Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pearl Took
„Porträt von Gene Harrison“, Pasadena, Parsons School of Design, Parsons

1977

Angaben zum Objekt

Eine gehaltvolle und psychologisch eindringliche Studie über den amerikanischen Musiker. Signiert unten rechts mit Monogramm; betitelt und datiert, verso, 1977. Die in England geborene Pearl Took studierte zunächst an der Skipton Art School (1943-7) und anschließend am Sir John Cass College (1947-9). Nachdem sie 1957 nach Kalifornien eingewandert war, begann Took ihre aktive Karriere als bildende Künstlerin, unterrichtete Kunst am Pasadena City College und arbeitete als freiberufliche Illustratorin für die Pasadena City News. Als ihr Malstil reifte und sich weiterentwickelte, bildete sie sich weiter, unter anderem an so renommierten Institutionen wie dem California State College, dem Art Center of Design, dem Otis Art Institute und der Parsons School of Design. Im Laufe ihrer langen Karriere erhielt Pearl Took zahlreiche Preise und Auszeichnungen und stellte sowohl bei Einzel- als auch bei Gruppenausstellungen mit Erfolg aus. CREDENTIALS und KURSE ZUR BERUFLICHEN ENTWICKLUNG California State University, Humboldt, Bühnenbild, Sommer 1988 Otis Art Institute of Parsons School of Design, Kurse für Mode und kommerzielle Kunst, 1981 Art Center College of Design, Kurse für kommerzielle Kunst, 1980 California Community College Life Credential in Fine and Applied Arts, 1980 California Standard Designated Subjects Life Credential in Art, 1966 California State College, Los Angeles, pädagogische Theoriekurse, 1966 EINZELAUSSTELLUNGEN Stadtgericht Pasadena, 1978 National Society of Arts and Letters, Ortsgruppe Pasadena, 1977 Pasadena Star News, 1977 Glendale YWCA Altadena Public Library, zur Eröffnung des neuen Bibliotheksgebäudes, April 1975 Paul Metcalf Gallery, Pasadena, 1971 Brand-Bibliothek, Glendale, 1970 Pasadena Schools Federal Credit Union, 1969 Öffentliche Bibliothek von Pasadena, 1968 Bibliothek des Glendale College, 1968 Hauptbibliothek Glendale, Februar 1967 Allegra Gallery, Los Angeles, 1966 Galerie 8, Pasadena, 1965 GRUPPENAUSSTELLUNGEN Kreide auf dem Weg, Rathaus von Pasadena, 1994 Bibliothek des Glendale College, 1970 Pasadena City College Natürliche Auslese, Los Angeles Pasadena Artists Association, Pasadena Public Library (in den 1960er Jahren) Pan Pacific Auditorium, Invitational Decorators and Home Furnishings Show, L. A., 1963 KUNSTBEZOGENE BESCHÄFTIGUNG 1963-2003 Pearl Took Studio. Mehrere Serien von Gruppen- und Einzelunterricht. 1964-1982 Freiberufliche Illustratorin. Zu seinen Kunden gehörten Gerichtsillustrationen für die Pasadena Star News und Illustrationen für die Zeitschrift The Gambling Times und andere. 1964-1980 Kunstlehrerin, Pasadena City College. Unterrichtet Porträt, Figurenstudien, Landschaften, Grundlagen des Zeichnens, Farbtheorie, zweidimensionales Design und verwandte Themen unter Verwendung verschiedener Techniken und Medien. Initiierte mehrere innovative Konzepte für den Lehrplan. 1965-1979 Kunstlehrerin, Glendale College. Figurenstudie und Landschaftsmalerei. 1966 Kunstlehrerin, Glendale YWCA. Enkaustik-Techniken. 1960s Kunstlehrerin, West Los Angeles College. Experimentelle Klasse für gemischte Medien. (in den 1960er Jahren, genaue Daten unbekannt) GASTVORTRÄGE Die Church of Truth, Pasadena, mehrere in den 1980er Jahren Kaiser Permanente, schwerwiegende Präsentationen National Society of Arts and Letters, Ortsgruppe Pasadena, 1977 Öffentliche Bibliothek Altadena, 1975 Öffentliche Bibliothek von Pasadena, ca. 1968 Glendale Kunstvereinigung, 1965 Fernsehinterview und Ausstellung, The Chucko Show, 1964 Pan Pacific Auditorium, Heimwerkerausstellung, 1963 VERÖFFENTLICHUNGEN Clusters, Winter 2002, San Gabriel Valley Poetry Quarterly 14 Handbuch des kreativen Schreibens, Selbstverlag, 1998 Träumen: Inside Out: ein praktisches Traumarbeitsbuch, Selbstverlag, 1996 SCHULSTUDIEN Der Londoner Bezirksrat vergibt Stipendien: 1947-1950 Großer Landkreispreis und 1945-1947 Großer Landkreispreis 1943-1945 Senior County Award; 1939-1943 Junior County Award Mit freundlicher Genehmigung der Website des Künstlers.
  • Schöpfer*in:
    Pearl Took (1928 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 90,81 cm (35,75 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Randabschürfungen; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3442649021

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer jungen Frau", Academie Chaumière, Paris, Chouinard, Art Center
Von Leon Franks
Signiert unten links "Leon Franks"; zusätzlich signiert und betitelt "Portrait of a Girl" auf altem Label verso. Bravouröse Pinselstudie einer jungen Frau, die ein blumengemustertes...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Double Figural“, Kalifornien, postimpressionistisches Ölgemälde, Santa Monica College
Rechts unten signiert "Goetz" für Jack Goetz (Amerikaner, geboren 1919). Jack Goetz hat viele Jahre lang mit Erfolg gemalt und ausgestellt und malt auch im Alter von 104 Jahren noch...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer jungen Frau“, Bretonne, Bretagne, Frankreich, Dänische Royal Academy
Agnes Louise Agnete Jensen Weie (Dänin, 1878-1964), gemalt um 1911. Provenienz: ABR-Auktion 170, 1964, Katalog Nr. 83, 1964 (siehe Foto); verso beschriftet mit "83/170" aus der Aukti...
Kategorie

1910er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Toreador“, Kalifornien, postimpressionistisches Ölgemälde, Santa Monica College
Links unten signiert "Goetz" für Jack Goetz (Amerikaner, geb. 1919); zusätzlich verso signiert, datiert 1998, betitelt "Toreador", mit Künstlerangaben. Eine dramatische Figurenstu...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer jungen Frau“, goldener Ohrring, Seidenschal
Skandinavische Schule, frühes zwanzigstes Jahrhundert. Verso auf dem Keilrahmen beschriftet "Anna Ancher" mit undeutliche Aufschrift, gemalt um 1910. Ein psychologisch eindringlich...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„Frau in einem Satinkleid“, Neoklassizistisches weibliches Porträt Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Von E. Brown
Signiert unten links "E. Brown" und datiert "Mai, 1844". Ein schönes Porträt einer vornehmen Dame aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die die von Königin Victoria in den ersten Jahr...
Kategorie

1840er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna und Kind mit Engeln in den Wolken
Provenienz: Charles H. und Virginia Baldwin, Claremont, Colorado Springs, Colorado ca. 1907-1934; von dort durch Erbfolge bis zum Verkauf 1949 an: Charles Blevins Davis, Claremont ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Ashraf El Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und machte sich Mitte der 199...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Pierrot und der Schmetterling“, impressionistisches Ölporträt des frühen 20. Jahrhunderts
"Pierrot und der Schmetterling" ist ein impressionistisches Ölporträt aus dem frühen 20. Das Gemälde ist undeutlich unten rechts signiert und misst gerahmt 26,25" x 22,25".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ready to Play (Academic Figuratives Gemälde eines männlichen Athleten von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademisches, figuratives Ölgemälde eines gutaussehenden Fußballspielers vor einer ländlichen Landschaft Ready to Play", gemalt von Mark Beard als Bruce Sargeant (Pseudonym in Anleh...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen