Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

James John Hill
Porträt eines Gleaners – britisches viktorianisches Ernteporträt, Ölgemälde

1863

30.002,39 €
37.502,99 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses absolut schöne britische viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten, in Birmingham geborenen Künstler James John Hill und hat eine ausgezeichnete Provenienz (siehe unten). Das Gemälde blieb viele Jahre lang in Birmingham und hing in Heathfield Hall, dem ehemaligen Wohnsitz des Erfinders und Ingenieurs James Watt, der damals im Besitz von Thomas Pemberton war. Danach zog sie nach Berwick House in Shropshire um. Das 1863 gemalte Bild mit dem Titel The Gleaner ist ein charmantes Porträt einer jungen Frau mit einer Weizengarbe unter dem Arm in halber Länge. Sie steht unter Bäumen und das Weizenfeld liegt dahinter. Sie trägt ein hübsches rosafarbenes Kleid und einen braunen Filzhut, um ihr Gesicht vor der Sonne zu schützen. Ihr dunkles Haar fällt ihr in Kaskaden über die Schulter, der Hut ist mit einer Mohnblume verziert. Die weichen Farbtöne und die einfühlsame Darstellung der jungen Frau machen dieses Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zu einem beeindruckenden Werk mit hervorragender Provenienz. Das Gemälde befindet sich in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen mit einem schönen Eichenblattmotiv. Signiert und datiert 1863 unten links. Provenienz. Thomas Pemberton, Heathfield Hall, Handsworth, Birmingham. (Heathfield Hall war der ehemalige Wohnsitz des Erfinders und Ingenieurs James Watt. Nach seinem Tod wurde das Haus von mehreren Personen bewohnt, darunter auch von den lokalen Berühmtheiten Thomas Pemberton und George Tangye.) Sein Verkauf, Christie's, 30. April 1874, Los 95 (69gns an James Watson) Berwick House, Shropshire. (James Watson (1817-1895) war ein englischer Kaufmann, Milchviehhirte und konservativer Politiker, der von 1885 bis 1892 im Unterhaus saß) Zustand. Öl auf Leinwand, 34 mal 28 Zentimeter, ungerahmt, in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen mit Eichenblattmotiv, 42 Zoll mal 36 Zoll und in gutem Zustand. James John Hill RBA (1811 - 27. Januar 1882), auch bekannt unter seinem Pseudonym J. J. Hill, war ein englischer Landschafts- und Porträtmaler, der für seine vielen ländlichen Gemälde und Porträts von Lady Burdett-Coutts bekannt war. James John Hill wurde irgendwann im Jahr 1811 in der Broad Street in Birmingham als Sohn von Daniel Hill, Klempner, und Elizabeth Rowlinson, der Tochter eines Messinggießers, geboren. Er besuchte die Hazelwood School, eine von dem Bildungsreformer Rowland Hill (nicht verwandt) gegründete Schule, und die Kunstakademie von Joseph Barber in der Great Charles Street, die damals von dessen Sohn Vincent unterrichtet wurde. Zu seinen Mitschülern gehörten Thomas Creswick, James Tibbits Willmore, Thomas Baker und Peter Hollins. Nachdem Hill 1839 nach London gezogen war, wurde er 1842 zum Mitglied der Society of British Artists gewählt. Dort wurde er unter seinen Künstlerkollegen als "beliebter Mitarbeiter" bekannt, der seine Werke in den nächsten vierzig Jahren in einer Reihe von Ausstellungen präsentierte. Er war hauptsächlich in London tätig und malte zahlreiche Porträts von Lady Burdett-Coutts, einer viktorianischen Philanthropin, und ihren zahlreichen Haustieren. Angeblich war er ein guter Freund von ihr. Seine Gemälde zeigen vor allem Mädchen und Jungen und ihre Familien, die sich auf dem Land aufhalten. Die Natur ist in fast allen seinen Werken präsent, und in seiner späteren Karriere ging er von Porträts und Menschen zu Landschaften über. Die meisten seiner Landschaftsbilder wurden durch seinen Besuch in Irland im Jahr 1854 inspiriert. Einige seiner Gemälde wurden in Londoner Zeitungen abgedruckt. Hill hatte insgesamt fünf Kinder. Sein erstes Kind - ebenfalls James John Hill - wurde 1838 von einer unbekannten Mutter geboren, die anderen vier - Daniel, Emily, Thomas und Alfred - von Harriet Parsons. Sein ältester Sohn wurde später Schiffsingenieur und hatte selbst viele Kinder. Hills Bruder, Daniel Rowlinson Hill, war Architekt in Birmingham, und sein Cousin war Daniel Rowlinson Ratcliff, ein Schloss- und Tresorfabrikant und ebenfalls Abgeordneter. Er starb am 27. Januar 1882 im Alter von 71 Jahren in Sutton House, London, an einer Bronchitis und wurde in einem Familiengrab an der Westseite des Highgate-Friedhofs beigesetzt.
  • Schöpfer*in:
    James John Hill (1811 - 1882)
  • Entstehungsjahr:
    1863
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113069872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame mit Ernte – British Victorian Art Exh 1842, Ölgemälde
Henry Room, ein bekannter Künstler aus Birmingham, malte dieses schöne viktorianische Porträt-Ölgemälde. Es wurde 1842 gemalt und im selben Jahr in der Society of British Artists unt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Harvest Time – britisches viktorianisches, ausgestelltes figuratives Landschaftsgemälde
Dieses großartige, ausgestellte britische viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Thomas Falcon Marshall. Es wurde 1849 gemalt und in diesem Jahr in der Royal Acad...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

A Summer Beauty – Britisches viktorianisches Genrekunst-Porträt einer Frau, Ölgemälde
Von Edwin Roberts
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde stammt von dem viel ausgestellten britischen Künstler Edwin Roberts. Das Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für viktorianische romantische Genrek...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Ernte-Landschaft – britische Kunst des 19. Jahrhunderts, viktorianisches Landschaftsgemälde
Von Keeley Halswelle
Diese schöne britische viktorianische Landschaft Ölgemälde wird von Künstler Keeley Halswelle zugeschrieben. Es wurde 1883 gemalt und zeigt eine große Ernteszene mit Weizengarben auf...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Bauernmutter mit Hund – britisches Genre-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Dieses schöne, farbenfrohe britische Genre-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem viktorianischen Künstler William Henry Midwood. Es wurde um 1870 gemalt und zeigt eine cha...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Harvest Time in Yorkshire – britische Kunst des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde
Von John Horace Hooper
Diese schöne viktorianische Landschaft Ölgemälde auf Leinwand ist von bekannten ausgestellten britischen Künstler John Horace Hooper. Hooper war vor allem für seine Landschaften beka...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes viktorianisches Ölgemälde eines berühmten Künstlers, Porträt eines Landhausmädchens in Ernte
Von Charles Sillem Lidderdale
Der Gleaner von Charles Sillem LIDDERDALE (Brite, 1831-1895) signiert & datiert 1890 Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in dem, was wir für den Originalrahmen halten Gerahmt: 51,5 x 37...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Thomas Kent Pelham (fl.1860-1891) – Ölgemälde, nach der Ernte, spätes 19. Jahrhundert
Von Thomas Kent Pelham
Schönes Genregemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine schöne junge Frau zeigt, die auf einem Felsen sitzt und eine Weizengarbe neben sich liegen hat. Pelham stellt die Frauen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

„Der Hop Picker“, Ölgemälde von Thomas Barker aus Bath, zugeschrieben
Antike "The Hop Picker" Ölgemälde von Thomas Barker of Bath (1769-1847) (zugeschrieben) neu gerahmt in einem großen Maßstab Regal Museum Qualität verzierten Goldrahmen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Viktorianische Frau auf Erntefeldern neben Küstenlandschaft, Ölgemälde, Leinwand
Die Erntehelfer Englische Schule, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 24 x 16,5 Zoll Provenienz: aus einer Sammlung in England Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Sussex, Landschaftsgemälde einer Ernte, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Henry John Kinnaird
Henry John Kinnaird Britisch, (1861-1929) Blick in der Nähe von Cooksbridge, Sussex Öl auf Leinwand, verso signiert und bezeichnet Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Ernte aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Arthur Walker Redgate Britisch, (1860-1906) The Harvesters Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27 Zoll x 37 Zoll Ein anspreche...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl