Objekte ähnlich wie Porträt der Schwestern Lady Catherine und Lady Jane Brydges aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
James MaubertPorträt der Schwestern Lady Catherine und Lady Jane Brydges aus dem 18. JahrhundertCIRCA 1730
CIRCA 1730
Angaben zum Objekt
Dieses große Doppelporträt zeigt die Schwestern Lady Catherine und Lady Jane Brydges, die Töchter von John Brydges, dem Marquess of Carnarvon (1703-1727). Sie sitzen auf einem Steinsockel in einer idealisierten Parklandschaft mit einem steinernen Brunnen auf der einen Seite und prächtigen Seidentüchern auf der anderen Seite. Sie halten eine Blumengirlande an einem blauen Seidenband um ein Lamm, das zwischen ihnen sitzt, eine Darstellung der romantischen pastoralen Einfachheit, die in der englischen Malerei zu dieser Zeit beliebt war.
Öl auf Leinwand in einem zeitgenössischen "Lely"-Rahmen mit angebrachten Titelschildern.
Leinwand: 116 x 150cm (45 1/2 x 59in)
Rahmengröße: 137 x 172cm (54 x 67 1/2in)
Provenienz: Durch Erbfolge über die älteste Tochter Catherine an den heutigen Zweig der Familie Hoskyns, die durch Heirat auch Nachkommen von Sir Christopher Wren waren.
Ein Foto des Gemäldes befindet sich im Archiv der National Portrait Gallery in London. Es ist auf 1955 datiert und als Eigentum von Sir John Hoskyns vermerkt, der später ein prominenter Politiker in Thatchers Regierung wurde.
Catherine (1725-1807) und Jane (1727-1776) waren die Töchter von John Brydges, Marquess of Carnarvon, Viscount Wilton und Thronfolger des Herzogs von Chandos, und Catherine Tollemarche, Tochter von Lionel, 3. Ihre älteste Tochter Catherine, die das rostrote Kleid mit blauem Mantel trägt, heiratete zunächst William Berkeley Lyon und dann 1753 Edwyn Francis Stanhope von Stanwell House, Middlesex, mit dem sie zwei Kinder hatte, Edwyn Francis im Jahr 1754 und Catherine im Jahr 1755. Catherine Stanhope heiratete 1774 Sir Hungerford Hoskyns, 6. Baronet von Harewood Park, Herefordshire.
Die jüngere Tochter Jane Brydges, die ein gelbes Seidenkleid trägt, heiratete ihren Cousin, James Brydges aus Pinner, hatte aber keine Kinder.
James Maubert wurde 1666 in Dublin als Sohn eines französischen Hugenotten geboren.
Er war Schüler von Gaspar Smitz, einem in den Niederlanden geborenen Künstler, der sich auf Porträts, Blumen und Früchte spezialisiert hatte. Er kam kurz nach der Restauration 1660 nach England und lebte von Mitte der 1660er Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 1668 in Dublin.
Der Tagebuchschreiber George Vertue, der Maubert kannte und sich auf ihn als Quelle für bestimmte Anekdoten über Künstler in seinen Notizbüchern stützte, stellt fest, dass "Herr Maubert bei ihm in Dublin seinen ersten Unterricht im Zeichnen und Malen erhielt".
Maubert arbeitete für die Familie Bathurst, die Herberts und malte Porträts der Herzogin von Bolton. Wie das vorliegende Porträt zeugen auch zwei dieser Bilder von Mauberts Vorliebe, dekorative Blumen in seine Kompositionen einzubeziehen, wobei er häufig Geißblatt verwendete, das zu seinen Lieblingsblumen gehört haben soll.
Wie viele Künstler dieser Zeit hatten auch Godfrey Kneller und Michael Dahl einen großen Einfluss auf seine Arbeit, was Vertue in seinen Notizbüchern bestätigte.
Er stellte fest, dass Maubert "ein guter, genialer Bürger ist ... er malt nicht nur nach dem Leben, sondern ist sehr geschickt in der Malerei von Früchten und Blumen. seine Draperien sind gut angeordnet und natürlich".
- Schöpfer*in:James Maubert (1666 - 1746)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1730
- Maße:Höhe: 137 cm (53,94 in)Breite: 172 cm (67,72 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Bath, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU95216237932
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
37 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bath, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglisches Porträt einer Dame neben einer Urne und einem Blumenkorb aus dem 18. Jahrhundert
Von Tilly Kettle
Porträt einer Dame in weißem Kleid mit rotem Umhang, Perlen im Haar und über eine Schulter drapiert, neben einer klassischen Urne mit Blumenkorb stehend, um 1765.
Es wird vermutet, d...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame in elfenbeinfarbenem Seidenkleid und Spitzenkragen aus dem 17.
Von Cornelius Johnson
Kreis des Cornelius Johnson (1593-1661), Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert, ovale Oberweite, in einem elfenbeinfarbenen Seidenkleid mit blauen Seidenschleifen und Spitzenkra...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
16.576 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Niederländisches Porträt einer rot geschmückten Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Nason
Porträt einer Dame in halber Länge in einem vorgetäuschten Oval, die ein rubinrotes Seidenkleid trägt, das verschlungene Perlenketten über ihrem Mieder hält. Signiert "PNason" und da...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
26.522 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Englisches Porträt eines Brunnens aus dem 17. Jahrhundert von James Thynne als junger Junge
Von Johann Kerseboom
Porträt des Hon. James Thynne (ca. 1680-1704), ganzfigurig, in den Gärten von Longleat House, neben einem Brunnen sitzend, eine Muschel in der Hand haltend, aus deren Horn ein auf ei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
26.522 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Maes
Damenbildnis des niederländischen Malers des Goldenen Zeitalters Nicolaes Maes (1634-1693). Die Dame trägt eine Perlenkette und Ohrringe, ein elfenbeinfarbenes, perlenbesetztes Seide...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes italienisches Ölgemälde aus dem Jahr 1700 auf Leinwand Porträt eines klerikalen Gentleman
Porträt eines klerikalen Gentleman
Italienischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts
Der Umkreis von Giovanni Battista Carboni (1725-1790)
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 26 x ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
1.105 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes antikes niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters, Ölgemälde „Die jüdische Brücke“ nach Rembrandt
Die jüdische Brücke
Antike holländische Schule, nach einem Ölgemälde von Rembrandt aus den 1660er Jahren (Rijksmuseum, Amsterdam)
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem antiken ver...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
3.812 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Feines englisches aristokratisches Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, ovales Segeltuch, vergoldetes Rahmen
Artisten/Schule: Englische Schule, ca. 1740er Jahre
Titel: Porträt einer Dame, die traditionell als "Anne of Chesterfield" identifiziert wird.
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerah...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von John Riley
Kreis von John Riley
Britisch, (1646-1691)
Porträt eines Gentleman
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 29 Zoll x 24 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 36 Zoll x 31 Zoll
Feines Brustbild eine...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
18. Jahrhundert Porträt Ölgemälde eines Mädchens mit einer Orange
Von Robert Byng
Der Kreis um Robert Byng
Britisch, (1666-1720)
Mädchen mit Orange
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 29 Zoll x 24 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 36 Zoll x 31 Zoll
Halbporträt eines Mädc...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in einem silbernen Kleid und blauem Cloak
Von Charles Jervas
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in silbernem Kleid und blauem Mantel, ca. 1709-1719
Von Charles Jervas (1675-1739)
Dieses elegante und anmutige Porträt, das von Titan Fi...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl