Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Philippe Parrot
Frauen-Porträt

1888

Angaben zum Objekt

Philippe PARROT (Saint Martin d'Excideuil 1831 - Paris 1894) Porträt von Yvonne Mattoy Öl auf Leinwand H. 46 cm; L. 38 cm Oben rechts signiert und gewidmet "an Fräulein Yvonne Mattoy - in aller Zuneigung" 1888 Philippe Parrot wurde in der charmanten und dynamischen Stadt Excideuil geboren und studierte in Paris am Lycée Louis-le-Grand zusammen mit seinem älteren Bruder (angehender Pädiater). Im Alter von zwanzig Jahren kehrte er in sein Land im Périgord zurück, um das Leben und die Möglichkeiten zu genießen, die das Land jungen Menschen aus guten Familien bot. Nach einigen Jahren des Müßiggangs beschloss er, nach Paris zurückzukehren, um die Attraktionen der Hauptstadt kennen zu lernen. Seine Highschool-Freunde, die er wiedertrifft, erzählen ihm von seinen ersten Zeichenpreisen, die er mit Bravour gewonnen hat. Als mittelloser Student beschloss er, in die Schweizer Akademie einzutreten, die für die damalige Zeit sehr erschwinglich war und in der sich die Studenten gegenseitig korrigierten, ohne eine höhere Autorität. Philippe Parrot verbrachte zehn Jahre in den Reihen dieser kleinen Akademie, in der Corot, Courbet, Manet, Monet und so weiter tätig waren. Ab 1861 stellte er im Salon seine ersten großen Aktbilder aus, die sich durch elegante Posen auszeichnen. 1867 reiste er mit Paul Dubois, einem seiner Klassenkameraden aus Louis-le-Grand, der ebenfalls Maler war, nach Italien und brachte eine neue Sichtweise auf die Malerei und seine Malerei mit. Von diesem Moment an brachte er neue Farben und ein neues Denken ein, das ihm 1868, 1870 und 1872 Medaillen auf dem Salon einbrachte. In seinen Kompositionen wurde er oft mit Jean-Jacques Henner verglichen, aber die Kritik war positiv für ihn und hat den Vergleich mit dem Meister des Lichts nicht in den falschen Hals bekommen. Yvonne Mattoy, eine junge Frau, die anonym geblieben ist, wurde 1888 von Parrot im Alter von etwa 30 Jahren gemalt. Sie ist bekleidet und trägt schwarzes Haar, das auf einem ockerfarbenen Hintergrund mit großen Strichen gebürstet ist, aus dem einige Retuschen des Künstlers hervorgehen, vor allem an der Hutposition. Dieses langnasige Profil ist von großer Eleganz, die durch den Kontrast der für den Hintergrund und die Kleidung gewählten Töne zum Ausdruck kommt. Ist unsere junge Frau aus dem Périgord, eine Auswanderin aus dem Périgord nach Paris oder einfach eine Pariser Freundin, die Philippe Parrot illustriert?
  • Schöpfer*in:
    Philippe Parrot (1831 - 1894, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1888
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857215768222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Kardinal Mazarin
Französische Schule um 1645 Porträt des Kardinals Mazarin - Skizze Öl auf Leinwand H. 41,5 cm; B. 27 cm Provenienz: Sammlung von Reverend Georges Downing Bowles (1789-1863) Wäre ...
Kategorie

1640er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Mutmaßliches Self-Portrait eines Künstlers
Louis-Gabriel BLANCHET (Versailles, 1701 - Rom, 1772) Mutmaßliches Self-Portrait des Künstlers Öl auf Leinwand H. 73 cm; B. 60 cm CIRCA 1730 Ursprünglich in einem Rahmen aus der Res...
Kategorie

1730er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt junger Frauen beim Lesen von Büchern
Französische Schule um 1880 Eine junge Frau, die liest Öl auf Leinwand H. 86 cm; B. 64 cm
Kategorie

1880er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Koralle – belgische Frauen
Auguste Adolphe CHAUVIN (Lüttich, 1810 - Lüttich 1884) Porträt von Coraline Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 91 x 68cm 1868 Auguste Adolphe Chauvin, geboren am 25. ...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frauenporträts aus der Zeit Napoleons III.
Von Charles Chaplin
Karl CHAPLIN (Les Andelys 1825 - Paris, 1891) Porträts von Frauen Ein Paar Ölgemälde auf rechteckigen Leinwänden H. 60 cm; L. 50 cm Unterzeichnet Als Schüler von Michel Martin Droll...
Kategorie

1850er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Priesters Prémontré
Französische Schule um 1760 Porträt eines Prämonstratensers Öl auf Leinwand H. 81 cm ; B. 65 cm Spuren der Unterschrift oben links Provenienz: Privatsammlung, Versailles Auch wenn ...
Kategorie

1760er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

SPRING BEAUTY – Angelo Granati – Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
SPRING BEAUTY - Gemälde in Öl auf Leinwand von Angelo Granati, Italien 2011 Blattgold vergoldet, plissierte Seide und Spiegel Holzrahmen ext. mi...
Kategorie

2010er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches Empire-Porträt einer modischen jungen Dame, antikes Ölgemälde, Französische Empire-Periode
Porträt einer jungen Dame Französische Schule, frühe 1800er Periode Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 26 x 21 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: einige Risse un...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Großes französisches Porträt eines jungen Gentleman aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, signiert Öl, 1850er Jahre
Der französische Gentleman von Paul Goubil (Französisch, Mitte 19. Jahrhundert) signiert und datiert 1855 Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 30,5 x 25 Zoll Leinwand: 29 x 24 Zoll Prov...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Rothaarige Schönheit Porträt Ölgemälde auf Leinwand von René Avigdor 19th Century
Rothaarige Schönheit Porträt Ölgemälde auf Leinwand von René Avigdor 19th Century Rene Avigdor wurde in Nizza geboren und verbrachte seine berufliche Laufbahn in Frankreich. Er sp...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Öl auf Leinwand, Porträt eines Musketiers Französische Schule 20.
Öl auf Leinwand, Porträt eines Musketiers Französische Schule 20. Horace Colmaire studierte bei Albert Roze in Amiens, bevor er in die Werkstätten von Léon Bonnat, Jules Adler und R...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Provincial Öl Porträt der Dame und ihr Hund, gerahmt
Porträt einer Dame mit ihrem Haushund Französische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 36 x 28 Zoll Leinwand: 29 x 20 Zoll Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen