Objekte ähnlich wie Rue de village en Angleterre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jacques Emile BlancheRue de village en Angleterreunbekannt
unbekannt
12.720 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Provenienz:
-Sammlung Anna de Noailles , dann ihre Nachkommen
-Collection Lesieutre, Sotheby's Auktion im Juni 2017, Los Nr. 159
Online-Katalog Raisoné Referenz n°RM694
Er war Schüler von Gervex und Fernand Humbert und stellte seit der Gründung der Société Nationale des Beaux-Arts im Jahr 1890 regelmäßig im Salon aus. Dort machte er sich schnell einen Namen und stellte Gesellschaftsporträts französischer und englischer Berühmtheiten aus.
Auf der Pariser Weltausstellung 1900 wurde er mit der Goldmedaille und als Commandeur de la Légion d'Honneur ausgezeichnet.
Später, zwischen 1933 und 1939, stellte er im Salon des Tuileries Genreszenen, Darstellungen von mondänen Orten und Rennbahnszenen aus.
Die Qualität seiner flachen Farbtöne, der kostbaren Grautöne und der silbrigen Lichter machen ihn zu einem Künstler, der Manet, den er bewundert, näher steht als den Impressionisten, mit denen er begonnen hatte.
Museen: Brüssel - Dieppe - Dijon - Lyon - Mulhouse - Paris (Louvre) - Paris (Musée d'Art Moderne) - Paris (Musée Carnavalet) - Rouen ...
- Schöpfer*in:Jacques Emile Blanche (1861-1942, Französisch)
- Entstehungsjahr:unbekannt
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Barbizon, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU904113844212
Jacques Emile Blanche
Jacques-Émile Blanche entstammt einer wohlhabenden französischen Familie bedeutender Psychiater und wuchs umgeben von literarischen und künstlerischen Einflüssen auf. Sein Vater war ein bedeutender Sammler impressionistischer Gemälde und mit vielen der großen Persönlichkeiten der Pariser Kunstwelt des 19. Jahrhunderts befreundet (und oft auch Arzt). Obwohl er eine gewisse formale Ausbildung von Henri Gervex (1852-1929) erhielt, lernte Jacques-Émile Blanche zweifellos am meisten von seinem frühen Mentor Edouard Manet und seinen Freunden James Whistler, John Singer Sargeant, Giovanni Boldini und James Tissot. Während seiner langen und erfolgreichen Karriere malte Blanche viele Straßenszenen des spätviktorianischen Londons, wurde aber vor allem als Porträtmaler berühmt. Wie sein Vater war auch Blanche ein beliebter und geselliger Mensch, der mit fast allen wichtigen Persönlichkeiten der Pariser Belle Epoque eng befreundet war. Er malte berühmte Porträts von Marcel Proust, Virginia Woolf, Aubrey Beardsley, James Joyce, Colette, Edgar Degas, Claude Debussy, Henry James, Auguste Rodin, Thomas Hardy, John Singer Sargent, Walter Sickert, Vaslav Nijinsky, Tamara Karsavina, Jean Cocteau, Ida Rubinstein, Stéphane Mallarmé, Igor Stravinsky, Paul Valéry, Aldous Huxley, und D.H. Lawrence neben dem Königshaus und so ziemlich jeder prominenten Gesellschaftsschönheit der Belle Epoque. Zwischen 1881 und seinem Tod 1945 stellte Jacques-Émile Blanche in Paris im Salon des Artistes, in der Société Nationale des Beaux-Arts (deren Gründungsmitglied er war) und auf der Exposition Universelle von 1900 aus, in London in der Royal Academy und im New English Arts Club sowie auf der Biennale von Venedig, wo er eine Goldmedaille erhielt. Während seiner Zeit an der Académie Vitti, einer der ersten Schulen, die weibliche Schüler aufnahm, und später an der Académie de La Palette wurde er zu einem anerkannten Meister für zahlreiche Schüler. Im Jahr 1930 wurde er zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt und fünf Jahre später in die Académie des Beaux-Arts gewählt, die höchste Position, die einem französischen Künstler vom Staat verliehen werden kann. Heute befinden sich Werke von Blanche unter anderem in den Sammlungen des Musée d'Orsay in Paris, der National Gallery und der National Portrait Gallery in London, des Art Institute of Chicago, des Ashmolean Museum der Universität Oxford, der Harvard University Art Museums, der Eremitage in St. Petersburg, des New Yorker Metropolitan Museum of Art und der Tate Britain in London.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
24 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Barbizon, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBourges, Rue Porte-jaune
Von Leon Lhermitte
"Bourges, Rue Porte-jaune". Pastell auf Papier, links unten mit Initialen signiert, um 1916, Format: 31,5x23,5 cm
Provenienz:
- Atelier des Künstlers, Privatsammlung, Bonhams Auktion...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Papier, Pastell
Landleben in Muzy sur Avre (Normandie)
Von Pierre Eugène Montezin
Öl auf Leinwand, signiert in der rechten unteren Ecke
Sein Vater war ein Spitzen-Designer und brachte ihn dazu, in einer Dekorationswerkstatt zu arbeiten. Später wurde er stark von ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der Küster
Von Pierre Eugène Montezin
Gouache auf Papier, signiert in der linken unteren Ecke
Sein Vater war ein Spitzen-Designer und brachte ihn dazu, in einer Dekorationswerkstatt zu arbeiten. Später wurde er stark vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Gouache
Bords de l'Yonne
Von Charles François Daubigny
"Bords de l'Yonne" auch "Le Canal" genannt
Öl auf Leinwand, unten links signiert, 33x41cm, um 1867
Herkunft:
-Sotheby's Verkauf 05-06 Juli 1961, Los Nr. 131
-Sammlung von Walter Go...
Kategorie
19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Moulin sur la Vienne, Öl auf Leinwand, unten links signiert
Von Paul Desire Trouillebert
"Moulin sur la Vienne"
Öl auf Leinwand 65,5 x 81,5 cm. Signiert unten links
Provenienz: Sammlung von Monsieur und Madame Baudet, Freunde des Malers.
Ausstellung: Salon d'Hiver 1910,...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Au Bord d'un ruisseau
Von Léon-Victor Dupré
Öl auf Leinwand 32,5x55,1 cm. Signiert unten links und datiert 1855.
Herkunft:
- Versteigerung bei Christie's New York am 15. Februar 1985
- Rindoko-Museum in Tochigi, Japan
- Sonde...
Kategorie
19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Eintritt in ein lebendiges Bauerndorf im Artois
Von Leon Lhermitte
1905
Pastell auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Signiert unten links "L. Lhermitte"
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Brigsley Village, Lincolnshire – Impressionistisches Ölgemälde von Harold Bennet
Von Harold Bennet
Künstler: Harold Bennett, Brite (1880 - 19??)
Titel: Dorf Brigsley, Lincolnshire
Jahr: 1920
Medium: Öl auf Karton, signiert
Größe: 13 Zoll x 15,75 Zoll (33,02 cm x 40,01 cm)
Rahmengr...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
La rue du village
Von Léopold Survage
Léopold SURVAGE (1879-1968)
La rue du village
Öl auf Leinwand
Größe: 50 x 61 cm
Signiert unten rechts
Provenienz: Privatsammlung in der Normandie.
Öl auf Leinwand in gutem Zustan...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.935 €
Pariser Straßenszene, Öl auf Leinwand Ecole D'Paris, WPA, Bezalel-Künstler
Von Jacques Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt wa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Impressionismus En Plein Air, Ölgemälde, Dorfszene mit Figuren, Französisch
Von Maurice Mazeilie
Französischer Impressionist "en plein air" Originalgemälde
von Maurice Mazeilie (Französisch)
ölgemälde auf dünnem Karton, ungerahmt
verso gestempelt
gemälde: 4.5 x 7 Zoll
Ein reiz...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
372 € Angebotspreis
30 % Rabatt
King's Road, Brighton, Brighton
Von Jacques Emile Blanche
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 13 x 18,25 Zoll
Gerahmte Größe: 19,5 x 24,5 Zoll
Signiert unten links
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl