Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Luigi Corbellini
Porträt eines jungen Jungen

ca. 1930er Jahre

1.025,47 €
1.464,96 €30 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Porträt eines Jungen" von Luigi Corbellini (um 1930). Der Künstler malte diesen liebenswerten Jungen, dessen Name unbekannt bleibt. Vielleicht rührt der leicht schüchterne Gesichtsausdruck daher, dass er neugierig ist, warum er den ganzen Tag für dieses Porträt stillsitzen muss. Corbellini ist bekannt für seine Porträts von Kindern, insbesondere von wohlhabenden Familien, aber über diesen Jungen liegen keine Informationen vor. Die einfühlsame Behandlung des Themas vermittelt höchstwahrscheinlich eine Verbindung zum Künstler. In gutem Gesamtzustand in seinem originalen, antiken Rahmen mit charakteristischem Ausbleichen, kleinen Rissen und ansonsten exquisiten Details. Signiert: "Corbellini" unten links. Ein Video des Stücks kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Luigi Corbellini (1901-1968) wurde in Piacenza, Italien, geboren und führte ein außergewöhnliches Leben. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Brera in Mailand und anschließend an der Accademia Albertina in Turin. Mit 19 Jahren gewann Corbellini einen internationalen Malwettbewerb in Brügge, Belgien, und studierte dort bei den flämischen Meistern Van Biesbrouck und Van Acker. Nach drei Jahren in diesem Land zog er nach Montmartre in Paris, wo er in den berühmten Bateau-Lavoir-Studios neben Picasso und anderen arbeitete. Als Corbellini 1924 in Deauville am Meer malte, wurde er von einem Mann angesprochen, der ein Porträt seiner Tochter anfertigen lassen wollte. Dieser Mann war Robert de Rothschild, und diese zufällige Begegnung sollte sich als eine außergewöhnliche Chance erweisen, die den Verlauf seiner Karriere veränderte. Das Kinderporträt war so erfolgreich, dass Corbellini gebeten wurde, die Ehegatten und Kinder vieler bekannter Familien mit Namen wie Guerlin, Vanderbilt und Rockefeller zu malen. In Anerkennung seines Talents wird er von Boni de Castellane gebeten, einen ganzen Pferdestall zu malen, was ihm auch in der Welt des Pferdesports zu Ruhm verhilft. Sein Erfolg war so groß, dass er ein ganzes Gebäude im vornehmen 15. Arrondissement von Paris kaufen konnte, in dem er Künstlerateliers für sich und andere, die er zum Arbeiten einlud, einrichtete. Als Corbellinis Stern international aufging, erhielt er den Auftrag, die jungen schwedischen Prinzen und andere bedeutende schwedische Familien zu malen. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, malte Corbellini eine Serie (die er "Ohne Familie" nannte) von Kindern und Müttern, die Bündel trugen, als sie vor den Schrecken der Kämpfe flohen. Dies geschah in Anlehnung an die flämischen Meister. Nach dem Zweiten Weltkrieg reiste Corbellini durch die Welt, um zu malen, was er sah. Er war fasziniert von New York und malte und stellte dort, aber auch in Los Angeles und San Francisco aus. Seine Weltreisen führten ihn nach Hawaii, Vietnam, Hongkong, Japan, Tahiti, Fidschi, Noumea, Brasilien (wo er 17 Landschaften und Porträts malte), Venezuela, in die Schweiz, nach Spanien und bis in den Norden nach Lappland. Corbellini starb 1968 unerwartet in New York, als er eine Ausstellung vorbereitete, die 1969 hätte stattfinden sollen. Seit seinem Tod sind zahlreiche posthume Ausstellungen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bücher und wissenschaftliche Abhandlungen über ihn erschienen. Da Corbellini wusste, dass New York einen besonderen Platz in seinem Herzen hatte, bot sein Sohn der italienischen Zeitung La Liberta als Tribut an die Opfer des 11. September 2001 ein Gemälde an, das New York von dem Boot aus zeigt, das den Künstler 1947 in diese Stadt brachte. Corbellinis Werke befinden sich heute in internationalen Privatsammlungen und in Museen wie dem Musée National d'Art Moderne im Centre Pompidou in Paris, dem Musée du Jeu du Paume, ebenfalls in Paris, dem Musèe de Grenoble und dem Art Museum of Evanston, Illinois, in den Vereinigten Staaten sowie dem Kunstmuseum in Piacenza, Italien, seiner Heimatstadt, unter anderem. Abmessungen mit Rahmen: H 37 cm / 14.6" B 29 cm / 11.4" Abmessungen ohne Rahmen: H 20,5 cm / 8,1" B 13 cm / 5.1
  • Schöpfer*in:
    Luigi Corbellini (1901-1968, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1930er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 29 cm (11,42 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12331stDibs: LU61738461312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines jungen Kindes
Von Guillaume Dulac
porträt eines jungen Kindes", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Guillaume Dulac (um 1920). Der Künstler ist für seine exquis...
Kategorie

1920er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Porträt eines jungen Mannes
Von Peter Robert Keil
porträt eines jungen Mannes", Öl auf Karton, von Peter Robert Keil (1983). Große, kühne Pinselstriche in überschwänglichen Farben sind d...
Kategorie

1980er, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Porträt eines jungen Mannes
1.640 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Porträt eines jungen Mädchens
Von Guillaume Dulac
Porträt eines jungen Mädchens", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Guillaume Dulac (ca. 1920er Jahre). Der Künstler ist für seine exquisiten Zeichnungen b...
Kategorie

1920er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Das Porträt des Neffen des Künstlers" von René Seyssaud, Französisches Ölgemälde
Von René Seyssaud
Porträt des Neffen des Künstlers", Öl auf Leinwand, von René Seyssaud (um 1930). Dieses seltene Porträt eines Familienmitglieds, seines Neffen, dem er das Werk gewidmet hat, ist beka...
Kategorie

1930er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer jungen Frau
Porträt einer jungen Frau", Öl auf Karton, von Anna Costa (ca. 1960er Jahre). Das ist eine schöne Sache, Ausdrucksstarkes Porträt einer jungen Frau, das...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Porträt einer jungen Frau
Porträt einer jungen Frau", Öl auf Karton, von Anna Costa (ca. 1960er Jahre). Es handelt sich um ein wunderschönes, ausdrucksstarkes Porträt, das der Künstler mit leuchtenden Farben ...
Kategorie

1960er, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frédérica Porträt
Von Luigi Corbellini
This portrait captures the pensive gaze of a young girl, illustrating a remarkable emotional depth. The artist subtly uses watercolors to create a vaporous effect, accentuating the s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Porträt eines Kindes – Gemälde – 1933
Öl auf Leinwand von einem unbekannten italienischen Maler aus dem Jahr 1933. Rechts unten handschriftlich monogrammiert und datiert. Guter Zustand bis auf einige Craquelé-Effekte.
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts - Porträt eines Jungen
Ein reizvolles Kopf-Schulter-Porträt eines kleinen Jungen in einem weißen Hemd mit Kragen und einer geknöpften braunen Jacke. Präsentiert in einem strukturierten Rahmen mit Vergoldun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

CHILD- Angelo Granati - Italien Figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
Kind - Angelo Granati Italia 2013 - Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes von W.A. Bouguereau, Le Goûter (Just a Taste). Öl auf Leinwand cm. 110x90. Blattsilber ve...
Kategorie

2010er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

"Jungen-Porträt"
Dies ist ein Zheng Zhiyue (Chinese geb. 1957) Öl auf Leinwand. In gutem Zustand misst 15x15.
Kategorie

Anfang der 2000er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Nach Bartolomeo Schedoni – Ölgemälde, Studie eines Jungen aus „Die Charity“, 19. Jahrhundert
Nach Bartolomeo Schedoni (1578-1615). Italienische Schule, Porträtstudie eines Jungen aus dem Gemälde "Die Nächstenliebe" von 1611. Öl auf Leinwand. Gut präsentiert in einem vergolde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl