Objekte ähnlich wie Óleo sobre tela - Retrato de una anciana - Año 1879
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Josep María Marqués GarcíaÓleo sobre tela - Retrato de una anciana - Año 18791879
1879
800 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Werk wurde von dem Künstler in der mittleren Hälfte des Jahres 1879 von Hand gefertigt.
Se presenta bien enmarcada la pintura
El estado de la obra es aceptable
Maße des Werks: 61 cm. de altura x 51 cm. de ancho
Maße der Markierung: 76 cm. de altura x 65 cm. de ancho
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
BIOGRAFIA DEL ARTISTA:
Marqués García, Josep Maria. Tortosa (Tarragona), 1862 - 1936. Pintor.
Inició su aprendizaje artístico con su padre, el pintor Manuel Marqués, y con el profesor de Dibujo Sebastià Rosell Chavarria. En 1877 ingresó en la Escuela de la Lonja de Barcelona. Viajó por España, Francia, Italia, Suiza, Inglaterra, Alemania y Holanda. Como a otros artistas, el conocimiento de otras realidades, y en particular de otras expresiones artísticas más avanzadas, poca o ninguna huella dejaron en él. Pesaba mucho la formación primera dentro de un academicismo que se negaba a morir y también el ambiente social en que se desenvolvían.
Er nahm an verschiedenen Ausstellungen in Barcelona und Londres teil und erhielt verschiedene Auszeichnungen, die den eingeschlagenen Weg bestätigten.
Fue reconocido como paisajista y tuvo éxito como retratista, lo que le permitió obtener la Cruz de Carlos III. Außerdem war er während seiner ersten Zeit als Künstler in der Sala Parés in Barcelona tätig. Un retrato de su propietario, Joan Bautista Parés (1910), obra de Marqués, presidía la galería. Außerdem widmete er sich der Gattungsmalerei und insbesondere der Anekdotenmalerei. Obras más literarias que pictóricas, pero que eran muy del gusto de la época. Un equivalente a una grante parte de la escultura narrativa que por esos años se hacía en todo el país. Ein Beispiel dafür ist eine der Arbeiten, die auf der Weltausstellung von 1888 in Barcelona präsentiert wurden. Darin stellt ein alter Geistlicher einer jungen Frau von etwa fünf Jahren eine Frage, die den Titel des Buches trägt: ¿Cuántos dioses hay? La niña, que va descalza y se encuentra delante de su madre, responde levantando su dedo índice.
Plenamente introducido en el ambiente artístico de Barcelona, ciudad en la que obtuvo un amplio reconocimiento artístico y social, exponía con Llimona, Baixeras, Tamburini, Armet, Galwey, etc. Ihre Werke bilden einen Teil der Sammlung des Museo Nacional de Arte de Catalunya.
(Tortosa, Tarragona, 1858-Barcelona, 1927). Pintor español especializado en la temática paisajística que cultivó la pintura de género. Comenzó su formación artística en el taller del pintor y decorador Manuel Marqués y, gracias a la mediation del litógrafo Francisco Tió, se trasladó a Madrid e ingresó in la Escuela de Bellas Artes de San Fernando, donde se convirtió en alumno del paisajista Carlos de Haes. Durante esos años realizó apuntes y acuarelas de la madrileña Casa de Campo. Danach erhielt er verschiedene Aufträge von den Brüdern Ramón und José Call, so dass er 1887 nach Torroella de Montgrí (Gerona) und zwei Jahre später an die Costa Brava verlegt wurde, wo er zahlreiche Marinas realisierte, und 1889 nach Barcelona zurückkehrte. Er erhielt verschiedene lokale und nationale Auszeichnungen, wurde 1888 auf der Nationalen Ausstellung in Barcelona gewürdigt und erhielt zwei Jahre später die gleiche Auszeichnung auf der I General de Bellas Artes der Stadt Condal. Im Jahr 1904 wurde er mit einer Ehrenauszeichnung im Nationalen Museum für Schöne Künste in Madrid geehrt. Er präsentierte seine Werke in den Galerías Dalmau, dank der Unterstützung des jungen Malers Ignacio Mallol, und im ebenfalls barcelonesischen Saal Parés. Fue un excelente paisajista, así como marinista de primer orden, que además cultivó la figura con gran fuerza y personalidad. Utilizó un lenguaje impresionista muy personal y su obra se caracteriza por el uso de elementos propios de los paisajistas mediterráneos, sin olvidar la tradición castiza, en los modelos, el cromatismo y la pincelada.
- Schöpfer*in:Josep María Marqués García (1862 - 1936, Spanisch)
- Entstehungsjahr:1879
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Weitere Editionen und Größen:61 x 51 cm. - Edición únicaPreis: 800 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sant Celoni, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2801216380842
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1974
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sant Celoni, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÓleo sobre tela - Retrato de una anciana - Año 1879
Das Werk wurde von dem Künstler in der mittleren Hälfte des Jahres 1879 von Hand gefertigt.
Se presenta bien enmarcada la pintura
El estado de la obra es aceptable
Maße des Werks:...
Kategorie
1870er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Óleo sobre tela - Retrato femenino - Año 1873
Como pueden apreciar, la obra va firmada en la parte inferior y fechada del año 1873
Se presenta enmarcada la obra (el marco presenta algunas leves faltas)
El estado de la obra es ...
Kategorie
1870er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Escuela española (XIX) - Óleo sobre tela - Retrato femenino
La obra no va firmada
La obra se presenta enmarcada con un marco de la época de la pintura (el marco presenta alguna leve falta)
Maße des Werks: 59 cm. de altura x 48 cm. de ancho
...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Escuela española (XIX) - Óleo sobre tela - Retrato de una dama
La obra no va firmada, es de autor anónimo
El estado de la obra es muy bueno
Se presenta bien enmarcada la pintura
Medidas obra: 80 cm de altura x 71 cm. altura
Maße: 100 cm Höhe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Escuela española (XIX) - Óleo sobre tela - Retrato de dama con joyas y monóculo
La obra no va firmada, es de autor anónimo
Annehmbarer Erhaltungszustand
Se presenta sin enmarcar la obra
Maße des Werks: 75 x 64 cm.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Óleo sobre tela - Retrato femenino - Año 1855
Das Werk wurde von dem Künstler in der unteren Hälfte im Jahr 1855 angefertigt.
Se presenta enmarcada la pintura con un marco del siglo xix en madera estucada y policromada (el marc...
Kategorie
1850er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts – Die ältere Frau
Eine zarte Porträtstudie einer älteren Frau in marineblauem Kleid und weißer Haube vor einem einfachen Hintergrund. Wir können sehen, wie sich ein kleines Lächeln auf ihr hageres Ges...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Attribut. Filippo Marantonio (1863-1937) – gerahmtes italienisches Ölgemälde, Porträt einer Frau
Ein reizvolles italienisches Schulporträt des 20. Jahrhunderts, das eine ältere Dame in einem karierten Senfmantel und einem blauen Kopftuch zeigt. Gut präsentiert in einem einfachen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
211 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mannes – spanisches antikes Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Ein feines signiertes und datiertes spanisches Öl-auf-Tafel-Porträt eines Mannes mit weißem Hemd und Weste von Manuel Pla y Valor aus dem Jahr 1880. Das Werk ist hervorragend im real...
Kategorie
1880er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
1.117 €
Kostenloser Versand
Porträt einer alten Dame, 1886
Dieses kleine und zarte Aquarell stellt vermutlich Madame Papillon dar, ein Motiv, das auch von Hanna Pauli in einem Ölgemälde von 1886 porträtiert wurde. Das Porträt entstand im Frü...
Kategorie
1880er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Alte Frau von Sagunto, 1920er Jahre Impressionistisches Porträt, Spanische Frau, Valencianerin
Mathias Alten (deutsch/amerikanisch, 1871-1938)
Unterzeichnet: M. Alten (oben, links)
"Die alte Frau von Sagunto", 1922
Öl auf Leinwand
42" x 32"
Untergebracht in einem 3" Newco...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl