Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

James John Hill
Porträt eines Gleaners – britisches viktorianisches Ernteporträt, Ölgemälde

1863

Angaben zum Objekt

Dieses absolut schöne britische viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten, in Birmingham geborenen Künstler James John Hill und hat eine ausgezeichnete Provenienz (siehe unten). Das Gemälde blieb viele Jahre lang in Birmingham und hing in Heathfield Hall, dem ehemaligen Wohnsitz des Erfinders und Ingenieurs James Watt, der damals im Besitz von Thomas Pemberton war. Danach zog sie nach Berwick House in Shropshire um. Das 1863 gemalte Bild mit dem Titel The Gleaner ist ein charmantes Porträt einer jungen Frau mit einer Weizengarbe unter dem Arm in halber Länge. Sie steht unter Bäumen und das Weizenfeld liegt dahinter. Sie trägt ein hübsches rosafarbenes Kleid und einen braunen Filzhut, um ihr Gesicht vor der Sonne zu schützen. Ihr dunkles Haar fällt ihr in Kaskaden über die Schulter, der Hut ist mit einer Mohnblume verziert. Die weichen Farbtöne und die einfühlsame Darstellung der jungen Frau machen dieses Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zu einem beeindruckenden Werk mit hervorragender Provenienz. Das Gemälde befindet sich in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen mit einem schönen Eichenblattmotiv. Signiert und datiert 1863 unten links. Provenienz. Thomas Pemberton, Heathfield Hall, Handsworth, Birmingham. (Heathfield Hall war der ehemalige Wohnsitz des Erfinders und Ingenieurs James Watt. Nach seinem Tod wurde das Haus von mehreren Personen bewohnt, darunter auch von den lokalen Berühmtheiten Thomas Pemberton und George Tangye.) Sein Verkauf, Christie's, 30. April 1874, Los 95 (69gns an James Watson) Berwick House, Shropshire. (James Watson (1817-1895) war ein englischer Kaufmann, Milchviehhirte und konservativer Politiker, der von 1885 bis 1892 im Unterhaus saß) Zustand. Öl auf Leinwand, 34 mal 28 Zentimeter, ungerahmt, in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen mit Eichenblattmotiv, 42 Zoll mal 36 Zoll und in gutem Zustand. James John Hill RBA (1811 - 27. Januar 1882), auch bekannt unter seinem Pseudonym J. J. Hill, war ein englischer Landschafts- und Porträtmaler, der für seine vielen ländlichen Gemälde und Porträts von Lady Burdett-Coutts bekannt war. James John Hill wurde irgendwann im Jahr 1811 in der Broad Street in Birmingham als Sohn von Daniel Hill, Klempner, und Elizabeth Rowlinson, der Tochter eines Messinggießers, geboren. Er besuchte die Hazelwood School, eine von dem Bildungsreformer Rowland Hill (nicht verwandt) gegründete Schule, und die Kunstakademie von Joseph Barber in der Great Charles Street, die damals von dessen Sohn Vincent unterrichtet wurde. Zu seinen Mitschülern gehörten Thomas Creswick, James Tibbits Willmore, Thomas Baker und Peter Hollins. Nachdem Hill 1839 nach London gezogen war, wurde er 1842 zum Mitglied der Society of British Artists gewählt. Dort wurde er unter seinen Künstlerkollegen als "beliebter Mitarbeiter" bekannt, der seine Werke in den nächsten vierzig Jahren in einer Reihe von Ausstellungen präsentierte. Er war hauptsächlich in London tätig und malte zahlreiche Porträts von Lady Burdett-Coutts, einer viktorianischen Philanthropin, und ihren zahlreichen Haustieren. Angeblich war er ein guter Freund von ihr. Seine Gemälde zeigen vor allem Mädchen und Jungen und ihre Familien, die sich auf dem Land aufhalten. Die Natur ist in fast allen seinen Werken präsent, und in seiner späteren Karriere ging er von Porträts und Menschen zu Landschaften über. Die meisten seiner Landschaftsbilder wurden durch seinen Besuch in Irland im Jahr 1854 inspiriert. Einige seiner Gemälde wurden in Londoner Zeitungen abgedruckt. Hill hatte insgesamt fünf Kinder. Sein erstes Kind - ebenfalls James John Hill - wurde 1838 von einer unbekannten Mutter geboren, die anderen vier - Daniel, Emily, Thomas und Alfred - von Harriet Parsons. Sein ältester Sohn wurde später Schiffsingenieur und hatte selbst viele Kinder. Hills Bruder, Daniel Rowlinson Hill, war Architekt in Birmingham, und sein Cousin war Daniel Rowlinson Ratcliff, ein Schloss- und Tresorfabrikant und ebenfalls Abgeordneter. Er starb am 27. Januar 1882 im Alter von 71 Jahren in Sutton House, London, an einer Bronchitis und wurde in einem Familiengrab an der Westseite des Highgate-Friedhofs beigesetzt.
  • Schöpfer*in:
    James John Hill (1811 - 1882)
  • Entstehungsjahr:
    1863
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113069872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianische Waldjungfrau – britische Künstlerin des 19. Jahrhunderts, Porträt-Ölgemälde
Von Annie Louisa Swynnerton
Dieses großartige Porträt-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von der bekannten Künstlerin Annie Louisa Swynnerton aus Manchester. Ihre Werke wurden bereits von Künstlern wie Ge...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Jungfrau in Küstenlandschaft – schottisches viktorianisches Ölgemälde
Von Robert Fowler
Dieses atemberaubende schottische viktorianische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Robert Fowler. CIRCA 1893 gemalt, zeigt die Komposition ein blondes Mädchen im Vo...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Jungen im Garten – Ölgemälde der britischen Edwardianischen Slade-Schule
Dieses sehr interessante britische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Slade School-Künstler Algernon Cecil Newton. Newton wurde vor allem als Lan...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer jungen Frau am Meer – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William Edward Frost
Dieses schöne Ölgemälde auf Leinwand stammt aus der Zeit um 1840 und ist ein Werk des britischen viktorianischen Künstlers William Edward Frost, der für seine Darstellungen von Akten...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Rendezvous – schottisches Kunstporträt, Ölgemälde von Elsie Viola Robinson, 1908
Von James Wallace
Diese atemberaubende romantische ausgestellt schottischen Edwardian Impressionist Porträt Ölgemälde ist von bekannten schottischen Künstler James Wallace. Das 1908 gemalte Bild mit h...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Ernte Pflaumen – schottisches Kunstporträt der Glasgower Schule, 1930er Jahre
Dieses hervorragende schottische Glasgower Mädchenporträt aus den 1930er Jahren ist ein Ölgemälde der bekannten Künstlerin Jessie M. McGeehan. McGeehan studierte an der Glasgow Schoo...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianische Frau auf Erntefeldern neben Küstenlandschaft, Ölgemälde, Leinwand
Die Erntehelfer Englische Schule, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 24 x 16,5 Zoll Provenienz: aus einer Sammlung in England Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Englisches Porträt des Clipper-Schiffs Crescent at Sea aus dem 19. Jahrhundert in vollem Segel
Von John Lynn
Englisches Porträt des Klipperschiffs Crescent aus dem 19. Jahrhundert in voller Fahrt. Der Erwerb eines englischen Porträts eines Klipperschiffs aus dem 19. Jahrhundert ist mehr al...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes viktorianisches englisches Ölporträt eines Mädchens mit rosa Kopftuch
Artisten/Schule: Englische Schule, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert. Das Gemälde stammt aus einer großen Sammlung von Werken eines Künstlers. Einige wenige sind mit der Unterschrift "...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Englisches Porträt eines jungen Mädchens mit ihrem Haustier Spaniel aus dem 19. Jahrhundert in Landschaft
Dieses bezaubernde Porträt eines jungen Mädchens in einer pastoralen Landschaft aus dem frühen 19. Jahrhundert, das der geschätzten englischen Porträtistin Margaret Carpenter zugesch...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Margaret Nicholson - Ein schottisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts PORTRAIT OF A LADY
KÜNSTLER: Margaret Dorothy Nicholson (1886-1972) Britin TITEL: "Porträt einer Dame, die ein Boot steuert" SIGNED: ohne Vorzeichen MEDIUM: Öl auf Karton GRÖSSE: 57cm x 47cm mit Rahm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm. Rahmenlos Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen