Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Porträt nach John Constable, Sotheby's Provenienz

c. 1800

15.214,30 €

Angaben zum Objekt

Nach John Constable (Brite, 1776-1837) Porträt eines Mannes, um 1800 Öl auf Leinwand 23 3/4 x 19 3/4 in. Gerahmt: 34 x 29 3/4 x 2 3/4 Zoll. Sotheby's Provenienz John Constable wurde in East Bergholt, einem Dorf am Fluss Stour in Suffolk, als Sohn von Golding und Ann Constable geboren. Sein Vater war ein wohlhabender Getreidehändler, Besitzer der Flatford Mill in East Bergholt und später der Dedham Mill. Golding Constable besaß auch ein eigenes kleines Schiff, The Telegraph, das er in Mistley an der Stour-Mündung festmachte und zum Transport von Getreide nach London nutzte. Obwohl Constable der zweite Sohn seiner Eltern war, war sein älterer Bruder geistig behindert, und so wurde von John erwartet, dass er die Nachfolge seines Vaters im Geschäft antrat, und nach einer kurzen Zeit in einem Internat in Lavenham wurde er in einer Tagesschule in Dedham eingeschrieben. Constable arbeitete nach seiner Schulzeit im Getreidehandel, doch sein jüngerer Bruder übernahm schließlich die Leitung der Mühlen. In seiner Jugend unternahm Constable amateurhafte Skizzenreisen in die umliegende Landschaft von Suffolk, die das Thema eines Großteils seiner Kunst werden sollte. Diese Szenen haben mich nach seinen eigenen Worten "zum Maler gemacht, und dafür bin ich dankbar"; "das Geräusch von Wasser, das aus Mühlendämmen etc. austritt, Weiden, alte morsche Bretter, schleimige Pfosten und Mauerwerk, ich liebe solche Dinge". Er wird George Beaumont, einem Sammler, vorgestellt, der ihm seine kostbare Hagar und der Engel von Claude Lorrain zeigt, die Constable inspiriert. Später, bei einem Besuch bei Verwandten in Middlesex, lernte er den professionellen Künstler John Thomas Smith kennen, der ihn in der Malerei beriet, ihn aber auch drängte, im Geschäft seines Vaters zu bleiben, anstatt sich professionell mit Kunst zu beschäftigen. 1799 überredete Constable seinen Vater, ihn der Kunst zu überlassen, und Golding gewährte ihm sogar ein kleines Taschengeld. Er trat in die Royal Academy Schools ein und besuchte Kurse in Lebenskunde und anatomischen Präparationen sowie das Studium und Kopieren alter Meister. Zu den Werken, die ihn in dieser Zeit besonders inspirierten, gehören Gemälde von Thomas Gainsborough, Claude Lorrain, Peter Paul Rubens, Annibale Carracci und Jacob van Ruisdael. Ab 1803 stellte er seine Bilder in der Royal Academy aus. Constable machte es sich zur Gewohnheit, den Winter in London zu verbringen und im Sommer in East Bergholt zu malen. Und 1811 besuchte er zum ersten Mal John Fisher und seine Familie in Salisbury, einer Stadt, deren Kathedrale und umliegende Landschaft ihn zu einigen seiner größten Gemälde inspirieren sollte. 1835 wurde seine letzte Vorlesung vor den Studenten der RA, in der er Raphael lobte und die RA als "Wiege der britischen Kunst" bezeichnete, "mit großem Beifall aufgenommen". Er starb in der Nacht zum 31. März, offenbar an einer Verdauungsstörung, und wurde mit Maria auf dem Friedhof von St. John-at-Hampstead, Hampstead, beigesetzt. (Seine Kinder John Charles Constable und Charles Golding Constable sind ebenfalls in diesem Familiengrab beigesetzt). Bio entnommen aus den Archiven von AskArt
  • Entstehungsjahr:
    c. 1800
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 75,57 cm (29,75 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    John Constable (1776-1837, Britisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einstichstelle neben dem Kopf der Figur, Anhäufung vorhanden.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Back frame room1stDibs: LU2211213434782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines jungen Prinzen, 19. Jh., von Mystery Artist
Geheimnisvoller Künstler Ohne Titel (Junger Prinz), ca. 1800-1900 Öl auf Leinwand 16 x 13 in. Gerahmt: 23 x 19 1/2 x 2 Zoll.
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame der amerikanischen Schule
Porträt einer Dame, um 1900 Öl auf Leinwand 36 x 28 1/2 Zoll. Gerahmt: 37 3/4 x 30 1/2 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Sir Francis Dicksee Porträt, um 1900
Sir Francis Dicksee (Englisch, 1853-1928) Ohne Titel (Porträt einer Frau), um 1900 Öl auf Leinwand; zeitgenössischer Rahmen Visier: 13 1/4 Zoll. Gerahmt: 21 1/8 x 21 1/8 x 3 3/8 Zoll...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Gemälde im Stil der Hudson River School, um 1900
Ohne Titel, um 1900 Öl auf Leinwand 16 x 24 in. Gerahmt: 22 3/4 x 31 x 2 Zoll. Signiert unten rechts
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

James Allen, St. John, Portait einer Dame
James Allen St. John (Amerikaner, 1872-1957) Porträt einer Dame, Anfang 20. Jahrhundert 7 3/4 x 5 1/4 in. Gerahmte Abmessungen: 17 1/2 x 15 x 3 Zoll. James Allen Saint John wurde am...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

James M. Hart, Original
James MacDougal Hart (Amerikaner, 1828-1901) Ohne Titel (nach Troyon), 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand 18 1/16 x 30 1/16 Zoll. Gerahmt: 31 1/2 x 40 1/2 Zoll. Signiert unten rechts: J...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman in einer Landschaft - Britisches Altmeister-Ölgemälde
Dieses prächtige britische Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert stammt von William Williams aus Norwich. Es wurde um 1780 gemalt, nachdem er aus Philadelphi...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Englisches Ölporträt des 18. bis 19. Jahrhunderts
Englisches Ölporträt des 18. bis 19. Jahrhunderts Original Öl auf Leinwand Abmessungen der Leinwand 26" breit x 34" hoch Der Rahmen misst 31,75" breit x 39" hoch Keine sichtbare ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Henry Wyatt (1794-1840) - 1817 Öl, georgianischer Gentleman
Von Henry Wyatt
Dieses charakteristische Gemälde ist ein wahrhaft exquisites Beispiel georgianischer Porträtmalerei und befindet sich in einem bemerkenswerten Zustand, ein insgesamt schönes historis...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

1830's British Ölgemälde Großes Porträt eines distinguierten Gentleman
Porträt eines englischen Gentleman Englische Schule, ca. 1830er Jahre Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Condit: unterfütt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Englisches Porträt des frühen 19. Jahrhunderts
Englisches Porträt eines Herrn aus dem frühen 19. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen. Der Kreis um Sir Henry Raeburn.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand

Englisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts auf Leinwand, Porträt eines Gentleman
Porträt eines englischen Gentleman Englischer Künstler, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30,5 x 25 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: insgesamt seh...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand