Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Luigi Corbellini
Porträt eines jungen Jungen

ca. 1930er Jahre

Angaben zum Objekt

Porträt eines Jungen" von Luigi Corbellini (um 1930). Der Künstler malte diesen liebenswerten Jungen, dessen Name unbekannt bleibt. Vielleicht rührt der leicht schüchterne Gesichtsausdruck daher, dass er neugierig ist, warum er den ganzen Tag für dieses Porträt stillsitzen muss. Corbellini ist bekannt für seine Porträts von Kindern, insbesondere von wohlhabenden Familien, aber über diesen Jungen liegen keine Informationen vor. Die einfühlsame Behandlung des Themas vermittelt höchstwahrscheinlich eine Verbindung zum Künstler. In gutem Gesamtzustand in seinem originalen, antiken Rahmen mit charakteristischem Ausbleichen, kleinen Rissen und ansonsten exquisiten Details. Signiert: "Corbellini" unten links. Ein Video des Stücks kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Luigi Corbellini (1901-1968) wurde in Piacenza, Italien, geboren und führte ein außergewöhnliches Leben. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Brera in Mailand und anschließend an der Accademia Albertina in Turin. Mit 19 Jahren gewann Corbellini einen internationalen Malwettbewerb in Brügge, Belgien, und studierte dort bei den flämischen Meistern Van Biesbrouck und Van Acker. Nach drei Jahren in diesem Land zog er nach Montmartre in Paris, wo er in den berühmten Bateau-Lavoir-Studios neben Picasso und anderen arbeitete. Als Corbellini 1924 in Deauville am Meer malte, wurde er von einem Mann angesprochen, der ein Porträt seiner Tochter anfertigen lassen wollte. Dieser Mann war Robert de Rothschild, und diese zufällige Begegnung sollte sich als eine außergewöhnliche Chance erweisen, die den Verlauf seiner Karriere veränderte. Das Kinderporträt war so erfolgreich, dass Corbellini gebeten wurde, die Ehegatten und Kinder vieler bekannter Familien mit Namen wie Guerlin, Vanderbilt und Rockefeller zu malen. In Anerkennung seines Talents wird er von Boni de Castellane gebeten, einen ganzen Pferdestall zu malen, was ihm auch in der Welt des Pferdesports zu Ruhm verhilft. Sein Erfolg war so groß, dass er ein ganzes Gebäude im vornehmen 15. Arrondissement von Paris kaufen konnte, in dem er Künstlerateliers für sich und andere, die er zum Arbeiten einlud, einrichtete. Als Corbellinis Stern international aufging, erhielt er den Auftrag, die jungen schwedischen Prinzen und andere bedeutende schwedische Familien zu malen. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, malte Corbellini eine Serie (die er "Ohne Familie" nannte) von Kindern und Müttern, die Bündel trugen, als sie vor den Schrecken der Kämpfe flohen. Dies geschah in Anlehnung an die flämischen Meister. Nach dem Zweiten Weltkrieg reiste Corbellini durch die Welt, um zu malen, was er sah. Er war fasziniert von New York und malte und stellte dort, aber auch in Los Angeles und San Francisco aus. Seine Weltreisen führten ihn nach Hawaii, Vietnam, Hongkong, Japan, Tahiti, Fidschi, Noumea, Brasilien (wo er 17 Landschaften und Porträts malte), Venezuela, in die Schweiz, nach Spanien und bis in den Norden nach Lappland. Corbellini starb 1968 unerwartet in New York, als er eine Ausstellung vorbereitete, die 1969 hätte stattfinden sollen. Seit seinem Tod sind zahlreiche posthume Ausstellungen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bücher und wissenschaftliche Abhandlungen über ihn erschienen. Da Corbellini wusste, dass New York einen besonderen Platz in seinem Herzen hatte, bot sein Sohn der italienischen Zeitung La Liberta als Tribut an die Opfer des 11. September 2001 ein Gemälde an, das New York von dem Boot aus zeigt, das den Künstler 1947 in diese Stadt brachte. Corbellinis Werke befinden sich heute in internationalen Privatsammlungen und in Museen wie dem Musée National d'Art Moderne im Centre Pompidou in Paris, dem Musée du Jeu du Paume, ebenfalls in Paris, dem Musèe de Grenoble und dem Art Museum of Evanston, Illinois, in den Vereinigten Staaten sowie dem Kunstmuseum in Piacenza, Italien, seiner Heimatstadt, unter anderem. Abmessungen mit Rahmen: H 37 cm / 14.6" B 29 cm / 11.4" Abmessungen ohne Rahmen: H 20,5 cm / 8,1" B 13 cm / 5.1
  • Schöpfer*in:
    Luigi Corbellini (1901-1968, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1930er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 29 cm (11,42 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12331stDibs: LU61738461312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mannes
Von Yvonne Guégan
Porträt eines Mannes", Öl auf Leinwand, von Yvonne Guégan (ca. 1970er Jahre). Es handelt sich nicht um ein Porträt des zurückgezogen lebenden Milliardärs Howard Hughes. Leider wissen...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Cyclists Rest Stop in Honfleur
die Radfahrerraststätte in Honfleur" von Jean-Marie Luc Blanpain, Öl auf Leinwand (ca. 1970er Jahre). Die Darstellung der Terrasse des bekannten Restaurants "Au Relais des Cyclistes"...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Die Frau vor dem Spiegel
Frau vor dem Spiegel", Öl auf Leinwand, von Vincent Tailhardat (ca. 1990). Eine nackte Frau, die vor einem Spiegel sitzt, pflegt sich selbst, während sie sich mit einem anderen im Ra...
Kategorie

1990er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Woman by the Window mit Stickereirahmen
Von Franz Ludwig Kiederich
frau am Fenster mit Stickrahmen", Öl auf Leinwand, von Franz Ludwig Kiederich (ca. 1930er Jahre). Eine reizvolle Darstellung einer Frau, die es sich in ihrem eigenen Haus gemütlich m...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Akt am Window mit Blick auf Sacré-Coeur
Von Louis Latapie
Akt am Fenster mit Blick auf Sacré-Coeur", Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, von Louis Latapie (ca. 1930er Jahre). Obwohl sich Latapie später in seiner Karriere dem Kubismus un...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

The Fishermen
Die Fischer", Öl auf Leinwand, von Anna Costa (ca. 1970er Jahre). Cassis ist ein kleines, provenzalisches Fischerdorf in Südfrankreich, etwa 45 Minuten ö...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Fishermen
2.166 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna und Kind mit Engeln in den Wolken
Provenienz: Charles H. und Virginia Baldwin, Claremont, Colorado Springs, Colorado ca. 1907-1934; von dort durch Erbfolge bis zum Verkauf 1949 an: Charles Blevins Davis, Claremont ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blüten der Stärke 1
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Ashraf El Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und machte sich Mitte der 199...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen