Objekte ähnlich wie Porträt eines Mannes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
John R. GrabachPorträt eines MannesCIRCA 1950
CIRCA 1950
2.393,79 €
2.992,24 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Kräftiges Originalgemälde in Öl auf Karton mit dem Porträt eines Männerkopfes von John R. Grabach, einem Künstler der American National Academy. Signiert unten links, "John R. Grabach N.A.". Verso ebenfalls auf dem Brett signiert. Um 1950. Der Zustand ist sehr gut. Insgesamt gerahmt Messungen in einem lackierten mattschwarzen Rahmen mit weißem Leinen Liner sind 19 x 16 Zoll. Provenienz: Ein Anwesen in Neuengland.
John R. Grabach (1886 - 1981)
John Grabach war ein hoch angesehener Künstler aus New Jersey, Lehrer und Autor des Klassikers "How to Draw the Human Figure". Er wurde in Massachusetts geboren und zog mit seiner verwitweten Mutter nach Newark, New Jersey, als er elf Jahre alt war.
Grabach begann als Stanzer für eine Silberwarenfirma und entwarf auch wichtige Hohlkörper aus Sterlingsilber und Art-Déco-Glasdesigns für verschiedene Hersteller von hochwertigen Einzelhandelsartikeln. Er entwarf Briefmarken der Vereinigten Staaten für das Finanzministerium und Grußkarten für verschiedene Firmen. In seiner Freizeit besuchte Grabach Kurse an der Art Students League und studierte bei George Bridgeman, Frank Dumond, Kenyon Cox und H. August Schwabe.
Er gilt als einer der führenden Vertreter der Newark School of Painters und seine kraftvollen Gemälde im Ashcan-Stil, die Szenen aus New York City und Newark zeigen, sind wahre amerikanische Meisterwerke. Er fängt den Ausdruck und die Stimmung seiner Sujets in diesen komplexen Kompositionen so gut ein wie jeder der hoch angesehenen Ashcan-Maler dieser Zeit. Ähnlich wie sein Zeitgenosse George Bellows verstand es Grabach, die alltäglichen Ereignisse der Arbeiterklasse zu schildern und ihren gewöhnlichen Tagesablauf in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln.
Ob es sich nun um seine Heimatstadt Newark handelt, um eine Gruppe ruppiger Hafenarbeiter oder um etwas so Alltägliches und Uninteressantes wie Männer, die Suppe essen - John Grabach hatte die Fähigkeit, praktisch jedes Thema in ansprechende und würdige Kunst zu verwandeln.
Von den 1920er bis zu den 1960er Jahren war Grabach Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen in renommierten Galerien und Institutionen im ganzen Land. 1980 ehrte das Smithsonian Institute in Washington, D.C., Grabach mit einer retrospektiven Einzelausstellung seines Werks. Dies war eine ungewöhnliche Ehrung für einen noch lebenden Künstler.
Grabach war viele Jahre lang ein engagierter und beliebter Lehrer an der Newark School of Industrial Design, und zu seinen Lieblingsschülern gehörte Henry Gasser.
Grabachs Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Smithsonian, der Corcoran Gallery of Art, des Art Institute of Chicago und der Philadelphia Art Alliance.
Quelle: Neue Hoffnung für die amerikanische Kunst von James Alterman
- Schöpfer*in:John R. Grabach (1886 - 1981, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1950
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU14114186442
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
540 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Porträt von Dr. Monroe Mufson"
Von Joseph Biel
Unsigniert; Joseph Biel zugeschrieben
Guter Freund von Dr. Mufson
Die Ansicht stammt von der New York University School
der Medizin.
Gesamtgröße mit Originalrahmen 25,5 x 21 Zoll.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Karton
2.006 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Porträt der Mühlenmarke“
Von Nahum Tschacbasov
Hier ist ein im Museum ausgestelltes Öl auf Leinwand Werk des russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov zu sehen. Signiert unten links und datiert 1975. Der Rand dieses Ge...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
8.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Jacob Dolson Cox
Sehr gut ausgeführtes Porträt von Jacob Dolson Cox. Siehe den Sitter's Biographie unten. Signiert oben rechts und datiert 1881. Neu bezogene Leinwand, sehr guter Zustand. Das Port...
Kategorie
1880er, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Untitled“
Von Nahum Tschacbasov
Ungerahmt
Signiert und datiert unten links 1946
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tinte
348 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Sasha
Von Nahum Tschacbasov
Originalgemälde von Nahum Tschacbasov in Öl auf Leinwand, das seine Tochter Sondra Tschacbasov (Sasha) im Alter von etwa elf oder zwölf Jahren zeigt. Signiert unten links und datiert...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Unbenannt
Von Nahum Tschacbasov
Originalgemälde in Öl auf Leinwand von dem bekannten russisch-amerikanischen Künstler Nahum Tschacbasov. Signiert oben links vom Künstler und datiert 1975. Der Zustand ist sehr gut...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines Mannes
Von Henri Fehr
Arbeiten auf Leinwand
Goldener Holzrahmen
51 x 42,5 x 4,5 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Öl
Porträt des russischen Dichters Iwanov
Arbeiten auf Leinwand
Graubeiger Holzrahmen
80 x 69 x 5,5 cm
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Ein unverwechselbarer Gentleman
Öl auf Platte
Panelgröße: 5,5 x 7,5 Zoll
Gerahmte Größe: 12 x 10,5 Zoll
Signiert oben rechts
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines Mannes, gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand
Dieses Gemälde, rechts unten signiert "Kuster", ist eine stilisierte Nachbildung von "Ohne Titel - Bildnis eines Mannes" von Friedrich Schaarschmidt. Wie die Figur auf Schaarschmidts...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines Mannes", Französische Schule (ca. 1970er Jahre)
Porträt eines Mannes", Mischtechnik auf Kunstdruckpapier, Französische Schule (ca. 1970er Jahre). Dieses rätselhafte Porträt, das in Südfrankreich entdeckt wurde, besticht durch sein...
Kategorie
1970er, Porträts
Materialien
Mixed Media
654 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Postimpressionistisches Portrt eines gezeichneten Mannes, signiert l
Von Josine Vignon
Männliches Porträt
von Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
signiert auf Vorder- und Rückseite - verso mit dem Namen des Mannes beschriftet!
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinw...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl