Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Jules Arsène Garnier
Jules Arsène Garnier (1847-1889), Porträt eines Mannes, 1883, Öl auf Leinwand

1883

1.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jules Arsène Garnier (1847-1889) Porträt eines Mannes, 1883 Öl auf Leinwand Auf der Rückseite befindet sich die Marke "M.CHABOD - Md. de couleurs - toiles à tableaux - rue Jacob, 20". Signiert "Jules Garnier" und datiert "83" oben links 65 x 49 cm Kleiner Mangel an Material im unteren linken Teil Nach seiner Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Toulouse trat Jules Arsène Garnier 1867 in die École des Beaux-Arts in Paris ein, wo er im Studio von Jean-Léon Gérôme arbeitete. Als akademischer Künstler stellte er erstmals 1869 im Salon aus und danach bis zu seinem Tod 1889 im Salon des artistes français. Das Gemälde von Jules-Arsène Garnier gehört zur so genannten "Pompier"-Bewegung, die sich auf das glatte und glänzende Aussehen der Feuerwehrhelme bezieht, die an die Helme griechischer und römischer Krieger erinnern. Diese ausgefeilte Kunst, die sich durch eine äußerst sorgfältige Verarbeitung auszeichnet, war die vorherrschende Bewegung des 19. Jahrhunderts und wurde von der Académie des Beaux-Arts unterstützt. Genreszenen und anekdotische Themen aus Geschichte und Literatur brachten dem Künstler zu Lebzeiten großen Erfolg. Er hat sie in einem akademischen Stil innerhalb großer eklektischer Kompositionen neu erfunden. Er inszenierte auf unpassende Weise ostentative weibliche Akte neben Figuren in Kostümen, die vom Mittelalter und der Renaissance inspiriert waren. Jules-Arsène Garnier, ein Erbe des Troubadour-Stils, der während der Restauration aufkam, stützte sich sowohl auf die Erzählungen von Victor Hugo (Der König ist vergnügt, der während der Regierungszeit von Ludwig XII. und Franz I. spielt) als auch auf die Geschichten von François Rabelais. Er schuf vor allem eine berühmte Serie von Illustrationen von Pantagruel und Gargantua, die allesamt ausschweifend und leicht sind. Er fertigte auch Porträts der Pariser High Society an.
  • Schöpfer*in:
    Jules Arsène Garnier (1847 - 1889)
  • Entstehungsjahr:
    1883
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 49 cm (19,3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kleiner Mangel an Material im unteren linken Teil.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2661216517022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt des Malers Louis Degallaix (1877-1951), 1910
Henri BOUCHÉ-LECLERCQ (1878-1946) Porträt des Malers Louis Degallaix (1877-1951), 1910 Öl auf Leinwand Signiert, datiert "1910" und gewidmet "à mon ami Degallaix" unten rechts 55 x ...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Neville Stephen BULWER-LYTTON, Porträt, Öl auf Leinwand
Neville Stephen BULWER-LYTTON (1879-1951) Porträt Öl auf Leinwand Vermerk auf der Rückseite 80 x 60 cm ohne Rahmen Neville Bulwer-Lytton, Enkel des berühmten britischen Schriftstell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Bilboquet-Spieler, 1879
Nach einer ersten Ausbildung an der Kunsthochschule von Toulouse trat Jules-Arsène Garnier 1867 in das Atelier von Jean-Léon Gérôme an der Pariser Kunsthochschule ein. Als akademisch...
Kategorie

1870er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lucien Mathelin (1905-1981), Self-Portrait, 1925, Öl auf Leinwand auf Paneel montiert
Von Lucien Mathelin
Lucien MATHELIN (1905-1981) Self-Portrait mit Strohhut, 1925 Öl auf Leinwand auf Paneel montiert Signiert und datiert "1925" unten links Oval 60 × 48 cm Lucien Mathelin ist ein fran...
Kategorie

1920er, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Frau, um 1950, Öl auf Leinwand
Jacques BERLAND (1918-1999) Porträt einer Frau, um 1950 Öl auf Leinwand 34 × 25 cm Das Werk des figurativen Malers der Pariser Schule, Jacques Berland, wurde 2005 durch eine Ausstel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Jean MARTIN (1911-1996) - Alfred Hitchcock, 1982, Öl auf Leinwand
Jean MARTIN (1911-1996) L'Homme au chapeau-boule, Alfred Hitchcock, 1982 Öl auf Leinwand Signiert "JEAN MARTIN" unten rechts Auf der Rückseite betitelt, datiert und lokalisiert in "P...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Ölporträt eines smarten Gentleman aus dem 19. Jahrhundert in formeller Kleidung
Porträt eines Gentleman in formeller Kleidung Französische Schule, 19. Jahrhundert Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 17 x 14 Zoll Brett: 13 x 10,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Pari...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

J. Bonnevay, Porträt eines Gentleman, Öl auf Leinwand signiert
J. Bonnevay (tätig in Frankreich im späten 19. Jahrhundert) Porträt eines Gentleman Signiert oben links (die Unterschrift ist ziemlich schwer zu lesen, aber zweifellos die von Bonne...
Kategorie

1890er, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Leopoldo Bearzotti (fl.1868-1880) – Ölgemälde, italienischer Adligen des späten 19. Jahrhunderts
Ein schönes Porträt der Italienischen Schule, Ende des 19. Der Dargestellte ist ein fein gekleideter Mann mit kunstvoll frisiertem Gesicht. Er trÃ?gt eine bescheidene Version des Ord...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

FRANCOIS VAN SEVERDOCK. Porträt von Eugène de Zereso de Cejada. Öl auf Platte
Von Francois Van Severdonck
Porträt von Eugène de Zereso de Cejada. Öl auf Mahagonitafel. Eugène de Zereso de Cejada war ein belgischer Politiker und Baron.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes, 1891, signiert und datiert
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Porträt eines jungen Mannes, 1891 Signiert (unleserlich) und datiert 91 unten rechts Öl auf Leinwand 46 x 38 cm Gerahmt 52 x 44 In gutem Zust...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Französischer Distinguished Gentleman in Formal Attire, klassisches Porträt, Ölgemälde
Klassisches Portrait Ölgemälde signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Französischer Künstler, undeutlich signiert aus dem Jahr 1900 Gerahmt: 28 x 24 Zoll Leinwand: 22 x 18 Zoll Provenie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl