Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jules Lentrein
Dame in Gedanken" von Jules Lentrein (1875 - Brüssel - 1943)

Anfang des 20. Jahrhunderts

2.400 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Lentrein Jules Brüssel 1875 - 1943 Belgischer Maler Dame in Gedanken Signatur: signiert unten rechts A l'ami Aug. Oleffe'J Lentein'u2028 Medium: Aquarellu2028 Abmessungen: Bildgröße 22 x 22,5 cm, Rahmengröße 41,5 x 42 cm Provenienz: Dieses fesselnde Porträt einer Dame im Halbprofil, die in einem Stuhl sitzt und in Gedanken und Träumen versunken ist, ist ein meisterhaftes Werk von Jules Lentrein. Das Motiv ist elegant gekleidet und trägt ein Kleidungsstück, das von einem japanischen Kimono inspiriert ist und einen Hauch von exotischer Anmut und Raffinesse vermittelt. Lentrein wollte dieses Werk seinem Freund, dem berühmten belgischen Impressionisten und Fauvisten Auguste Oleffe (1867-1931), von Herzen schenken. Man nimmt an, dass es sich um ein Porträt von Oleffes Frau handelt, das als aufmerksame Geste der Freundschaft und Bewunderung angeboten wurde. Das Werk ist unten rechts auf Französisch schön signiert: "A l'ami Aug. Oleffe, J. Lentrein", als Erinnerung an ihre Kameradschaft. Biografie: Jules Lentrein war ein talentierter belgischer Maler, Aquarellist und Lithograf, der 1875 in Brüssel geboren wurde, wo er auch 1943 verstarb. Lentrein, der für seine Meeresbilder, Stadtansichten und Landschaften bekannt ist, beschäftigte sich im Laufe seiner künstlerischen Karriere auch mit Porträts und Kircheninterieurs. Lentrein vervollkommnete seine Fähigkeiten an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er Malerei, Aquarell und Lithografie studierte. Seine Arbeiten spiegeln oft eine tiefe Wertschätzung sowohl für urbane als auch für natürliche Umgebungen wider, indem er die ruhige Schönheit des Meeres, die pulsierende Energie von Stadtlandschaften und den ruhigen Charme ländlicher Landschaften festhält. Gelegentlich widmete er sich auch intimeren Themen, wie etwa Porträts, von denen eines - die Darstellung einer eleganten, mit prunkvollem Schmuck geschmückten Frau - besondere Aufmerksamkeit erregte. Dieses in den 1920er Jahren gemalte Porträt, das sich später im Besitz von Jean-Noel Cabanettes befand, wurde 2011 von der Art Deco Society of California als das der russischen Prinzessin Irina Alexandrowna identifiziert. Neben seinen Einzelwerken fand auch Lentreins lithografisches Werk große Beachtung. So nahm er 1931 an der "Exposition de la Lithographie Belge Contemporaine" in der Königlichen Bibliothek von Belgien in Brüssel teil. Seine Lithografien wurden 1918 auch in den Alben des Kring L'Effort veröffentlicht, was seine Vielseitigkeit und sein Engagement für das Kunsthandwerk unterstreicht. Lentreins Engagement für die Künste zeigte sich auch in seiner Teilnahme am Vorbereitungswettbewerb für den Prix de Rome im Jahr 1898, ein Beweis für sein frühes Talent und seinen Ehrgeiz. Er ist nach wie vor eine angesehene Persönlichkeit in der belgischen Kunstszene, was seinen nachhaltigen Einfluss und seinen Beitrag zum künstlerischen Erbe Belgiens bestätigt.
  • Schöpfer*in:
    Jules Lentrein (1875 - 1943, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, der tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006214875602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Dame im Garten" von Adolphe Crespin, Brüssel 1859 - 1944, belgischer Maler
Adolphe Crespin Brüssel 1859 - 1944 Belgischer Maler Dame im Garten Unterschrift: Signiert unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 62 x 52 cm, Rahmengröße 83 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Dame in Rose" von Charles Joseph Watelet ( 1867 - 1954 ) signiert und datiert 1924
Joseph-Charles Watelet Beauraing 1867 - 1954 Brüssel Belgischer Maler Dame in Rose Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Ch. Watelet 1924' Medium: Öl auf Leinwand Abmessunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Die Dame auf dem Sofa" von Herman Richir (1866 - Brüssel - 1942)
Von Herman Richir
Herman Richir 1866 - Brüssel - 1942 Belgischer Maler Dame auf dem Sofa Signatur: signiert unten rechts Medium: Pastell auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 134 x 106 cm, Rahmengröße...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Pastell

A Lady playing with a Cat von Paul De Frick (1864 - Paris - 1935), datiert 1896
Von Paul de Frick
Paul De Frick 1864 - Paris - 1935 Französischer Maler "Eine Dame spielt mit einer Katze" Signatur: signiert unten links und datiert "P. de Frick. 96' Medium: Öl auf Leinwandu2028 A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Girl at the Mirror" von Victor Abeloos (1881 - 1965), signiert und datiert 1920
Von Victor Abeloos
Victor Abeloos 1881 - Brüssel - 1965 Belgischer Maler Mädchen im Spiegel Signatur: signiert unten links und datiert 1920 "V. Abeloos. 1920' Medium: Öl auf Platte Abmessungen:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Emile Baes, Brüssel 1879 - 1953 Paris, Belgischer Maler, Weiblicher Akt
Von Emile Baes
Baes Emile Brüssel 1879 - 1953 Paris Belgischer Maler Weiblicher Akt Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 65 x 54 cm Biographie: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Frau, die im Denken verloren ist
Von Kenneth Hayes Miller
Signiert und datiert 1924 oben rechts Vereinfachte Formen, geometrisierte Volumen und eine eingeschränkte Farbpalette kennzeichnen dieses Werk. Zabriskie Gallery Label auf der Rückse...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Sitzende Dame - Mitte des 20. Jahrhunderts belgischer Impressionist Portrait Ölgemälde
Ein schönes, signiertes und datiertes Ölgemälde des belgischen Malers Jacques Hanot (Jacano) aus dem Jahr 1943, das eine sitzende Dame zeigt. Ausgezeichnete Qualität und Zustand Arb...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Porträt einer Frau aus den 1920er Jahren des amerikanischen Mystery- Künstlers
Zeichenkohle und Pastell auf Papier Ansicht: 16 1/2 x 11 1/2 Zoll. Gerahmt: 24 1/2 x 20 1/4 x 1 2/3 Zoll. Signiert unten rechts Verso beschriftet
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnung...

Materialien

Papier, Pastell, Holzkohle

Französisches impressionistisches signiertes Ölgemälde einer sitzenden Dame in Innenarbeit, Französisch, 1920er Jahre
Künstler/Schule: Suzanne Dinkés (Französisch, 1895 - 1984) signiert und datiert 1925 Titel: Dame im Interieur, Nähen Medium: signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 14,5 x 16,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Frau sitzend
Dieses Kunstwerk "Sitzende Frau" 1941 ist ein Aquarell auf Papier des bekannten kalifornischen (deutsch/amerikanischen) Künstlers Ernst Stolz, 1901-1989. Es ist in der rechten untere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Aktzeichnung...

Materialien

Wasserfarbe

Porträt einer Frau - Theodore S. Slafter
Wunderschönes Aquarellporträt von Theodore S. Slafter. Ausgestellt im Boston Art Club und untergebracht in einem geschnitzten Rahmen aus der Zeit des Kunsthandwerks. Slafter wurde 18...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und...

Materialien

Wasserfarbe