Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Leon Sprinck
Art Deco Porträt einer Dame - Britische 1920er Jahre Kunst weibliches Porträt Ölgemälde

1924

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Art-Deco-Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Society-Porträtisten Leon Sprinck. Das 1924 gemalte Bildnis zeigt eine schöne blonde Frau, die den Künstler/Betrachter lächelnd anschaut und den Kopf zur Seite neigt. Wir kennen weder den Namen der Dargestellten noch ihre Beziehung zum Künstler, aber ihre Pose lässt auf eine gewisse Vertrautheit und Wärme zwischen den beiden schließen. Sie trägt ein ärmelloses schwarzes Kleid mit schönen Art-déco-Motiven, eine lange Perlenkette und eine Pelzstola. Ein dunkler Vorhang hinter ihr lässt ihr glänzendes blondes Haar wunderbar zur Geltung kommen. Die Pinselführung und die Details sind hervorragend. Dies ist ein fantastisches Beispiel für Sprincks Arbeit und ein hervorragendes Art-Deco-Porträt-Ölgemälde aus den 1920er Jahren. Signiert und datiert 1924 unten rechts. Provenienz. Anwesen in Derbyshire. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen, 37 Zoll mal 32 Zoll, in gutem Zustand. Leon Sprinck (1866-1948). Ein Porträtmaler in Öl und Pastell, der Ende 1866 in der Rue St Honoré in Paris als Sohn von John Louis Sprinck (1825-1896) und seiner dänischen Frau Marie Wilhelmina (geb. Orfa, ca. 1848-1899) geboren wurde. Sowohl er als auch seine Eltern waren als adoptierte norwegische Staatsbürger gekommen, und Anfang 1898 wurde Leon als Brite eingebürgert. Im dritten Quartal 1898, als seine Adresse 9 Duke Street, Portland Place lautete, heiratete er in Hampstead Emilie (oder Emily), zweite Tochter von Francis Bienfait Macdonald (ca. 1831-1901). Sie war auch musikalisch und eine professionelle Porträtminiaturistin und Kopistin, die zwischen 1908 und 1935 ausstellte. Sprinck ließ sein erstes und einziges Porträt (Louis Ries Esq.) 1893 in der Royal Academy aufhängen. Es wurde von 4 Langham Chambers, Portland Place, eingesandt. Obwohl nur zwei weitere Ausstellungen in der Walker Art Gallery, Liverpool, und eine in der Royal Hibernian Academy bis 1903 bekannt sind, machte er sich schnell einen Namen als produktiver Gesellschaftsporträtist, vor allem mit Pastellen - für die auch sein Vater bekannt war - und insbesondere mit Kinderporträts. Ein Porträt der Gräfin von Tankerville mit ihrem Sohn, dem späteren Lord Ossulston, erregte die Aufmerksamkeit von Prinzessin (später Königin) Alexandra, die zu einer freundschaftlichen Bewunderin wurde. Sein erster königlicher Porträtist war ihr Ehemann Albert Edward, Prinz von Wales (ab 1901 Edward VII.), aber er malte auch sie, George V., Edward, Prinz von Wales (kurzzeitig Edward VIII.), viele aristokratische Figuren, bürgerliche Würdenträger und andere Persönlichkeiten. Er war auch Freimaurer, trat 1906 in die Marylebone Lodge ein und malte andere Freimaurer. In den späten 1920er Jahren, als sich sein Studio in Chelsea befand, entwickelte er eine starke amerikanische Besucherklientel und es wurde berichtet, dass er in Erwägung zog, dorthin zu gehen, obwohl noch nicht bekannt ist, ob er es tat. Sprinck starb Mitte Dezember 1948. Sein Sterbealter wurde mit 86 Jahren angegeben, was der Grund dafür sein könnte, dass seine Geburt oft mit 1862 angegeben wird.
  • Schöpfer*in:
    Leon Sprinck (1894 - 1914, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1924
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113539222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame in grünem Kleid - schottisches Art-Déco-Ölgemälde aus den 1930er Jahren
Von David Cowan Dobson
Dieses prächtige britische Porträt-Ölgemälde im Art déco-Stil stammt von dem bekannten schottischen Künstler David Cowan Dobson, besser bekannt als Cowan Dobson. Es wurde 1931 gemalt...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Hilda Wilkinson in grünem Kleid - Jüdisches Schieferkunst-Ölgemälde der 20er Jahre
Von Jacob Kramer
Dieses rätselhafte Porträt-Ölgemälde der Art Deco Slade School aus den 1920er Jahren stammt von dem bekannten, in Russland geborenen britischen Künstler Jacob Kramer. CIRCA 1922 gema...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Exotisches – schottisches Ölgemälde „Glasgow Girl“ aus den 1920er Jahren
Dieses atemberaubende, viel ausgestellte schottische Porträt-Ölgemälde aus den 1920er Jahren stammt von der bekannten Glasgower Künstlerin Norah Nielson Gray. Das um 1923 gemalte Bil...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Elizabeth Exley – Britisches Art déco, 1930er Jahre Porträt-Ölgemälde in Öl
Von James Robert Granville Exley
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde im Art-déco-Stil stammt von dem bekannten Künstler James Robert Granville Exley und ist durch familiäre Abstammung belegt. Bei der Dargestel...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Selbstporträt mit Katze – schottisches Art-déco-Ölgemälde einer Künstlerin aus den 1920er Jahren
Von Helen Margaret MacKenzie
Dieses beeindruckende schottische Ölgemälde mit Selbstporträt aus den 1920er Jahren stammt von der bekannten schottischen Künstlerin Helen Mackenzie. Um 1929 gemalt, zeigt die Kompos...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Molly in Red Beret – britisches Art-déco-Porträtgemälde der Dreißiger Jahre
Dieses beeindruckende Art Deco Porträt-Ölgemälde stammt von der Künstlerin Jolan Polatschek Williams. Williams wurde in Österreich geboren, ließ sich aber in den 1920er Jahren in Eng...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lateinische Frau mit Juwelen, lateinische Frau Art Deco
Von Federico Beltran Masses
Langer Hals, elegante, schlanke Finger und bezaubernde Augen sind der Inbegriff einer lateinamerikanischen Schönheit. Das Gemälde hat eine einfache, architektonische Komposition aus ...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Art Deco Französisch Porträt einer Dame
Ölporträt einer Dame von Rang aus den 1920er Jahren von Paul Hercule Hogg. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rückseite der Tafel signiert und kommentiert. Das Gemälde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Entspannend
Von Richard Geiger
RICHARD GEIGER "ENTSPANNEND" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT UNGARISCH, UM 1930 28 X 39 ZAHLEN GERAHMT 36,5 X 46 ZOLL Richard Geiger 1870-1945 Richard Geiger wurde in Wien gebor...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Entspannend
1.625 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Ein Termin
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Ein Termin
960 $ Angebotspreis
82 % Rabatt
Waiting von Gilbert Pauli – Öl auf Leinwand 81x100 cm
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie

1990er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

The slave Halskette von Gilbert Pauli - Öl auf Leinwand 29x29 cm
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie

1990er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen