Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Luigi Corbellini
Porträt einer Frau und eines Kindes des italienischen Künstlers Luigi Corbellini (1901-1968)

1940's

Angaben zum Objekt

Dieses farbenfrohe Ölgemälde auf Leinwand, das eine Frau und ein Kind zeigt, ist eine Freude für das Auge. Satte, satte Farben locken den Blick auf die Frau und das Kind. Eine Frau, den Kopf auf der Hand, schaut geduldig auf ein erdbeerblondes Kind. Es ist ein wunderbares Ölgemälde im Vintage-Stil von einem hochkarätigen Künstler, das jeden Bereich des Hauses schmücken würde. MEHR ÜBER DIESES GEMÄLDE: Medium: Öl auf Leinwand Gesamtgröße: 23.5ins x 23.5ins oder 60cms x 60cms (ungefähr) Datum: 1940er Jahre Unterzeichnet: Luigi Corbellini (1901-1968) Luigi Corbellini war ein italienischer Künstler, der als viertes Kind einer zwölfköpfigen Großfamilie in Piacenza, Italien, geboren wurde und ein außergewöhnliches Leben führte. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste Brera in Mailand und anschließend an der Accademia Albertina in Turin. Mit 19 Jahren gewann Corbellini einen internationalen Malwettbewerb in Brügge, Belgien, wo er bei den flämischen Meistern Van Biesbrouck und Van Acker studierte. Nach drei Jahren zog er nach Montmartre in Paris, wo er in den berühmten Bateau-Lavoir-Studios neben Picasso und anderen arbeitete. Als Corbellini 1924 in Deauville am Meer malte, wurde er von einem Mann angesprochen, der ein Porträt seiner Tochter anfertigen lassen wollte. Dieser Mann war Robert de Rothschild, und diese zufällige Begegnung sollte sich als eine außergewöhnliche Chance erweisen, die den Verlauf seiner Karriere veränderte. Das Porträt war so erfolgreich, dass die Eingeladenen Luigi baten, ihre Frauen und Töchter zu malen. Unter ihnen waren viele bekannte Familien mit Namen wie Guerlin, Vanderbilt und Rockefeller. In Anerkennung seines Talents wird er von Boni de Castellane gebeten, einen ganzen Pferdestall zu malen, was ihm auch in der Welt des Pferdesports zu Ruhm verhilft. Sein Erfolg war so groß, dass er ein ganzes Gebäude im 15. Arrondissement von Paris kaufen konnte, in dem er Künstlerateliers für sich und andere, die er zum Arbeiten einlud, einrichtete. Als Corbellinis Stern international aufging, erhielt er den Auftrag, die jungen schwedischen Prinzen und andere bedeutende schwedische Familien zu malen. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, malte Corbellini eine Serie (die er "Ohne Familie" nannte) von Kindern und Müttern, die Bündel trugen, als sie vor den Schrecken der Kämpfe flohen. Dies geschah in Anlehnung an die flämischen Meister. Nach dem Zweiten Weltkrieg reiste Corbellini durch die Welt, um zu malen, was er sah. Er war fasziniert von New York und malte und stellte dort, aber auch in Los Angeles und San Francisco aus. Seine Weltreisen führten ihn nach Hawaii, Vietnam, Hongkong, Japan, Tahiti, Fidschi, Noumea, Brasilien (wo er 17 Landschaften und Porträts malte), Venezuela, in die Schweiz, nach Spanien und bis in den Norden nach Lappland. Corbellini starb 1968 unerwartet in New York, als er eine Ausstellung vorbereitete, die 1969 hätte stattfinden sollen. Seit seinem Tod sind zahlreiche posthume Ausstellungen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bücher und wissenschaftliche Abhandlungen über ihn erschienen. Da Corbellini wusste, dass New York einen besonderen Platz in seinem Herzen hatte, bot sein Sohn der italienischen Zeitung La Liberta als Tribut an die Opfer des 11. September 2001 ein Gemälde an, das New York von dem Boot aus zeigt, das den Künstler 1947 in diese Stadt brachte. Corbellinis Werke befinden sich heute in internationalen Privatsammlungen und in Museen wie dem Musée National d'Art Moderne im Centre Pompidou in Paris, dem Musée du Jeu du Paume, ebenfalls in Paris, dem Musèe de Grenoble und dem Art Museum of Evanston, Illinois, in den Vereinigten Staaten sowie dem Kunstmuseum in Piacenza, Italien, seiner Heimatstadt, unter anderem. Zustand: Dieses Gemälde ist in gutem Zustand, es hat kleine Mängel. Der Rahmen ist höchstwahrscheinlich das Original, es hat Renovierungen und Unvollkommenheiten, insbesondere an den Ecken mit einigen Rissen
  • Schöpfer*in:
    Luigi Corbellini (1901-1968, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940's
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    AIGNAN, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2448215373772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage-Porträt einer Frau, die näht, des französischen Künstlers Leon Garraud
Ein ruhiger Moment, den der Künstler Leon Garraud von einer nähenden Frau eingefangen hat. Es handelt sich um ein unter Glas gerahmtes Ölgemälde in schönen Braun- und Grautönen, das...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Antikes Porträt-Ölgemälde einer Kunstlehre im schweizerischen Künstler Louis Patru, Ölgemälde
Antikes Porträtgemälde von zwei Frauen im Kunstunterricht des Schweizer Künstlers Louis Patru (1871-1905). Dies ist ein ungewöhnliches Gemälde eines Künstlers, der nur ein kurzes Le...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Antikes Frauenporträt, Ölgemälde, Küstenlandschaft, Französische Schule, Fischerin
Dies ist eine seltene, atemberaubende Ölgemälde auf Leinwand von einer Frau in einer Landschaft / Strandlandschaft Küstenszene sammeln, was zu sein scheint Austern in ihrem Korb. S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Antike Französisch Female Portrait Ölgemälde 1800's Frau spielt eine Mandoline
Antique Portrait Ölgemälde 1800's Französisch figurative Original Öl auf Leinwand Gemälde einer Frau spielt eine Mandoline oder Musikinstrument weibl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Postimpressionistische Frau in Landschaft, Vintage-Ölgemälde einer weiblichen Gartenparty, Ölgemälde
Vintage Landscape figurative Ölgemälde, postimpressionistische Porträtmalerei von zwei Frauen beim Tee im Garten signiert in der unteren rechten Ecke Valery Krassouline (Russisch/Fra...
Kategorie

1970er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Vintage-Porträt einer schlafenden Frau im französischen Künstler Pierre Cornu
Von Pierre Cornu
Vintage Ölgemälde einer schlafenden Frau von Pierre Cornu. Dies ist ein visuell beeindruckendes Gemälde des beliebten französischen Künstlers, der für seine Akt- und Frauenporträts ...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

PORTRAIT DER JUNGEN FRAU - Venetian School - Italienisches Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU - Öl auf Leinwand, cm.95x65, Eugenio De Blasi, Italien, 2008 Das Gemälde von Eugenio De Blasi ist vom Werk des venezianischen Malers und Porträtisten Nata...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SCENE WITH MINSTREL – Eugenio De Blasi – Italien – Ölgemälde auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
Szene mit Minnesänger - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2005 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini.
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

LADY'S PORTRAIT - Venetian School - Öl auf Leinwand Italienische figurative Malerei
Von Giovanni Santaniello
Porträt einer Dame - Giovanni Santaniello Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 100 x 80 Das Gemälde von Giovanni Santaniello zeigt das Porträt einer schönen, nachdenklichen Frau in eleg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Männerporträt
Von Giovanni Maria delle Piane dit Mulinaretto (Genoa 1670 - Monticelli d´Ongina 1745)
Giovanni Maria DELLE PIANE, bekannt als IL MULINARETTO (Genua, 1660 - Monticelli d'Ongina, 1745) Porträt eines Mannes Öl auf ovaler Leinwand H. 108 cm; L. 83 cm Provenienz: Collecti...
Kategorie

1740er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

LADY IN BLACK-In der Art von G. Bodini, Italien, figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
LADY IN BLACK - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2011 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini. Blattgol...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

ologische Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Jahrmarkt, Madonna beim Lesen
Dieses exquisite italienische Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert, das wahrscheinlich in Bologna, Italien, entstand, zeigt die lesende Madonna. Es erinnert stilistisch an die We...
Kategorie

Anfang 1600, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen