Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Louis Henri Deluermoz
Pferd in der Schmiede

CIRCA 1890

22.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Henri DELUERMOZ (Paris 1876 - Paris 1943) In der Schmiedewerkstatt Öl auf Metall. Zwei geschweißte Platten H. 145 cm; B. 100,5 cm Signiert unten links Ausgebildet bei Alcide-Joseph Lorentz und Charles Gleyre, etabliert er sich als vielseitiger realistischer Künstler: Maler, Zeichner, Graveur und Lithograf. Henri Deluermoz machte seine ersten Schritte als Maler in den Ateliers von zwei großen Meistern seiner Zeit: Gustave Moreau, ein Vertreter des Symbolismus, und Alexandre Rolle, der sich dem sozialen Realismus und den großen Pariser Baustellen widmet. Gleichzeitig begann er mit der Gravur und reproduzierte die Werke anderer Künstler, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und gleichzeitig seine eigenen Forschungen zu betreiben. Der Erste Weltkrieg unterbricht seine Arbeit und sein Studium der Tiere für vier Jahre. Während dieses Konflikts produzierte er eine Serie, die Massaker und Siege zum Thema hatte. Nach dem Ende der Feindseligkeiten kehrte er in den Jardin des Plantes und den Zoo von Vincennes zurück, wo er die Morphologie und den Charakter der wilden Tiere sorgfältig beobachtete, die zu seiner wichtigsten Inspirationsquelle wurden. Seine frühen Zeichnungen, Aquarelle und Gemälde, die noch vom Einfluss seiner Lehrer geprägt sind, zeichnen sich durch eine sorgfältige und sensible Linienführung aus. Aber erst in der Mitte seiner Karriere etablierte er seinen Stil: eine breite und energiegeladene Zeichnung, die von der Erforschung der Bewegung von Tieren dominiert wird. Seine regelmäßige Teilnahme an der Société Nationale des Beaux-Arts, deren Vorstand er angehörte, sicherte ihm Anerkennung und zog französische und ausländische Sammler an. Da er an die Gravur gewöhnt war, wandte er sich natürlich der Illustration zu. Wie Jouve war er von der Welt von Kiplings Dschungelbuch fasziniert und illustrierte die Abenteuer von Mowgli, aber auch Louis Pergauds Eine Geschichte der Tiere und Montherlants Bestiarien, wo sein zeichnerisches Talent gefragt war. Neben dem afrikanischen Wald, der ihn inspirierte, interessierte sich Deluermoz auch für Amerika. Diese Ländereien faszinierten die Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, die auf der Suche nach Spuren roher, ursprünglicher Ausdrucksformen waren, Quellen der Inspiration für Künstler wie Picasso und Braque. Anfänglich mit einer leuchtenden, spritzigen Farbpalette ausgestattet, entwickelte sich Deluermoz zu gedämpfteren Tönen, die sich der Erde und der Vegetation annähern, um das Wesen der Natur einzufangen. Er zögerte nicht, ein Detail zu isolieren - ein Ohr, eine Pfote - und verwandelte das Tier in ein reines grafisches Motiv. Diese große Metalltafel, die wir vorstellen, wirft Fragen über ihre Verwendung auf. Diente das oben geschwungene Schild als Geschäftsschild für einen Schmied? Die Unterstützung könnte dies vermuten lassen, aber die Raffinesse des Werks lässt uns zweifeln. Das sich aufbäumende Pferd ist in Deluermoz' Werk allgegenwärtig, oft mit grauem oder weißem Fell oder sogar mit Schimmel, wie in unserem Hintergrund zu sehen. Diese Pferde sind in allen Situationen zu sehen. Mittelalterliche Turnierszenen, geritten von Apachen, von Marshall Lyautey, wild in der Steppe, oder wieder, wie hier, gezähmt, aber widerwillig, sich unserem Schmied (diesmal ein Schmied) zu unterwerfen, der wie ein Ringer gebaut ist.
  • Schöpfer*in:
    Louis Henri Deluermoz (1876 - 1943, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Maße:
    Höhe: 145 cm (57,09 in)Breite: 100,5 cm (39,57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857217022602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauernhof in Andernos bei Arcachon
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ (Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939) Bauernhof in Andernos Öl auf Platte H. 39 cm; L. 52 cm Signiert unten rechts und datiert 1889 Louis Cabié, der in Frankr...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines russischen Kürassierobersts
Von Hippolyte Lecomte
Hippolyt LECOMTE (Puiseaux, 1781 - Paris, 1857) Oberst der russischen Kürassiere Öl auf Leinwand H. 33 cm; B. 24 cm Signiert und datiert unten in der Mitte 1817 Ausstellung: Salon d...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt einer ironischen Frau
Paul LUNAUD (Brantôme 1900 - 1949) Die Bügelmaschine Öl auf Holz H. 80 cm; B. 64 cm Signiert und datiert rechts in der Mitte, früher signiert unten rechts. 1942 Provenienz: Atelier ...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The painter (self-portrait) sketch
Von Jacques Martin-Ferrières
Jac MARTIN-FERRIÈRES (Saint-Paul Cap de Joux 1893 – Neuilly sur Seine 1972) The Painter (Self-Portrait) - Sketch Oil on canvas H. 65 cm; W. 65 cm Signed lower left, dated 1925 Exhibi...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The rest
Gustav VERMEHREN (Kopenhagen 1863 - Kopenhagen 1931) Rest Öl auf Leinwand H. 72 cm; B. 79 cm Signiert unten rechts und datiert 1911 (zweimal) Ausstellung: 1963, Foreningen for Natio...
Kategorie

1910er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Bohemians
Paul-Louis MARTIN des AMOIGNES (Saint Benin d'Azy 1850 - Nevers 1925) Die Bohemiens Öl auf Platte H. 37 cm; B. 23 cm Monogrammiert unten links "PLM" CIRCA 1886 Provenienz: Privatsam...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische realistische Malerei, Schwarzer Schmiedewerkstatt, Althandel, frühes 20. Jahrhundert
Albert Léon LEBARQUE Quatre-Champs (Ardennen), 1853 - Paris, 1939 Die Schmiedewerkstatt Öl auf Tafel24 x 18 cm (34,5 x 28 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "A. Lebarque...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Marechal Ferrant (Der Schmied)
Von Hermine David
Hermine David (1886-1970), Marechal Ferrant (Der Schmied), Radierung und Kaltnadelradierung, rechts unten mit Bleistift signiert [auch links unten in der Platte signiert], in sehr gu...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ölgemälde von Anders Montan, „In der Schmiede, Smithery, Blacksmith“, 19. Jahrhundert
Sehr dekoratives Ölgemälde von Anders Montan, in der Schmiede, 19. Jahrhundert Signiert unten rechts. Berühmter schwedischer Künstler. Abmessungen mit Rahmen: 104 cm x 115,5 cm Maß...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le maréchal flamand" (Der flämische Schmied) - Französische Romantik im 19.
Von Jean Louis Andre Theodore Gericault
Théodore Géricault Le maréchal flamand (Der flämische Schmied) aus der Serie "Etudes, de chevaux lithographiés", Lithographie, 1822, 2. Zustand von 2, Delteil 85. Mit der beschrift...
Kategorie

1820er, Romantik, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Pferdesport Ölgemälde Die Schmiede 1940er Jahre
1664 Antikes Ölgemälde einer Schmiede im Süden Bildgröße 17.5x 23.5" Gerahmt
Kategorie

1940er, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Der Schmied in seiner Werkstatt
Von Benjamin II Vautier
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 75 x 88,5 x 4 cm
Kategorie

1930er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl