Objekte ähnlich wie Jean Burkhalter, Der Maler, um 1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jean BurkhalterJean Burkhalter, Der Maler, um 1925um 1925
um 1925
950 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Jean BURKHALTER (1895-1982)
Der Maler, um 1925
Braun laviert, weiße Gouache als Glanzlichter auf Karton
48 × 32 cm
Herkunft : Atelier des Künstlers
Der 1895 in Auxerre (Burgund, Frankreich) geborene Jean Burkhalter war ein produktiver Designer, der sowohl in der angewandten als auch in der bildenden Kunst tätig war. Er zeichnete sich als Dekorateur, Designer von Silberwaren und Stoffmotiven, Maler und Zeichenlehrer aus. Die Malerei blieb sein bevorzugtes Medium.
Nach seiner Entlassung im Jahr 1914 trat er 1915 in die École nationale supérieure des arts décoratifs ein. Nach seinem Abschluss im Jahr 1919 stellte er im Salon des artistes décorateurs aus und präsentierte seine Bilder auch im Salon d'Automne und im Salon national des beaux-arts. 1922 wurde Jean Burkhalter mit dem Lehrstuhl für Zeichnen und Komposition an der Kunstgewerbeschule Grenoble betraut. In dieser Zeit begann er eine enge Collaboration mit den Brüdern Martel. Er entwarf Möbel für die Printemps-Kaufhäuser und arbeitete auch mit Pierre Chareau zusammen. Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1924 war er aktives Mitglied der Société des artistes décorateurs. 1929 war er an der Gründung der U.A.M. (Union des Artistes Modernes) beteiligt, die Innenarchitekten wie Robert Mallet-Stevens, Jean Prouvé, Charlotte Perriand und Le Corbusier zusammenbrachte. Vor allem schuf er kühn geformte Metallmöbel aus emaillierten Rohren, Seilen oder Weidengeflecht.
In den 1930er Jahren wendet sich Jean Burkhalter verstärkt der Malerei zu. 1934 wurden seine Gouachen zusammen mit den Skulpturen der Gebrüder Martel ausgestellt und fanden großen Anklang bei der Kritik. Danach verlässt er das Kunstgewerbe und die Pariser Kunstszene und lässt sich in seiner Heimatstadt nieder, wo er Direktor der École municipale des beaux-arts wird und Zeichnen und Komposition unterrichtet.
Auf der Weltausstellung 1937 präsentiert der Künstler ausschließlich Gemälde mit allegorischen Themen und erhält eine Silbermedaille für die Dekoration des von Robert Mallet-Stevens entworfenen Pavillons de la solidarité nationale. Im folgenden Jahr gibt die Stadt Auxerre eines seiner größten Bühnenbilder für das Maison du peuple, das heutige Theater von Auxerre, in Auftrag.
Er setzte seine künstlerische Laufbahn in Saint-Etienne fort, wo er 1944 zum Direktor der Ecole régionale des beaux-arts ernannt wurde, und anschließend von 1946 bis 1961 in Limoges.
- Schöpfer*in:Jean Burkhalter (1885 - 1991, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1925
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2661216521282
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeville Stephen BULWER-LYTTON, Porträt, Öl auf Leinwand
Neville Stephen BULWER-LYTTON (1879-1951)
Porträt
Öl auf Leinwand
Vermerk auf der Rückseite
80 x 60 cm
ohne Rahmen
Neville Bulwer-Lytton, Enkel des berühmten britischen Schriftstell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Raphaël Fumet; vorbereitende Studie für "La Famille mystique", 1914
Von Jules Oury dit Marcel-Lenoir
Jules OURY dit MARCEL-LENOIR (1872-1931)
Porträt von Raphaël Fumet (1898-1979) ; vorbereitende Studie für "La Famille mystique", 1914
Zeichenkohle und Bleistift auf Papier
Signiert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle, Bleistift
Lucien Mathelin (1905-1981), Self-Portrait, 1925, Öl auf Leinwand auf Paneel montiert
Von Lucien Mathelin
Lucien MATHELIN (1905-1981)
Self-Portrait mit Strohhut, 1925
Öl auf Leinwand auf Paneel montiert
Signiert und datiert "1925" unten links
Oval 60 × 48 cm
Lucien Mathelin ist ein fran...
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Öl
Porträt des Malers Louis Degallaix (1877-1951), 1910
Henri BOUCHÉ-LECLERCQ (1878-1946)
Porträt des Malers Louis Degallaix (1877-1951), 1910
Öl auf Leinwand
Signiert, datiert "1910" und gewidmet "à mon ami Degallaix" unten rechts
55 x ...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer jungen Frau, ca. 1935
Mercédès LEGRAND (1893-1945)
Porträt einer jungen Frau; vermutlich die Tochter des Künstlers, um 1935
Öl auf Paneel (Bouillonkarton)
Signiert unten links
36 x 29 cm
Mercédès Legrand...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Autoporträt, um 1940, Graphitstift und Kohle auf Papier
Von Henry Mirande
HENRY MIRANDE (1877-1955)
Self-Portrait, ca. 1940
Graphitstift und Holzkohle auf Papier
Angegeben "L'Indien du haut Orénoque qui me réclame 4 femmes blanches pour lui seul" oben rech...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift, Holzkohle
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Maler" 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter Moderne WPA-Ära
Von Jo Cain
"Maler" 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter Moderne WPA-Ära
Jo Cain (1904 - 2003)
Malerin
41 ½ x 36 3/4 Zoll (Sicht)
Gouache auf Papier ca. 1930er Jahre
...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
Chinesische Tinte – Der Maler – Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Maler ist eine Original-Porzellan-Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von einem anonymen Künstler des 20.
In sehr gutem Zustand.
Unleserliche Unterschrift ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
The Artist, Titelseite der Zeitschrift This Week, 1937
Von Lawrence Wilbur
Medium: Öl auf Leinwand
Ansichtsgröße 36,00" x 28,25;" Gerahmt 42,50" x 34,50"
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Titelseite der Zeitschrift This Week, Mai 1937
Lawrence L. ...
Kategorie
1930er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde, Selbstporträt-Künstler an Staffelei, 1950er Jahre
Die Künstlerin an ihrer Staffelei
von Jean Dulac (Französisch 1902-1968)
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 22 x 13 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Lyon, Frankreich
Zus...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Self-Portrait des Künstlers, frühes 20. Jahrhundert Ölgemälde, Cleveland Künstler
Von Kenneth Marcus Hugh
Kenneth Marcus Hughes (Amerikaner, 1916-2011)
Selbstporträt
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts und datiert '36
33 x 27 Zoll
39 x 33 Zoll, gerahmt
Kenneth Marcus Hughes wurde am 1...
Kategorie
1930er, Porträts
Materialien
Öl
FRANCIS WYNNE THOMAS (1907-1989) Mitte des 20. Jahrhunderts Ölgemälde KÜNSTLERPORTRAIT
KÜNSTLER: Francis Wynne Thomas (1907-1989) zugeschrieben Britisch
TITEL: "Porträt eines Künstlers"
SIGNIERT: erscheint unsigniert - später verso beschriftet
MEDIUM: Öl auf Leinwan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl