Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paul César Helleu
La femme aux fleurs (Portrait de Mathilde See)

Circa 1910

372.203,10 €

Angaben zum Objekt

Paul César Helleu gilt als einer der gefragtesten Gesellschaftsporträtisten seiner Zeit, und seine Werke der Belle Époque stehen in Konkurrenz zu denen seiner Zeitgenossen John Singer Sargent und Giovanni Boldini. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er die schönsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit fotografiert hat, darunter Consuelo Vanderbilt, die Herzogin von Marlborough, die Comtesse de Loriol Chandieu und die Comtesse Mathieu de Noailles, um nur einige zu nennen. Dieses Werk zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass es das reizvolle Konterfei von Mathilde See, einer in Paris geborenen Dekorateurin und Malerin von Blumenstilleben, zeigt, mit der er in der Kunstwelt zusammenarbeitete. Sie ist der Inbegriff der modernen Frau, eingefangen in ihrem modischen Kleid, während sie durch die von Blumen gesäumten Straßen von Paris schlendert. Das großformatige Portrait de Mathilde See zeigt Helleus Meisterschaft im Umgang mit dem Medium Pastell. Die gedämpfte Farbpalette aus Grau- und Blautönen ist typisch für den Künstler und verleiht der Komposition Harmonie und Zusammenhalt. Darüber hinaus spielt Helleu geschickt auf Sees eigenes künstlerisches Schaffen an, indem er einen Hintergrund aus leuchtenden Blumenblüten schafft, die die Leinwand beleben und die Grün- und Blautöne der Pfauenfeder, die ihren Hut ziert, ergänzen. Die Bedeutung des Porträts wird durch seine Herkunft noch verstärkt. Es befand sich zuvor in der Sammlung von A. Alfred Taubman, einem der erfolgreichsten Unternehmer Amerikas und einstigen Besitzer von Sotheby's. Wenn man bedenkt, dass Taubman durch sein Auktionshaus auf einige der bemerkenswertesten und schönsten Kunstwerke aller Zeiten gestoßen ist, ist die Tatsache, dass er dieses Porträt von Helleu für seine Sammlung ausgewählt hat, ein Beweis für seine Bedeutung. Helleu wurde 1859 in der Bretagne geboren und zog 1876 nach Paris, um an der École des Beaux-Arts zu studieren. Wie so viele andere Künstler seiner Generation wurde er dort bei dem akademischen Meister Jean-Léon Gérôme ausgebildet. Im selben Jahr besuchte er auch die Zweite Impressionisten-Ausstellung, wo er John Singer Sargent, James McNeill Whistler und Claude Monet kennenlernte, die alle einen bedeutenden Einfluss auf seine Kunst haben sollten. Vor allem Sargent blieb ein lebenslanger Freund, und Helleu und seine Familie erscheinen in den folgenden Jahrzehnten auf vielen Porträts von Sargent. Helleu wurde schnell zu einem renommierten Porträtisten, der viele der großen Persönlichkeiten seiner Zeit porträtierte. Später in seiner Karriere erkundete er auch die Kunst der Landschaft und ließ sich von den Parks von Versailles und dem Hafen von Deauville inspirieren. Im Jahr 1904 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied wichtiger Kunstvereine ernannt. Heute befinden sich seine Werke unter anderem in den Sammlungen der National Gallery of Art (Washington, D.C.), des Metropolitan Museum of Art (New York) und des Brooklyn Museum. Dieses Werk wird in den kommenden Werkkatalog des Künstlers aufgenommen, der derzeit von der Association des amis de Paul César Helleu unter der Nummer. PA-1495. Um 1910 Leinen: 49 1/4" hoch x 35 1/2" breit Rahmen: 61 3/8" hoch x 48 1/4" breit Ausgestellt: Detroit Institute of Arts, 30. Juni 1989 - 30. Juni 1991 Provenienz: Sotheby's, New York, 23. Mai 1989, Los 116 Sammlung von A. Alfred Taubman
  • Schöpfer*in:
    Paul César Helleu (1859-1927, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1910
  • Maße:
    Höhe: 155,91 cm (61,38 in)Breite: 122,56 cm (48,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-28511stDibs: LU1867995802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Lucie Gérard von Giovanni Boldini
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini 1842-1931 Italienisch Porträt von Lucie Gérard by Giovanni Boldini Signiert "Boldini" (unten rechts) Pastell auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Porträt wurde v...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Leinwand, Pastell

Porträt von Emilienne Le Roy von Giovanni Boldini
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini 1842-1931 Italienisch Porträt von Emilienne Le Roy Öl auf Leinwand Das Porträt von Emilienne Le Roy ist eine schillernde Darstellung von Giovanni Boldinis unverk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

La Carmencita von John Singer Sargent
Von John Singer Sargent
John Singer Sargent 1856-1925 Amerikanisch Vom Nachlass des Künstlers gestempelt (en verso) Öl auf Leinwand John Singer Sargent, der weithin als einer der bedeutendsten Porträtist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Danseuse von Pierre Carrier-Belleuse
Von Pierre Carrier-Belleuse
Pierre Carrier-Belleuse 1851-1932 Französisch Danseuse Signiert "Pierre Carrier-Belleuse" (unten rechts) Pastell auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Pastell des französischen Im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Pastell

Josianna, Jeune Femme au Ruban von Jean Gabriel Domergue
Von Jean-Gabriel Domergue
Jean-Gabriel Domergue 1889-1962 Französisch Josianna, jeune femme au ruban (Josianna, Junge Frau mit Schleife) Signiert "Jean Gabriel Domergue" (unten links) Öl auf Platte Eine j...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

L'Hortensia von Jean Pierre Cassigneul
Von Jean-Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch L'Hortensia (Die Hortensie) Signiert "Cassigneul" (unten rechts) Öl auf Leinwand Das Bild L'Hortensia von Jean Pierre Cassigneul zeigt e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fräulein Taylor
Von Paul César Helleu
Fräulein Taylor Kaltnadel, um 1900 Signiert mit Bleistift unten links (siehe Foto) Kleine Auflage, etwa 10 Sehr reicher Eindruck, voll von Grat Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 21-1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Portrait de Frau en Buste, de profil a gauche, un tres large ruban noir du cou
Von Paul César Helleu
Porträt einer Frau mit Oberweite, mit Profil nach oben, in einem sehr kräftigen Rubinrot, Frau Marthe Letellier Kaltnadel, 1900-1901 Signiert mit Bleistift unten links (siehe Foto) B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

""Porträt von Madame Georges Menier" von Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) FRAU GEORGES MENIER Montesquiou XXI Kaltnadelradierung in Farben, um 1900 Signiert mit Bleistift, unten rechts Gedruckt auf Velinpapier Volle R...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Büste einer jungen Frau im Profil
Von Paul César Helleu
Büste einer jungen Frau im Profil Paul-César Helleu (1859-1927) JEUNE FEMME EN BUSTE, DE PROFIL À DROITE Kaltnadelradierung in Farbe, um 1900, auf Velin, signiert und mit Bleistift ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

„Madame Georges Menier“ Porträt, von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 -1927) "MADAME GEORGES MENIER" Montesquiou XXI Kaltnadelradierung in Farben, um 1900 Signiert mit Bleistift, unten rechts Gedruckt auf Velinpapier Volle Ränd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

La Duchesse de Marlborough, Consuelo Vanderbilt
Von Paul César Helleu
Paul César Helleu. La Duchesse de Marlborough, Consuelo Vanderbilt. ca. 1901. Kaltnadelradierung. 21 1/2 x 13 3/4 (Blatt 24 x 15). Ein reicher Abdruck auf weißem Velin mit vollen Rän...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung