Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Nicolaes Maes
Porträt von Oberst Rupert Bridge in Rüstung mit einem schwarzen Pagen - Niederländisch 17.

CIRCA 1680

48.708,45 €

Angaben zum Objekt

Dieses große und beeindruckende Porträt-Ölgemälde eines niederländischen Altmeisters aus dem 17. Jahrhundert mit guter Provenienz stammt von Nicolaes Maes. Um 1680 gemalt, handelt es sich um ein stehendes Dreiviertellängenporträt von Oberst Rupert Bridge in schwarzer Rüstung in einer Landschaft mit einem schwarzen Diener. Seine braune Lockenperücke fällt in Kaskaden über seine Brust und seine Spitzenkrawatte. Eine Hand liegt auf seiner linken Hüfte, die andere hält ein Pergament oder eine Karte. Obwohl er von vorne kommt, ist sein Gesicht leicht verächtlich nach rechts gedreht und sein blasses Gesicht wirkt deutlich überlegen. Links neben dem Oberst und in der Ecke des Bildes steht ein kleiner schwarzer Diener oder Page. Er blickt zum Oberst auf, und das Weiße seiner Augen ist deutlich zu sehen. Er trägt ein Ziertuch um die Schultern und scheint einen Kragen um den Hals zu haben. Die Positionierung und die Körpersprache der beiden Figuren unterstreichen den sozialen Status und den Reichtum des Oberst. Bis zum 19. Jahrhundert war die häufigste Rolle der Schwarzen in der Kunst die des Dieners oder Sklaven. Für wohlhabende Europäer galt es als Statussymbol, einen exotischen, gut gekleideten schwarzen Diener zu besitzen oder zu beschäftigen. Seit dem 17. Jahrhundert war es zunehmend in Mode, den schwarzen Diener im britischen Adelshaus auf Porträts abzubilden, und wurde zu einer Art gesellschaftlicher Währung. Die Aufnahme in die Gesellschaft war ein Statussymbol des Reichtums, und die Anfertigung von Porträts war eine öffentliche Möglichkeit, dieses Leben festzuhalten. Diese Porträts sind für diese Epoche nicht ungewöhnlich und zeigen, dass es im siebzehnten Jahrhundert Mode war, Aristokraten neben Schwarzen darzustellen, um ihren sozialen und wirtschaftlichen Status und ihr Weißsein zu demonstrieren. Das Zeigen minimaler Gesichtszüge verdeckt die Spuren des Schwarzen Individuums in scheinbar weißen Räumen und demonstriert gleichzeitig das Weißsein der Aristokratie. Die Anwesenheit von Schwarzen in diesen verschiedenen Porträts zeigt die Beteiligung der Einrichtungen am transatlantischen Sklavenhandel. Der Detailreichtum und die Pinselführung sind hervorragend, und es handelt sich um ein hervorragendes Beispiel für ein niederländisches Altmeisterporträt des 17. Jahrhunderts und für Maes' Fähigkeiten als Porträtist. Provenienz: Christie's, London, Wichtige englische Bilder, 22. November 1985, Los 97A Dorotheum, Kunstauktion 1631 Alte Meister, 7. November 1991, Los 107 Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 48 mal 38 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Haus eine sehr kunstvolle Zeit und original geschnitzt Sunderland oder Auricular Rahmen. Gerahmte Größe ist 55 Zoll mal 48 Zoll und in gutem Zustand. Nicolaes Maes (1634-1693) war ein niederländischer Maler, der für seine Genreszenen, Porträts, religiösen Kompositionen und gelegentliche Stillleben bekannt war. Als Schüler von Rembrandt in Amsterdam kehrte er zurück, um 20 Jahre lang in seiner Heimatstadt Dordrecht zu arbeiten. In der zweiten Hälfte seiner Karriere kehrte er nach Amsterdam zurück, wo er der führende Porträtmaler seiner Zeit wurde. Maes trug zur Entwicklung der Genremalerei in den Niederlanden bei und war der bedeutendste Porträtmaler, der in den letzten drei Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts in Amsterdam tätig war.
  • Schöpfer*in:
    Nicolaes Maes (1634 - 1693, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1680
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1680–1689
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hagley, GB

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altes Meisterporträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Michael Dahl
Dieses atemberaubende Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem in Schweden geborenen und in England lebenden Künstler Michael Dahl zugeschrieben. Es wu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von William Stonestreet – niederländisches Ölgemälde des Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts
Dieses prächtige niederländische Porträt aus dem Goldenen Zeitalter wird dem Kreis des niederländischen Künstlers Wybrand Simonsz de Geest zugeschrieben. Es wurde 1666 gemalt und zei...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman in grünem Mantel - Britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Von Francis Cotes
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten britischen Künstler Francis Cotes. Es wurde um 1760 gemalt, als Cotes Öl als Med...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Jungen von Thomas Wagstaff – schottisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Dieses prächtige Porträt-Ölgemälde aus dem späten 18. Jahrhundert wird dem bekannten schottischen Künstler Alexander Nasmyth zugeschrieben. Um 1790 gemalt, gehört der Dargestellte zu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Frances Howard Duchess of Richmond, flämisches Ölgemälde
Von Anthony van Dyck
Dieses atemberaubende flämische Altmeister-Porträt-Ölgemälde wird dem Umkreis von Anthony Van Dyck zugeschrieben. Um 1630 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Frances Ste...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Wappenporträtgemälde eines Adligen, Niederlande, um 1760
Außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Porträtgemälde eines bewiggten niederländischen Staatsmann in Rüstung mit architektonischen Hintergrund des Stammsitzes mit heraldischen Wap...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Holz

Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert Englisches Porträt eines Herrn in Rüstung, der eine Perücke trägt
Von studio of Sir Godfrey Kneller
Hervorragendes englisches Porträt von James Bellevue aus dem frühen 18. Jahrhundert. Das Porträt wurde immer für das Werk von Sir Godfrey Kneller gehalten, der James Bellevue für se...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt Gentleman Rüstung, blauer Mantel, Diamantbrosche um 1700 Französisch geschnitzt Rahmen
Von Joseph Vivien
Porträt eines Herren in Rüstung und azurblauem Mantel mit Diamantbrosche um 1700 Joseph Vivienne zugeschrieben (1657-1735) Der Dargestellte in diesem hervorragenden Porträt, das vo...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Baumwoll-Canvas

Soldat in einem Interieur, niederländisches Ölgemälde, frühes 17. Jahrhundert
Pieter Symonsz Potter Niederländisch 1600 - 1652 Soldat in einem Innenraum Öl auf Eichenholzplatte, rotes Siegel auf der Rückseite Bildgröße: 15 x 10 3/4 Zoll Niederländisch Eboni...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Frühe niederländische Schule des 17. Jahrhunderts, Porträt eines schwedischen Offiziers
Dieses stark beschriftete Halbporträt aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt einen Offizier in einem seidenen Wams mit Halskrause, der in einem vorgetäuschten Oval präsentiert wird. Er...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl