Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pearl Took
„Sheila Antoine mit Afro“, Sir John Cass, Otis Art Institute, Kalifornien

1977

Angaben zum Objekt

Signiert unten links mit Monogramm "P.T." für Pearl Took (Amerikanerin, 1928-2012); zusätzlich verso signiert, datiert 1977 und betitelt "Sheila Antoine". Die in England geborene Pearl Took studierte zunächst an der Skipton Art School (1943-7) und anschließend am Sir John Cass College (1947-9). Nachdem sie 1957 nach Kalifornien eingewandert war, begann Took ihre aktive Karriere als bildende Künstlerin, unterrichtete Kunst am Pasadena City College und arbeitete als freiberufliche Illustratorin für die Pasadena City News. Als ihr Malstil reifte und sich weiterentwickelte, bildete sie sich weiter, unter anderem an so renommierten Institutionen wie dem California State College, dem Art Center of Design, dem Otis Art Institute und der Parsons School of Design. Im Laufe ihrer langen Karriere erhielt Pearl Took zahlreiche Preise und Auszeichnungen und stellte sowohl bei Einzel- als auch bei Gruppenausstellungen mit Erfolg aus. CREDENTIALS und KURSE ZUR BERUFLICHEN ENTWICKLUNG California State University, Humboldt, Bühnenbild, Sommer 1988 Otis Art Institute of Parsons School of Design, Kurse für Mode und kommerzielle Kunst, 1981 Art Center College of Design, Kurse für kommerzielle Kunst, 1980 California Community College Life Credential in Fine and Applied Arts, 1980 California Standard Designated Subjects Life Credential in Art, 1966 California State College, Los Angeles, pädagogische Theoriekurse, 1966 EINZELAUSSTELLUNGEN Stadtgericht Pasadena, 1978 National Society of Arts and Letters, Ortsgruppe Pasadena, 1977 Pasadena Star News, 1977 Glendale YWCA Altadena Public Library, zur Eröffnung des neuen Bibliotheksgebäudes, April 1975 Paul Metcalf Gallery, Pasadena, 1971 Brand-Bibliothek, Glendale, 1970 Pasadena Schools Federal Credit Union, 1969 Öffentliche Bibliothek von Pasadena, 1968 Bibliothek des Glendale College, 1968 Hauptbibliothek Glendale, Februar 1967 Allegra Gallery, Los Angeles, 1966 Galerie 8, Pasadena, 1965 GRUPPENAUSSTELLUNGEN Kreide auf dem Weg, Rathaus von Pasadena, 1994 Bibliothek des Glendale College, 1970 Pasadena City College Natürliche Auslese, Los Angeles Pasadena Artists Association, Pasadena Public Library (in den 1960er Jahren) Pan Pacific Auditorium, Invitational Decorators and Home Furnishings Show, L. A., 1963 KUNSTBEZOGENE BESCHÄFTIGUNG 1963-2003 Pearl Took Studio. Mehrere Serien von Gruppen- und Einzelunterricht. 1964-1982 Freiberufliche Illustratorin. Zu seinen Kunden gehörten Gerichtsillustrationen für die Pasadena Star News und Illustrationen für die Zeitschrift The Gambling Times und andere. 1964-1980 Kunstlehrerin, Pasadena City College. Unterrichtet Porträt, Figurenstudien, Landschaften, Grundlagen des Zeichnens, Farbtheorie, zweidimensionales Design und verwandte Themen unter Verwendung verschiedener Techniken und Medien. Initiierte mehrere innovative Konzepte für den Lehrplan. 1965-1979 Kunstlehrerin, Glendale College. Figurenstudie und Landschaftsmalerei. 1966 Kunstlehrerin, Glendale YWCA. Enkaustik-Techniken. 1960s Kunstlehrerin, West Los Angeles College. Experimentelle Klasse für gemischte Medien. (in den 1960er Jahren, genaue Daten unbekannt) GASTVORTRÄGE Die Church of Truth, Pasadena, mehrere in den 1980er Jahren Kaiser Permanente, mehrere Präsentationen National Society of Arts and Letters, Ortsgruppe Pasadena, 1977 Öffentliche Bibliothek Altadena, 1975 Öffentliche Bibliothek von Pasadena, ca. 1968 Glendale Kunstvereinigung, 1965 Fernsehinterview und Ausstellung, The Chucko Show, 1964 Pan Pacific Auditorium, Heimwerkerausstellung, 1963 VERÖFFENTLICHUNGEN Clusters, Winter 2002, San Gabriel Valley Poetry Quarterly 14 Handbuch des kreativen Schreibens, Selbstverlag, 1998 Träumen: Inside Out: ein praktisches Traumarbeitsbuch, Selbstverlag, 1996 SCHULSTUDIEN Der Londoner Bezirksrat vergibt Stipendien: 1947-1950 Großer Landkreispreis und 1945-1947 Großer Landkreispreis 1943-1945 Senior County Award; 1939-1943 Junior County Award Mit freundlicher Genehmigung der Website des Künstlers.
  • Schöpfer*in:
    Pearl Took (1928 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Verluste, leichte Restaurierung; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3442557301

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Porträt einer jungen Frau“, Bretonne, Bretagne, Frankreich, Dänische Royal Academy
Agnes Louise Agnete Jensen Weie (Dänin, 1878-1964), gemalt um 1911. Provenienz: ABR-Auktion 170, 1964, Katalog Nr. 83, 1964 (siehe Foto); verso beschriftet mit "83/170" aus der Aukti...
Kategorie

1910er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„ Junge Frau mit Kupferschal“, Paris, Salon d'Automne, Bretagne, Skagen
Signiert unten links "W. Schwartz" für Walter Erwin Otto Schwartz (dänisch, 1889-1958), datiert 1935 und bezeichnet "Skagen" unten rechts. Ein substanzielles, psychologisch eindringliches Porträt einer jungen Frau mit Zöpfen, die in einen anthrazitfarbenen Wollmantel gekleidet ist und ein kupferfarbenes Halstuch trägt. Die selbstbewusste Dargestellte steht und begegnet dem Blick des Betrachters direkt und erweist sich als ungewöhnlich selbstbewusstes Motiv für diesen bekannten dänischen Modernisten. Als Neffe des dänischen akademischen Künstlers Frans Schwartz wuchs Walter Schwartz...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt eines jungen Mannes“, Dennis the Menace, Walt Disney, Figurales Ölgemälde
Signiert Mitte rechts, "Ketcham" für Hank Ketcham (Amerikaner, 1920-2001) und datiert 1990. Hank Ketcham, der Schöpfer von Dennis the Menace, wurde in Seattle, Washington, geboren. ...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„In the Sycamore“, großes figurales Ölgemälde, Carmel, kalifornische Künstlerin, Muralistin
Von Helen Rayburn Caswell
Signiert unten rechts, "Caswell" für Helen Rayburn Caswell (Amerikanerin, 1923-2018) und gemalt um 1955. Ein substanzielles, figurales Öl aus der Mitte des Jahrhunderts von dieser a...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Double Figural“, Kalifornien, postimpressionistisches Ölgemälde, Santa Monica College
Rechts unten signiert "Goetz" für Jack Goetz (Amerikaner, geboren 1919). Jack Goetz hat viele Jahre lang mit Erfolg gemalt und ausgestellt und malt auch im Alter von 104 Jahren noch...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Blue Eyed Girl“, PAFA, Philadelphia Museum, Pennsylvania, Künstlerin, Trompe L'Oeil, Trompe
Von Robert Childers
Signiert in der Mitte rechts, im 53er Stummel, "Childers" für Robert Childers (Amerikaner, 1924-1984) und datiert 1954. Nach seinem Abschluss an der Medford High School im Jahr 1941...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

SENZA TITOLO. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

Muse. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Radha, kaskadenförmiges Haar und wehmütige Ausblicke, Ölgemälde, rot, braune Farben, auf Lager
Von Suhas Roy
Suhas Roy - Radha - 10 X 8 Zoll (ungerahmte Größe) Öl auf Leinwand , 2006 Suhas Roys mystische Frauen, die er "Radha" nennt, entweder in Öl auf Leinwand oder in zartem Pastell auf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Gigantic George“ Modernes blau getöntes pointillistisches figuratives Präsidentenporträt
Modernes blau getöntes Porträt von George Washington des in Texas geborenen Künstlers Clark Fox. Das Werk zeigt eine komplizierte Darstellung des ehemaligen Präsidenten im Pointillis...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Pointillistisches figuratives, farbenfrohes Präsidentenporträt aus der Serie „George Washington“
Modernes, farbenfrohes Porträt von George Washington des in Texas geborenen Künstlers Clark Fox. Das Werk zeigt eine komplizierte Darstellung des ehemaligen Präsidenten im Pointillis...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt von Enriqueta G. Dávila
Von Diego Rivera
Ein Gemälde von Diego Rivera. Das "Porträt von Enriqueta G. Dávila" ist ein modernes Porträt, Öl auf Leinwand in einer Palette von Weiß-, Braun-, Lila- und Rottönen des mexikanischen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen