gewählt, die höchste Position, die einem französischen Künstler vom Staat verliehen werden kann. Heute befinden sich Werke von Blanche unter anderem in den Sammlungen des Musée d'Orsay in Paris, der National Gallery und der National Portrait Gallery in London, des Art Institute of Chicago, des Ashmolean Museum der Universität Oxford, der Harvard University Art Museums, der Eremitage in St. Petersburg, des New Yorker Metropolitan Museum of Art und der Tate Britain in London.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
153 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gerrards Cross, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLost in Poetry – Französisches Ölgemälde der Belle Epoque, Schönheitsporträt, 19. Jahrhundert
Von Alfred Stevens
Perdu dans la Poésie" von Alfred Stevens (1823-1906)
Das Gemälde, das eine junge Pariser Society-Schönheit beim Lesen an einem offenen Fenster zeigt, ist vom Künstler signiert und w...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Perdu dans la Poesie - Französisches Ölgemälde der Schönheit der Belle Epoque, 19. Jahrhundert
Von Alfred Stevens
Perdu dans la Poésie" von Alfred Stevens (1823-1906)
Das Gemälde, das eine junge Pariser Society-Schönheit beim Lesen an einem offenen Fenster zeigt, ist vom Künstler signiert und w...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Jeune Fille en Blanc - Französisches impressionistisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Porträt
Von Jacques Emile Blanche
Jeune Fille en Blanc" von Jacques-Émile Blanche (1861-1942).
Das Gemälde, auf dem eines der Lieblingsmodelle des Künstlers, Wanda Zielinska, abgebildet ist, ist signiert und datier...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Perdu dans la Poésie - 19. Jahrhundert Französisches Ölgemälde Belle Epoque Portrait
Von Alfred Stevens
Perdu dans la Poésie" von Alfred Stevens (1823-1906)
Das Gemälde, das eine junge Pariser Society-Schönheit beim Lesen an einem offenen Fenster zeigt, ist vom Künstler signiert und w...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Guinevere – präraffaelitisches Ölgemälde der Königin von König Arthur, 19. Jahrhundert
Guinevere" von Norman Prescott-Davies R.B.A, R.C.A. (1861-1915). Das Gemälde, das ein englisches mittelalterliches Porträt der Königin Guinevere im Kloster Amesbury zeigt, die über i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts
Materialien
Öl
Der Dichter Sappho - 19. Jahrhundert Präraffaelitisches Ölgemälde Schönheit Antikes Griechenland
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908).
Das Gemälde, das den berühmten Dichter des antiken Griechenlands zeigt, wie er die Göttin Aphrodite anruft, mit dem Parthenon...
Kategorie
1870er, Präraphaelismus, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auto-Porträt
Von Juliette Calame
Wir präsentieren ein wunderschönes Self-Portrait der Schweizer Künstlerin Juliette Calame'. "Auto-Portrait" ist ein Original-Öl auf Tafel, signiert, ca. 1925, mit einer Bildgröße von...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Preis auf Anfrage
Porträt eines Jungen, der Früchte zupft
Von Eugene von Blaas
Ein wunderbares Dreiviertelporträt eines Jungen mit Strohhut, der eine Frucht, wahrscheinlich eine Orange, schält, von dem italienischen Künstler Eugene Von Blaas (1843-1942). Von Bl...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Maral, 20"x16", Öl auf Leinwand, Maral
Von Robert Elibekyan
Robert Elibekyan , Robert Elibekian,
Titel: Maral, Öl auf Leinwand, 20x16 Zoll, Jahr 2005
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
„Blue Eyed Girl with Pearls“ von Suchitra Bhosle, Original-Porträt-Ölgemälde
Von Suchitra Bhosle
Suchitra Bhosles "Blue Eyed Girl with Pearls" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das das Porträt einer jungen Frau zeigt.
Über den Künstler:
Suchitra Bhosle ist eine in...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
„Jane in Profile“ von Suchitra Bhosle, Original-Porträt-Ölgemälde
Von Suchitra Bhosle
Suchitra Bhosles "Jane in Profile" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine junge Frau in tiefer Kontemplation zeigt.
Über den Künstler:
Suchitra Bhosle ist eine in ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
„Amy Outside“ 2018 – Ölgemälde, Porträt einer Frau im Freien in sonnigen gelben Farbtönen
Von Ben Fenske
Ein Ölgemälde auf Leinwand, das eine Frau im Freien zeigt. Ein kurviger Baum in der Nähe rahmt ihr Porträt ein. Sie trägt einen gelben, kurzärmeligen Button-down und einen passenden ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl