Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Englisches Porträt von John Ludford Esquire aus dem 17. Jahrhundert

c.1680

10.359,70 €
12.949,62 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porträt von John Ludford (1653-1681), der ein Spitzenjabot und einen braun-goldverzierten Mantel trägt, in einer ovalen Kartusche aus Kunststein. Inschrift: "John Ludford, Esq, geb. 14. März 1653, Ob, 15. September 1681", mit alter Plakette "Mary Beale". Provenienz: Privatsammlung, Surrey Mary Beale (geb. Craddock im März 1633) war eine produktive englische Porträtmalerin, die zu einer der wichtigsten Porträtmalerinnen des englischen Bürgertums im 17. Jahrhundert wurde und als eine der ersten professionellen englischen Porträtmalerinnen bezeichnet wird. Zu ihren Gästen gehörten ihre Familie, ihr enger Freundeskreis, insbesondere der protestantische Klerus, der Landadel und der Adel. Sie wurde in Barrow, Suffolk, geboren, wo ihr Vater Rektor war. 1651 heiratete sie Charles Beale. Möglicherweise studierte sie bei Robert Walker, wurde aber später vor allem von Peter Lely beeinflusst, der mit ihr befreundet war und von dessen Arbeiten sie manchmal Kopien anfertigen durfte. Ihre aktivste Zeit war in den 1670er und 80er Jahren. Nachdem Charles' Anstellung im Patentamt der Regierung endete und Marys Malerei zur Haupteinkommensquelle der Familie wurde, arbeitete Charles an der Seite von Mary in der Leitung ihres Studios, mischte ihre Farben und führte detaillierte Notizen über ihre Studioaktivitäten und Aufträge. Die Notizbücher für die Jahre 1677 und 1681 sind erhalten geblieben und befinden sich in der Bodleian Library, Oxford, und in der National Portrait Gallery, London, und Vertue veröffentlichte Teilabschriften von anderen. Mary Beale war als Frau im England des 17. Jahrhunderts ihrer Zeit voraus, denn sie war nicht nur als Künstlerin in einem von Männern dominierten Arbeitsumfeld erfolgreich, sondern schrieb während eines Landaufenthalts auf der Flucht vor der Pest 1666 in London in ihrem "Discourse on Friendship" über ihre Ansichten zur Gleichstellung von Mann und Frau in der Ehe und setzte diese Überzeugungen in ihrem eigenen Leben um. In ihren Werken zeigt sich oft ihr Talent, ihre Motive mit besonderer Sensibilität und Einfühlungsvermögen darzustellen, wie in den intimen Porträts ihrer beiden kleinen Söhne Bartholomew und Charles, die in der Tate Britain, London, zu sehen sind, und in ihrem eigenen Self-Portrait in der National Portrait Gallery, London. Sie starb in Pall Mall und wurde im Oktober 1699 in St. James's London beigesetzt. Literatur: Walsh und Jeffree Die ausgezeichnete Frau Mary Beale 1975/6 Tabitha Barber Mary Beale - Porträt einer Malerin des siebzehnten Jahrhunderts, ihrer Familie und ihres Studios 1999.
  • Entstehungsjahr:
    c.1680
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 80 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Mary Beale (1633 - 1699, Englisch)
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bath, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU95213411292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches englisches Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, Kreis von Thomas Murray (1663-1735)
Frühes Porträt einer jungen Dame aus dem 18. Jahrhundert, halblang, in einem blauen Seidenkleid mit weißem Hemd und goldverziertem Mantel, der über Arm und Schultern drapiert ist. Ih...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt von Henrietta Pelham-Holles, Herzogin von Newcastle, aus dem 18. Jahrhundert.
Von Charles Jervas
Porträt von Henrietta Pelham-Holles (geb. Godolphin) (1701-1776), Herzogin von Newcastle, in einer bewaldeten Landschaft mit einem Fluss in der Ferne stehend, dreiviertel lang, in ei...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt des deutschen Flautisten und Komponisten Johann Joachim Quantz aus dem 18. Jahrhundert
Von Arthur Devis
Porträt von Johann Quantz (1697-1773), Flötist und Komponist, in blauem Samtmantel, Weste und Reithose, in einer Gartenlandschaft stehend, mit sei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Sir Peter Lely
Fräulein Ada Gossett, um 1673, in halber Länge in einer Landschaft in der Abenddämmerung, in einem bernsteinfarbenen Seidenkleid, das mit einem goldverzierten Gaze-Schal und feinem S...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Maes
Damenbildnis des niederländischen Malers des Goldenen Zeitalters Nicolaes Maes (1634-1693). Die Dame trägt eine Perlenkette und Ohrringe, ein elfenbeinfarbenes, perlenbesetztes Seide...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von John Riley
Kreis von John Riley Britisch, (1646-1691) Porträt eines Gentleman Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 36 Zoll x 31 Zoll Feines Brustbild eine...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
Kreis von Willem Wissing Niederländisch, (1656-1687) Porträt eines Gentleman Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30,5 Zoll Ein gut...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman, holländische alte Meister, 17. Jahrhundert, Öl
Kreis von Gerard van Honthorst 1592 - 1656 Porträt eines Gentleman Öl auf Holzplatte Bildgröße: 29 x 23 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen Gerard van Honthorst war ein niederl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt von Richard Jones, 1. Earl Of Ranelagh, 17. Jahrhundert SIR PETER LELY
Von Sir Peter Lely
Porträt von Richard Jones, 1. Earl Of Ranelagh, 17. Jahrhundert, Porträt Schule von Sir Peter Lely (1618-1680) Großes Porträt von Rochard Jones, 1. Earl of Ranelagh, 17. Jahrhunder...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Altes Meisterporträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Michael Dahl
Dieses atemberaubende Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem in Schweden geborenen und in England lebenden Künstler Michael Dahl zugeschrieben. Es wu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Adligen in Wappen, Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Von Anthony van Dyck
Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 x 35 Zoll (76,25 x 89 cm) Geschnitzter vergoldeter Rahmen Halbfigur eines leicht nach links gewandten Mannes, der den Betrachter stehend und in einer b...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl