Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jean-Joseph Benjamin Constant
Die Kaiserin Theodora im Coliseum

um 1889

32.992,86 €

Angaben zum Objekt

Benjamin Constant war eine wichtige Figur in der akademischen Malerei in Paris und einer der führenden französischen Romantiker seiner Zeit. Er ist in allen Museen Frankreichs vertreten und malte oft historische oder allegorische Themen von Bedeutung und war als Künstler der orientalistischen Bewegung bekannt. Dies ist ein beeindruckendes und schönes Werk von ihm, das einen interessanten Moment in der Geschichte darstellt, denn um 1880 begann er, sich mehr auf Porträts zu konzentrieren. In dieser Zeit wurde er zum Lieblingskünstler der oberen Gesellschaftsschichten. Theodora war die Frau von Kaiser Justinian im römischen Byzantinischen Reich. Sie ist hier in der Royal Box im Kolosseum abgebildet, wo sich die Grube genau unter dieser Stelle befindet. Er hat sie als sehr schön dargestellt, und es gibt einen besonderen Schwerpunkt auf den hellen lachsfarbenen Pantoffeln, die sie trägt. Der Künstler ist bekannt für die Darstellung seltener und exotischer Motive, und er reiste viel. Es war eine beeindruckende Karriere, und das von ihm geschaffene Werk ist in ganz Europa gut vertreten. Der Rahmen ist ein älterer Rahmen im italienischen/spanischen Stil und passt sehr gut zu dem Gemälde. Ein imposantes und großes Werk, das einen interessanten und luxuriösen Hintergrund für jeden Raum schaffen kann! Ein wunderbarer Wert auf dem heutigen Markt.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Joseph Benjamin Constant (1845 - 1902, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1889
  • Maße:
    Höhe: 156,21 cm (61,5 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist konserviert und unterfüttert worden. Der Zustand ist sehr gut und bereit zum Aufhängen. Unter UV-Licht gibt es einige Retuschen, die dem Alter und der Größe der Leinwand entsprechen. Frame hat einige Unvollkommenheiten, aber normal, um das Alter des Rahmens und Patina.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1413214509082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Reader of the Koran, exotisches orientalistisches Werk
Von Hovsep Pushman
Hovsep Pushman ist berühmt für seine romantischen und exotischen Sujets wie nubische Prinzessinnen, kurdische Stammesangehörige, umherziehende Zigeuner und in unserem Beispiel einen ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Der kleine Denker
Von Timoleon Marie Lobrichon
Lobrichon, ein Schüler des großen französischen Akademikers Bouguereau, hat eine rührende und bezaubernde Darstellung eines jungen Mädchens inmitten des Schlafes geschaffen. Wunders...
Kategorie

1860er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flamenco-Tänzer, Sevilla, Spanien
Von Francis Luis Mora
Francis Mora wird oft als der amerikanische Künstler angesehen, der die hispanische Kultur in Amerika und im Ausland am besten dargestellt hat. In den frühen 1900er Jahren unternahm...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Marguerite, Junges Mädchen mit Blumen, impressionistisches Werk
Von Hovsep Pushman
In Marguerite sind die weißen Pfingstrosen ein Symbol für Reichtum und Ehre, das in der chinesischen Kunst verwendet wird und Pushman stark beeinflusst hat. Dieses Gemälde befindet sich in einem ursprünglich ausgewählten "Pushman"-Rahmen, der in Barcelona, Spanien, erworben wurde. Dieses Werk hat eine unglaubliche Farbigkeit und eine aufregende Pinselführung. Es ist ein echtes Beispiel für die Technik des Impressionismus, vielleicht eines der technisch besten aller amerikanischen Maler dieser Zeit. Zu dieser Zeit malte Pushman alle Ethnien, und hier sehen wir das ungewöhnliche Motiv eines jüngeren Dargestellten. So hat Pushman die Reinheit und Unschuld betont. Die Tafel im Rahmen misst 32 x 23 und ist links unten signiert. Außerdem trägt es auf der Rückseite die Pushman-Katalogisierungsnummer #47, was auf ein frühes Datum in seiner Karriere hindeutet. Vor diese rein weißen Symbole malt Pushman in scharfem Kontrast einen dunklen Hintergrund, der an einen orientalischen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Die Damen von Spanien
Von Martha Walter
Martha Walter ist eine der beeindruckendsten und talentiertesten amerikanischen Künstlerinnen ihrer Zeit. Ihre umfassende Schulbildung und ihre für eine Frau der Jahrhundertwende bei...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sonya in Blau, Skizze in Farbe, Zeichnung
Von Simka Simkhovitch
Simkhovitch war eine der großen amerikanischen Erfolgsgeschichten zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, als das Life Magazine eine große Geschichte über diesen Künstler schrieb. Diese ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exquisites Gemälde einer Odalisken von Federico Jiminez Fernandez (1841-1910)
Odaliske von Federico Jiminez Fernandez (1841-1910) Eine weibliche Figur sitzt an einem offenen Fenster, durch das helles Sonnenlicht auf ihr Gesicht fällt. Hinter ihr hängt ein W...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Odalisque – Frau in einem Harem – Französisches orientalisches Kunstporträt, Ölgemälde, 1900
Von Lucien Laurent Gsell
Dieses charmante ex Christie's viktorianischen orientalischen Ölgemälde ist von renommierten Französisch ausgestellten Künstler Lucien Laurent Gsell. Das Gemälde stammt aus der Zeit ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Antikes, prärapheatisches, orientalisches Gemälde eines liegenden Empire-Kleidermädchens Mädchens
Von William Oliver
William Oliver war ein britischer Künstler (1823-1901), der in den Jahren 1867 bis 1882 in den Bereichen der Genre- und der figurativen Malerei blühte. Er spezialisierte sich auf Por...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Roma Lady Jebsa – viktorianisches Ölporträt, aus der Manchester Art Gallery 2018
Von Annie Louisa Swynnerton
Ein schönes, farbenfrohes Porträt in Öl auf Leinwand von Annie Louisa Robinson (Swynnerton). Sie war Gründungsmitglied der Manchester Society of Women Artists und die erste Frau seit...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) in voller Länge „Ottomanische Königin“ Öl
Von Emanuel Oberhauser
Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) Eine außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Gemälde einer jungen orientalischen Königin / Odaliske. 19. Jahrhundert, um 1885 Dieses...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Junges Mädchen in Blau
Von Frederick Arthur Bridgman
Frederick Arthur Bridgman wurde in Tuskegee, Alabama, geboren und zog später nach Boston und New York. Schon bald hatte er eine Gruppe von Geschäftsleuten aus Brooklyn dafür gewonne...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl