Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Martin Borgord
porträt der Eleganz Öl auf Holz Expressionistische Haager Schule Signiert

um 1920

2.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Martin Borgord (1869-1935) Aktiv in Kalifornien, New York, Paris, Holland porträt einer eleganten Frau", Ölgemälde auf Holz, rechts unten signiert und Madame Merlet gewidmet. Besuchte: San Francisco Art Association School of Design, Académie des Beaux-Arts de Paris, Académie Julian de Paris, New York School of Art "In der Vergangenheit habe ich an Licht- und Schatteneffekten gearbeitet. Jetzt male ich ausschließlich für ungewöhnliche Effekte und Farbharmonien." Mit diesen Worten erklärt Martin Borgord, ein in Norwegen geborener, aber eingebürgerter amerikanischer Maler, der von einem Journalisten des Hartford Courant interviewt wurde, unsere Malerei, die zwischen Impressionismus und Expressionismus angesiedelt ist: Die elegante Dame verliert die Schärfe der Details und verschmilzt mit dem Licht und der Farbe, mit schnellen, dichten Pinselstrichen. Hervorragender Erhaltungszustand, präsentiert in einem antiken geschnitzten und versilberten Holzrahmen. Sie verfügt über ein reguläres Exportzertifikat für bildende Künste. Maßnahmen Tafel 41 x 33 cm Rahmen 51x43 cm BIOGRAPHIE Martin Borgord wurde am 8. Februar 1869 in Guasdal, Norwegen geboren und starb am 25. März 1935 in Riverside, Kalifornien. Im Alter von 16 Jahren ließ sich Borgord in San Francisco nieder und schrieb sich bei Virgil Macey Williams (1830-1886) an der San Francisco Art Association School of Design ein. Borgord interessiert sich sowohl für Malerei als auch für Bildhauerei und geht nach Paris. Er wurde zum Studium an der Académie Julian bei Jean-Paul Laurens und an der Académie des Beaux-Arts bei dem Bildhauer Charles Raoul Verlet zugelassen. 1896 kehrte Martin Borgord nach New York zurück und schrieb sich an der neuen Chase School of Art (später in New York School of Art umbenannt) bei William Merritt ein. 1899 vertrat der einflussreiche Kunsthändler William Macbeth, der sich für die Förderung der amerikanischen Kunst einsetzte, Borgord in New York.Mit seinem Freund und Künstlerkollegen William Henry Singer (Sohn des Stahlmagnaten William Singer) ließ er sich Ende des 19. Jahrhunderts im niederländischen Laren nieder, einer kleinen Stadt, in der viele Künstler der Haager Schule, die von der französischen Kunst beeinflusst waren. Die Impressionisten, die sich aufgemacht hatten, mit der Malerei zu experimentieren, nahmen zahlreiche amerikanische Künstler in ihrem Atelier auf, darunter unter anderem Henry Ward Ranger, William Henry Howe, Amy Cross, Charles Gruppe, Walter Castle Keith und Joseph Raphael. Borgord kehrte in die Vereinigten Staaten zurück, um Direktor des Carnegie Institute of Art und der Allegheny School of Painting (Pennsylvania) zu werden, unterhielt aber weiterhin ein Teilzeitatelier in Holland. Auf dem Pariser Salon von 1905 wird Borgord mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, und Jahre später, 1924, erhält er eine Einzelausstellung seiner Gemälde und Skulpturen in der Galerie de Marsan. 1913 und 1919 stellte er in der National Academy of Design in New York aus. Als internationaler Künstler war er nicht nur Mitglied des exklusiven Salmagundi Club in New York, sondern auch des St. John's Club. Lucas-Gesellschaft in Amsterdam, die Allied Art Association . . und die American Art Association in Paris. Er wurde in den Vereinigten Staaten und Europa als einer der führenden Maler und Bildhauer seiner Zeit anerkannt. Museen: Luxembourg Museum, Carnegie Institute in Paris, National Academy of Design in Pittsburgh, Washington County Museum of Fine Arts in New York, Hagerstown, MD. Kunstmuseum, Portland, Maine
  • Schöpfer*in:
    Martin Borgord (1869 - 1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1920
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    pannello cm 33 x 43Preis: 2.200 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Optimaler Zustand der Erhaltung. Das Brett hat keine Risse oder Farbveränderungen. Leichte Gebrauchsspuren, die der Zeit entsprechen.
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746216036062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mädchens Öl auf Leinwand im Rahmen Französische Schule Signiert
Porträt eines Mädchens im Art-déco-Stil, französische Schule um 1920, signiert von der Malerin Hélène Le Roy d'Etiolles. Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen. Dieses prächtige Portr...
Kategorie

1920s, Art déco, Porträts

Materialien

Oil

"Porträt einer eleganten Frau" Öl auf Leinwand Figurative Malerei des italienischen 19
Von Modesto Faustini
Modesto Faustini (1839-1891), "Porträt einer eleganten Frau", Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen, rechts unten signiert "M. Faustini - Rom". Dieses prächtige Porträt gehört zu ei...
Kategorie

1860s, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

"Porträt einer eleganten Frau" Signiert und datiert 1895 Öl auf Leinwand im Rahmen
Octave GALLIAN (1855-1918) "Porträt einer eleganten Frau", Ölgemälde auf Leinwand, signiert und datiert 1895 unten rechts. Prächtiges Porträt einer jungen Frau mit tiefdunklen Augen ...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Abstrakter Expressionismus 20. Jahrhundert Malerei Gemischte Technik Avantgarde im Rahmen
Mario Toccangini, "Porträt einer Dame", Mischtechnik, Aquarell und Kohle auf Papier, signiert und datiert 1958 unten rechts, abstrakter Expressionismus. Im Italien der ersten Hälfte...
Kategorie

1950s, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe

Abstrakter Expressionismus 20. Jahrhundert Malerei Gemischte Technik Avantgarde im Rahmen
Mario Toccangini, "Portrait of a Girl", Mischtechnik, Aquarell und Kohle auf Papier, abstrakter Expressionismus. Im Italien der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt es einen Ort,...
Kategorie

1950s, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe

"La Giovane Madre" Ritratto Scuola Napoletana inizio XX Olio su Tela Firmato
Francesco Galante (1884-1972), "La giovane madre", olio su tela firmato in basso a sinistra F. Galante. Scuola napoletana di inizio Novecento. Questo dipinto appartiene al periodo ...
Kategorie

Early 20th Century, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Mädchens – Original-Ölgemälde von Antonio Feltrinelli – 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Das Porträt eines Mädchens ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren. Original Öl auf Sperrholz. Schönes und repräsentatives W...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Öl

Porträt – Gemälde von Francesco Settimj – 1933
Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Karton, realisiert von Francesco Settimj im Jahr 1933. Handsigniert und datiert unten rechts. Guter Zustand, mit Ausnahme einiger sehr kleiner Schä...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Lady – Gemälde von Antonio Feltrinelli, 1930er-Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Lady ist ein originelles modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Nicht unterzeichnet. Antonio Feltrinelli (Mail...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Farbe

21. Jahrhundert Toskanische mythologische figurative weibliche Porträt Öl auf Leinwand
Das Gemälde zeigt eine weibliche Figur im Profil, die mit Lorbeer gekrönt ist und die römische Liebesgöttin Venus verkörpert. Mit seiner Fähigkeit, Bilder zu schaffen, die der Zeit ...
Kategorie

2010s, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Silvia Porträt Fine Art Original Ölgemälde One of a Kind
Künstler: Eduard Matevosyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Karton Jahr: 2025 Stil: Porträtkunst Titel: Silvia Größe: 16" x 12" x 0,1'' Zoll...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Ritratto fiorentino figurativo impressionista del XIX secolo firmato olio tela
Von Michele Gordigiani
Ritratto di fanciullo dai tratti estremamente delicati rivolta a destra, con sguardo sognante, in un'ambientazione idilliaca da cui si nota il colore del cielo e la presenza di fiori...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand