Objekte ähnlich wie Mutterschaft Mischtechnik auf Leinwand Nepal
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
José Luis FuentetajaMutterschaft Mischtechnik auf Leinwand Nepalc.1990
c.1990
300 €Einschließlich MwSt.
600 €50 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Jose Luis Fuentetaja - Maternity - Mischtechnik (Druck und Öl auf Leinwand).
Leinwandformat 54x65 cm.
Rahmenlos.
Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren.
Nachdem er die Grundschule besucht hat, entwickelt er einen enormen Hang zum Zeichnen.
Im Alter von 14 Jahren beginnt er in der Werbung zu arbeiten und besucht die Kunstschule von Vallecas.
Im Alter von 14 Jahren reist er in die Schweiz, wo er sich in Genf intensiv mit der Malerei beschäftigt und beschließt, sich nur noch ihr zu widmen.
Als er nach Spanien zurückkehrt, schreibt er sich für ein Kunststudium ein und besucht zu Beginn des Sommers '66 Sitges, wohin er Jahr für Jahr zurückkehrt und wo er sich schließlich niederlässt.
Zu dieser Zeit beginnt er, seine Gemälde auf dem Flohmarkt in Madrid und später in Sitges zu verkaufen, indem er sich auf die Straße setzt und so sein Studium abschließt und wirtschaftlich über die Runden kommt.
Während seines Aufenthalts in Madrid erhält er Unterricht bei Pedro Mozas in den Bellas Artes und lernt die Malerei von Grund auf kennen.
1969 beginnt er, Porträts auf der Straße zu malen.
In Sitges schuf er mit anderen Freunden eine großartige künstlerische Atmosphäre am Paseo de la Ribera, direkt am Meer, die heute noch besteht.
Er beginnt eine Reise durch Europa, besucht und malt in Paris, London und Amsterdam.
Mitten in dieser Bohème-Epoche zieht er in den Wintern für 5 Jahre auf die Kanarischen Inseln, er zieht in den Parque de Santa Catalina "Las Palmas de Gran Canaria", wo er arbeitet und auf den Straßen alle möglichen Leute trifft, die später seine malerische Linie prägen werden.
1969 schließt er Freundschaft mit Sidney Nagley, der seine erste Ausstellung in Toronto, Kanada, organisiert.
Danach wird er sein Studium aufgeben und ausschließlich in seinem Studio malen.
Seine erste Ausstellung findet 1970 im Ateneu in Barcelona statt.
Er freundet sich mit dem Kunstkritiker von La Vanguardia, Fernando Gutierrez, an, und der Graf von Caralt bestellt bei ihm eine Reihe von Illustrationen für eine neue Ausgabe von Garcia Lorcas Romancero Gitano.
Seine erste Ausstellung in einer kommerziellen Galerie findet in der Majestic Gallery in Barcelona mit einer großartigen Sammlung von Nacktzeichnungen statt.
Er hat großen Erfolg und kann sich dank dieser Zeichnungen einige Jahre lang seine Malerei leisten.
Während eines Aufenthalts in Madrid erhält er von Herrn Ponce de León, einem Konsul im Außenministerium, einen Bachelor-Abschluss für ein Studium an der renommierten Academia de España in Rom.
Er kann sie jedoch aufgrund seiner militärischen Verpflichtungen nicht annehmen.
Einige Tage später eröffnet er in den Cuatre GATS (Palma de Mallorca) mit hiperrealistischen Werken, die er schon damals als erster Maler in dieser Stadt präsentierte und die später, 1973, zur Mode werden sollten.
Nach dieser Zeit lernt er José Maria Gudiol kennen, der ihn positiv berät.
Seitdem sind die intensive Arbeit und der Kampf um tägliche Verbesserungen zum Markenzeichen seines Lebens geworden. Die Suche nach Stilen und Situationen, die Reisen durch Europa immer im Bewusstsein aller Tendenzen, die in der Kunstlinie, die wir heute sehen können, haben.
In den mehr als fünfzig Jahren, die er der Malerei gewidmet hat, haben seine Einzelausstellungen die 100 überschritten, und seine Kunstwerke werden auf dem komplexen Kunstmarkt hoch geschätzt und bewertet.
Im Oktober 1982 macht er seine erste Ausstellung in Tarragona. Im Katalog schreibt er über den unvergesslichen Fernando Gutierrez: "Fuentetaja ist ein Künstler mit Charakter und einer außergewöhnlichen Erziehung, der die Technik und die Mittel meisterhaft beherrscht und eine Persönlichkeit ist, die für die Dimension seiner Empfindsamkeit ebenso ungewöhnlich ist wie für den Reichtum seines tiefen und blühenden Lyrismus.
Ein Urteil, das so genau ist, wie die Vorhersage der zukünftigen Leistungen des Künstlers, in dem seine Farbe verschiedene Phasen durchlief und eine unbestreitbare Qualität bewahrte. Linien, Kubismus, Expressionismus und Hiperrealismus bis zu seinem heutigen Realismus, in der Mitte seiner kreativen Reife.
Jose Luis Fuentetaja hat in seinem Leben harte, zum Teil sehr schwierige Phasen durchlebt und überwunden, die ihn dazu brachten, sich müde und von der westlichen Welt betrogen zu fühlen.
Aus diesem Grund unternahm er seine erste Reise nach Indien, die sich über Monate hinzog und die zu einer wichtigen Quelle des inneren Friedens für seine Gedanken wurde. Danach ist er in fast 20 Jahren mehr als 25 Mal dorthin zurückgekehrt.
Er hat jedes Jahr in zwei Hälften geteilt, zwei Studien, zwei Atmosphären, die eine in Sitges und die andere in Calanguta (Goa), wo er bei der Ankunft mit den Händen auf Kinnhöhe und leicht geneigtem Kopf grüßt und "Namasté" ausspricht, was der brüderlichen Umarmung des "Wiedersehens" vorausgeht.
Die wunderbare Welt Indiens und Nepals, Benares, Bombay, Katmandu, Jaipur, Kuri in seinen verschiedenen Atmosphären in seiner Geschäftigkeit und Schönheit, chromatische Explosion, ständiges Fest für die Augen des Lichts und der Farbe, auch wenn die Pracht der fantastischen Denkmäler und Schätze gefunden werden kann, Seite an Seite mit den schrecklichsten Elend. Teil des Alltäglichen zu werden, hat den Künstler inspiriert.
Ein faszinierendes Leben, das Jose Luis Fuentetaja in all seiner Spontaneität eingefangen hat, gewidmet der unaufhaltsamen bildnerischen Arbeit eines magischen und lebendigen Realismus.
Männer und Frauen, Kinder, viele Kinder, Häuser, Märkte, überraschende Kleidungsstücke, weltliche Berufe, Liturgien sind Teil dieser authentischen, plastischen Tradition eines einzigartigen Universums, des alten Indostan, das sich mit den Erfahrungen seiner Vorfahren beschäftigt.
Ein faszinierendes Leben, das Jose Luis Fuentetaja in all seiner Spontaneität in einer unermüdlichen, magischen und lebendigen Bildsprache einzufangen verstand.
Hombres y mujeres, niños, muchos niños, viviendas, mercados, sorprendentes indumentarias, oficios seculares, liturgias, figuran in esta autentica traducción plástica del singular universo que es el antiguo indostán, inmerso aun en sus ancentrales experiences.
In den letzten Jahren hat Fuentetaja seine malerische Pilgerreise durch viele Orte in Amerika und Asien fortgesetzt, wobei er aus seinen Erfahrungen eine fast universelle plastische Übersetzung gemacht hat. Alle diese Orte unterteilen seine Malereistadien sehr eindeutig, zum Beispiel die Caribean Collection, Kuba, Venedig, Bali, Vietnam, Thailand und schließlich die letzte Etappe, in die er eingetaucht ist, Birmanien (Mianmar), seine Menschen und Landschaften, wobei er versucht, die Schönheit all dieser Orte durch seine Gemälde dem Bewusstsein der westlichen Welt zu vermitteln.
- Schöpfer*in:José Luis Fuentetaja (1951, Spanisch)
- Entstehungsjahr:c.1990
- Maße:Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Barcelona, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU1155213450032
José Luis Fuentetaja
Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren.
Nachdem er die Grundschule besucht hat, entwickelt er einen enormen Hang zum Zeichnen. Im Alter von 14 Jahren beginnt er in der Werbung zu arbeiten und besucht die Kunstschule von Vallecas. Im Alter von 14 Jahren reist er in die Schweiz, wo er sich in Genf intensiv mit der Malerei beschäftigt und beschließt, sich nur noch ihr zu widmen.
Als er nach Spanien zurückkehrt, schreibt er sich für ein Kunststudium ein und besucht zu Beginn des Sommers '66 Sitges, wohin er Jahr für Jahr zurückkehrt und wo er sich schließlich niederlässt. Zu dieser Zeit beginnt er, seine Gemälde auf dem Flohmarkt in Madrid und später in Sitges zu verkaufen, indem er sich auf die Straße setzt und so sein Studium abschließt und wirtschaftlich über die Runden kommt. Während seines Aufenthalts in Madrid erhält er Unterricht bei Pedro Mozas in den Bellas Artes und lernt die Malerei von Grund auf kennen. 1969 beginnt er, Porträts auf der Straße zu malen. In Sitges schuf er mit anderen Freunden eine großartige künstlerische Atmosphäre am Paseo de la Ribera, direkt am Meer, die heute noch besteht.
Er beginnt eine Reise durch Europa, besucht und malt in Paris, London und Amsterdam. Mitten in dieser Bohème-Epoche zieht er in den Wintern für 5 Jahre auf die Kanarischen Inseln, er zieht in den Parque de Santa Catalina "Las Palmas de Gran Canaria", wo er arbeitet und auf den Straßen alle möglichen Leute trifft, die später seine malerische Linie prägen werden. 1969 schließt er Freundschaft mit Sidney Nagley, der seine erste Ausstellung in Toronto, Kanada, organisiert. Danach wird er sein Studium aufgeben und ausschließlich in seinem Studio malen. Seine erste Ausstellung findet 1970 im Ateneu in Barcelona statt. Er freundet sich mit dem Kunstkritiker von La Vanguardia, Fernando Gutierrez, an, und der Graf von Caralt bestellt bei ihm eine Reihe von Illustrationen für eine neue Ausgabe von Garcia Lorcas Romancero Gitano.
Seine erste Ausstellung in einer kommerziellen Galerie findet in der Majestic Gallery in Barcelona mit einer großartigen Sammlung von Nacktzeichnungen statt. Er hat großen Erfolg und kann sich dank dieser Zeichnungen einige Jahre lang seine Malerei leisten. Während eines Aufenthalts in Madrid erhält er von Herrn Ponce de León, einem Konsul im Außenministerium, einen Bachelor-Abschluss für ein Studium an der renommierten Academia de España in Rom. Er kann sie jedoch aufgrund seiner militärischen Verpflichtungen nicht annehmen. Einige Tage später eröffnet er in den Cuatre GATS (Palma de Mallorca) mit hiperrealistischen Werken, die er schon damals als erster Maler in dieser Stadt präsentierte und die später, 1973, zur Mode werden sollten. Nach dieser Zeit lernt er José Maria Gudiol kennen, der ihn positiv berät. Seitdem sind die intensive Arbeit und der Kampf um tägliche Verbesserungen zum Markenzeichen seines Lebens geworden.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
442 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: sitges, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaternity Öl Acryl auf Leinwand Gemälde Realismus Spanien Sitges 70er Jahre
Von José Luis Fuentetaja
Rahmenlos.
Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren.
Nachdem er die Grundschule besucht hat, entwickelt er einen enormen Hang zum Zeichnen.
Im Alter von 14 Jahren beginnt er in der ...
Kategorie
1980er, Realismus, Porträts
Materialien
Acryl, Leinwand
1.900 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Maternity, Öl auf Leinwand, Gemälde
Titel: Mutterschaft
Künstler: Jesús Villar (1930-2015)
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 14,96 x 18,11 Zoll
Rahmung: Ungerahmt
Unterschrift: Signiert unten rechts: JVillar
D...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.100 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Hippies - Originales Öl-Acryl-Gemälde, Realismus
Von José Luis Fuentetaja
Rahmengröße 48x53
Er wurde am 21. Juli 1951 in Madrid geboren.
Nach dem Besuch der Grundschule beginnt er, eine enorme Neigung zum Zeichnen zu entwickeln.
Im Alter von 14 Jahren be...
Kategorie
1980er, Realismus, Gemälde
Materialien
Acryl
4.600 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Frau Hippie Original Öl Acryl auf Leinwand Gemälde Realismus Spanien Sitges 70er Jahre
Von José Luis Fuentetaja
Rahmengröße 52x44
Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren.
Nachdem er die Grundschule besucht hat, entwickelt er einen enormen Hang zum Zeichnen.
Im Alter von 14 Jahren beginnt er ...
Kategorie
1980er, Realismus, Porträts
Materialien
Acryl, Leinwand
2.000 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Mutter und Kind, Ölgemälde auf Leinwand, Gemälde
Autor: Rosendo González Carbonell
Titel: Mutter und Kind
Technik: Öl auf Leinwand
Stil: Figurativ mit Elementen der Romantik und des Realismus
Abmessungen: 24 x 20 Zoll (26,4 x 22 Zo...
Kategorie
1960er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jungfrau Maria und Kind Jesus Öl auf Leinwand Gemälde
Von Ramón Aguilar Moré
Titel: Jungfrau Maria und Jesuskind
Künstler: Ramón Aguilar Moré (Barcelona, 1924 - 2015)
Datum: 1950
Technik: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 55 x 46 cm (21,7 x 18,1 Zoll)
Untersc...
Kategorie
1950er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das peruanische Kleid Stéphane Fauchille Zeitgenössische Kunst Porträt Malerei Pastell
Ölgemälde auf Leinwand
Einzigartige Arbeit
Vom Künstler handsigniert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jansem Ölgemälde, Kinder-Ölgemälde, Kinder-Gemälde, Grandma-Gemälde.
Von Jean Jansem
Das Gemälde mit dem Titel "Vielle et Enfant", ausgeführt in Öl auf Leinwand. Das Gemälde ist in der oberen rechten Ecke vom Künstler signiert. Die Abmessungen des eigentlichen Gemäl...
Kategorie
1960er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Zukunftskunst, Acryl auf Fabriano-Papier, gelber zeitgenössischer Künstler, auf Lager
Gurucharan Singh - Future Present - 21,5 x 29,5 Zoll (ungerahmte Größe)
Acryl auf Fabriano-Papier
Geboren
1949
Ausstellungen :
Ausgewählte Einzelausstellungen
2012 'Twilight Ta...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media, Acryl
Super mamy (Stift und Acryl auf Leinwand)
Jules Disso
Super mamy, 2022
Kugelschreiber und Acryl auf Leinwand
110 x 100 cm
43 1/4 x 39 3/8 Zoll
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Acryl, Kugelschreiber
Acryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde mit dem Titel „Anamika“, 2011
Unter dem Titel "Anamika - Wir sind deine Gratulanten"
Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rab...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Figuratives Porträt „Mutter und Kind“ Ölgemälde
Von Ly Hung Anh
Ly Hung Anh ist bekannt für seine figurativen Ölgemälde auf Leinwand, er malt oft Mitglieder seiner Familie in Schwarz, Weiß und Grau. "Mutter und Kind" (Anhs Frau und Sohn) ist ein typisches Beispiel für seinen Stil, bei dem er auch seine Fähigkeit unter Beweis stellt, dem Stück eine umfangreiche Textur zu verleihen. Anh hatte zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen in ganz Asien, darunter seine Wettbewerbsauswahl beim Ernst & Young Asian Art Outreach in Singapur und im Vietnam Fine Arts Museum sowie den von Phillips Morris gesponserten Asian Painting...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl