Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Onorio Marinari
Italienisches religiöses Gemälde Onorio Marinari aus dem 17. Jahrhundert

1660 ca.

30.680 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein sehr wichtiges Gemälde des großen Künstlers der Florentiner Schule, Onorio Marinari. Dr. Silvia Benassai hat die Urheberschaft von Marinari für die Heilige Margarete von Antiochien bestätigt; ein von Dr. Silvia Benassai erstelltes historisch-künstlerisches Faktenblatt ist auf Anfrage erhältlich Onorio Marinari (1627 - 5. Januari 1715) war ein bedeutender italienischer Maler und Grafiker des Barock, der vor allem in Florenz tätig war. Sein Vater, Sigismondo di Pietro Marinari, war ebenfalls Maler, und er lernte bei seinem Cousin Carlo Dolci und wurde später auch von Simone Pignoni und Francesco Furini beeinflusst. Sein Fresko im Palazzo Capponi in Florenz ist auf 1707 datiert. Er arbeitete hauptsächlich in Florenz für florentinische und toskanische Auftraggeber, widmete sich aber nicht nur der Malerei. So veröffentlichte er 1674 einen Aufsatz über Astronomie mit dem Titel Fabbrica ed uso dell' Annulo Astronomico. Bartolomeo Bimbi war einer seiner Schüler. Heilige Margarete von Antiochien 20. Juli, Märtyrer Margareta, die im Westen als Margareta von Antiochien und im Osten als Heilige Marina die große Märtyrerin (Altgriechisch: Ἁγία Μαρίνα) bekannt ist, wird im westlichen Christentum am 20. Juli, in der östlichen orthodoxen Kirche am 30. Juli (julianischer Kalender) und in der koptisch-orthodoxen Kirche am Epip 23 und Hathor 23 als Heilige gefeiert. Sie soll denjenigen, die ihr Leben schrieben oder lasen oder ihre Fürbitten anriefen, einen sehr starken Ablass versprochen haben, was zweifellos zur Verbreitung ihrer Anhängerschaft beitrug. Margarete ist eine der Vierzehn Heiligen Helferinnen und eine der Heiligen, mit denen Johanna von Orléans gesprochen haben soll Ihr Vater war ein heidnischer Priester im pisidischen Antiochia, Kleinasien (heutige Türkei). Ihre Mutter starb, als Margaret noch ein Kleinkind war, und das Mädchen wurde von einer christlichen Frau aufgezogen. Margarets Vater verleugnete sie, ihre Amme adoptierte sie, und Margaret bekehrte sich und weihte sich und ihre Jungfräulichkeit Gott. Eines Tages sah ein römischer Präfekt die schöne junge Margarete beim Hüten der Schafe und versuchte, sie in sein Bett zu bekommen. Als sie sich weigerte, denunzierte der Beamte sie als gesetzlose Christin, und sie wurde vor Gericht gestellt. Als sie sich weigerte, den heidnischen Göttern zu opfern, versuchten die Behörden, sie zu verbrennen und dann in einem großen Kessel zu kochen; jedes Mal blieb sie dank ihrer Gebete unverletzt. Ein Teil ihrer Geschichte handelt davon, dass sie dem Teufel in Form eines Drachens begegnete, vom Drachen verschlungen wurde und dann sicher entkam, als das Kreuz, das sie trug, die Eingeweide des Drachens reizte; dies erklärt die Assoziation dieser Jungfrau mit Schwangerschaft, Wehen und Geburt. Sie wurde schließlich durch Enthauptung zum Märtyrer. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden italienischen Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Abmessungen sind inklusive Rahmen Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Onorio Marinari (1627-1715, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1660 ca.
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2883216561902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische religiöse Malerei im Stil der Renaissance
Von Sandro Botticelli
Wunderschönes altes italienisches Meistergemälde Madonna Öl auf Platte Alessandro Filipepi, auch bekannt als Sandro Botticelli, ist der erste Künstler, der einem beim Anblick dieses...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Porträts

Materialien

Holz, Öl

Signiertes Gemälde von Enrico Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von Enrico Coleman
Ein bedeutendes Gemälde eines der repräsentativsten italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Enrico Coleman. Es stellt ein Dorf dar, das höchstwahrscheinlich aus Latium stammt, v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Signiertes italienisches Gemälde von Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert
Von Ippolito Caffi
Schönes und bedeutendes Gemälde, das dem großen Künstler Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird. Tempera auf Leinwand, aufgeklebt auf eine Platte. Es zeigt den Gol...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Tempera, Papier

Neoklassische italienische Zeichnung Gerahmtes Porträt
Von Domenico Morelli
Seltene und intensive Bleistiftzeichnung auf Papier, die dem großen italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts Domenico Morelli zugeschrieben wird. Es zeigt einen charakterstarken M...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträtzeichnungen und -...

Materialien

Papier, Kohlestift

1940er Jahre Italienisch signiert Gerahmtes Porträt
Von Orazio Amato
Bedeutendes, wunderschönes Gemälde, signiert von dem berühmten italienischen Künstler Orazio Amato Porträt einer jungen Frau mit Landschaft, Öl auf Leinwand, signiert Dieses Kunstw...
Kategorie

1940er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz

Pietro Fragiacomo Italienische Periode Venezianische Landschaft
Von Pietro Fragiacomo
Schönes Ölgemälde auf Tafel, das eine venezianische Landschaft darstellt. Die Leuchtkraft dieser stimmungsvollen Ansicht in Verbindung mit dem impressionistischen Pinselduktus machen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Antike religiöse italienische Malerei Magdalena, 1680
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk Öl auf Leinwand, das ein religiöses Thema darstellt Büßende Magdalena von ausgezeichneter maleris...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Pietro Bardellino Mary Magdalene, Gemälde
Von Pietro Bardellino
Pietro Bardellino (Neapel, Italien, 1731 - 1806) Titel: Maria Magdalena Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 75 x 60 cm - mit Rahmen 97 x 82 cm Antiker geformter und geschnitzte...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Gemälde Büßende Magdalena 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Lombardische Schule des 17. Jahrhunderts. Nach der klassischen Ikonographie wird die büßende Magdalena dargestellt mit Tränen in den Augen, das Haar offen, ungekämm...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Maria Magdalena aus dem 17
Gemälde Maria Magdalena aus dem 17. Jahrhundert: Ikonographie des 17. und 18 Maler aus Mittel- und Süditalien 17. Jahrhundert - Magdalene Orante Öl auf Leinwand 70 x 57 cm Auf dies...
Kategorie

Antik, 17th Century, European, Gemälde

Materialien

Leinwand

Religiöses Thema, Öl auf Leinwand, Italien XVII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Venezianische Schule des siebzehnten Jahrhunderts. Ganz im Vordergrund diese Szene einer Gruppe heiliger Figuren, die die Gesichter von Maria und dem Jesuskin...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike religiöse Malerei Betende Madonna
Wunderschönes italienisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand, erste Leinwand, mit der Darstellung einer prächtigen betenden Madonna, die eine spätbarocke Andac...
Kategorie

Antik, 1850s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand