Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Laurent de La Hyre
Porträt von spielenden Putten – Französisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert

CIRCA 1645

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 17. Jahrhundert ist ein Werk des Barockmalers Laurent de la Hyre. Es wurde um 1645 gemalt und hat eine ausgezeichnete Provenienz von Christie's. Das Gemälde ist ein großartiges Öl auf Leinwand, das zwei Putten oder geflügelte männliche Putten im Vordergrund am Rande eines Waldes darstellt. Sie ringen um ein paar Schilfrohre, ihre roten und schwarzen Bögen haben sie bei ihrem Spiel weggeworfen. Die Putten sind wunderschön beleuchtet, sie leuchten fast mit einem großartigen Licht- und Schattenspiel auf ihren Körpern vor dem dunkleren Hintergrund des Waldes und der Landschaft. Die Details in ihren Flügeln, Haaren und der Flora und Fauna sind fantastisch. Dies ist ein großartiges französisches Barock-Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert und ein hervorragendes Beispiel für das Werk von Hyre Provenienz. Christie's, "Old Master Pictures", 11. Dezember 2002, Los 79. Stempel verso. Zustand. Öl auf Leinwand, 46 mal 36 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 54 Zoll mal 44 Zoll und in gutem Zustand. Laurent de La Hyre (1606-1656) war ein französischer Barockmaler, der in Paris geboren wurde. Er war ein führender Vertreter des neoklassischen Stils des Pariser Attizismus. La Hyre wurde stark von den Werken italienischer Künstler beeinflusst, die nach Paris kamen. Er wurde Schüler von Georges Lallemand und studierte die Werke von Primaticcio in Fontainebleau, besuchte aber nie Italien. La Hyres fesselnde Farbgebung und seine fein gezeichneten Figuren sind ein Markenzeichen seines frühen, malerischen Stils. Er war ein innovativer Künstler, der seine überlegenen Fähigkeiten als Geschichtenerzähler nutzte, um selten dargestellte Themen zu porträtieren. La Hyre wird mit der Übergangszeit vor der Einführung des französischen Barock durch Simon Vouet in Verbindung gebracht. Sein Bild von Papst Nikolaus V., der die Krypta öffnet, in der er den Leichnam des heiligen Franz von Assisi stehend entdeckt (im Louvre), wurde 1630 für die Kapuziner des Marais angefertigt; seine Ernsthaftigkeit und Nüchternheit scheinen die nächste Generation französischer Maler, insbesondere Eustache Le Sueur, beeinflusst zu haben. Der Louvre beherbergt acht weitere Werke, und Gemälde von La Hyre befinden sich in den Museen von Straßburg, Rouen und Le Mans. Seine Zeichnungen, von denen das Britische Museum ein schönes Exemplar, die Darstellung der Jungfrau im Tempel, besitzt, werden ebenso ernsthaft behandelt wie seine Gemälde und zeigen manchmal Einfachheit und Würde der Wirkung. Nach dem Vorbild der Kapuziner, für die er mehrere Werke in Paris, Rouen und Fécamp ausführte, schuf er für die Goldschmiedegesellschaft 1635 den heilenden Petrus (Louvre) und 1637 die Bekehrung des heiligen Paulus. La Hyre gehörte 1648 zu den Gründern der französischen Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei und wurde zu einem der zwölf Ältesten gewählt, die für die Leitung der Akademie verantwortlich waren. Richelieu berief La Hyre in den Palais Royal; Pierre Séguier, Gédéon Tallemant des Réaux und viele andere betrauten ihn mit wichtigen Dekorationsarbeiten; für die Gobelins entwarf er eine Reihe großer Kompositionen. La Hyre malte auch zahlreiche Porträts und vereinte 1654 die Porträts der wichtigsten Würdenträger der Stadt in einem Werk für das Pariser Rathaus. Zu seinen Schülern gehörte François Chauveau. Ein Putto ist eine Figur in einem Kunstwerk, die als pummeliges männliches Kind dargestellt wird, meist nackt und manchmal mit Flügeln. Ursprünglich in der Symbolik auf die profanen Leidenschaften beschränkt, wurde der Putto zum Symbol des heiligen Cherubs (Plural Cherubim), und in der Barockkunst wurde der Putto zum Symbol der Allgegenwart Gottes. Ein Putto, der einen Amor darstellt, wird auch als amorino (Plural amorini) oder amoretto (Plural amoretti) bezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Laurent de La Hyre
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1645
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113076612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weibliches Aktporträt – Susannah – britisches impressionistisches Ölgemälde der 20er Jahre
Von Philip Wilson Steer
Dieses charmante impressionistische Gemälde in Öl auf Leinwand stammt von dem britischen Künstler Philip Wilson Steer und hat eine ausgezeichnete Provenienz. Das Gemälde ist um 1920 ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Liegender Akt – britisches Art-déco-Porträt-Ölgemälde, 30er-Jahre
Von Dora Crockett
Ein atemberaubendes, 1934 ausgestelltes weibliches Aktporträt von Dora Crocket (Gräfin Lewenhaupt). Das Porträt zeigt eine nackte Frau, die in sinnlicher Pose vor einem rot-blauen Hi...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktgemälde

Materialien

Öl

Porträt zweier sitzender nackter Frauen – britisches modernistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren
Von Lionel Ellis
Dieses schöne britische modernistische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Lionel Ellis. Das Gemälde stammt aus einer Sammlung von Werken des Künstlers, die zuvor im ...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

The Maiden - British Newlyn exhib art nude Laura Knight Porträt Ölgemälde
Von Harold Knight
Dieses atemberaubende, ausgestellte Aktporträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Newlyn-School-Künstler Harold Knight. The Maiden" wurde in Dozmary gemalt. Der Katalog de...
Kategorie

1910er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Sitzender weiblicher Akt Porträt - Britisches Porträt-Ölgemälde, Empire-Rahmen, 1930er Jahre
Von Harold Knight
Dieses prächtige britische Aktporträt-Ölgemälde wird dem Umkreis von Harold Knight zugeschrieben. CIRCA 1930 gemalt, handelt es sich um eine sitzende Studie einer nackten Frau in Wei...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträts

Materialien

Klebstoff, Öl

Porträt einer badenden schwedischen Frau aus den 20ern des Impressionismus, Akt-Ölgemälde
Von David Foggie
Ein großes, original schottisches Porträt des bekannten schottischen Künstlers David Foggie. Dieses Öl auf Leinwand zeigt eine badende Frau und ist eines seiner besten Porträts. Es s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker klassischer Akt, drapiert in Roben, tanzend mit Hund, Goldgrund
Artisten/Schule: Italienische Schule, 19. Jahrhundert Titel: Klassischer, in Gewänder gehüllter Akt mit tanzendem Hund. Das Werk sieht aus, als ob es ein Deckenstück für eine Studie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große italienische modernistische, signierte Ölgemälde Mutter und Säugling Kind Tender Embrace aus den 1960er Jahren
Künstler/Schule: Italienische Schule, 20. Jahrhundert, undeutlich signiert Titel: Mutter und Kind Medium: Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 32 x 25,5 Zoll Provenienz: Priva...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl

Zeitgenössisches britisches Ölporträt einer nackten Dame mit blauem und gelbem Hintergrund
Künstler/Schule: Jill Jackson, britische Zeitgenossin Titel - Aktmodell Medium: Öl auf Karton, ungerahmt Gemälde: 24 x 16,75 Zoll Provenienz: Alle Gemälde dieses Künstlers, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl

Mid Century Französisch Nude Gemälde einer Dame stand posiert
Von Josine Vignon
Nackte Dame von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) Öl auf dünnem Karton, ungerahmt Brett: 27 x 15 Zoll guter Zustand mit einigen Rissen, die auf den Fotos zu sehen sind Herkunft:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Liegesessel, Akt, Modell, französisches modernistisches Gemälde der Provence, 1970er Jahre
Das Künstler-Modell Nackte Dame Modell Französische Schule, ca. 1970er Jahre undeutlich unterzeichnet Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Größe: 18 x 25,5 Zoll Zustand: insgesamt sehr gu...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Liegesessel, Akt, Modell, französisches modernistisches Gemälde der Provence, 1970er Jahre
Das Künstler-Modell Nackte Dame Modell Französische Schule, ca. 1970er Jahre Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Größe: 18 x 26 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut, einige wenige leichte Fl...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen