Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Oliver Samsinger
Byzantinische Ikone "Jungfrau des Zeichens" (Orans) mit Kind Emmanuel & Cherubim

1.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jungfrau des Zeichens (Orans), mit dem Christuskind Emmanuel und Cherubim Künstler: Oliver Samsinger Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold versehen. Abmessungen: 43 x 38 x 3,3 cm. Stütze: Massivholzplatte (möglicherweise aufgearbeitet und gealtert). Datum: AM Contemporary. Beschreibung der Arbeit Diese Ikone ist eine erhabene Darstellung der Jungfrau des Zeichens, eine der ältesten und am meisten verehrten marianischen Typologien in der byzantinischen Tradition. Die Jungfrau ist in der majestätischen Haltung des "Orans" dargestellt, mit erhobenen Armen in einer Geste der universellen Fürbitte und des Gebets. Auf ihrer Brust, wie in einem lebendigen Tabernakel, ist das Christuskind Emmanuel in einem himmlischen Medaillon zu sehen, das das Geheimnis der Menschwerdung symbolisiert: die Jungfrau, die Gott selbst enthält. An der Seite der Theotokos (Gottesgebärerin) wachen zwei mehrflügelige Cherubim über die Szene, die als Wächter des göttlichen Geheimnisses fungieren und die irdische mit der himmlischen Ebene verbinden. Das mit tadelloser technischer Präzision ausgeführte Werk verwendet Eitempera, um die feinen Nuancen der Gesichter und Gewänder zu erzielen, während der Hintergrund aus 24-karätigem Blattgold das ungeschaffene Licht der Gottheit ausstrahlt. Ein Werk, das sich mit Geschichte und Geist verbindet Diese Ikone ist mehr als ein Gemälde, sie ist ein Fenster zur Theologie und zum Gebet. Die symbolträchtige Komposition erzählt nicht nur einen Glaubensweg, sondern lädt den Betrachter ein, daran teilzuhaben. Oliver Samsinger versteht es meisterhaft, Holz und Pigment in ein Objekt von spiritueller Kraft zu verwandeln, ein Werk, das mit jahrhundertealter Kunst- und Devotionalientradition in Dialog tritt und dazu bestimmt ist, zum spirituellen Zentrum eines jeden Raumes zu werden, den es bewohnt. Über den Künstler Oliver Samsinger (Wien, 1968) ist eine einzigartige Figur in der zeitgenössischen sakralen Kunst. Seit mehr als drei Jahrzehnten widmet er sich dem Studium und der Praxis der orthodoxen Ikonographie und legt mit seinem Werk ein Zeugnis für die Vitalität der alten Techniken ab. Seine prägenden Reisen zu den großen spirituellen Zentren Griechenlands, Russlands und des Berges Athos haben ihm ein tiefes Verständnis des byzantinischen Kanons vermittelt, das er mit Strenge und Sensibilität in jedem seiner Werke anwendet. Seine Ikonen, die in Museen und Privatsammlungen ausgestellt sind, sind für ihre Authentizität, technische Qualität und tiefe spirituelle Resonanz bekannt.
  • Schöpfer*in:
    Oliver Samsinger (1968, Österreich)
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 3,3 cm (1,3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Segovia, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU744316907982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Jungfrau von Tijvin (nach einem russischen Ikone im Stil des 18. Jahrhunderts).
Die Jungfrau von Tijvin (nach einer russischen Ikone im Stil des 18. Jahrhunderts). Eitempera und Blattgold auf Gesso über Holz. Maße in Zentimetern: 45 x 36.5 x 3 cm / In Zoll: 1...
Kategorie

1990er, Byzantinisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Ikone der Die Heilige Jungfrau Maria von Zärtlichkeit (Korsunskaja). Oliver Samsinger.
Ikone der KORSUN-JUNGFRAU (KORSUNSKAYA), Eitempera und Blattgold auf Gesso, über einem Stück Holz. Abmessungen: (H) 26,5 x (B) 23,5 x (T) 3 cm. Die auch als Heilige Jungfrau der Zä...
Kategorie

1990er, Byzantinisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Ikone der Unsere Lady von Jerusalem mit Oklad von Oliver Samsinger
Ikone der Muttergottes von Jerusalem. Eitempera auf Gesso und über einer Holzplatte. Abmessungen in Zentimetern: 42 x 34 x 2 cm / In Zoll: 16.54 x 13-39 x 0-79 " Autor: Oliver Sam...
Kategorie

1990er, Byzantinisch, Figurative Gemälde

Materialien

Messing

Virgin of Tijvin, nach einer russischen Ikone des 17. Jahrhunderts.
Jungfrau von Tijvin, nach einer russischen Ikone aus dem 17. Jahrhundert. Eitempera, Blattgold auf Gesso über einer Holzplatte. Maße in Zentimetern: 44 x 33 x 3 cm / In Zoll: 17.3...
Kategorie

1990er, Byzantinisch, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Jungfrau von Kataphyge und St. John, nach einer byzantinischen bulgarischen Ikone aus dem 14.
Die Jungfrau von Kataphyge mit dem Heiligen Johannes dem Evangelisten, nach einer bulgarisch-byzantinischen Ikone aus dem 14. Eitempera und Blattgold auf Gesso und Holz. Autor: Oliv...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Byzantinisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

"Der Erzengel Gabriel" (nach einer Ikone aus dem Kloster Hilandar aus dem 10. Jahrhundert).
"Der Erzengel Gabriel", nach einer Ikone aus dem 10. Jahrhundert aus dem Hilandar-Kloster auf dem Berg Athos Künstler: Oliver Samsinger. Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit Bl...
Kategorie

2010er, Byzantinisch, Porträts

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt, um 1800.
Meditative mittelrussische Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt und auch als Znamenje von Novogrod bezeichnet wird. Typisch für diese jahrhundertealte Ikonographie ist...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Icon of the Iveron Mother of God – Kupfer versilberte und vergoldete Steine
Von Tariel Chekurishvili
"Ikone der Iveron-Mutter Gottes"" ist eine Mischtechnik mit Kupfer versilbert und vergoldete Steine Amazonite Chrysokoll Perlen von Maestro Tariel Chekurishvili gemacht. Liebe Kuns...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Silber, Kupfer

Tempera - Ikone der Jungfrau Maria und des Jesuskindes aus dem späten 19.
Diese Ikone aus dem späten 19. Jahrhundert stellt die Jungfrau Maria und das Jesuskind dar. Das Werk zeigt die klassischen byzantinischen Maltechniken, die für die orthodoxe ikonogra...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell

Russische Ikone von Madonna und Kind
Es handelt sich um eine vergoldete Ikone der Madonna mit Kind. Sie wird in Russland hergestellt, ist handbemalt und vergoldet.
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz, Farbe

Russische Ikone von Madonna und Kind
486 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jh. Orthodoxe Maria mit Jesus Tempera auf Holz Icon
Antike orthodoxe Ikone Maria mit Jesuskind aus dem 19. Tempera auf Holz auf mit Blattgold verziertem Hintergrund. Split in Holzplatten aufgrund des Alters. restauriert.
Kategorie

Antik, 1890er, Gemälde

Materialien

Holz

Wanddekoration Seidenbestickter Wandteppich Icon
Von Alexander's Collection
Wanddekoration Seidenbestickter Wandteppich Icon Die Mutter Gottes mit dem Jesuskind auf dem Arm Wir präsentieren unseren exquisiten Seidenteppich Nachbildung einer Ikone aus dem 1...
Kategorie

2010er, Hongkong, Sonstiges, Wandteppiche

Materialien

Seide

Wanddekoration Seidenbestickter Wandteppich Icon
1.217 € / Objekt
Kostenloser Versand