Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean-Pierre Cassigneul
Aude von Jean-Pierre Cassigneul - Porträt, Gemälde, Öl auf Leinwand

2000

36.437,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, werden wir dafür sorgen, dass die Mehrwertsteuer von 20% auf 5% reduziert wird. Aude von Jean-Pierre Cassigneul (geb. 1935) Öl auf Leinwand 33 x 41 cm (13 x 16 ¹/₈ Zoll) Signiert unten links, Cassigneul Rückseitig signiert, datiert und betitelt Ausgeführt im Jahr 2000 Dieses Werk wird von einem vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat begleitet. Provenienz: Privatsammlung, Japan Biographie des Künstlers: Jean-Pierre Cassigneul wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren und wuchs in der aufregenden Welt der Pariser Haute Couture auf. Durch die Verbindung seiner Familie mit dem Modehaus Jean Dessès, das von seinem Großvater mitbegründet und von seinem Vater Jacques Cassigneul geleitet wurde, lernte er die Welt der Eleganz kennen. Dieses prestigeträchtige Modehaus belieferte die europäischen Königshäuser und Filmstars und prägte Cassigneuls ästhetisches Empfinden. Beeinflusst von den zeitgenössischen Designs und den stilvollen Figuren um ihn herum, wurden diese Themen zu einem zentralen Bestandteil seines Schaffens, wobei er oft modische Frauen mit Hüten darstellte. Cassigneul studiert an der Académie Charpentier in Montparnasse und wird bald in die Kunstszene des Viertels eingeführt. Er machte vor allem auf das Model und die Galeristin Lucy Krohg einen guten Eindruck, die ihm anbot, seine Werke in ihrer eigenen Galerie auszustellen. Er war erst siebzehn Jahre alt, als er 1952 seine erste Einzelausstellung in der Galerie Lucy Krohg in Paris hatte. Im 16. Arrondissement begegnete Cassigneul jedoch einer anderen wichtigen Figur in seinem Leben und seiner künstlerischen Laufbahn, nämlich Jean Souverbie (1891-1981). Der französische Maler Souverbie hatte als Freund und Mentor einen großen Einfluss auf den jungen Cassigneul und machte ihn mit den Werken von Künstlern wie Pierre Bonnard und Edouard Vuillard, auch bekannt als Les Nabis, bekannt. Bald darauf wurde Cassigneul an der renommierten École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris aufgenommen, wo er von 1956 bis 1960 für den etablierten Künstler Roger Chapelain-Midy (1904-1992) arbeitete. 1958 stellt die Galerie des Beaux-Arts seine Werke aus, und 1963 nimmt Cassigneul neben den französischen Malern Bernard Buffet (1928-1999) und André Minaux (1923-1986) am Salon de la Jeune Peinture teil. Im Gegensatz zu vielen Künstlern, die sich in den 1920er und 30er Jahren der Abstraktion zuwandten, blieb Cassigneul stets der figurativen Malerei treu. Seine eleganten Frauen stehen im Mittelpunkt des Interesses vor einem vagen maritimen Hintergrund. Die einsamen Frauen in den ersten Werken sind lebhaft und farbenfroh, während sie in den Kompositionen der Erwachsenen düsterere und nachdenklichere Stimmungen annehmen, ein Beweis für die größere Erfahrung und das tiefere Bewusstsein des Künstlers für die Welt. Die Begegnung mit dem japanischen Kunsthändler Kiyoshi Tamenaga, dem späteren Repräsentanten des Künstlers in Japan, war der Startschuss für Cassigneuls Karriere auf dem internationalen Kunstmarkt. 1966 wurden seine Gemälde auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst in Tokio ausgestellt, 1969 zeigte die Mitsukoshi-Galerie in Tokio seine Lithografien. Seit seiner ersten Reise im Jahr 1970 reist Cassigneul zunehmend nach Japan und in die Vereinigten Staaten, wo er zahlreiche Ausstellungen hatte. Cassigneul, einer der bekanntesten lebenden französischen Künstler, lebt und arbeitet heute in Paris, wo er weiterhin die modischen Frauen malt, die heute in der ganzen Welt bekannt und geschätzt sind.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Pierre Cassigneul (1935, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU261216595362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Femme au Bord de la mer von Jean-Pierre Cassigneul – Porträtmalerei
Von Jean-Pierre Cassigneul
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Femme au bord de la mer von Jean-Pierre Cassigneul (geb. 1935) Öl auf Leinwand 92 x 65 cm (3...
Kategorie

1960er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Tarte aux fraises von Jean-Pierre Cassigneul – Ölgemälde
Von Jean-Pierre Cassigneul
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. La Tarte aux fraises von Jean-Pierre Cassigneul (geb. 1935) Öl auf Leinwand 130 x 97 cm (51 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Frau von MELA MUTER – Impressionist, Moderne, Porträt, Öl
Von Mela Muter
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS. Porträt einer Frau von MELA MUTER (1876-1967) Öl auf Karton 70,5 x 54 cm (27 ³/₄ x ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Frau von Ludovic-Rodo Pissarro – Porträtmalerei
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Bildnis einer Frau von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Öl auf Leinwand 55 x 46 cm (21 ⁵/₈ x 18 ¹/₈ Zoll) Signiert unten rechts, Ludovic Rodo Ausgeführt um 1906 Dieses Kunstwerk wi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Salon Rojo von Carlos Nadal – Figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand, Moderne Kunst
Von Carlos Nadal
Salon Rojo von Carlos Nadal (1917-1998) Öl auf Leinwand 89 x 116 cm (35 x 45 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten rechts, Nadal Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite Ausgeführt 1992 ...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikone - Landschaftsgemälde
Von Michel Kikoïne
*KÄUFER AUS GROSSBRITANNIEN ZAHLEN ZUSÄTZLICH ZUM OBEN GENANNTEN PREIS EINEN EINFUHRZOLL VON 5% Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikoïne (1892-1968) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pauline V.
Von Jean-Pierre Cassigneul
Cassigneul ist berühmt für seine eleganten Frauen im modernen Stil. Untergebracht in einem individuellen Rahmen aus Blattgold Begleitet von einem Zertifikat des Künstlers
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

L'Hortensia von Jean Pierre Cassigneul
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch L'Hortensia (Die Hortensie) Signiert "Cassigneul" (unten rechts) Öl auf Leinwand Das Bild L'Hortensia von Jean Pierre Cassigneul zeigt e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ciel incertain von Jean-Pierre Cassigneul
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch Ungewisser Himmel (Ungewisser Himmel) Signiert "Cassigneul" (unten links) Öl auf Leinwand Dieses exquisite Gemälde von Jean-Pierre Cassi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

CLAUDINE RIBOULET (französisch 1924-2013) LARGE SIGNED OIL - PORTRAIT OF A WOMAN
Künstler/Schule: Claudine Riboulet (Französisch 1924-2013), signiert Titel: Porträt einer Frau Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt, signiert. Größe: Gemälde: 24 x 19,75...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Les Lys
Von Jean-Pierre Cassigneul
Einzigartiges elegantes Genrebild einer eleganten Frau in einem Garten mit einer Vase voller Lilien von Cassigneul
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Angelika, Acrylgemälde auf Leinwand von Otto Aguiar
Von Otto Aguiar
Eine markante weibliche Figur im Profil. Ein dramatischer schwarzer Hintergrund, der in scharfem Kontrast zu den aus Porzellan gemeißelten Zügen steht, inspiriert von der schönen Toc...
Kategorie

Anfang der 2000er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl