Objekte ähnlich wie Jean MARTIN (1911-1996) - Alfred Hitchcock, 1982, Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Jean MartinJean MARTIN (1911-1996) - Alfred Hitchcock, 1982, Öl auf Leinwand1982
1982
1.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jean MARTIN (1911-1996)
L'Homme au chapeau-boule, Alfred Hitchcock, 1982
Öl auf Leinwand
Signiert "JEAN MARTIN" unten rechts
Auf der Rückseite betitelt, datiert und lokalisiert in "Paris".
65 × 50,5 cm
Der 1911 in Lyon geborene Autodidakt Jean Martin entwickelte im Zuge der Debatten um den Realismus-Streit einen Stil der Realitätsmalerei. Er stellte erstmals 1933 auf dem Salon d'Automne, im Jahr darauf auf dem Salon du Sud-Est (Lyon) und ab 1935 auf dem Salon des Indépendants aus.
Der Malstil von Jean Martin ist geprägt vom Einfluss der deutschen Meister des 16. Jahrhunderts im Gefolge von Matthias Grünewald, Lucas Cranach und Albrecht Dürer, deren Werke er dank der Reproduktionen von Werken, die er religiös aufbewahrt hat, eingehend beobachtet. Er wurde auch stark vom zeitgenössischen flämischen Expressionismus beeinflusst. Die Schule von Laethem-Saint-Martin, die 1927 anlässlich der Ausstellung L'Art belge im Musée des beaux-arts de Grenoble entdeckt wurde, war für den Künstler ein echter visueller Schock und beeinflusste seine Malerei in den 1930er Jahren besonders.
1933 freundet sich Jean Martin mit dem Galeristen Marcel Michaud an, der ihm eine große Stütze sein sollte. Beide Männer teilten den Ehrgeiz einer sozialen Kunst, die von den Eroberungen der Front Populaire genährt wurde. Im folgenden Jahr erwies sich auch seine Begegnung mit Henri Héraut, Kunstkritiker und Gründer der Gruppe Forces Nouvelles, als entscheidend. 1938 stellt Jean Martin in der Pariser Galerie Billiet-Vorms in der letzten Ausstellung der Gruppe aus, neben Georges Rohner, Jean Lasne, Henri Jannot und Robert Humblot. Er präsentierte sein Meisterwerk Les Aveugles (1937), das sich heute im Musée des Beaux-Arts in Lyon befindet. Diese Künstler missbilligten vor allem die systematische Verzerrung der Natur.
Das Interesse des Künstlers für Bücher und das Verlagswesen veranlasst ihn 1940 zur Kollaboration mit Marc Barbezat bei der Gründung der Avantgarde-Zeitschrift L'Arbalète, für die er die erste Titelseite gestaltet. Nach dem Krieg geht Jean Martin von Lyon nach Paris, wo er zur Wiederbelebung der darstellenden Künste beiträgt. Er arbeitete an der Seite bedeutender Persönlichkeiten des französischen Theaters, für das er zahlreiche Bühnenbilder und Kostüme entwarf, manchmal in Zusammenarbeit mit Jean Bertholle, Christian Bérard und Pablo Picasso. Anfang der 1950er Jahre gründete er die Galerie Art et tradition chrétienne und spielte eine aktive Rolle bei der Wiederbelebung der sakralen Kunst.
- Schöpfer*in:Jean Martin (1906 - 1986, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1982
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 50,5 cm (19,89 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand bis auf eine winzige Materiallücke oben rechts.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2661216563892
Der 1911 in Lyon geborene Autodidakt Jean Martin entwickelte im Zuge der Debatten um den Realismus-Streit einen Stil der Realitätsmalerei. Er stellte erstmals 1933 auf dem Salon d'Automne, im Jahr darauf auf dem Salon du Sud-Est (Lyon) und ab 1935 auf dem Salon des Indépendants aus. Der Malstil von Jean Martin ist geprägt vom Einfluss der deutschen Meister des 16. Jahrhunderts im Gefolge von Matthias Grünewald, Lucas Cranach und Albrecht Dürer, deren Werke er dank der Reproduktionen von Werken, die er religiös aufbewahrt hat, eingehend beobachtet. Er wurde auch stark vom zeitgenössischen flämischen Expressionismus beeinflusst. Die Schule von Laethem-Saint-Martin, die 1927 anlässlich der Ausstellung L'Art belge im Musée des beaux-arts de Grenoble entdeckt wurde, war für den Künstler ein echter visueller Schock und beeinflusste seine Malerei in den 1930er Jahren besonders.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLucien Mathelin (1905-1981), Self-Portrait, 1925, Öl auf Leinwand auf Paneel montiert
Von Lucien Mathelin
Lucien MATHELIN (1905-1981)
Self-Portrait mit Strohhut, 1925
Öl auf Leinwand auf Paneel montiert
Signiert und datiert "1925" unten links
Oval 60 × 48 cm
Lucien Mathelin ist ein fran...
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Frau, um 1950, Öl auf Leinwand
Jacques BERLAND (1918-1999)
Porträt einer Frau, um 1950
Öl auf Leinwand
34 × 25 cm
Das Werk des figurativen Malers der Pariser Schule, Jacques Berland, wurde 2005 durch eine Ausstel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Öl
Neville Stephen BULWER-LYTTON, Porträt, Öl auf Leinwand
Neville Stephen BULWER-LYTTON (1879-1951)
Porträt
Öl auf Leinwand
Vermerk auf der Rückseite
80 x 60 cm
ohne Rahmen
Neville Bulwer-Lytton, Enkel des berühmten britischen Schriftstell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Homme d'armes, 1968, Öl auf Leinwand
Pierre DE MARIA (1896-1984)
Homme d'armes, 1968
Öl auf Gemälde
Signiert oben links
Datiert und betitelt auf der Rückseite
25 x 20 cm
winzige Risse, winzige Farbsprünge auf Fotos sich...
Kategorie
1960er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Jean-Pierre ALAUX (1925-2020), Die Späne, Öl auf Leinwand
Von Jean-Pierre Alaux
Jean-Pierre ALAUX (1925-2020)
Les Copeaux
Öl auf Leinwand
Unterschrift unten links
auf der Rückseite betitelt
27 x 34,5 cm
originaler Rahmen mit kleinen Gebrauchsspuren
Jean-Pierre ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Louis Carmeil, Ohne Titel, anthropomorphe Komposition, 1971, Öl auf Leinwand
Louis CARMEIL (1920-1999)
Ohne Titel, anthropomorphe Komposition, 1971
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der Rückseite
48 x 36 cm
Nichts prädestinierte den Mann, der den Spi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Selbstporträt – Öl auf Leinwand von Sirio Pellegrini – 1969
Öl auf Leinwand, realisiert von Sirio Pellegrini in den 1960er Jahren.
Handsigniert unten rechts.
Enthält einen Holzrahmen 37,5x27 cm.
Sehr guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
S. O. Lingwall, schwedischer Künstler. Öl auf Karton. Modernistisches Porträt eines Mannes
Modernistisches Porträt eines Mannes
S. O. Lingwall, schwedischer Künstler.
Öl auf Karton.
Modernistisches Porträt eines Mannes
Titel: "Porträtt av ungdomskamrat".
Kräftige Pinselstr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Gemälde
Materialien
Sonstiges
1950's Self-Portrait des Künstlers in Hut Französisch signiert Ölgemälde auf Leinwand
Self-Portrait des Künstlers
von Colbert Cassan (Französisch 1899-1979)
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 24 x 20 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: sehr guter und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von William James, 1949, Öl auf Karton von John F. Leonard
Porträt von William James (39)
John F. Leonard
Amerikaner (1921-1987)
Datum: 1949
Öl auf Karton
Größe: 16 Zoll x 12 Zoll (40,64 cm x 30,48 cm)
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Karton
„Being and Time: An Imaginary Portrait of Martin Heidegger“, Acrylgemälde
Von John Baker
John Bakers "Being and Time: an Imaginary Portrait of Martin Heidegger" ist ein Acrylgemälde auf Leinwand mit Collage im Format 28 x 22 Zoll in Grün, Grau und Silber mit kastanienbra...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Acryl
George Weissbort (1928-2013) - Öl, Selbstporträt, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von George Weissbort
Unsigned. On board.
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl