Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paul Lunaud
Porträt einer ironischen Frau

1942

3.120 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paul LUNAUD (Brantôme 1900 - 1949) Die Bügelmaschine Öl auf Holz H. 80 cm; B. 64 cm Signiert und datiert rechts in der Mitte, früher signiert unten rechts. 1942 Provenienz: Atelier des Künstlers, dann durch Erbfolge. Paul Lunaud stammt aus einer Müllerfamilie aus dem Périgord und wurde im 20. Jahrhundert am Ufer der Dronne geboren. Schon in jungen Jahren zeichnete er gerne, und mit 15 Jahren widmete er seine gesamte Freizeit dem Erlernen dieser Kunst. Mit 17 Jahren verliert er seinen Vater im Ersten Weltkrieg und arbeitet in der Mühle seines Onkels mütterlicherseits, der Grenier-Mühle. Neben seiner harten Arbeit und der Leitung des Unternehmens setzte der junge Lunaud seine Karriere an der Seite des 15 Jahre älteren Malers Robert Dessales-Quentin aus Brantôme fort. Alle Medien gehen ihm durch die Finger, und praktisch alle Themen, die er als Herausforderung anzunehmen weiß, inspiriert von den großen Meistern um 1900. Sein Stil setzt sich nach und nach durch und wird in den 1930er Jahren wirklich originell. Er stellt regelmäßig im Salon des Artistes Français aus und erhält 1939 für seine beiden Gemälde "Akt" und "Am Strand" eine lobende Erwähnung, ein Beweis für die Vielseitigkeit seines Werks und seine Anerkennung durch die Fachwelt. Die Landschaften von Brantôme und die Szenen aus dem lokalen Leben sind zahlreich, ebenso wie die Porträts und Stillleben, die Lunaud in hervorragender Weise in Pastell malt. In den Landschaftskompositionen lassen sich viele Ähnlichkeiten mit denen seines Meisters Dessales-Quentin feststellen. Lunaud starb 1949 zu früh und hinterließ seiner Tochter Paulette zahlreiche Werke, die er für sie schuf. Hätte er sich der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nähern und sein Schaffen fortsetzen können, wäre seine Kunst zweifellos zu einem Wahrzeichen des Périgord geworden, und sein Name wäre nicht aus dem lokalen Gedächtnis verschwunden. Lunaud, der an Genreszenen gewöhnt ist, insbesondere an das tägliche Leben auf dem Lande, stellt hier in Pastelltönen Gesten dar, die in der Malerei selten zu sehen sind. Bügeln, ein Vorgang, der auf dem Papier nicht sehr glorreich ist, aber in jedem Haushalt vorkommt. Ist dieses Großformat ein Porträt der Frau des Malers? Wir haben die Pastellskizze, ebenfalls aus dem Jahr 1942.
  • Schöpfer*in:
    Paul Lunaud (1900 - 1949, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1942
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857215924482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt der Mutter der Künstlerin
Von Élisabeth Dujarric de La Rivière
Elisabeth DUJARRIC de LA RIVIÈRE (Jouy-en-Josas 1930 - Excideuil 2005) Porträt der Mutter des Künstlers Öl auf Leinwand H. 171 cm; L. 70 cm Signiert auf der Rückseite Provenienz: Pr...
Kategorie

1950er, Kubismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Koralle – belgische Frauen
Auguste Adolphe CHAUVIN (Lüttich, 1810 - Lüttich 1884) Porträt von Coraline Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 91 x 68cm 1868 Auguste Adolphe Chauvin, geboren am 25. ...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The cabbage cutter
Jean-Baptiste SANTERRE (Magny-en-Vexin, 1658- Paris, 1717) The cabbage cutter Öl auf Leinwand H. 86 cm; L. 70 cm Jean-Baptiste Santerre begann seine Lehre 1673 unter der Leitung des...
Kategorie

Anfang 1700, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Profilbildnis eines jungen Mädchens
Frans SCHWARTZ (Kopenhagen, 1850 - Valby, 1917) Profil eines jungen Mädchens Mischtechnik (Pastell und Öl?) auf Papier, aufgezogen auf Leinwand H. 33 cm; B. 30 cm Monogramme oben lin...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Pastell

Porträt einer Frau mit einem Buch
Italienische Schule um 1560, Kreis von Bernardino Campi Porträt einer Frau mit einem Buch Öl auf Platte H. 78 cm ; L. 57cm
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Etretat, Ehefrauen in der Normandie
Georges VILLAIN (1854, Paris - 1930) Wäscherinnen am Strand von Étretat Öl auf Leinwand H. 51 cm; L. 65 cm Signiert unten rechts Um 1900 Als Sohn von Eugène Marie François (1821-189...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Porträt einer Frau, die näht, des französischen Künstlers Leon Garraud
Ein ruhiger Moment, den der Künstler Leon Garraud von einer nähenden Frau eingefangen hat. Es handelt sich um ein unter Glas gerahmtes Ölgemälde in schönen Braun- und Grautönen, das...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Große 1940's Französisch signiert Ölgemälde Frau in Schürze Stricken im Inneren
Frau in Schürze, Stricken Französischer Künstler, signiert & datiert Öl auf Leinwand, ungerahmt aus dem Jahr 1943 Leinwand: 32 x 25,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Con...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches signiertes Ölgemälde, weibliche Künstlerin, Gemälde an Staffelei, frühes 20. Jahrhundert
Die Künstlerin an ihrer Staffelei Französische Schule, frühe 1900er Jahre undeutlich unterzeichnet Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 21 x 17,5 Zoll Brett: 16 x 13 Zoll Provenienz: Pri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Albert Mascaux (1900-1963) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Die Näherin
Dieses stimmungsvolle Gemälde fängt eine intime Innenraumszene ein, die in sanften, gedämpften Tönen gehalten ist und ein Gefühl von Wärme und ruhiger Kontemplation vermittelt. Im Mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Näherin – britisches Ölgemälde der Newlyn-Schule des 19. Jahrhunderts
Von Walter Langley
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert wird dem Kreis von Walter Langley zugeschrieben. Es trägt die Handschrift der Newlyn School of Artists, wie das Thema, ...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Junge junge Frau Nähen
Othmar Ruzicka Österreicher, 1877-1962 Junge junge Frau Nähen Öl auf Karton 19 ¾ mal 23 ¾ Zoll, mit Rahmen 26 mal 30 Zoll Signiert und datiert 1913 unten links
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl