Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Joseph Meganck
„Together in Prayer“ von Joseph Meganck ( 1807) - 1891 ), unterzeichnet und datiert 1845

1845

Angaben zum Objekt

Joseph Meganck 1807 - Aalst - 1891 Belgischer Maler Gemeinsam im Gebet Signatur: signiert unten rechts und datiert 1845 'Meganck 45'.u2028 Medium: Öl auf Platteu2028 Abmessungen: Bild 46 x 37 cm, Rahmengröße 67,5 x 59,5 cm Biografie: Jozef Meganck, auch bekannt als Joseph Méganck, war ein belgischer Maler und Radierer, der am 9. Juli 1807 in Aalst, Belgien, geboren wurde. Er war der Sohn von Pierre François Meganck, einem örtlichen Metzger, und Jacqueline Smet, die beide aus Aalst stammten. Megancks künstlerisches Talent war schon in jungen Jahren offensichtlich. Im Jahr 1826 erhielt er die Ehrenpalme der städtischen Akademie in Aalst, was den Beginn seiner vielversprechenden Karriere markierte. Er vervollkommnete seine Fähigkeiten in der Malerei, vor allem in den Kunstmetropolen Brüssel und Paris, wo er sich einen Namen machte. Im Laufe seines Lebens reiste Meganck ausgiebig, unter anderem arbeitete er von 1833 bis 1835 in Paris, 1835 in Florenz, von 1839 bis 1846 in Brüssel und besuchte 1846 und 1852 mehrmals Italien. Sein künstlerischer Stil wurde von diesen Erfahrungen stark beeinflusst, und seine Werke spiegeln oft die klassischen und romantischen Traditionen seiner Zeit wider. Eines von Megancks berühmtesten Werken ist "Königin Louise-Marie auf dem Sterbebett", ein ergreifendes Porträt der zweiten Frau des belgischen Königs Leopold I. Dieses Gemälde ist ein Beispiel für Megancks Fähigkeit, die tiefen Gefühle und die Würde seiner Untertanen einzufangen. 1890 kehrte Meganck in seine Heimatstadt Aalst zurück, begleitet von Hélène Rossel, einer etwa 50 Jahre jüngeren Näherin. Das letzte Jahr seines Lebens verbrachte er in der Pontstraat, bevor er 1891 verstarb. Megancks Erbe ist tief in das Gefüge von Aalst eingewoben, wo eine Straße nach ihm benannt ist - die Jozef Meganckstraat. Seine Werke werden nach wie vor geschätzt, und eines seiner bemerkenswerten Werke, "Simon von Cyrene hilft Jesus beim Tragen des Kreuzes", befindet sich in der Sint-Martinus-Kirche in Aalst. Das Leben und das Werk von Jozef Meganck spiegeln eine tiefe Hingabe an sein Handwerk und einen bedeutenden Beitrag zur belgischen Kunst wider. Seine Gemälde, die sich durch ihre emotionale Tiefe und ihr technisches Können auszeichnen, sind ein Zeugnis für sein bleibendes künstlerisches Vermächtnis, und sein Name lebt in seiner Heimatstadt weiter.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Meganck (1807 - 1891, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1845
  • Maße:
    Höhe: 67,5 cm (26,58 in)Breite: 59,5 cm (23,43 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, der tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006214929382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Walking Along the Beach, Bauer, Deutsche Schule, 19. Jahrhundert, signiert P. Bauer
Spaziergang entlang des Strandes Deutsche Schule 19. Jahrhundert Unterschrift: Signiert unten rechts P. Bauer Abmessungen: Bildgröße 31 x 24 cm, Rahmengröße 42 x 32 cm Medium: Aqua...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Étienne-Prosper Berne-Bellecour, Boulogne 1838 - 1910 Paris, Schlachtszene
Bern-Bellecour Étienne-Prosper Boulogne 1838 - 1910 Paris Französischer Maler Kampfszenen Unterschrift: Signiert Mitte unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 22 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Diana, Göttin der Kette“ des Künstlers 17. Jahrhunderts, Französische Schule, um 1660
Künstler 17. Jahrhundert Französische Schule CIRCA 1660 Diana, Göttin der Jagd Unterschrift: nicht unterzeichnet Medium: Tempera auf Papier, aufgetragen auf eine Eichenholzplatte A...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Papier, Eitempera, Holzverkleidung

Die Dame im Garten" von Adolphe Crespin, Brüssel 1859 - 1944, belgischer Maler
Adolphe Crespin Brüssel 1859 - 1944 Belgischer Maler Dame im Garten Unterschrift: Signiert unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 62 x 52 cm, Rahmengröße 83 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Jungen" von Arthur Bésengez, 1867 - 1947, belgischer Maler
Arthur Bésengez 1867 – 1947 Belgischer Maler Porträt eines Jungen Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1913 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildformat 168 x 103, Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Water Carriers" von André Hallet, Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda
Von André Hallet
André Hallet Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda Belgischer Maler Die Wasserträger Signatur: signiert unten links 'A. Hallet', rückseitig platziert und benannt Medium: Öl ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Porträt eines italienischen Briganten. Öl auf Leinwand.
Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Porträt eines italienischen Briganten, unsigniert, in bemaltem Holz und vergoldetem Rahmen. Das Gemälde ist eine feine und faszinierende W...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Selbstporträt in Indonesien-Landschaft
Abraham Johannes Romswinckel (1810-1856) Self-Portrait in indonesischer Landschaft Eingeschrieben Abr. Joh. Romswinckel, geb. Batavia 17 Okt. 1810, überl. Kampen 15 Nov 1856, zoon ...
Kategorie

1820er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Lost in Her Thoughts, 1890-1892, von Pinckney Marcius-Simons, Französische Romantik
Pinckney Marcius-Simons, (Amerikaner, Franzose, 1867-1909) Unterschrieben: Marcius-Simons, (unten, rechts) "Gedankenverloren", um 1890-1892 Öl auf Mahagonitafel, verso mit dem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Frau im Garten. Romantische Ölblaue Landschaft mit schöner weiblicher Figur, Öl.
Frau im Garten. Romantische und lichtdurchflutete Landschaft mit schöner Frauenfigur des spanischen Künstlers Manuel García Blázquez. Öl auf Leinwand. Abmessungen: Ungerahmt: (H) 89...
Kategorie

2010er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Afternoon Creek (Schatten Self-Portrait)" Ölgemälde einer Landschaft mit Silhouette
Von Rachel Personett
Ein Pleinairbild eines Herbsttages. Der Künstler malt einen üppig plätschernden Bach mit blühenden Blüten, hohen Gräsern und den feurigen Farben des Herbstlaubs, das von den Bäumen f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Metall

Romantische Szene „Homenaje ein Wasserhaus“ im präraffaelitischen Stil. Öl auf Platte
"Homenaje a Waterhouse" (Hommage an Waterhouse). Öl auf Platte. 2000-2010. Abmessungen: 146,5 x 97,5 x 0,5 cm. Gerahmt: 168 x 120 x 4,5 cm. In Zoll: 57.68 x 38.39 x 0.2 ". Gerahmt: ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen