Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jose Muntane Balaguer
Frau, die Gebet, Öl auf Leinwand, Gemälde

1954

960 €Einschließlich MwSt.
1.300 €26 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rahmengröße 70x61 cm. José Muntané Balaguer (1889 - 1963) Tauchen Sie ein in die spirituelle Schönheit von "Woman Praying", einem erhabenen Werk des gefeierten spanischen Künstlers José Muntané Balaguer. Dieses Öl auf Leinwand fängt die Gelassenheit und Introspektion des Glaubens ein und zeigt einen meisterhaften Einsatz von Licht und Schatten, der an große Meister wie Joaquín Sorolla, Ignacio Zuloaga und sogar an die emotionale Zurückhaltung von Diego Velázquez in seinen intimsten Porträts erinnert. Das Gemälde zeigt die Reinheit eines andächtigen Moments, in dem die weibliche Figur über die Leinwand hinauszuwachsen scheint und den Betrachter einlädt, über Spiritualität und menschliche Verbundenheit nachzudenken. Die akribische Liebe zum Detail und die Subtilität des Ausdrucks stellen Muntané Balaguer in die Tradition von Künstlern, die wie Julio Romero de Torres und Ramón Casas mit einzigartiger Sensibilität Szenen des täglichen Lebens verewigt haben. Perfekt für Sammler, die die Mischung aus technischer Meisterschaft und emotionaler Tiefe schätzen. Dieses Stück verleiht jedem Raum Raffinesse und Wärme und ist ein Blickfang, der alle Blicke auf sich zieht. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses einzigartige Kunstwerk zu besitzen und ein Stück der künstlerischen Seele Spaniens mit nach Hause zu nehmen! José Muntané Balaguer wurde 1889 in Barcelona geboren. Das wechselnde Licht der Stadt, die Emotionen in den Landschaften und die Intensität der historischen Momente, die er erlebte, prägten sein Leben und seine Arbeit. Schon in jungen Jahren verspürte Muntané das Bedürfnis, das Unsichtbare einzufangen, das, was sich dem gewöhnlichen Blick entzieht. Obwohl er in den akademischen Traditionen der Kunst ausgebildet wurde, fand er bald zu einem freieren, expressiveren Stil, der von den Avantgarde-Bewegungen beeinflusst wurde, die in den 1920er Jahren in Europa um sich griffen. Neben seiner Leidenschaft für die Malerei war Muntané auch von Beruf Arzt. Sein wissenschaftlicher Verstand, der sich auf Beobachtung und Präzision konzentrierte, fand eine harmonische Entsprechung in seiner künstlerischen Vision. Die Medizin mit ihrer Betonung der menschlichen Form und ihrer Komplexität mag seinen künstlerischen Ansatz beeinflusst haben und seine Auseinandersetzung mit dem menschlichen Zustand vertieft haben. Auf seinen Reisen, vor allem in Paris, tauchte Muntané in die Energie des Kubismus und des Surrealismus ein, aber sein Stil hatte immer etwas ganz Persönliches - eine Essenz des Mittelmeers: eine in Farben flimmernde Sonne, eine Natur, die mit Emotionen verschmilzt. Seine Pinselstriche, schnell und entschlossen, hinterließen eine Lichtspur, die abstrakt erscheinen konnte, aber immer in der realen Welt verwurzelt war. Gesichter und Landschaften verblassen, doch die Empfindungen bleiben auf der Leinwand, wie eine Spur der Seele. Der Spanische Bürgerkrieg mit seiner Gewalt und seinen Schatten markiert einen Wendepunkt in seinem Werk. Muntané floh ins Exil, aber seine Malerei verlor nie ihre innere Lebendigkeit. In der Ruhe seiner späteren Jahre in Barcelona verfeinert sich sein Stil und versucht mehr denn je, die flüchtige Essenz eines Augenblicks, die geheime Harmonie zwischen Mensch und Natur zu vermitteln. Er starb 1963 und hinterließ ein Werk voller Licht und Geheimnisse, das uns noch immer von dem Bedürfnis des Menschen erzählt, Schönheit einzufangen, immer am Rande ihrer Vergänglichkeit. Sein Vermächtnis ist das eines Künstlers, der mit der Intuition eines Impressionisten und der Freiheit einer rastlosen Seele über das hinaus sah, was die Augen sehen konnten.
  • Schöpfer*in:
    Jose Muntane Balaguer (1889 - 1963, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1954
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155215360072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pensive Frau, Öl auf Leinwand, Gemälde, europäische Kunst
Titel: Nachdenkliche Frau Künstler: Vicente Oliver (1896-1970) Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 18,1 x 15,0 Zoll (46 x 38 cm) Unterstützung: Ungerahmte Leinwand Datum: Mitt...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frau mit Kopftuch Original Öl auf Leinwand Gemälde
Von Albert Rafols Culleres
Albert Rafols Cullerés (1892-1986) - Frau mit Kopftuch - Öl auf Leinwand Das Öl misst 46x38 cm. Rahmenlos. Katalanischer Maler bildete die Llotja mit Lluis Labarta und Arcadi Más un...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Female Figur, Frau, Öl auf Leinwand, Gemälde, Porträt
Von Joan Palet
Joan Palet (1911 - 1996) - Weibliche Figur - Öl auf Leinwand Das Öl misst 46x38 cm. Der Rahmen misst 70x62 cm. Joan Palet wurde am 28. März 1911 in Barcelona in einer Familie von Bi...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frau posiert, Öl auf Leinwand Gemälde
Von Joan Palet
Joan Palet (1911 - 1996) - Frau in Rosa - Öl auf Leinwand Das Öl misst 61x50 cm. Rahmengröße 67x56 cm. Joan Palet wurde am 28. März 1911 in Barcelona in einer Familie von Bildhauern...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Frau posiert, Öl auf Leinwand Gemälde
Technisches Blatt - Titel: *Das Geheimnis in ihren Augen* - Künstler: Rosendo González Carbonell - Technik: Öl auf Leinwand - Abmessungen: 24 x 20 Zoll - Rahmung: Ungerahmt...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde in Öl auf Leinwand mit weiblicher Figur, Melancholie
Von Josep Maria Draper
Josep María Draper wurde 1931 geboren und erhielt in den 1950er Jahren einen großen kreativen Einfluss. Der abstrakte Expressionismus, eine Malerei, die sich mit den Begriffen des Sp...
Kategorie

1990er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pere Creixams Spanische Frau, Öl auf Leinwand
Von Pere Créixams Picó
Öl auf Leinwand von Pere Creixams Pico (1893-1965), Pariser Schule, ca. 1920. Schöne spanische Frau. Provenienz: Galerie Charpentier, 76 rue du Faubourg Saint Honore, Paris (heute be...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Juliet im Gebet – Ölgemälde von Miloslava Vrbova – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ölgemälde auf Sperrholz von Miloslava Vrbova (1909-1991) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das eine Szene aus Prokofjews Romeo und Julia darstellt. Guter Zustand, gerahmt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Manner von Joseph Levin (1894-1979) - Russische Schule, Öl, Porträt einer Frau, Ölgemälde
Kräftige Farben und sichere Pinselstriche tragen dazu bei, dieses ausdrucksstarke Porträt einer Frau darzustellen. Gemalt in der Art des russischen Künstlers Joseph Mikhailovich Levi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Juan Bautista Porcar Ripollés (1889-1974) - Anfang 20. Jahrhundert Öl, Katalanisches Mädchen
Ein lebhaftes und reichhaltiges Porträt eines jungen Mädchens, das ein übergroßes weißes Hemd und ein buntes Halstuch trägt. Ihr langes braunes Haar fällt ihr mühelos über die Schult...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer jungen Frau, modernes Ölgemälde auf Leinwand von George Kalmar
Von Georg Kalmar
Künstler: Georg Kalmar (Österreicher, 1913-1994) Titel: Porträt einer jungen Frau Jahr: ca. 1975 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 43 Zoll x 27 Zoll (109,22 cm x 68,58 cm)
Kategorie

1970er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Ölporträt, Frau, Impressionistische Skizze auf Leinwand, Mitte des 20. Jahrhunderts
Porträt einer Frau von Louise Alix (Französisch, 1888-1980) *siehe Anmerkungen unten Ölgemälde auf Leinwand ungerahmt Maße: 20 Zoll hoch und 24 Zoll breit Zustand: insgesamt sehr gut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl