1 von 4
José Royo""El Manton""
25.000 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:José Royo (1941, Spanisch)
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:1stDibs: LU128418182952
José Royo
Jose Royo wurde 1941 in Valencia, Spanien, geboren und zeigte schon früh sein künstlerisches Talent. Als er 9 Jahre alt war, engagierte sein Vater, ein bekannter Arzt und begeisterter Kunstliebhaber, Privatlehrer, die Royo im Zeichnen, Malen und Bildhauen unterrichteten. Als Royo 14 Jahre alt wurde, trat er in die Königliche Akademie der Schönen Künste San Carlos in Valencia ein. Als er 18 Jahre alt wurde, setzte Royo seine künstlerischen Studien privat bei Aldolfo Ferrer Amblat fort, dem Vorsitzenden der Artistik an der Akademie San Carlos. Zu dieser Zeit besuchte er auch die großen Museen in Europa, um die berühmten Meister zu studieren: Velasquez, Goya, Renoir, Monet, Sorolla und andere. Mitte der 60er- und Anfang der 70er-Jahre erweiterte Royo seine Fähigkeiten durch die Gestaltung von Theaterkulissen sowie durch grafische Illustrationen und Restaurierungsarbeiten. Er nahm auch an Wettbewerben teil und errang bedeutende Auszeichnungen. Ab 1968 stellt er in Spanien aus, insbesondere in Lissabon, Madrid und Barcelona. Aufgrund der positiven Aufnahme seiner Werke in Madrid erhielt Royo den Auftrag, die königlichen Porträts von König Juan Carlos und Königin Sofia zu malen. Später erhielt er den Auftrag, die Richter des Obersten Gerichts und des Gerichtshofs sowie prominente Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft zu malen. Im Alter von 25 Jahren verspürte Royo ein wachsendes Verlangen, sein Geburtsland zu malen; das Licht, die Farben und die Intensität Valencias und des Mittelmeers zu vermitteln. Dies bedeutete einen neuen Schwerpunkt und einen Stilwechsel in seiner Arbeit; er musste neue Wege finden, um das Licht und den Schatten einzufangen und an klassischen Kompositionsstilen zu arbeiten. In den 1980er Jahren perfektionierte Royo seinen Stil der mediterranen Malerei und stellte im Ausland aus, vor allem in London, Brüssel, Kopenhagen und Paris. Er nahm auch an der Internationalen Genfer Kunstmesse teil. Von 1989 bis heute ist die Entwicklung des "gereiften" Stils von Royo zu beobachten. Sein dramatischer Einsatz von Farbe und "Texturierung" fängt sein Thema mit einzigartigem Flair ein. Es lassen sich Parallelen zu den Werken der europäischen Meister ziehen; so ist in Royos "Hommage an die weibliche Form" der Einfluss Renoirs deutlich zu erkennen. Es ist die ähnliche, fast porträtähnliche Behandlung des weiblichen Modells, das in einem ruhigen, kontemplativen Moment eingefangen ist, mit den umgebenden "Ausbrüchen" von Farbe aus den floralen Landschaften, in denen wir den "Renoir" in Royos Werk sehen. In der Tat sind die Kritiker zu dem Schluss gekommen: "Würde man das Werk von Renoir mit dem der 'valencianischen Maler' mischen, käme man zu Leinwänden, die der Einzigartigkeit des beeindruckenden Werks von Royo nahe kommen." Eindrucksvolle Parallelen lassen sich auch zwischen Royos Werk und dem des spanischen Meisters Joaquin Sorolla ziehen. Beide wurden in Valencia geboren, beide wurden klassisch ausgebildet, beide "reiften" in Malstilen, die die dramatische visuelle Essenz ihrer Heimat Valencia und des Mittelmeers einfangen. Beide wurden als "Maler des Lichts" bezeichnet, manche sagten auch "des Lichts des Südens", d.h. der südlichen Küste Spaniens.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Papierflieger
Original-Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Andrada Trapnell. Gerahmt.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1978 Modernistisches expressives figuratives Portrait Ölgemälde - Sitzend in Gedanken
IN GEDANKEN SITZEND
Größe: 72 x 53 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Leinwand
Ein ausdrucksstarkes, figuratives Ölgemälde im modernistischen Stil, das eine kontemplative, sitzende F...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1.105 $
H 28,35 in B 20,87 in
Porträt von Lady Caroline Price
Von George Romney
BESCHREIBUNG: Vielleicht der beste Romney in privater Hand. Wenn es die Zeitschrift Vogue im späten 18. Jahrhundert gegeben hätte, wäre dieses Bild von Lady Caroline Price auf ein...
Kategorie
1970er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Unleashed by Christophe Dupety – männliches Aktgemälde, zeitgenössisch
Von Christophe Dupety
Unleashed (2018) des französischen zeitgenössischen Künstlers Christophe Dupety. Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm.
In seiner Serie Menschliche Figuren zeigt uns Christophe Dupety einige ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.026 $
Kostenloser Versand
H 39,38 in B 31,89 in
La Carmencita von John Singer Sargent
Von John Singer Sargent
John Singer Sargent
1856-1925 Amerikanisch
Vom Nachlass des Künstlers gestempelt (en verso)
Öl auf Leinwand
John Singer Sargent, der weithin als einer der bedeutendsten Porträtist...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Frau mit Gesicht Öl auf Leinwand Gemälde abstrakter Expressionismus
Nerea Caos (1993) - Frau - Öl auf Leinwand
Leinwandformat 30X24 cm.
Rahmenlos.
Nerea Sánchez Castro, 1993 in Ferrol, Galicien, geboren, Kunststudentin seit der Oberschule, mit ständ...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
598 $
H 11,82 in B 9,45 in
Großes Ölgemälde aus dem Jahr 1902 – Deutsche Schule – Porträt der engeren Liebe – Schwesternfamilie
Süßes und großes Ölgemälde "Schwesternliebe" signiert und datiert 1902 von August Algermissen
Das vorliegende Gemälde zeigt zwei Schwestern, die in einem Innenraum sitzen. Die Jüngs...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Happy Sisters – Porträt zweier schwarzer Mädchen – Royal
Ein Porträt von zwei jungen Mädchen des königlichen Porträtisten Chen Yanning.
Sowohl der Künstler als auch die Dargestellten dieses großartigen Porträts gehören rassischen Minderh...
Kategorie
19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
35.781 $
H 33,5 in B 39,5 in
Akt am Window mit Blick auf Sacré-Coeur
Von Louis Latapie
Akt am Fenster mit Blick auf Sacré-Coeur", Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, von Louis Latapie (ca. 1930er Jahre). Obwohl sich Latapie später in seiner Karriere dem Kubismus un...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Papier, Öl
Antikes französisches Belle-Epoque-Porträt einer Dame mit Blumen, Originalrahmen
Von French Belle Epoque
Künstler/Schule: Französische Schule, spätes 19. Jahrhundert
Titel: Porträt einer Dame aus der Belle Epoque
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in vergoldetem Originalrahmen.
umrahmt...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
2.540 $
H 28 in B 24 in T 1 in