Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

John Cecil Stephenson
Porträt von Elizabeth Allison – British Slade Sch, Art déco-Porträt-Ölgemälde

1929

Angaben zum Objekt

Dieses rätselhafte Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Slade School-Künstler John Cecil Stephenson. 1929, als das Porträt von Elizabeth Allison fertiggestellt wurde, lebte Stephenson in Hampstead und arbeitete mit anderen führenden Vertretern des britischen Modernismus wie Barbara Hepworth, Henry Moore und Ben Nicholson zusammen. Das vorliegende Werk zeigt eine weniger bekannte Seite des Künstlers und sein Talent für figurative Kunst in der frühen Phase seiner Karriere. Die elegante Körperhaltung und der wunderschön wiedergegebene Stoff des Kleides der Dargestellten heben sich deutlich von dem subtilen, energiegeladenen Hintergrund ab. Ein wirklich schönes Art-Déco-Porträt mit ausgezeichneter Provenienz. Signiert und datiert J C Stephenson ' 1929 unten links. Erneut signiert, betitelt und datiert Elizabeth Allison/J C.C. Stephenson 1929 (auf der Rückseite). Provenienz. Verkauf, Sotheby's, London, 2. Oktober 1996, Los 40 Rosebery's, London, Moderne und zeitgenössische britische Kunst, 11. Juni 2019, Los 36. Zustand. Öl auf Leinwand, 35 mal 27 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 42 Zoll mal 34 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. John Cecil Stephenson (1889-1965). Maler, geboren in Bishop Auckland, Co. Durham. Er studierte am Darlington Technical College (1906-08), an der Leeds School of Art (1908-14), am RCA (1914-18) und am Slade (1918). Zwischen 1915 und 1918 leistete er Kriegsarbeit und stellte Werkzeuge her. 1919 übernahm er das Studio von Sickert, 6 Mall Studios, Hampstead, wo später Herbert Read, Barbara Hepworth und Henry Moore hinzukamen. Von 1922 bis 1955 war er Leiter des Kunstunterrichts in der Architekturabteilung des Northern Polytechnic, Holloway Road. Im Jahr 1932 begann er mit seinen ersten abstrakten Werken und stellte in den nächsten zehn Jahren in zahlreichen abstrakten und konstruktiven Ausstellungen in England, Frankreich und den USA aus. 1934 stellte er mit der 7&5 Society aus, zusammen mit Künstlern wie Ben und Winifred Nicholson, Ivon Hitchens, Henry Moore, Barbara Hepworth und John Piper. Während des Zweiten Weltkriegs kehrte er teilweise zur figurativen Malerei zurück und schuf Gemälde über den Blitzkrieg. Ab den 1950er Jahren kehrte er zu großformatigen abstrakten Gemälden zurück und realisierte viele der abstrakten Kompositionen, die er im vorangegangenen Jahrzehnt, als die Materialien knapp waren, in kleinem Maßstab skizziert hatte. 1951 fertigte er ein 10 x 30 Fuß großes Wandbild mit fluoreszierender Farbe für das Festival of Britain an und begann, mit Schichtglas für Wandmalereien zu arbeiten. Im Jahr 1958 erlitt er drei Schlaganfälle, die ihn bewegungs- und sprachunfähig machten. Zum Teil aus diesem Grund ist er heute weniger bekannt als viele seiner Zeitgenossen, aber er war eine der Schlüsselfiguren in der Entwicklung der abstrakten Kunst in Großbritannien. Er ist in der Sammlung der Tate und international vertreten. Ausgewählte Literatur Cecil Stephenson 1889-1965, Fischer Fine Art, London, 1976. Simon Guthrie, Das Leben und die Kunst von John Cecil Stephenson: A Victorian Painter's Journey to Abstract Expressionism, Cartmel Press Associates, 1997. ÜBER RICHARD TAYLOR FINE ART
  • Schöpfer*in:
    John Cecil Stephenson (1889 - 1965)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113312062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame in grünem Kleid - schottisches Art-Déco-Ölgemälde aus den 1930er Jahren
Von David Cowan Dobson
Dieses prächtige britische Porträt-Ölgemälde im Art déco-Stil stammt von dem bekannten schottischen Künstler David Cowan Dobson, besser bekannt als Cowan Dobson. Es wurde 1931 gemalt...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Art Deco Porträt einer Dame - Britische 1920er Jahre Kunst weibliches Porträt Ölgemälde
Von Leon Sprinck
Dieses schöne Art-Deco-Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Society-Porträtisten Leon Sprinck. Das 1924 gemalte Bildnis zeigt eine schöne blonde Frau, die den Künstl...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

British Art Deco 20er Jahre Frauenporträt-Landschaft Newlyn Ölgemälde
Von Harold Harvey
Ein hervorragendes Porträt-Ölgemälde des bekannten britischen Künstlers der Newlyn-Schule Harold Harvey. Die Dargestellte ist Clara Matthews und wurde 1922 gemalt. Das Ganzkörperport...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer jungen Frau mit Buch - Britisches Art-déco-Porträt-Ölgemälde der 20er Jahre
Von James P. Barraclough
Dieses schöne Art-Deco-Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler James P. Barraclough. Es wurde um 1923 gemalt und zeigt das sitzende Porträt einer jungen Frau, ...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Jungen in weißem Hemd – schottisches Art-Déco-Ölgemälde, 1920er Jahre
Von David Cowan Dobson
Dieses prächtige Art-Deco-Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten schottischen Künstler Cowan Dobson. Es wurde 1923 gemalt und ist ein wirklich leichtes und helles Porträt eines k...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Hilda Wilkinson in grünem Kleid - Jüdisches Schieferkunst-Ölgemälde der 20er Jahre
Von Jacob Kramer
Dieses rätselhafte Porträt-Ölgemälde der Art Deco Slade School aus den 1920er Jahren stammt von dem bekannten, in Russland geborenen britischen Künstler Jacob Kramer. CIRCA 1922 gema...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Frau in Violett – Pariser Art déco-Figuratives weibliches Porträt
Von Dominique Amendola
Porträt einer Frau in Violett – Pariser Art déco-Figuratives weibliches Porträt Farbenfrohes und skurriles Figurengemälde im Art-déco-Stil einer sitzenden Pariserin in hellviolettem...
Kategorie

1990er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Lateinische Frau mit Juwelen, lateinische Frau Art Deco
Von Federico Beltran Masses
Langer Hals, elegante, schlanke Finger und bezaubernde Augen sind der Inbegriff einer lateinamerikanischen Schönheit. Das Gemälde hat eine einfache, architektonische Komposition aus ...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Art Deco Französisch Porträt einer Dame
Ölporträt einer Dame von Rang aus den 1920er Jahren von Paul Hercule Hogg. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rückseite der Tafel signiert und kommentiert. Das Gemälde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Entspannend
Von Richard Geiger
RICHARD GEIGER "ENTSPANNEND" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT UNGARISCH, UM 1930 28 X 39 ZAHLEN GERAHMT 36,5 X 46 ZOLL Richard Geiger 1870-1945 Richard Geiger wurde in Wien gebor...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Entspannend
1.625 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Ein Termin
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Ein Termin
960 $ Angebotspreis
82 % Rabatt
Waiting von Gilbert Pauli – Öl auf Leinwand 81x100 cm
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie

1990er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen