Objekte ähnlich wie Porträt von spielenden Putten – Französisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Laurent de La HyrePorträt von spielenden Putten – Französisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. JahrhundertCIRCA 1645
CIRCA 1645
32.165,07 €
40.206,33 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses beeindruckende Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 17. Jahrhundert ist ein Werk des Barockmalers Laurent de la Hyre. Es wurde um 1645 gemalt und hat eine ausgezeichnete Provenienz von Christie's. Das Gemälde ist ein großartiges Öl auf Leinwand, das zwei Putten oder geflügelte männliche Putten im Vordergrund am Rande eines Waldes darstellt. Sie ringen um ein paar Schilfrohre, ihre roten und schwarzen Bögen haben sie bei ihrem Spiel weggeworfen. Die Putten sind wunderschön beleuchtet, sie leuchten fast mit einem großartigen Licht- und Schattenspiel auf ihren Körpern vor dem dunkleren Hintergrund des Waldes und der Landschaft. Die Details in ihren Flügeln, Haaren und der Flora und Fauna sind fantastisch. Dies ist ein großartiges französisches Barock-Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert und ein hervorragendes Beispiel für das Werk von Hyre
Provenienz. Christie's, "Old Master Pictures", 11. Dezember 2002, Los 79. Stempel verso.
Zustand. Öl auf Leinwand, 46 mal 36 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 54 Zoll mal 44 Zoll und in gutem Zustand.
Laurent de La Hyre (1606-1656) war ein französischer Barockmaler, der in Paris geboren wurde. Er war ein führender Vertreter des neoklassischen Stils des Pariser Attizismus. La Hyre wurde stark von den Werken italienischer Künstler beeinflusst, die nach Paris kamen. Er wurde Schüler von Georges Lallemand und studierte die Werke von Primaticcio in Fontainebleau, besuchte aber nie Italien. La Hyres fesselnde Farbgebung und seine fein gezeichneten Figuren sind ein Markenzeichen seines frühen, malerischen Stils. Er war ein innovativer Künstler, der seine überlegenen Fähigkeiten als Geschichtenerzähler nutzte, um selten dargestellte Themen zu porträtieren. La Hyre wird mit der Übergangszeit vor der Einführung des französischen Barock durch Simon Vouet in Verbindung gebracht. Sein Bild von Papst Nikolaus V., der die Krypta öffnet, in der er den Leichnam des heiligen Franz von Assisi stehend entdeckt (im Louvre), wurde 1630 für die Kapuziner des Marais angefertigt; seine Ernsthaftigkeit und Nüchternheit scheinen die nächste Generation französischer Maler, insbesondere Eustache Le Sueur, beeinflusst zu haben. Der Louvre beherbergt acht weitere Werke, und Gemälde von La Hyre befinden sich in den Museen von Straßburg, Rouen und Le Mans. Seine Zeichnungen, von denen das Britische Museum ein schönes Exemplar, die Darstellung der Jungfrau im Tempel, besitzt, werden ebenso ernsthaft behandelt wie seine Gemälde und zeigen manchmal Einfachheit und Würde der Wirkung. Nach dem Vorbild der Kapuziner, für die er mehrere Werke in Paris, Rouen und Fécamp ausführte, schuf er für die Goldschmiedegesellschaft 1635 den heilenden Petrus (Louvre) und 1637 die Bekehrung des heiligen Paulus. La Hyre gehörte 1648 zu den Gründern der französischen Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei und wurde zu einem der zwölf Ältesten gewählt, die für die Leitung der Akademie verantwortlich waren. Richelieu berief La Hyre in den Palais Royal; Pierre Séguier, Gédéon Tallemant des Réaux und viele andere betrauten ihn mit wichtigen Dekorationsarbeiten; für die Gobelins entwarf er eine Reihe großer Kompositionen. La Hyre malte auch zahlreiche Porträts und vereinte 1654 die Porträts der wichtigsten Würdenträger der Stadt in einem Werk für das Pariser Rathaus. Zu seinen Schülern gehörte François Chauveau.
Ein Putto ist eine Figur in einem Kunstwerk, die als pummeliges männliches Kind dargestellt wird, meist nackt und manchmal mit Flügeln. Ursprünglich in der Symbolik auf die profanen Leidenschaften beschränkt, wurde der Putto zum Symbol des heiligen Cherubs (Plural Cherubim), und in der Barockkunst wurde der Putto zum Symbol der Allgegenwart Gottes. Ein Putto, der einen Amor darstellt, wird auch als amorino (Plural amorini) oder amoretto (Plural amoretti) bezeichnet.
- Schöpfer*in:Laurent de La Hyre
- Entstehungsjahr:CIRCA 1645
- Maße:Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113076612
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNiederländische weibliche Akt-Arkadianische Landschaft – Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von (Attributed to) Isaac de Mucheron
Ein originales Öl auf Leinwand, das rückseitig Isaac Mucheron zugeschrieben wird, mit einer Figur von Vandveldt. Die Szene zeigt einen Akt in einer klassischen arkadischen Landschaft...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Infant St. John the Baptist mit Lamm – Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses wunderschöne Ölgemälde eines italienischen Altmeisters aus dem 18. Jahrhundert ist etwas ganz Besonderes. Das um 1750 gemalte Bild zeigt Saint John the Baptist als kleines Kin...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
8.514 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frucht- und Blumengirlande rund Intaglio von Putten - Blumen-Ölgemälde Alter Meister, Ölgemälde
Dieses prächtige altmeisterliche Ölgemälde wird dem Umkreis von Johann Amandus Winck zugeschrieben und zeigt auch Einflüsse der niederländischen Alten Meister. Das um 1780 entstanden...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl
9.460 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines jungen Jungen - Britische Kunst 1780 Altmeister männliches Porträt Ölgemälde
Von Joseph Wright of Derby
Dieses schöne altmeisterliche Porträt-Ölgemälde wird dem Kreis von Joseph Wright aus Derby zugeschrieben. Das um 1780 entstandene Gemälde zeigt einen Jungen in einer Tunika mit breit...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
7.331 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Madonna und Kind – Ölgemälde eines alten Meisters der religiösen Kunst
Diese hervorragende italienische Altmeister religiöses Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Bartolomeo Schedoni zugeschrieben. Es wurde um 1700 gemalt und zeigt eine Madonna in halbe...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
5.486 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Joseph interpretiert Träume – Italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Dieses schöne religiöse Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert stammt aus der italienischen Schule. Es geht um Joseph im Gefängnis, der die Träume des Bäckers und des...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
6.622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gaspare Diziani, Amors beim Spiel, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von Gaspare Diziani
Gaspare Diziani (Belluno, Italien, 1689 - Venedig, Italien, 1767)
Titel: Amoretten im Spiel
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 85 x 175 cm - mit Rahmen
Veröffentlichungen: L...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide
Paar antike französische Gemälde mit Putten, Paar
Von (After) Francois Boucher
Paar antike Gemälde mit Putten
Nach Francois Boucher (1703-1770)
Boucher ist bekannt für seine idyllischen und üppigen Gemälde mit klassischen Themen, dekorativen Allegorien und l...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Amor-Gemälde Öl auf Leinwand Frankreich Neoklassizismus Kunst Qualität Liebe 18. Jahrhundert
Französische Schule des achtzehnten Jahrhunderts
Entourage de François Boucher (Paris 1703 - 1770)
Amor, der seinen Pfeil abschießt
Öl auf Leinwand, 48 x 40 cm
mit Rahmen 58 x 49 cm...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
„Putti-Spiele in einem Park“
François Liberti (17.-18. Jahrhundert) - "Puttenspiele in einem Park"
Ein bezauberndes Ölgemälde aus der Barockzeit, das François Liberti (17.-18. Jahrhundert) zugeschrieben wird und...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Putto-Spielen, böhmische Schule des 19. Jahrhunderts – großes Werk
Puttspiel, 19. Jahrhundert
Bologneser Schule - Riesiges Stück & atemberaubender antiker vergoldeter Rahmen
Feine große Darstellung eines Puttenspiels aus der Bologneser Schule des...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
7.568 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Schule, Vier flüchtige Puttengemälde, Öl auf Karton, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Öl auf Karton, Französisch Schule Gemälde von vier Putti Herumtollen mit einer Ziege. Das Gemälde zeigt vier Putten - nackte, verspielte, kindliche Figuren, die mit L...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe