Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Juan Miguel Palacios
3D-Porträt einer Frau: „Die Wanderung I“

2019

17.601,39 €

Angaben zum Objekt

Während sein Werk eine klare figurative Sprache hat, enthalten die Gemälde von Juan Miguel Palacios eine starke konzeptionelle Belastung, wo seine Arbeit in Serien entwickelt, hat eine ständige Wanderung der Identität des Einzelnen und seine Beziehung mit der Umwelt. Begriffe wie Trauer, Duell, Luxus, Unruhe und Schönheit sind Konstanten in seinem Werk. Palacios konzentrierte sich auf die Reflexion und Entwicklung von Situationen der "Ungleichheit", die leider immer noch unsere sozio-politische und kulturelle Landschaft bestimmen, in der Aggression eine führende Rolle spielt. "Es geht darum, die Menschen dazu zu bringen, einander zu hassen und zu fürchten und nur auf sich selbst zu achten in diesem Land der Ungleichheit, das wir heute bewohnen müssen... Es wird eine extrem hässliche Gesellschaft sein." "Worte, mit denen der renommierte amerikanische Denker und Linguist Noam Chomsky in seinem Dokumentarfilm "Requiem for an American Dream" den Begriff der Ungleichheit erklärt. "Der Neoliberalismus als politische Form, die das ökonomische Paradigma unserer Zeit bestimmt, ist eine Reihe von ökonomischen Kategorien, die jedes Konzept und jede Idee außerhalb ihres konzeptionellen Schemas ablehnen. Diese neoliberale Denkweise des Kapitalismus widerspricht jedem grundlegenden Postulat von Demokratie und Menschenrechten, da er räuberisch und gewaltsam zum Nutzen des Kapitals und der Profite einiger weniger organisiert ist." Wann immer es eine Situation der Ungleichheit gibt, kommt es irgendwie zu einem Akt der Aggression. Ich habe mich schon immer sehr für solche aggressiven Verhaltensweisen interessiert, sowohl für solche, bei denen es um die Ausübung von Macht und Dominanz geht, vielleicht als Verteidigungsmechanismus, als auch für solche, die angesichts von Unterlegenheit und Angst auftreten. Oder einfach nur die, die zu unserem Menschsein gehören. In der Tat haben wir alle die Fähigkeit, anderen Schmerz zuzufügen. Seit ich in New York angekommen bin, mache ich fast jeden Tag einen Spaziergang oder fahre mit der U-Bahn ins Nirgendwo, nur um zu beobachten. Mit dem Blick zu sehen und zu analysieren und die Stadt tiefgründig zu lesen. Die Stadt der Möglichkeiten. Nach einigen Jahren, die von der Aufregung und dem Verlangen geprägt waren, unter denen alles faszinierend war, begann ich zu spüren, dass ich es mit einer Armee ohne Schicksal zu tun hatte. Da die Stadt selbst viele von denen, die mit hohen Erwartungen an Verbesserungen gekommen sind, in die Falle lockt. Um mehr Geld zu verdienen oder um sich in einer Karriere, die am Ende erfolglos ist, hervorzutun und hervorzustechen. Die Enttäuschung über die Erwartung macht uns zu Nomaden ohne Bestimmung, die im gleichen Kreis gefangen sind, in dem wir uns drehen, ohne ein Ende zu finden. Wie der Mangel an Erfolg gegenüber anderen uns enormen Schaden und Schmerz zufügt, der uns wie Geister ohne Bedeutung und Sinn umherirren lässt. Auch die Materialien spielen eine wichtige Rolle, die Wahl von Trockenbauplatten, die Mauern nachahmen, die an sich Solidität, Stärke und Härte repräsentieren, aber wenn sie ständigen Stößen ausgesetzt sind, brechen und reißen sie wie Wunden." Juan Miguel Palacios lebt mit seiner Frau Ana in Brooklyn, New York.
  • Schöpfer*in:
    Juan Miguel Palacios (1973, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 167,64 cm (66 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU42235448281

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
3D-Porträtgemälde einer Frau: „Die Wanderungen III“
Von Juan Miguel Palacios
Während sein Werk eine klare figurative Sprache hat, enthalten die Gemälde von Juan Miguel Palacios eine starke konzeptionelle Belastung, wo seine Arbeit in Serien entwickelt, hat ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media

Die Wanderungen II
Von Juan Miguel Palacios
Während sein Werk eine klare figurative Sprache hat, enthalten die Gemälde von Juan Miguel Palacios eine starke konzeptionelle Belastung, wo seine Arbeit in Serien entwickelt, hat ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media

3D-Porträtgemälde einer Frau: 'Wounds CCLII'
Von Juan Miguel Palacios
Während sein Werk eine klare figurative Sprache hat, enthalten die Gemälde von Juan Miguel Palacios eine starke konzeptionelle Belastung, wo seine Arbeit in Serien entwickelt, hat ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media

3D-Porträtgemälde einer Frau: „Männer CCLIII“
Von Juan Miguel Palacios
Während sein Werk eine klare figurative Sprache hat, enthalten die Gemälde von Juan Miguel Palacios eine starke konzeptionelle Belastung, wo seine Arbeit in Serien entwickelt, hat ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media

3D-Porträtgemälde: „Wounds CCXXXIX“
Von Juan Miguel Palacios
Während sein Werk eine klare figurative Sprache hat, enthalten die Gemälde von Juan Miguel Palacios eine starke konzeptionelle Belastung, wo seine Arbeit in Serien entwickelt, hat ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media

3D-Porträtgemälde: „Männer CCXXVI“
Von Juan Miguel Palacios
Während sein Werk eine klare figurative Sprache hat, enthalten die Gemälde von Juan Miguel Palacios eine starke konzeptionelle Belastung, wo seine Arbeit in Serien entwickelt, hat ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Visage Irina Gros Plan
Von Philippe Pasqua
Visage Irina Gros Plan, 2013 Öl auf Leinwand In den Zeichnungen von Philippe Pasqua ist viel Zartheit zu spüren, was die Stärke der einzelnen Werke jedoch keineswegs schmälert. So e...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Fraction of a Dream 9 - Gemischte Medien auf MDF, Skulpturale surrealistische Malerei
Von Inés Silvalde
"Fraction of a Dream 9" (2022) ist ein Werk in Mischtechnik auf MDF von Inés Silvalde, das 17 x 17 x 1 cm misst. Diese Arbeit ist Teil der Serie Fragmentos de Sueño, die in der Ausst...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Gips, Faserplatte

Porträt 01 Abstrakte Frau
Von János Huszti
Portrait 01 des Künstlers Jànos Huszti ist ein weißes, graues, zeitgenössisches, figuratives Porträtgemälde aus Ölfarbe auf Leinwand mit den Maßen 80 x 63 und einem Preis von 8.000 $...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Edith – Zeitgenössisches Porträt einer Frau, Ölgemälde, 21. Jahrhundert
Von Jantien de Boer
Dieses Gemälde ist ein Werk des niederländischen Künstlers Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) Die Künstlerin möchte mit ihren Bildern eine Geschichte erzählen. Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert. Die posierende Frau, die ihren Blick abwendet und sich mit ihren Gedanken allein auf sich selbst besinnt, wird in dieser Stille verewigt. Aber sie hält das Bild auch buchstäblich an. In ihren Wasserbildern, die sich oft unter der Wasseroberfläche abspielen, stützt sie sich nicht auf Fotos, sondern auf Filmmaterial. Sie erforscht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille, die Ruhe, die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand, den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten, sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Manchmal ist die Tiefe unverkennbar dunkel, manchmal märchenhaft mit hellen Wasserpflanzen. Die Gemälde von Jantien de Boer schaffen eine eigene Welt, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen. Es ist Theater: Es soll ein Erlebnis schaffen, das ankommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand. Jantien schloss 2009 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Groningen ab und besuchte anschließend die Klassische Akademie für Bildende Künste. Sie hat es 2013 abgeschlossen. In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot-Stiftung und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté-Fonds. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Lehrerin an der Klassischen Akademie. 2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1st Dutch Portrait...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl

Frau 02
Von János Huszti
"Woman 02" von János Huszti ist ein fesselndes Ölgemälde auf Leinwand mit den Maßen 80" x 63". Dieses Stück zeigt ein stimmungsvolles, in neutralen Farben gehaltenes Porträt einer Fr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstraktes Mädchen“, K1RK, Abstrakt, figurativ, 21. Jahrhundert, Acryl, Ton
Von Roger König
Künstler: Roger König geb. Dessau, Deutschland (1968) Meisterschüler von Kurt Schönburg, HWK Halle, Deutschland. Roger Koenig, der talentierte abstrakte Maler, lebt und schafft sei...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Ton, Acryl