Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

John Robert Wildman
John Robert Wildman, Porträt eines Gentleman

c. 1840

Angaben zum Objekt

Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers John Robert Wildman (1788-1843) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt einen Herrn in einem dunkelbraunen Gehrock mit Weste, weißem Hemd und Krawatte. Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem romantischen Dichter William Wordsworth (1770-1850). Er ist leicht zerknittert, ein wenig zerzaust, sein Halstuch ist ziemlich hastig gebunden, aber er ist offensichtlich ein Mann, der von seiner Arbeit eingenommen ist. An seinem Mantel hängt etwas, das wie eine kleine Lupe aussieht - vielleicht ein Hinweis auf seinen Beruf. Der in Lambeth, London, geborene Wildman wurde zunächst von seinem Vater ausgebildet, aber es ist nur wenig darüber bekannt, wie er sich einen so guten Ruf als Porträtist erwarb. In den 1820er Jahren erlangte er mit zahlreichen Werken, die bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit darstellten, große Bekanntheit. Viele von ihnen wurden für verschiedene Verlage gestochen und weit verbreitet. Um 1820 schuf er eine Szene, die den Landbesitzer und Parlamentsabgeordneten Walter Fawkes aus Yorkshire in Begleitung eines ziemlich kräftigen J.M.W. Turner auf dem Gelände von Farnley Hall zeigt. Wie er dazu kam, sie zu malen, ist unklar, aber er bewegte sich sicherlich in den richtigen Kreisen. Nach seinem Debüt in der Royal Academy, der British Institution und der Society of British Artists arbeitete er weiterhin in seinem Londoner Studio und lebte zunächst in Mile End und später mit seiner Frau und seinen fünf Kindern am Beaumont Square in Stepney. Alles schien gut zu sein, und 1841 folgte ein königlicher Auftrag, als Prinz Albert für ihn saß. Doch im folgenden Jahr starb seine Frau Elizabeth zu früh und ließ ihn allein mit seiner Familie zurück. Zu allem Übel war er auch noch schwer krank geworden, was zu einem fast vollständigen Einkommensverlust führte. Die Art Union veröffentlichte einen Aufruf, in der Hoffnung, einen Akt der Philanthropie zu erreichen, aber ohne Erfolg - 1843 starb er an "allgemeiner Schwäche". "Mr. John Robert Wildman, ein Portraitmaler von beachtlichem Talent, leidet seit zwei Jahren an einer so schweren Krankheit, dass er völlig unfähig ist, seinen Beruf auszuüben; seine Mittel zum Lebensunterhalt sind völlig erschöpft; er hat eine junge Familie, die völlig von ihm abhängig ist, und hatte kürzlich das Pech, seine Frau durch plötzlichen Tod zu verlieren. Zeichnungen werden dankbar entgegengenommen, und Exemplare seiner Werke werden von den Firmen ausgestellt. Welch und Gwynne, 24, St. James's Street, Druckereiverkäufer der königlichen Familie." Das Leben und die Prüfungen von John Robert Wildman sind eine ergreifende Erinnerung an das Schicksal vieler Maler des frühen 19. Jahrhunderts, die trotz ihres offensichtlichen Könnens und ihres guten Rufs an den Realitäten ihrer Umgebung scheiterten. Er wird nach wie vor unterschätzt. Rückseitig signiert/beschriftet und in einem späteren Rahmen gehalten. Labels & Inschriften: Auf der Rückseite beschriftet. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Maximum der Auktion: £12.650 für "Portrait of a Young Girl", Öl auf Leinwand, Christie's, Old Master Paintings, New York, 1995 (Lot 85).
  • Schöpfer*in:
    John Robert Wildman (1788 - 1843, Britisch, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1840
  • Maße:
    Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt. Neu lackiert. Segeltuch unterfüttert. Durchgehend Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Alte Reparaturen. Rahmen in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328215315612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Johannes Vollevens I, Porträt einer Dame in reichblauem Kleid mit einem Spaniel
Dieses prächtige Dreiviertelporträt des niederländischen Künstlers Johannes Vollevens I. (1649-1728) aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt eine Dame in einem blauen Kleid aus Plüschsa...
Kategorie

1670er, Niederländische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englische School aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Mädchens mit einem Blumenstrauß
Dieses äußerst charmante englische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Mädchen, das ein rotes Kleid mit einer Schleppe über einem weißen Petticoat trägt. Sie hält ...
Kategorie

1740er, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Giovanni Rota, Porträt eines Mädchens in einem Strohhut
Dieses schöne Ölgemälde des italienischen Künstlers Giovanni Rota (1832-1900) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine fröhliche junge Dame mit Strohhut und lila Schleife, die über ...
Kategorie

1880er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Rowland Holyoake, Porträt eines Mädchens mit Wildblumen
Dieses bezaubernde Ölgemälde des britischen Künstlers Rowland Holyoake (1861-1928) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt ein Mädchen, das Wildblumen trägt, während es einen damit verz...
Kategorie

1880er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsche Schule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Aristokraten in Wappen
Dieses deutsche Porträt in halber Länge aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt einen Aristokraten mittleren Alters, der eine Rüstung und eine Perücke trägt. Trotz seines schwer be...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Anton Benno Zottmayr, Porträt eines Gentleman mit einem Brief
Dieses charmante Ölgemälde des deutschen Künstlers Anton Benno Zottmayr (1795-1865) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt einen Herrn, der einen Brief hält. Zottmayr war ein versi...
Kategorie

1850er, Volkskunst, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Obraz-Divka“ (Das Mädchen) von Alphonse Mucha – Original Mucha-Porträtgemälde
Von Alphonse Mucha
Die American Art Gallery ist sehr stolz darauf, mit "Das Mädchen - Eine Studie für das slawische Epos" ein authentisches Originalwerk der berühmten Jugendstilikone Alphonse Mucha anb...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand „L' Espagnole“ von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahmt. Eigentum aus dem Nachlass von Dr. Max Stern, verkau...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Suzanne Eisendieck: "Chapeau Printanier. "Parisienne"" Ölgemälde auf Leinwand
Von Suzanne Eisendieck
Öl auf Leinwand, um 1950, von Suzanne Eisendieck ( 1906-1998 ) Signiert unten links: SUZANNE EISENDIECK Abmessungen: 22.04 x 17.51 in ( 56 x 44,5 cm ). Gerahmt: 26,37 x 21,45 Zoll (6...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York Private Collection'S Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen