Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Mary Louise Fairchild MacMonnies Low
Dance Interlude, ca. 1910-20

c. 1910-20

8.552,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Öl auf Karton Provenienz Nachlass von Marjorie MacMonnies Wysong (der Enkelin des Künstlers); Hap Moore Auctions; Martin Ferrick Antiques Ausstellungen Avery Galleries, Bryn Mawr, Pennsylvania, American Women Artists: 1860-1960, Oktober 13-November 10, 2017. Beschreibung Die Malerin und Wandmalerin Mary Fairchild MacMonnies (später Low) war während ihrer Karriere im Ausland von Mitte der 1880er Jahre bis zu ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1920 eine der erfolgreichsten amerikanischen Künstlerinnen ihrer Generation. Mary Fairchild wurde in Connecticut geboren, wuchs aber überwiegend in St. Louis, Missouri, auf. Inspiriert von der Arbeit ihrer Mutter als Miniaturmalerin und unzufrieden mit ihrer Arbeit als Lehrerin, schrieb sie sich an der St. Louis School of Fine Arts ein, wo sie sich dafür einsetzte, dass Frauen nackte Modelle zeichnen durften - ein wichtiger Bestandteil der künstlerischen Ausbildung, der damals als unangemessen für wohlerzogene junge Frauen galt. Beeindruckt von ihrem Talent und ihrer Tatkraft schuf der Direktor der Schule, Halsey Ives, ein Stipendium, das es Fairchild ermöglichte, für eine zusätzliche Ausbildung an der Academie Julian nach Paris zu reisen. Im Jahr 1886 konnte Fairchild ihre Bilder im Pariser Salon ausstellen. Im Jahr 1887 lernte Fairchild den Bildhauer Frederick MacMonnies kennen, mit dem sie nach Abschluss ihres Stipendiums mutig ihr Studio teilte, bevor die beiden heirateten. Mary MacMonnies stellte sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Paris aus und erhielt den bedeutenden Auftrag zur Gestaltung von Primitive Woman, einem der beiden großen Wandgemälde für das Women's Building auf der Weltausstellung von 1893. In den 1890er und 1900er Jahren malte sie im Auftrag Porträts, Wandbilder und Kopien von Werken im Louvre. Nach 1890, als sie und ihr Mann sich der Künstlerkolonie in dem ländlichen Dorf Giverny in Frankreich anschlossen, begann MacMonnies, die dort vorherrschende Ästhetik des Impressionismus zu übernehmen. Mit den Geburten ihrer Kinder wendet sich MacMonnies zunehmend häuslichen Szenen zu, die von der amerikanischen Kritik gut aufgenommen werden. Das Haus der MacMonnies wurde zu einem sozialen Zentrum für die um 1900 florierende, größtenteils im Ausland lebende amerikanische Künstlergemeinschaft. Aufgrund der häufigen Abwesenheit von Frederick MacMonnies in Paris und Amerika und seiner romantischen Beziehungen zu seinen Studentinnen entfremdete sich das Paar zunehmend und ließ sich 1909 scheiden. Bald darauf heiratete Mary den kürzlich verwitweten amerikanischen Maler Will Hickock Low. Sie nahm ihre Töchter mit und zog mit Low nach Bronxville, außerhalb von New York City, wo sie bis an ihr Lebensende blieb. Mary gab den Impressionismus auf und stellte ihre zunehmend konservativeren Porträts und Landschaften ausschließlich in den Vereinigten Staaten aus, so dass ihr einstiger Ruhm zum Zeitpunkt ihres Todes weitgehend vergessen war.
  • Schöpfer*in:
    Mary Louise Fairchild MacMonnies Low (1858 - 1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1910-20
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 8.552 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215125892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau mit roter Schärpe
Von Philip Leslie Hale
Philip Leslie Hale, ein einflussreicher Kritiker, Schriftsteller und Lehrer, war ein amerikanischer Impressionist mit einem experimentellen, avantgardistischen Ansatz in der Malerei....
Kategorie

1890er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Sitzender Akt
Von Irving Ramsey Wiles
Provenienz Privatsammlung, St. Petersburg, Florida; Arthur und Holly Magill, Greenville, South Carolina, erworben von den oben genannten Personen; Sotheby's, New York, 30. November 2...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

In Venedig
Von Charles Webster Hawthorne
Wie sein Mentor, der große amerikanische Impressionist William Merritt Chase, wurde auch Charles Webster Hawthorne zu seiner Zeit als talentierter Maler und einflussreicher Ausbilder...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Mädchen tanzen
Von Bessie Potter Vonnoh
Bessie Potter Vonnoh, die vor allem für ihre Skulpturen anmutiger Frauenfiguren in sanft geschwungenen Gewändern bekannt ist, wurde zunächst von Lorado Taft am Art Institute of Chica...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Warten
Auszug aus The Painter's Journey: Die Kunst von William S. Robinson, Die Cooley-Galerie Der in East Gloucester, Massachusetts, geborene William S. Robinson wurde ein talentierter un...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Alice Gerson
Von William Merritt Chase
Porträt von Alice Gerson, um 1883 Öl auf Tafel, 9 1/8 x 6 1/4 Zoll (23,2 x 15,9 cm) Gerahmte Abmessungen: 18 5/8 x 15 3/4 Zoll Signiert unten links: Chase. Provenienz Jamie M. Marti...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

1908 FEMALE AMERIKANISCHE KÜNSTLERIN Impressionist ASHCAN Schule Frau in der OPERA
Von Alice Mumford Roberts Culin
Hier haben wir ein großes Porträt einer elegant gekleideten Frau, bevor sie in die Oper geht. Man sieht sie in einem leuchtend rosafarbenen Kleid mit beeindruckenden Details, in dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Akt Tänzerin, 1920er Jahre, Grand Rapids, Michigan, Künstler
Mathias Alten (deutsch/amerikanisch, 1871-1938) Unterschrieben: M. Alten (unten, rechts) "Nackte Tänzerin", um 1925 Öl auf Leinwand 42" x 32" Untergebracht in einem 3" geschnitz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Danseuse
Jules Marie Auguste Leroux Französisch, 1871-1954 Danseuse Öl auf Leinwand 19 ¾ mal 24 ⅛ in, mit Rahmen 27 ¾ mal 32 ⅛ in Signiert unten links Leroux erhielt seine formale Ausbildun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Spanisches spanisches Kleid, stehende Aktfigur, amerikanische Impressionist, 1920er Jahre, Öl auf Karton
Das "Spanische Kleid" ist möglicherweise unten rechts signiert. Ein malerisches Werk des amerikanischen Impressionismus fängt eine nackte Frau ein,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

""Attitude in Diaphanous", Ölgemälde
Von Suchitra Bhosle
Suchitra Bhosles "Attitude in Diaphanous" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Frau in einem dunklen Innenraum zeigt, die ein transparentes weißes Kleid trägt und ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Tänzerische Reflexionen
Von Charles Warren Mundy
Zeitgenössische impressionistische Malerei. Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl