Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jean Laudy
Mann mit Buch" von Jean Laudy, 1877 - 1956, niederländisch-belgischer Maler

Anfang des 20. Jahrhunderts

3.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Laudy Venlo 1877 - 1877 Sint-Lambrechts-Woluwe Niederländisch-belgischer Maler Mann mit Buch Unterschrift: Signiert oben rechts und auf der Rückseite Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 82 x 30,50 cm, Rahmengröße 91 x 39 cm Biografie: Laudy Jean, geboren am 4. Mai 1877 in Venlo, war ein niederländisch-belgischer Maler und der Hofmaler des belgischen Königshauses. Sein künstlerischer Weg begann in seinem Elternhaus in Venlo, wo die Ermutigung seines Vaters und die Bereitstellung eines Ateliers seine Leidenschaft förderten, insbesondere nachdem er durch Scharlach auf einem Auge erblindet war. Während seines Studiums in Antwerpen und Brüssel verfeinert Laudy seinen Stil und lässt sich von niederländischen Künstlern inspirieren. Nach seiner Heirat mit der Kommilitonin Hélène Demoulin im Jahr 1905 ließ sich Laudy in Brüssel nieder. Er engagiert sich in der Künstlergemeinschaft, tritt dem Studio "L'Effort" und der Künstlervereinigung "Le Sillon" bei und schließt dauerhafte Freundschaften mit Arthur Navez und Alfred Bastien. Die regelmäßige Teilnahme an den Diskussionen von "La Patte de Dindon" bereicherte seinen kreativen Weg. Laudy stellte an angesehenen Orten wie dem "Cercle des Beaux-Arts" und dem "Salon de La Libre Esthétique" aus und präsentierte einen sich entwickelnden Stil, der vom Impressionismus zum Realismus überging. Seine Sujets umfassten menschliche Figuren, Stillleben, Akte, Interieurs, Porträts und lebhafte Blumenkompositionen, wobei er eine besondere Vorliebe für Rosen hatte. Laudys künstlerische Fähigkeiten brachten ihm viel Anerkennung ein und gipfelten in einer Goldmedaille auf der Weltausstellung 1910 in Brüssel. Als berühmter Porträtist passte er seinen Stil geschickt an, um das Wesen eines jeden Subjekts einzufangen, was zu seiner offiziellen Ernennung zum Hofmaler der belgischen Königsfamilie führte. Im Jahr 1921 erhielt er die belgische Staatsbürgerschaft und wurde später Mitglied der Königlichen Akademie von Belgien. Trotz seiner Berühmtheit hatte Laudy nur vier Einzelausstellungen, von denen eine 1937 in seiner Heimatstadt Venlo stattfand. Er wohnte in Sint-Lambrechts-Woluwe und zählte Königin Elisabeth von Belgien zu seinen prominenten Besuchern. Das künstlerische Erbe von Laudy geht auf seinen Sohn Jacques Laudy über, der als Maler und Cartoonist für die Zeitschrift Tintin tätig ist. Straßen in Sint-Lambrechts-Woluwe und Venlo tragen seinen Namen, und seine Werke schmücken Museen wie das SteM in Sint-Niklaas und das Charlier-Museum in Sint-Joost-ten-Node. Jean Laudy verstarb am 6. Februar 1956 in Sint-Lambrechts-Woluwe und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe.
  • Schöpfer*in:
    Jean Laudy (1877 - 1956, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213967042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fernand Adriaenssens, Antwerpen 1859 - 1944, Belgischer Maler, Stillleben mit Buch
Adriaenssens Fernand Antwerpen 1859 - 1944 Belgischer Maler Stilleben mit Büchern Unterschrift: Signiert unten Mitte links, auf dem Revers signiert und platziert Medium: Öl auf Lein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Der kleine Schreiber - L'écrivain" 1913 von Charles Van Den Eycken (1859 - 1923)
Von Charles Van Den Eycken
Charles Van Den Eycken 1859 - Brüssel - 1923 Belgischer Maler Ein verspieltes Kätzchen - L'écrivain" 1913 Signatur: signiert unten links und datiert "Ch. Van den Eycken 1913". Medi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Dame in Gedanken" von Jules Lentrein (1875 - Brüssel - 1943)
Lentrein Jules Brüssel 1875 - 1943 Belgischer Maler Dame in Gedanken Signatur: signiert unten rechts A l'ami Aug. Oleffe'J Lentein'u2028 Medium: Aquarellu2028 Abmessungen: Bildgröß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Das Porträt eines Fischers" von Jos Van Belleghem (1894 - 1970) Belgischer Maler
Van Belleghem Jos Beernem 1894 - 1970 Veurne Belgischer Maler Das Porträt eines Fischers Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 50 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das Brot schneiden" von Gerard Portielje (Antwerpen 1856 - 1929 Remich, Luxemburg)
Gerard Portielje Antwerpen 1856 - 1929 Remich, Luxemburg Belgischer Maler Das Schneiden des Brotes Signatur: unten links signiert 'Gerard Portielje', rückseitig Künstlerstempel 'GP...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Charles Swyncop, Brüssel 1895 - 1970, belgischer Maler 'Le Petit Déjeuner'
Von Charles Swyncop
Swyncop Karl Brüssel 1895 - 1970 Belgischer Maler Le Petit Déjeuner - Ein Frühstück". Unterschrift: Signiert, Monogramm oben rechts und auf der Rückseiteu2028 Medium: Öl auf Leinwan...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emil Kuhlmann-Reher (1886-1957) - Deutsch Mitte 20. Jahrhundert Öl, Mann mit einem Buch
Ein Original-Ölgemälde des deutschen Porträt- und Figurenmalers Emil Kuhlmann-Reher (1886-1957). Signiert unten rechts. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Modernes französisches Ölgemälde Porträt eines Mannes in einer Bibliothek Innenszene
Von Bernadette Kelly
Titel: Modernes französisches Ölgemälde Porträt eines Mannes in einer Bibliothek Innenszene von Bernadette Kelly (Französin, geb. 1933) Unterzeichnet Medium: Ölgemälde auf Karton, un...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

VAN BIESBROECK Jules. Porträt eines Mannes. Ölskizze auf Karton.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Porträt eines Mannes. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen. Jules Van Biesbroeck...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

„Porträt eines Mannes im Schreibstil“, amerikanisches Ölgemälde auf Leinwand, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Robert Freiman
Eine atemberaubende Darstellung eines Mannes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, der mit einem dicken Farbauftrag und kräftigen Farben schreibt. Das posierende Modell schreibt mit ho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Gresham „Reading by the Window“ Original-Ölgemälde, ca. 1970
Charles Gresham "Lesen am Fenster" Original Ölgemälde ca. 1970 Schönes altes Ölgemälde des Künstlers und Philanthropen Charles Gresham (1921-2019) aus San Francisco Maße der Leinwa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeichen beim Lesen der Zeitung
Arbeiten auf Karton Goldener Holzrahmen 79 x 59 x 2.5 cm
Kategorie

1910er, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl