Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antikes Porträt aus dem 18. Jahrhundert Edmund Hoyle Kreis von James Latham, Edmund Hoyle

18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

18. Jahrhundert Brustbild eines Herrn im blauen Mantel mit Goldknöpfen (es soll sich um Edmund Hoyle, den Erfinder des Whist handeln) Öl auf Leinwand Kreis von James Latham. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht ist die Größe insgesamt 71 x 84 cm (28 x 33 Zoll ca.), während das Gemälde ist 56 x 69 cm (ca. 22 x 27 Zoll) Der Gesamtzustand ist sehr gut, da einige Restaurierungen vorgenommen wurden. Das Gemälde wurde unterfüttert, gereinigt und neu lackiert. Es wurden einige Verstärkungen/Übermalungen vorgenommen. Es gibt einen rechteckigen Flicken Reparatur entlang der unteren Kante, Mitte, Rückseite etwa 5 x 7cm mit den damit verbundenen Retuschen auf der Vorderseite, die alle im Wesentlichen sympathisch getan. einige feine, stabile Craqueléstellen. Einige kleinere einfarbige Schäden am Rahmen. Nichts von alledem schmälert die ein sehr attraktives Porträt. Edmond Hoyle Edmond Hoyle Englische Kartenspiel-Autorität, "der Vater des Whist" Geboren 1672 England Gestorben 29. August 1769 (96-97 Jahre) London, England Edmond Hoyle (1672 - 29. August 1769)[1] war ein Schriftsteller, der vor allem für seine Werke über die Regeln und das Spiel von Kartenspielen bekannt ist. Die Formulierung "nach Hoyle" hat sich in den Sprachgebrauch eingebürgert, um seine allgemein wahrgenommene Autorität auf diesem Gebiet widerzuspiegeln James Latham James Latham wurde in Thurles, Grafschaft Tipperary, Irland, geboren und war möglicherweise mit der Familie Latham aus Meldrum und Ballysheehan verwandt. Nach einiger Übung in seiner Kunst studierte Latham ein akademisches Jahr in Antwerpen (1724-25), wo er Meister der Guild of St Luke wurde. Er kehrte 1725 nach Dublin zurück und besuchte möglicherweise in den 1740er Jahren England, da der Einfluss von Joseph Highmore sowie von Charles Jervas und William Hogarth in seinem Werk aus dieser Zeit offensichtlich ist. Anthony Pasquin nannte Latham denkwürdigerweise "Irlands Van Dyck". Latham starb am 26. Januar 1747 in Dublin. Mehrere Porträts von James Latham befinden sich in der Sammlung der National Gallery of Ireland in Dublin; eines zeigt den berühmten Parlamentsabgeordneten Charles Tottenham (1694-1758) aus New Ross, Co. Wexford, "Tottenham in seinen Stiefeln" (Kat. Nr. 411) und zum anderen ein Porträt des Bischofs Robert Clayton (1697-1758) und seiner Frau Katherine (Kat. Nr. 4370). Im Jahr 1947 erwarb die Londoner Tate Gallery Lathams Porträt von Sir Capel Molyneux (Ref. N05801), zwei Jahrhunderte nach dem Tod des Künstlers in Dublin. SHIPPING Dieses Gemälde wird weltweit kostenlos versandt (ausgenommen sind alle Steuern/Zölle/Mehrwertsteuer etc., die vom Käufer zu tragen sind).
  • Entstehungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    james Latham (Irisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    siehe Beschreibung für vollständigen Zustandsbericht, bitte fragen Sie an, wenn Sie weitere Details benötigen.
  • Galeriestandort:
    York, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU180029715742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert, Porträt einer jungen Frau, Öl auf Leinwand
Feines 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Porträt einer jungen Frau in großem vergoldeten Gessorahmen Die Identität des Dargestellten ist noch nicht bekannt. Dem Künstler ist es gelunge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

William Wissing (Gründer) 19. Jahrhundert Porträt Königin Mary II
Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Porträt einer jungen Frau, vermutlich von Königin Mary II. nach einem Stich des Gemäldes, Halswell Park Sale, 1948, Los Nr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

GEORGE ROMNEY (nach) 19. Jahrhundert Porträt The Hon.Reverend Anchitel Grey als Bo
Von George Romney
Ein schönes Gemälde nach George Romney von The Hon.Reverend Anchitel Grey (1774 - 1833) als Junge Das Gemälde zeigt ein etwa zehnjähriger Junge, stehend, nach links gewandt, den B...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Henry Raeburn, (um) Porträt von Sir Charles Forbes Edinglassie aus dem 19. Jahrhundert
Von Henry Raeburn (circle)
Porträt von Sir Charles Forbes of Edinglassie, Öl auf Leinwand. Die Größe des Porträts beträgt 75 cm x 59,5 cm, während die Gesamtgröße 106 cm x 91 cm beträgt. In sehr gutem Zustand,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman George Williams Kenworthy von John Dalziel Kenworthy
John Dalziel Kenworthy Porträt eines Gentleman . Schönes, großes und imposantes Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen. Der Dargestellte ist nicht identifizierbar, er hat ein ar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Landschafts-/porträtpferd mit Armeeoffizier, William Edward Millner, 19. Jahrhundert
Von William Edward Millner
Porträt eines braunen Pferdes mit Offizier an einer Tränke sitzend, signiert mit Monogramm und datiert 81', verso bezeichnet 'by W E Milner, Gainsborough', Öl auf Leinwand. Die Gesam...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Porträt eines Herrn in einem Justaucorps
Dieses feine flämische Porträt aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt einen vornehmen Herrn, der einen Justaucorps, einen schwarzen Mantel, ein weißes Hemd, eine Weste, Lederhandschuhe...
Kategorie

1670er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Doppelporträt Ölgemälde Brüder George, 2. Duke Buckingham & Lord Francis
Von (After) Anthony Van Dyck
Aftrer Anthony VAN DYCK - vielleicht Studio (1599, Antwerpen - 1641, London) Flämisch Doppelporträt von George Villiers, 2. Herzog von Buckingham (1628-1687) & Lord Francis Villiers ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt eines weißen/grauen Jägers in einem Stall aus dem 19. Jahrhundert
Von Charles Towne
Englisches Porträt eines White / Grey Jägers aus dem 19. Jahrhundert in einem Stall. Charles Townes wurde 1763 in Wigan geboren. Er wurde zum Kutschenmaler ausgebildet und ließ sic...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Gentleman von Frans Hals
Frans Hals 1582-1666 Niederländisch Porträt eines Gentleman (möglicherweise Theodore Blevet) Öl auf Platte "Frans Hals ist ein Kolorist unter den Kol...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

PORTRAIT OF WILLIAM WARHAM, Altmeister, Öl auf Holz
nach HANS HOLBEIN DER JÜNGERE 1497 – 1543 PORTRÄT VON WILLIAM WARHAM Öl auf Leinwand Bildgröße: 38 x 35 Zoll (89 x 71 cm) Handgefertigter Rahmen im historischen Stil Der Umgang mit ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen