Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jules Pascin
Femme aux Souliers Noir (Frau in schwarzen Schuhen)

CIRCA 1923

86.048,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses intime Porträt wurde von dem in Bulgarien geborenen französischen Maler des Expressionismus Jules Pascin komponiert. Der als "Prinz von Montparnasse" bekannte Pascin machte sich in ganz Europa und den Vereinigten Staaten einen Namen als Maler von Frauen, die er oft nackt oder in verschiedenen Stadien der Entkleidung darstellte. Zweifellos von den französischen Impressionisten, insbesondere von Pierre-Auguste Renoir, beeinflusst, entwickelte Pascin einen stark gestischen Stil, der einzigartig für ihn ist. Femme aux Souliers Noir zeigt die einzigartigen Qualitäten, die sein Werk zu Lebzeiten so bahnbrechend machten. Obwohl er in Bulgarien geboren wurde und 1920 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt, verbrachte Pascin den größten Teil seiner Karriere in Paris und gilt heute als französischer Maler. Als er 1923 aus den Vereinigten Staaten nach Frankreich zurückkehrte, begann sich sein so genannter Nacrée- oder Perlenstil in seinem Werk herauszubilden; aus dieser Zeit stammt auch das vorliegende Gemälde. Darin kann man sehen, wie Pascin einen flüssigeren Farbauftrag wählt und mit fast trockenen Pinseln arbeitet. Diese Technik ermöglichte es ihm, seine Töne transparenter zu machen und seinen Figuren eine geisterhafte, immaterielle Qualität zu verleihen. Dieses Porträt verkörpert perfekt die atmosphärischen Qualitäten seiner Nacrée-Periode. Weniger sinnlich als seine Akte, zeigt Femme aux Souliers Noir dennoch die erdige Sanftheit und den intimen Charme, die den Künstler so erfolgreich machten. Pascin wurde 1885 in Vidin, Bulgarien, geboren und wuchs in einer wohlhabenden sephardischen jüdischen Familie auf. Er besuchte Universitäten in Österreich und Deutschland, zog aber schließlich 1905 nach Paris. Die Begegnung mit der Pariser Moderne veränderte seine Karriere, und schon bald stellte er seine Grafiken und Zeichnungen auf dem Salon des Indépendants aus. Schon früh in seiner Karriere erlangte er großen Erfolg und Ruhm, vor allem in Nordamerika, so sehr, dass er 1920 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Tragischerweise verfiel er jedoch in Depressionen und Alkoholismus und beging 1930 im Alter von 45 Jahren Selbstmord. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art (New York), des Museum of Modern Art (New York), des Louvre (Paris), des Art Institute of Chicago und anderen. CIRCA 1923 Leinwand: 24" hoch x 18" breit Rahmen: 33 1/4" hoch x 27" breit
  • Schöpfer*in:
    Jules Pascin (1885-1930, Bulgarisch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1923
  • Maße:
    Höhe: 84,46 cm (33,25 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-11611stDibs: LU1865906142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Esquisse Pour Tableau L'Opéra von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Marc Chagall 1887-1985 Russisch Esquisse pour L'Opéra (Studie für die Opéra) Signiert "Chagall Marc" (unten links) und signiert und bezeichnet "Marc / pour Vava / 1953 / Chagall" ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nu allongé avec Armband von Tamara de Lempicka
Von Tamara de Lempicka
Tamara De Lempicka 1898-1980 Polnisch Nu allongé avec bracelet (Nackter liegender Akt mit Armreif) Signiert "Lempicka" (unten rechts) Bleistift auf Papier Dieser exquisite Bleist...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Orientala von Reuven Rubin
Von Reuven Rubin
Reuven Rubin Israelische 1893-1974 Orientala Signiert "Reuven Rubin" Öl auf Leinwand Orientala von Rueven Rubin ist ein beeindruckendes und einzigartiges Werk, das in einer atemb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Denken von Tamara de Lempicka
Von Tamara de Lempicka
Tamara De Lempicka 1898-1980 Polnisch Nachdenken Signiert "Lempicka" (unten rechts) Bleistift auf Papier Dieser bezaubernde Bleistift auf Papier von Tamara de Lempicka strahlt di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Femme mettant Ses bas von Maximilien Luce
Von Maximilien Luce
Maximilien Luce 1858-1941 Französisch Eine Frau, die ihr Becken aufstellt (Frau zieht ihre Strümpfe an) Pastell auf Papier Signiert "Luce 89" (unten links) Maximilien Luce' Femme...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Porträt von Emilienne Le Roy von Giovanni Boldini
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini 1842-1931 Italienisch Porträt von Emilienne Le Roy Öl auf Leinwand Das Porträt von Emilienne Le Roy ist eine schillernde Darstellung von Giovanni Boldinis unverk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Femme Assise JULES PASCIN Öl auf Leinwand sitzende Frau - gerahmt
Von Jules Pascin
Signiert unten rechts Gerahmt: H 36 x B 31 x T 2,5 Zoll. Provenienz Lucy Krohg Crane Kalman Gallery, London Mr. Selig Burrows (von oben gekauft, Dezember 1984) Privatsammlung, New Y...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pascin, Femme dans un fanteuil, Pascin (nach)
Von Jules Pascin
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Papier Jahr: 1954 Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album,...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pascin, La Dame en vert, Pascin (nach)
Von Jules Pascin
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Papier Jahr: 1954 Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Au...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pascin, La Dame en vert, Pascin (nach)
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pascin, Nu à la chemisette rose, Pascin (nach)
Von Jules Pascin
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Papier Jahr: 1954 Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Au...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rebecca Couche von JULES PASCIN - Pariser Schule, Aktmalerei, figürliche Kunst
Von Jules Pascin
*KÄUFER AUS GROSSBRITANNIEN ZAHLEN ZUSÄTZLICH ZUM OBEN GENANNTEN PREIS EINEN EINFUHRZOLL VON 5% Rebecca Couchée von JULES PASCIN (1885-1930) Öl über Bleistift auf Leinwand 73.1 x ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Bleistift

Nana, moderne Lithographie von Jules Pascin
Von Jules Pascin
"Nana" ist eine Originallithografie nach einem Gemälde von Jules Pascin aus dem frühen 20. Das Werk trägt die Stempelsignatur des Künstlers und eine Nummerierung in Bleistift. Die Na...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie