Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

John Young Hunter
Balinesische Tänzerin – britisches Kunstporträt, Ölgemälde, Musiker, Tanz, 1920er Jahre

CIRCA 1927

13.198,49 €
16.498,12 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses atemberaubende britische Tempera-Öl-auf-Karton-Gemälde aus den 1920er Jahren stammt von dem bekannten Künstler John Young Hunter. Es wurde um 1927 gemalt und zeigt das Porträt einer schönen balinesischen Tänzerin in voller Länge mit drei Musikern, die hinter ihr kauern, vor einer mit Wandmalerei bedeckten Wand. Der Blickwinkel ist von vorne auf sie gerichtet. Sie trägt einen verschnörkelten goldenen Kopfschmuck und einen blau gemusterten Rock mit Perlenbesatz und führt komplizierte Handbewegungen aus. Die Farben sind wirklich leuchtend und Hunter hat ihre Bewegung und Energie perfekt eingefangen. Dies ist ein fantastisches Gemälde mit großartigen Details und Pinselstrichen und ein hervorragendes Beispiel für Hunters Arbeit. Signiert unten rechts. Provenienz. Sotheby's London 15. November 1995 Los 214. Private Sammlung. Zustand. Tempera-Öl auf Karton, 47 mal 30 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen, 54 Zoll mal 37 Zoll und in gutem Zustand. John Young Hunter (1874-1955) wurde am 29. Oktober 1874 in Glasgow als Sohn des Marinemalers Colin Hunter, R.A., (1841-1904) und seiner Frau Isabella Rattray, geborene Young (1852-1940), einer angesehenen Pianistin, geboren, die am 29. Oktober 1874 in Govan, Lanark, Schottland heirateten. Colin Hunter war ein enger Freund des Künstlers John Singer Sargent (1856-1925). John wurde in Linton House, St. Paul's, erzogen und studierte am Clifton College in Bristol und an den Royal Academy Schools unter Sargent, wo er zwei Silbermedaillen gewann, sowie an der University of London. Er heiratete 1899 in Kensington, London, Mary Young Hunter, geborene Towgood, aber sie ließen sich um 1920 scheiden, als John am 3. Januar 1921 in Manhattan, New York, Eva Renz Schroeer (1888-1967) heiratete und sie eine einzige Tochter hatten. Ein Figuren- und Porträtmaler und Mitglied der Royal Society of Portrait Painters 1914, der in der Royal Society of British Artists, der Fine Art Society, dem Royal Glasgow Institute of the Fine Arts, der Walker Art Gallery, den Leicester Galleries, der Manchester City Art Gallery, der New Gallery und seit 1895 in der Royal Academy ausstellte. Er stellte auch beim Royal Institute of Painters in Water Colours und beim Royal Institute of Oil Painters aus, und zwar 1894 und 1908 in London, 1902 in Moreton-in-the-Marsh, Gloucestershire, und 1904 in Wickhambrook, Suffolk, wo er sich in Gifford's Hall niedergelassen hatte und wo 1905 seine Tochter Gabrielle Young Hunter geboren wurde. 1911 lebte der 35-jährige Künstler mit seiner 38-jährigen Frau Mary und der 5-jährigen Tochter Gabrielle am Launceston Place 9 in Kensington, London, mit einer Krankenschwester und zwei Hausangestellten. Am 20. Mai 1913 segelte Hunter nach Montreal, Kanada, und fuhr 1915 mit der "Lusitania" nach New York, USA, um seiner Faszination für die amerikanischen Indianer nachzugehen, die er in Buffalo Bills "Wild West Show" in London gesehen hatte. Er kehrte noch einmal für kurze Zeit nach England zurück und diente 1918 im Royal Army Medical Corps, kehrte aber 1920 nach Amerika zurück und lebte in Santa Fe und Taos, New Mexico. Nachdem er seine Verbindungen zur europäischen Kunstwelt abgebrochen hatte, ließ er sich in Taos nieder und wurde Teil der Künstlerkolonie um Mabel Dodge Luhan (1879-1962). Er hatte ein Haus und ein Studio am östlichen Rand von Taos und ersetzte seine Gesellschaftsporträts durch indianische Motive, Landschaften und Stillleben. John Young Hunter starb am 9. August 1955 in Taos, New Mexico, und hinterließ seiner Witwe, Eva Renz Young-Hunter, ein Vermögen. Seine Werke wurden in der Tate Gallery in England und in Paris im Musee de Luxembourg ausgestellt. Er signierte seine Werke mit "J. YoungHunter".
  • Schöpfer*in:
    John Young Hunter (1874 - 1955)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1927
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853116223982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Wasserbäumen, Afrika – britisches orientalisches Ölgemälde aus den 1920er Jahren
Von Gerald Spencer Pryse
Dieses großartige, lebhafte orientalische Ölgemälde im Postimpressionismus stammt von dem bekannten britischen Künstler Gerald Spencer Pryse. Es wurde um 1925 gemalt, als Pryse Marok...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Ballerina - Britische 1930's Post Impressionist Kunst Ölgemälde
Von Cathleen Mann
Dieses charmante britische postimpressionistische Ölgemälde einer Ballerina aus den 1930er Jahren stammt von der bekannten Künstlerin Cathleen Sabine Mann. Ballerinas sind ein belieb...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Spanische Musiker mit tanzendem Mädchen – britisches viktorianisches Ölgemälde, Porträt
Von John Phillip
Dieses farbenfrohe Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammt von dem bekannten britischen Künstler John 'Spanish' Phillips. Dieses Gemälde aus dem Jahr 1847 ist eines der f...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Aktporträt einer spanischen Frau – schottisches weibliches Porträt, Ölgemälde
Von William Crosbie
Dieses beeindruckende Ölgemälde mit einem Aktporträt stammt von dem bekannten schottischen Künstler William Crosbie. Es trägt den Titel Guapa verso, spanisch für eine schöne Frau. Si...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktgemälde

Materialien

Öl

Porträt von Elizabeth Allison – British Slade Sch, Art déco-Porträt-Ölgemälde
Dieses rätselhafte Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Slade School-Künstler John Cecil Stephenson. 1929, als das Porträt von Elizabeth Allison fertiggestellt wurde, lebte Ste...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Can Dancers – britische Art-Déco-Zeichnung Burlesque-Tänzer VG Provenienz
Von Frank G. Howes
Eine große, detaillierte Art Deco Bleistift-Kohle-Impressionismus-Darstellung von Can Can Tänzern, die um 1956 von Frank G Howes ausgeführt wurde. Ausgezeichnete Provenienz. Signie...
Kategorie

1950er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orientalische Tänzerin – Ölfarbe - Ende des 19. Jahrhunderts
Die orientalische Tänzerin ist ein Kunstwerk, das von einem französischen Künstler des 19. Signiert unten links, unleserlich.  Einschließlich eines Holzrahmens. Gute Bedingungen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Ölporträt der 1960er Jahre von Bali Südostasien Dame in traditioneller Kleidung
Porträt einer Dame in traditioneller Kleidung Bali? Südostasien? ca. 1960er Jahre Öl auf Leinwand, gerahmt im Originalrahmen Gerahmt: 44 x 34 Zoll Leinwand: 36 x 26 Zoll Provenienz: ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Léa LAFUGIE (1890-1972), Gouache einer birmanischen Tänzerin
Léa Lafugie ist eine Malerin, die ausgiebig durch Asien gereist ist. Sie ist bekannt für ihre Porträts. Sie studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris und anschließend an de...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Art déco-Gemälde eines spanischen Tänzers im Art déco-Stil von Yves Diey
Von Yves Diey
Art-Déco-Gemälde einer spanischen Tänzerin von Yves Diey.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes signiertes, gerahmtes, elegantes Ölgemälde, spanisches Flamenco-Tänzer, gerahmtes Porträt
Schön gemaltes Porträt einer Flamenco-Tänzerin. Gerahmt. Öl auf Karton. Unterschrieben. Bildgröße: 20H x 16L.
Kategorie

1940er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Die zeitlose Anziehungskraft der "Javanischen Tänzerin"
Es überrascht nicht, dass sie viel bewundert wurde, als sie von dem Künstler Luis Cutron in der bekannten Laguna Beach Art Association, dem heutigen Laguna Art Museum an der südkalif...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl